|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Akten (1720-1950)
1. Verwaltung der Provinz (1720-1950)
2. Dem Oberpräsidenten eingegliederte Behörden und Sonderverwaltungen ab 1933 (1919-1949)
2.1 Landesplanungsgemeinschaft Brandenburg (1929-1972)
2.2 Landeswirtschaftsamt für den Wirtschaftsbezirk Brandenburg (1919-1945)
2.3 Forst- und Holzwirtschaftsamt (1940-1949)
2.4 Landesbauernschaft Kurmark (Provinzialernährungsamt) (1923-1945)
2.4.1 Allgemeine Angelegenheiten der Landesbauernschaft Kurmark sowie des Reichsnährstandes (1932-1945)
2.4.2 Personalsachen, Personalakten (1934-1944)
2.4.3 Kreisbauernschaften (1934-1945)
2.4.4 Hofkarten des Reichnährstandes (1936-1940)
2.4.4.1 Allgemeines
2.4.4.2 Kreis Beeskow-Storkow
2.4.4.3 Kreis Cottbus
2.4.4.4 Kreis Guben
2.4.4.5 Kreis Lübben
2.4.4.6 Kreis Niederbarnim
2.4.4.7 Kreis Oberbarnim
2.4.4.8 Kreis Osthavelland
2.4.4.9 Kreis Ostprignitz
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
3182 Gemeinde Sechzehneichen
3219 Gemeinde Seefeld
3149 Gemeinde Silmersdorf
3186 Gemeinde Sophiendorf
3115 Gemeinde Steffenshagen
3117 Gemeinde Stepenitz
3187 Gemeinde Stüdenitz
3151 Gemeinde Suckow
3225 Gemeinde Techow
3135 Gemeinde Teetz
3118 Gemeinde Telschow
3189 Gemeinde Triglitz
3188 Gemeinde Tüchen
3192 Gemeinde Vehlin
3190 Gemeinde Vehlow
3193 Gemeinde Vettin
3191 Gemeinde Voigtsbrügge
3194 Gemeinde Warnsdorf
3196 Gemeinde Weitgendorf
3227 Gemeinde Wernikow
3195 Gemeinde Wilmersdorf
3228 Gemeinde Wulkow
3226 Gemeinde Wullitz
3197 Gemeinde Wutike
3137 Gemeinde Zechliner Hütte
3123 Gemeinde Zempow
3198 Gemeinde Zernitz
2.4.4.10 Kreis Westprignitz
2.4.4.11 Kreis Zauch-Belzig
2.4.5 Betriebssicherung von Gemeinden
2.4.6 Enteignungen und Umsiedlungen für SS-Truppenübungsplatz "Kurmark" (1943-1945.02)
2.4.7 Landwirtschaftliches Schulwesen (1923-1944)
3. Fotos (1934-1936)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Karten (1883-1945)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|