|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Akten (1720-1950)
1. Verwaltung der Provinz (1720-1950)
2. Dem Oberpräsidenten eingegliederte Behörden und Sonderverwaltungen ab 1933 (1919-1949)
2.1 Landesplanungsgemeinschaft Brandenburg (1929-1972)
2.2 Landeswirtschaftsamt für den Wirtschaftsbezirk Brandenburg (1919-1945)
2.3 Forst- und Holzwirtschaftsamt (1940-1949)
2.4 Landesbauernschaft Kurmark (Provinzialernährungsamt) (1923-1945)
2.4.1 Allgemeine Angelegenheiten der Landesbauernschaft Kurmark sowie des Reichsnährstandes (1932-1945)
2.4.2 Personalsachen, Personalakten (1934-1944)
2.4.3 Kreisbauernschaften (1934-1945)
2.4.3.1 Kreisbauernschaft Angermünde
2.4.3.2 Kreisbauernschaft Beeskow-Storkow
2.4.3.3 Kreisbauernschaft Guben
2.4.3.4 Kreisbauernschaft Jüterbog-Luckenwalde
2.4.3.5 Kreisbauernschaft Lübben
2.4.3.6 Kreisbauernschaft Osthavelland
2.4.3.7 Kreisbauernschaft Ruppin
3636 Reichsnährstand der Gemeinden Zühlen, Seebeck und Sieversdorf (1936-1944)
3637 Inventarergänzungskredite für Entschuldungsbetriebe (1935-1937)
3638 Inventarergänzungskredite aus dem bei der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt gebrauchten Sondervermögen (1937-1943)
3639 Ernteerstellungskredite (1936-1937)
3640 Mittelfristige Erbhofkredite (1936-1940)
3641 Düngehilfsdarlehen (1939-1940)
3642 Reichsnährstand der Gemeinden Luchfeld, Langen und Karztow (1936-1944)
3643 Reichsnährstand der Gemeinde Neulöwenberg (1936-1944)
3644 Reichsnährstand der Gemeinde Neulögow (1936-1942)
3645 Reichsnährstand der Gemeinde Nietwerder (1936-1944)
3646 Reichsnährstand der Gemeinden Teschendorf und Wildberg (1936-1944)
3647 Düngehilfsdarlehen (1939)
3648 Reichsnährstand der Gemeinden Löwenberg, Luchfeld und Schönberg (1935-1942)
3649 Reichsnährstand der Gemeinde Walsleben (1936-1944)
3650 Ernteerstellungskredite (1937-1942)
3651 Rückständige Ernteerstellungskredite (1935-1937)
3652 Düngehilfsdarlehen (1938-1939)
3653 Zwangsversteigerung Berthold Krüger, Altruppin (1935-1940)
3654 Erbhofangelegenheiten Otto Lenz, Gransee (1935-1944)
3655 Erbhofangelegenheiten Hermann Engelhardt, Gransee (1942-1943)
3656 Erbhofangelegenheiten Georg Rensch, Gransee (1935-1943)
3657 Erbhofangelegenheiten Karl Metzenthin, Gransee (1937)
3658 Erbhofangelegenheiten Gustav Suhring, Gransee (1939)
3659 Erbhofangelegenheiten Max Seegert, Gransee (1938-1940)
3660 Erbhofangelegenheiten Franz Dahms, Lindow (1937-1941)
3661 Erbhofangelegenheiten Karl Schulz, Neustadt (1934-1944)
3662 Erbhofangelegenheiten Karl Pahl, Neustadt (1936-1942)
3663 Erbhofangelegenheiten Albert Buwert, Rheinsberg (1936-1939)
3664 Erbhofangelegenheiten Karl Liebenberg, Gransee (1934-1940)
3665 Erbhofangelegenheiten Max Siegel, Rheinsberg (1936)
3666 Reichsnährstand der Gemeinde Segeletz (1934-1942)
3667 Reichsnährstand der Gemeinden Manker und Melchow (1936-1942)
3668 Reichsnährstand der Gemeinde Wall (1936-1944)
3669 Reichsnährstand der Gemeinden Wildberg und Lichtenberg (1934-1944)
3670 Reichsnährstand der Gemeinde Rönnebeck (1935-1944)
3671 Reichsnährstand der Gemeinden Kudow, Katerbow, Wusterhausen und Löwenberg (1936-1945)
3672 Reichsnährstand der Gemeinden Schönberg und Gartow (1936-1944)
3673 Reichsnährstand der Gemeinden Rönnebeck und Löwenberg (1935-1941)
3674 Reichsnährstand der Gemeinden Schwanow, Ludwigsaue und Wallitz (1936-1944)
2.4.4 Hofkarten des Reichnährstandes (1936-1940)
2.4.5 Betriebssicherung von Gemeinden
2.4.6 Enteignungen und Umsiedlungen für SS-Truppenübungsplatz "Kurmark" (1943-1945.02)
2.4.7 Landwirtschaftliches Schulwesen (1923-1944)
3. Fotos (1934-1936)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Karten (1883-1945)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|