Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
              • 314 Brüssow Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 152), mit Butterholz, Frauenhagen, Hammestall, Moor (1862-1874)
              • 315 Brüssow Kr. Prenzlau, altlutherische Gemeinde in Brüssow (staatlich anerkannt 1850: Amtsblatt Potsdam 1850 S. 165) und U... (1850-1874)
              • 1119 Brunn Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 25) (1804-1874)
              • 535 Brunne Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 54), mit Briesener Zootzen, Zootzen (1806-1848)
              • 536 Brunne Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 54), mit Briesener Zootzen, Zootzen (1849)
              • 537 Brunne Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 54), mit Briesener Zootzen, Zootzen (1850-1874)
              • 2146 Brunow Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Heckelberg (HOL VI S. 83) (1794-1801)
              • 2147 Brunow Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Heckelberg (HOL VI S. 83) (1819-1874)
              • Verweis Brusenfelde Prov. Pommern Kr. Greifenhagen (1945 PL: Debogóra), Mutterkirche: Rep. 37 Schwedt, Nr. 396 (1796-1797)
              • 1160 Buchholz Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 45) (1804-1810)
              • 1075 Buchholz Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Altlandsberg (HOL VI S. 86) (1849-1874)
              • 1843 Buchholz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 111) (1825-1860)
              • 1844 Buchholz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 111) (1861-1874)
              • 251 Buchholz bei Niemegk Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 63) (1835-1874)
              • 178 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48), teilweise aufgeteilt in gutsherrlichen Anteil und Anteil des Do... (1822-1848)
              • 176 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48), teilweise aufgeteilt in gutsherrlichen Anteil und Anteil des Do... (1831)
              • 179 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48), teilweise aufgeteilt in gutsherrlichen Anteil und Anteil des Do... (1834-1845)
              • 185 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48), teilweise aufgeteilt in gutsherrlichen Anteil und Anteil des Do... (1849)
              • 186 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48) (1850)
              • 187 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48) (1851)
              • 188 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48) (1852)
              • 190 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48) (1853)
              • 191 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48) (1854)
              • 192 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48) (1855)
              • 193 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48) (1856)
              • 194 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48) (1857)
              • 195 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48) (1858)
              • 196 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48) (1859)
              • 180 Buckow Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 48) (1860-1874)
              • 324 Buckow Kr. Calau, Tochterkirche von Groß Jehser (HON I S. 260), mit Kemmen, Säritz, Schadewitz (beschädigt) (1802-1815)
              • 319 Buckow Kr. Calau, Tochterkirche von Groß Jehser (HON I S. 260), mit Kemmen, Säritz, Schadewitz (1802-1861)
              • 325 Buckow Kr. Calau, Tochterkirche von Groß Jehser (HON I S. 260), mit Kemmen, Säritz, Schadewitz (1862-1872)
              • 372 Buckow Kr. Jüterbog-Luckenwalde, Tochterkirche von Gebersdorf (HOL X S. 66) (1852-1874)
              • 1888 Buckowien (seit 1937 Buchhain) Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 16), mit Nexdorf, Prießen (1799-1815)
              • 455 Buckowien (seit 1937 Buchhain) Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 16), mit Nexdorf, Prießen (1815-1841)
              • 1120 Bückwitz Kr. Ruppin, Tochterkirche von Neustadt (Dosse) (HOL II S. 29) (1811-1843)
              • 350 Burg (Spreewald) Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 19), mit Burg Kauper und Burg Kolonie (1825-1845)
              • 351 Burg (Spreewald) Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 19), mit Burg Kauper und Burg Kolonie (1848-1874)
              • 538 Buskow Kr. Ruppin, Tochterkirche von Walchow (HOL II S. 34) (1808-1821)
              • 539 Buskow Kr. Ruppin, Tochterkirche von Walchow (HOL II S. 34) (1822-1874)
              • 320 Casel (bis 1939 Kasel) Kr. Calau, eingekircht in Wüstenhain (HON I S. 295) (1824-1825)
              • 57 Chorinchen (seit 1934 Chorin) Kr. Angermünde, Tochterkirche von Brodowin (HOL VIII S. 173) (1809-1848)
              • 197 Chossewitz Kr. Lübben, Tochterkirche von Grunow (HON I S. 183), mit Jankemühle (1866-1868)
              • 198 Chossewitz Kr. Lübben, Tochterkirche von Grunow (HON I S. 183), mit Jankemühle (1869-1874)
              • 1726 Christdorf Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 129), mit Karstedtshof (1794-1842)
              • 1727 Christdorf Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 129), mit Karstedtshof (1843-1862)
              • 1728 Christdorf Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 129), mit Karstedtshof (1863-1874)
              • 2148 Cöthen Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 99) (1813-1848)
              • 346 Cottbus Kr. Cottbus, Klosterkirche, Tochterkirche der Oberkirche für die Landgemeinden (HON II S. 60), mit Brunschwig am... (1815-1823)
              • 347 Cottbus Kr. Cottbus, Klosterkirche, Tochterkirche der Oberkirche für die Landgemeinden (HON II S. 60), mit Brunschwig am... (1834-1843)
