Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
              • 1028 Flieth Kr. Templin, Mutterkirche (HOL VIII S. 269), mit Voßberg (1856-1872)
              • 1040 Flieth Kr. Templin, Mutterkirche (HOL VIII S. 269), mit Voßberg (1873-1874)
              • 503 Frankena Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 36), mit Münchhausen (1815-1848)
              • 72 Frauenhagen Kr. Angermünde, Tochterkirche von Mürow, seit 1812 Tochterkirche von Biesenbrow (HOL VIII S. 272), vor 1834 ... (1809-1860)
              • 1686 Frauenhagen Kr. Angermünde, Tochterkirche von Mürow, seit 1812 Tochterkirche von Biesenbrow (HOL VIII S. 272) (1861-1874)
              • 77/1 Frauenhagen Kr. Angermünde, Tochterkirche von Mürow, seit 1812 Tochterkirche von Biesenbrow (HOL VIII S. 272) (1842-1848)
              • 8 Fredersdorf Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 153), mit Bollensdorf, Elisenhof, Grünelinde, Vogelsdorf (1794-1840)
              • 9 Fredersdorf Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 153), mit Bollensdorf, Elisenhof, Grünelinde, Vogelsdorf (1841-1860)
              • 10 Fredersdorf Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 153), mit Bollensdorf, Elisenhof, Grünelinde, Vogelsdorf (1865-1874)
              • 254 Fredersdorf Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Lütte (HOL V S. 116) (1800-1863)
              • 255 Fredersdorf Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Lütte (HOL V S. 116) (1864-1874)
              • 171 Freienthal Kr. Zauch-Belzig, vagierende Tochterkirche von Neuendorf bei Brück (HOL V S. 118) (1791.12-1804.03)
              • 1726 Fretzdorf Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Christdorf (HOL I S. 215), mit Ernstenwille (1794-1842)
              • 1727 Fretzdorf Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Christdorf (HOL I S. 215), mit Ernstenwille (1843-1862)
              • 1728 Fretzdorf Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Christdorf (HOL I S. 215), mit Ernstenwille (1863-1874)
              • 394 Freudenberg Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Werneuchen bzw. Beiersdorf (HOL VI S. 162), mit Tiefensee (1854-1873)
              • 1031 Friedenfelde Kr. Templin, Tochterkirche von Gerswalde (HOL VIII S. 280), mit Achimswalde, Erdmannswalde, Luisenhof, Neud... (1845-1874)
              • 819 Friedersdorf Kr. Lebus, Tochterkirche von Tucheband, 1852 verselbständigt (HOL VII S. 113) (1830-1874)
              • 461 Friedersdorf bei Brenitz Kr. Luckau, Tochterkirche von Schönewalde (HON I S. 39) (1849-1874)
              • 1888 Friedersdorf (bei Rüdersdorf) Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 40) (1800-1814)
              • 374 Friedersdorf (bei Rüdersdorf) Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 40) (1815-1841)
              • 382 Friedersdorf (bei Rüdersdorf) Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 40) (1834)
              • 375 Friedersdorf (bei Rüdersdorf) Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 40) (1842-1874)
              • 1165 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1802-1812)
              • 1166 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1813-1815)
              • 1168 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1816-1837)
              • 1164 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1802-1815)
              • 1167 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1816-1836)
              • 183 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1837-1838)
              • 1147 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1839)
              • 181 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1841-1847)
              • 182 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1848-1849)
              • 186 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1850)
              • 187 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1851)
              • 189 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1852-1855)
              • 184 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1856-1859)
              • 197 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1860-1868)
              • 198 Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1869-1874)
              • Verweis Friedland Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 173), mit Glowe, Groß-Briesen, Günthersdorf, Kuhnshof, Leißnitz, Lindow, Re... (1838-1844)
              • 77/1 Friedrichsfelde Kr. Angermünde, eingekircht in Steinhöfel (HOL VIII S. 283) (1842-1845)
              • 1739 Friedrichsgüte Kr. Ostprignitz, eingekircht in Gadow (HOL I S. 223) (1795-1818)
              • 429 Fürstenwalde Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 128), mit Amtskolonie, Beerenbusch, Molkenberg, Weinberge (1803-1826)
              • 1143 Fürstenwalde Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 128), mit Amtskolonie, Beerenbusch, Molkenberg, Weinberge (1827-1835)
              • 430 Fürstenwalde Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 128), mit Amtskolonie, Beerenbusch, Molkenberg, Weinberge (1836-1842)
              • 431 Fürstenwalde Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 128), mit Amtskolonie, Beerenbusch, Molkenberg, Weinberge, auch Militär... (1843-1849)
              • 432 Fürstenwalde Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 128), mit Amtskolonie, Beerenbusch, Molkenberg, Weinberge, auch Militär... (1850-1858)
              • 433 Fürstenwalde Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 128), mit Amtskolonie, Beerenbusch, Molkenberg, Weinberge, auch Militär... (1859-1864)
              • 434 Fürstenwalde Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 128), mit Amtskolonie, Beerenbusch, Molkenberg, Weinberge, auch Militär... (1865-1870)
              • 435 Fürstenwalde Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 128), mit Amtskolonie, Beerenbusch, Molkenberg, Weinberge, auch Militär... (1871-1874)
