Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
              • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Akten (1720-1950)
                • 1. Verwaltung der Provinz (1720-1950)
                • 2. Dem Oberpräsidenten eingegliederte Behörden und Sonderverwaltungen ab 1933 (1919-1949)
                  • 2.1 Landesplanungsgemeinschaft Brandenburg (1929-1972)
                  • 2.2 Landeswirtschaftsamt für den Wirtschaftsbezirk Brandenburg (1919-1945)
                    • 2.2.1 Allgemeine Angelegenheiten
                    • 2.2.2 Personalsachen
                    • 2.2.3 Finanz- und Haushaltssachen
                    • 2.2.4 Anerkennung von Firmen als Wehrwirtschaftsbetriebe
                    • 2.2.5 Betriebstilllegungen
                    • 2.2.6 Kohlen- und Hausbrandversorgung, Energieversorgung
                    • 2.2.7 Energieerzeugung der Gas- und Elektrizitätswerke, Erweiterungsbauten und Instandsetzungsarbeiten
                      • 2112 Schriftwechsel zwischen der Hauptverwaltung der Märkischen Elektrizitätswerke AG (MEW) und dem Landeswirtschaftsamt über... (1943.11-1945.03)
                      • 2098 Instandsetzungsarbeiten der Stadtwerke Bärwalde (1944.01)
                      • 2097 Gasversorgung und Instandsetzungsarbeiten der Stadtwerke Beeskow (1944.04-1945.03)
                      • 1933 Kabelverlegung der Firma Frank & Sohn, Berlin (1943.07-1943.12)
                      • 2096 Gasversorgung der Versogungsbetriebe der Städtischen Gas- und Wasserwerke Brandenburg (Havel) (1943.01-1945.01)
                      • 2095 Bauvorhaben, Gas- und Wasserversorgung der Stadtwerke Cottbus (1944.04-1945.03)
                      • 2094 Gasversorgung und Erweiterungsanlagen der Stadtwerke Crossen (1944.02-1944.08)
                      • 2093 Notmaßnahmen in der Gasversorgung und Instandsetzungsarbeitern der Stadtwerke Eberswalde (1943.10-1945.04)
                      • 2091 Erweiterung des Kraftwerkes Finkenheerd (1943.04-1944.09)
                      • 2092 Energieversorgung und Instandsetzungsarbeiten der Stadtwerke Finsterwalde (1944.01-1945.03)
                      • 2111 Energieverbrauch der Firma Windhoff AG in Forst (1944.05-1944.12)
                      • 2090 Energieversorgung und Erweiterungsbauten der Stadtwerke Forst /Lausitz (1943.11-1944.11)
                      • 2124 Anschluß des Barackenlagers der Deutschen Arbeitsfront, Kreisverwaltung Frankfurt (Oder), an die Frankfurter Elektrizitä... (1944.08-1944.12)
                      • 2108 Gasversorgung und Erweiterungsbauten des Gaswerkes Frankfurt (Oder) (1944.02-1945.03)
                      • 2083 Energieversorgung und Erweiterungsbauten der Stadtwerke Fürstenberg (Oder) (1944.01-1945.01)
                      • 2086 Gasversorgung und Indstandsetzungsarbeiten der Städtischen Versorgungsbetriebe Fürstenwalde (Spree) (1944.02-1944.03)
                      • 2085 Erneuerungs- und Erweiterungsarbeiten in den Stadtwerken Guben (1944.02-1944.10)
                      • 2084 Behebung von Fliegerschäden am Gas- und Wasserrohrnetz der Stadtwerke Havelberg (1944.08-1944.09)
                      • 2087 Gasversorgung der Gaswerke Ketzin (1944.02-1945.04)
                      • 2088 Gasversorgung und Instandsetzungsarbeiten der Stadtwerke Küstrin (1943.11-1945.01)
                      • 2099 Angaben über die Energieerzeugung der Stadtwerke Landsberg (Warthe) (1944.06-1945.01)
                      • 2089 Kabelschaden im E-Werk Landsberg (Warthe) (1944.04)
                      • 2100 Gasversorgung und Instandsetzungsarbeiten der Stadtwerke Lenzen (1943.12-1945.03)
                      • 2101 Beseitigung von Fliegerschäden, Gas- und Wasserversorgung der Stadtwerke Luckenwalde (1943.11-1944.12)
                      • 2102 Zuteilung von Dieselöl für die Stadtwerke Meseritz (1944.08)
                      • 2105 Überholungs- und Erneuerungsarbeiten in den Stadtwerken Neudamm (1944.07-1944.10)
                      • 2104 Gasversorgung der Stadtwerke Neuruppin (1944.05-1944.08)
                      • 2110 Instandsetzungsarbeiten in den Stadtwerken Neustadt (Dosse) (1944.05-1944.06)
                      • 2103 Gasversorgung und Instandsetzungsbauten des Gaswerkes Peitz (1944.06-1945.03)
                      • 2107 Notmaßnahmen in der Gasversorgung der Stadtwerke Perleberg (1944.12-1945.03)
                      • 2106 Energie- und Wasserversorgung der Stadtwerke Prenzlau (1943.11-1945.03)
                      • 1947 Neubau eines Vertikalkammerofens in den Gaswerken der Stadtwerke Pritzwalk (1944.07-1944.12)
                      • 1946 Neubau eines Vertikalkammerofens im Gaswerk der Stadtwerke Rathenow (Bauvorhaben) (1944.06-1945.03)
                      • 1945 Einbau eines Retortenofens in den Stadtwerken Reppen (1944.03-1944.10)
                      • 1942 Gas-, Wasser- und Stromversorgung der Stadtwerke Schwiebus (1944.01-1944.08)
                      • 1941 Bauvorhaben des Gas- und Elektrizitätswerkes Rheinsberg/Mark (1944.01-1945.03)
                      • 1943 Instandsetzungen und Energieversorgung der Gas- und Elektrizitätswerke Senftenberg AG (1944.03-1945.03)
                      • 1934 Erweiterung der Apparateanlage des Gaswerkes Sommerfeld/Niederlausitz (1943.11-1944.11)
                      • 1935 Energieschäden durch Fliegerangriffe im Bereich der Städtischen Werke Sorau (1943.12-1944.06)
                      • 1936 Gasversorgung der Städtischen Werke Spremberg (1943.11-1945.03)
                      • 1937 Fliegerschadensmeldungen der Stadtwerke Templin (1943.10-1944.08)
                      • 1964 Kohlenverbrauch und Energieerzeugung des Elektrizitätswerkes Trebbin (1944.07)
                      • 1944 Einführung von Sperrstunden durch die Stadtwerke Vietz (Ostbahn) (1944.08-1944.09)
                      • 2109 Baufortschrittsmeldungen verschiedener Außenstellen der Märkischen Elektrizitätswerke AG (MEW) über das Projekt Kraftwer... (1943.12-1945.01)
                      • 1940 Ferngasanschluß für das Gaswerk Werder (1944.02-1945.02)
                      • 1963 Instandsetzung der Stadtwerke Wittenberge (1944.07-1945.03)
                      • 1938 Instandsetzungen in den Stadtwerken Wittstock (1943.08-1945.03)
                      • 1939 Ersatzbau eines Horizontalkammerofens in den Städtischen Werken Züllichau (1943.12-1944.02)
                  • 2.3 Forst- und Holzwirtschaftsamt (1940-1949)
                  • 2.4 Landesbauernschaft Kurmark (Provinzialernährungsamt) (1923-1945)
                • 3. Fotos (1934-1936)
              • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Karten (1883-1945)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query