              • 348 Cottbus Kr. Cottbus, Klosterkirche, Tochterkirche der Oberkirche für die Landgemeinden (HON II S. 60), mit Brunschwig am... (1864)
              • 346 Cottbus Kr. Cottbus, Oberkirche, seit 1853 mit Brunschwig, Ostrow, Sandow und den Vorstädten (1815-1823)
              • 345 Cottbus Kr. Cottbus, Oberkirche, seit 1853 mit Brunschwig, Ostrow, Sandow und den Vorstädten (1824-1825)
              • 1828 Cottbus Kr. Cottbus, Oberkirche, seit 1853 mit Brunschwig, Ostrow, Sandow und den Vorstädten (1848-1862)
              • 1830 Cottbus Kr. Cottbus, Oberkirche, seit 1853 mit Brunschwig, Ostrow, Sandow und den Vorstädten (1863-1873)
              • 812 Criewen Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 184) (1813)
              • 87/1 Criewen Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 184) (1842-1848)
              • 66 Crussow Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 186-187), mit Henriettenhof, Neuhof (1825-1860)
              • 67 Crussow Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 186-187), mit Henriettenhof, Neuhof (1861-1874)
              • Verweis Crussow Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 186-187), mit Henriettenhof, Neuhof: Rep. 5D Kreisgericht Angermünde, ... (1850)
              • 540 Dabergotz Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 36) (1794-1845)
              • 541 Dabergotz Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 36) (1846-1874)
              • 252 Dahnsdorf Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 81) (1800-1834)
              • 2148 Dannenberg Kr. Oberbarnim, vagierende Tochterkirche von Cöthen (HOL VI S. 110) (1813-1848)
              • 2149 Dannenberg Kr. Oberbarnim, vagierende Tochterkirche von Cöthen (HOL VI S. 110) (1849-1874)
              • 1025 Dargersdorf Kr. Templin, Tochterkirche von Vietmannsdorf (HOL VIII S. 199), mit Albrechtsthal, Ahlimbsmühle (1849-1874)
              • 542 Darritz Kr. Ruppin, vagierende Tochterkirche kuriert von Bechlin (HOL II S. 40), mit Groß Woltersdorf, Wahlendorf, Wolte... (1805-1845)
              • 543 Darritz Kr. Ruppin, vagierende Tochterkirche kuriert von Bechlin (HOL II S. 40), mit Groß Woltersdorf, Wahlendorf, Wolte... (1846-1874)
              • 544 Darsikow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche (vagierende Mutterkirche) von Katerbow (HOL I S. 157) (1830-1874)
              • 545 Dechtow Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 71), mit Berlowshof (1805-1830)
              • 546 Dechtow Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 71), mit Berlowshof (1826-1849)
              • 547 Dechtow Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 71), mit Berlowshof (1850-1874)
              • 489 Densow Kr. Templin, eingekircht in Röddelin bzw. Tochterkirche von Gandenitz (HOL VIII S. 207) (1811-1849)
              • 1026 Densow Kr. Templin, eingekircht in Röddelin bzw. Tochterkirche von Gandenitz (HOL VIII S. 207) (1850-1874)
              • 817 Diedersdorf Kr. Lebus, Tochterkirche von Neuentempel (HOL VII S. 66) (1838-1874)
              • 298 Diedersdorf Kr. Teltow, Tochterkirche von Großbeeren (HOL IV S. 50) (1811-1849)
              • 548 Dierberg Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 45) (1812-1848)
              • 549 Dierberg Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 45) (1849-1874)
              • 274 Dippmannsdorf Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Lütte (HOL V S. 97) (1800-1819)
              • 275 Dippmannsdorf Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Lütte (HOL V S. 97) (1820-1834)
              • 253 Dippmannsdorf Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Lütte (HOL V S. 97) (1835-1849)
              • 68 Dobberzin Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 210), mit Buchsrode (1811-1860)
              • 69 Dobberzin Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 210), mit Buchsrode (1861-1874)
              • Verweis Dobberzin Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 210), mit Buchsrode: Rep. 37 Stolpe, Nr. 3 (1843.05-1848.08)
              • Verweis Dobberzin Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 210), mit Buchsrode: Rep. 5D Kreisgericht Angermünde, Nr. 50 (1850)
              • 869 Dobristroh (seit 1937 Freienhufen) Kr. Calau, Tochterkirche von Altdöbern (HON I S. 263) (1802-1814)
              • 870 Dobristroh (seit 1937 Freienhufen) Kr. Calau, Tochterkirche von Altdöbern (HON I S. 263) (1816-1869)
              • 318 Dobristroh (seit 1937 Freienhufen) Kr. Calau, Tochterkirche von Altdöbern (HON I S. 263) (1856-1860)
              • 871 Dobristroh (seit 1937 Freienhufen) Kr. Calau, Tochterkirche von Altdöbern (HON I S. 263) (1870-1874)
              • 885 Döberitz Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 74) (1849-1874)
              • 872 Dörrwalde Kr. Calau, Tochterkirche von Großräschen (HON I S. 266) (1816-1869)
              • 873 Dörrwalde Kr. Calau, Tochterkirche von Großräschen (HON I S. 266) (1870-1874)
              • 815 Dolgelin Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 71) (1810-1850)
              • 472 Dolgelin Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 71) (1841)
              • 816 Dolgelin Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 71) (1851-1874)
              • 1729 Dossow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 172) (1794-1810)
              • 1730 Dossow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 172) (1800-1838)
              • 1705 Dossow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 172) (1811-1812)
              • 1706 Dossow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 172) (1813-1814)
              • 1703 Dossow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 172) (1815)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2818 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query