              • 436 Fürstenwalde Kr. Lebus, altluth. Gemeinde, Mutterkirche (besteht seit 1840, anerkannt 1848, Tochterkirche von Berlin bis... (1853-1873)
              • 437 Fürstenwalde Kr. Lebus, kath. Gemeinde (HOL VII S. 129; Vorberg 1905 S. 135: seit 1857/8 Missionspfarrei für die Gegend ... (1858-1874)
              • 506 Fürstlich Drehna (1945-1990 Drehna) Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 24) und Dörfer der Standesherrschaft: Babben, Gol... (1846-1848)
              • 1738 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste (1795-1803)
              • 1729 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste (1798-1810)
              • 1739 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, 1811-1814 und ab 1819 mit Friedrichsgüte (1799-1838)
              • 1705 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, Friedrichsgüte (1811-1812)
              • 1706 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, Friedrichsgüte (1813-1814)
              • 1703 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste (1815)
              • 1708 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste (1816-1817)
              • 1709 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste (1818)
              • 1712 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, Friedrichsgüte (1819)
              • 1749 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, Friedrichsgüte (1820)
              • 1714 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, Friedrichsgüte (1821)
              • 1715 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, Friedrichsgüte (1822-1823)
              • 1716 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, Friedrichsgüte (1824-1825)
              • 1717 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, Friedrichsgüte (1826-1827)
              • 1840 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, Friedrichsgüte (1839-1841)
              • 1841 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, Friedrichsgüte (1842-1845)
              • 1740 Gadow Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 229), mit Quäste, Friedrichsgüte (1846-1874)
              • 326 Gahlen Kr. Calau, Tochterkirche von Kalkwitz bzw. Ogrosen (HON I S. 274) (1860-1874)
              • 1901 Gallun Kr. Teltow, eingekircht in Mittenwalde (HOL IV S. 72) (1854-1874)
              • 1741 Ganz Kr. Ostprignitz, Tochterkirche bzw. vagierende Mutterkirche von Königsberg (HOL I S. 236), mit Anteil des Ganzer Ge... (1795-1839)
              • 1742 Ganz Kr. Ostprignitz, Tochterkirche bzw. vagierende Mutterkirche von Königsberg (HOL I S. 236), bis 1848 mit Anteil des ... (1840-1874)
              • 550 Ganzer Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 62) (1814-1832)
              • 551 Garrey Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rädigke (HOL V S. 124), mit Wüstemark (1833-1874)
              • 283 Garrey Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rädigke (HOL V S. 124), mit Wüstemark (1821-1834)
              • 284 Garrey Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rädigke (HOL V S. 124), mit Wüstemark (1856)
              • 552 Gartow Kr. Ruppin, Tochterkirche von Wusterhausen / Dosse (HOL II S. 64) (1804-1810)
              • 553 Gartow Kr. Ruppin, Tochterkirche von Wusterhausen / Dosse (HOL II S. 64) (1811-1846)
              • 554 Gartow Kr. Ruppin, Tochterkirche von Wusterhausen / Dosse (HOL II S. 64) (1847-1874)
              • 1744 Garz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 247), ab 1818 mit Trauungen von Hoppenrade (1795-1826)
              • 1745 Garz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 247), mit Trauungen von Hoppenrade (1827-1850)
              • 1846 Garz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 247), mit Trauungen von Hoppenrade (1849-1874)
              • 555 Garz Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 66) (1789-1853)
              • 556 Garz Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 66) (1853-1874)
              • 1700 Gebersdorf Kr. Jüterbog-Luckenwalde, Mutterkirche (HOL X S. 151) (1852-1874)
              • Verweis Gebersdorf Prov. Pommern Kr. Greifshagen (1945 PL: Sosnowo), Tochterkirche von Liebenow: Rep. 37 Schwedt, Nr. 396 (1804)
              • 149 Gellmersdorf Kr. Angermünde, Tochterkirche von Stolpe (HOL VIII S. 306), mit Buchsmühle (1794-1860)
              • 150 Gellmersdorf Kr. Angermünde, Tochterkirche von Stolpe (HOL VIII S. 306), mit Buchsmühle (1861-1874)
              • Verweis Gellmersdorf Kr. Angermünde, Tochterkirche von Stolpe (HOL VIII S. 306), mit Buchsmühle: Rep. 37 Stolpe, Nr. 3 (1842-1848)
              • Verweis Germendorf Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 181): Rep. 7 Oranienburg, Nr. 1171 (1795-1815)
              • 468 Gerickensberg Kr. Lebus, eingekircht in Zechin, seit 1852 in Lehmannshöfel (HOL VII S. 137), mit Lehmannshöfel (bis 1837... (1810-1853)
              • 2135 Gersdorf Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Hohenfinow (HOL VI S. 183), mit Kruge (1828-1848)
              • 1032 Gerswalde. Kr. Templin, Mutterkirche (HOL VIII S. 313), mit Berkenlatten, Böckenberg, Briesen, Herrenstein, Kaakstedter ... (1850-1872)
              • 1033 Gerswalde. Kr. Templin, Mutterkirche (HOL VIII S. 313), mit Berkenlatten, Böckenberg, Briesen, Herrenstein, Kaakstedter ... (1873-1874)
              • 1845 Giesensdorf Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Pritzwalk (HOL I S. 253), 1861-1865 mit Neuhausen (1845-1874)
              • 301 Giesensdorf Kr. Teltow, Mutterkirche (HOL IV S. 78) (seit 2001 im Landesarchiv Berlin) (1795-1874)
              • 557 Glambeck Kr. Ruppin, ref. Tochterkirche von Lindow (HOL II S. 73) (1801-1819)
              • 558 Glambeck Kr. Ruppin, ref. Tochterkirche von Lindow (HOL II S. 73) (1820-1874)
              • 73 Glambeck Kr. Angermünde, Tochterkirche von Altkünkendorf (HOL VIII S. 316), mit Bredowswalde (seit 1823 Redernswalde) (1804-1874)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2618 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query