|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 800 Einträge)
1705 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1811-1812)
1706 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1813-1814)
1703 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1815)
1708 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1816-1817)
1709 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1818)
1712 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1819)
1710 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1819)
1749 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1820)
1714 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1821)
1715 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1822-1823)
1716 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1824-1825)
1717 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1826-1827)
1840 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1839-1841)
1841 Groß Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 315), mit Klein Haßlow, Randow, Siebmannshor... (1842-1845)
324 Groß Jehser Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 288), mit Craupe, Erpitz, Gliechow, Mallenchen (1802-1861)
325 Groß Jehser Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 288), mit Craupe, Erpitz, Gliechow, Mallenchen (1817-1861)
422 Groß Kölzig Kr. Sorau, Mutterkirche (HON II S. 356), mit Döbern, Jocksdorf, Klein Kölzig (1802-1853)
423 Groß Kölzig Kr. Sorau, Mutterkirche (HON II S. 356), mit Döbern, Jocksdorf, Klein Kölzig (1854-1874)
504 Großkrausnik (bis 1937 Groß Krausnigk) Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 70), mit Kleinkrausnik, Wehnsdorf (1816-1872)
505 Großkrausnik (bis 1937 Groß Krausnigk) Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 70), mit Kleinkrausnik, Wehnsdorf (1873-1874)
1326 Groß Krebbel Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Krobielewo), mit Or... (1872-1874)
266 Groß Kreutz Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 203) (1845)
363 Groß Lieskow Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 71), mit Bärenbrück, Grötsch, Heinersbrück, Klein Lieskow, Klinge, Sch... (1848-1862)
1831 Groß Lieskow Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 71), mit Bärenbrück, Grötsch, Heinersbrück, Klein Lieskow, Klinge, Sch... (1863-1874)
970 Groß Luckow Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 599), mit Ravenshof, Rosenthal (1810-1833)
971 Groß Luckow Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 599), mit Ravenshof, Rosenthal (1834-1848)
972 Groß Luckow Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 599), mit Ravenshof, Rosenthal (1849)
1699 Groß Luckow Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 599), mit Ravenshof, Rosenthal (1850)
915 Groß Luja Kr. Spremberg, Mutterkirche (HON II S. 141), mit Bagenz, Klein Loitz, Türkendorf (1802-1823)
916 Groß Luja Kr. Spremberg, Mutterkirche (HON II S. 141), mit Bagenz, Klein Loitz, Türkendorf (1820-1852)
917 Groß Luja Kr. Spremberg, Mutterkirche (HON II S. 141), mit Bagenz, Klein Loitz, Türkendorf (1853-1874)
276 Groß Marzehns Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rädigke (HOL V S. 258), mit Klein Marzehns (bis 1820) (1800-1874)
283 Groß Marzehns Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rädigke (HOL V S. 258) (1821-1834)
284 Groß Marzehns Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rädigke (HOL V S. 258) (1856)
332 Groß-Mehßow Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 330), mit Klein-Mehßow, Radensdorf, Schrackau, Tugam (1802-1861)
343 Groß-Mehßow Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 330), mit Klein-Mehßow, Radensdorf, Schrackau, Tugam (1862-1874)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 54 (1849.05-1849.08)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 56 (1850.09-1850.12)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 57 (keine Todesfälle) (1851.01-1851.04)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 58 (keine Todesfälle) (1851.05-1851.08)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Rep. 5D Rheinsberg Nr. 59 (1852.01-1852.04)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 60 (keine Todesfälle) (1852.05-1852.08)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 61 (keine Todesfälle) (1852.09-1852.12)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 62 (1853.01-1853.04)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 63 (keine Todesfälle) (1853.05-1853.08)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 64 (1853.09-1853.12)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 65 (1854.01-1854.04)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 67 (1854.09-1854.12)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 68 (1855.01-1855.04)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 69 (1855.05-1855.08)
Verweis Großmenow Kr. Ruppin, eingekircht in Strasen (HOL II S. 169): Totenlisten, Rep. 5D Rheinsberg Nr. 76 (1860.01-1874.04)
520 Groß Muckrow Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 208), mit Klein-Briesen, Klein Muckrow, Klingemühle, Reicherskreuz (1802-1826)
521 Groß Muckrow Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 208), mit Klein-Briesen, Klein Muckrow, Klingemühle, Reicherskreuz (1827-1874)
571 Großmutz Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 181) (1827-1874)
848 Groß Neuendorf Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 320), mit Klein Neuendorf (1811-1821)
849 Groß Neuendorf Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 320), mit Klein Neuendorf (1822-1836)
1116 Groß Neuendorf Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 320), mit Klein Neuendorf (1823-1830)
850 Groß Neuendorf Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 320), mit Klein Neuendorf (1837-1842)
1117 Groß Neuendorf Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 320), mit Klein Neuendorf (1843-1848)
851 Groß Neuendorf Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 320), mit Klein Neuendorf (1851-1866)
1118 Groß Neuendorf Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 320), mit Klein Neuendorf (1854)
365 Groß Oßnig Kr. Cottbus, Tochterkirche von Klein Döbbern (HON II S. 83), mit Bräsinchen, Harnischdorf (1851)
1865 Groß Pankow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Kuhbier (HOL I S. 630) (1810-1844)
1781 Groß Pankow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Kuhbier (HOL I S. 630) (1833-1844)
1782 Groß Pankow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Kuhbier (HOL I S. 630) (1845-1874)
872 Großräschen Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 346) (1816-1860)
878 Großräschen Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 346) (1817-1869)
877 Großräschen Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 346) (Ergänzungsheft von 1914 für den beschädigten Anfang von KB 878). (1817-1832)
879 Großräschen Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 346) (1870-1874)
442 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1815-1831)
443 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf, Birkholz (1832-1848)
185 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1849)
186 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1850)
187 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1851)
188 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1852)
190 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1853)
191 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1854)
192 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1855)
193 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1856)
194 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1857)
195 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1858)
196 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1859)
216 Groß Rietz Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 218), mit Klein Rietz, Rietz-Neuendorf (1860-1874)
218 Groß Schauen Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche bzw. vereinigte Mutterkirche von Storkow (HOL IX S. 237), mit Köllnitz, ... (1816-1852)
219 Groß Schauen Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche bzw. vereinigte Mutterkirche von Storkow (HOL IX S. 237), mit Köllnitz, ... (1853-1874)
766 Groß Schönebeck (Schorfheide) Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 488), mit Groß Böhmerheide, Hirschberg, Lotzin, ... (1856-1874)
Verweis Groß Schönfeld Prov. Pommern Kr. Greifenhagen (1945 PL: ´Zarczyn), Tochterkirche von Selchow, mit Vorwerk Wilhelmswalde:... (1797-1805)
1077 Groß Schulzendorf Kr. Teltow, Tochterkirche von Wietstock (HOL IV S. 271) (1851-1874)
996 Groß Spiegelberg (seit 1928 mit Klein Spiegelberg zu Spiegelberg vereinigt) Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Blumenhagen ... (1811-1851)
997 Groß Spiegelberg (seit 1928 mit Klein Spiegelberg zu Spiegelberg vereinigt) Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Blumenhagen ... (1849)
1752 Groß Welle Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 944) (1795-1826)
1753 Groß Welle Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 944) (1827-1850)
1848 Groß Welle Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 944) (1851-1874)
1881 Groß Woltersdorf Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Reckenthin (HOL I S. 1000), mit Brünkendorf, Eggersdorf (1849)
1876 Groß Woltersdorf Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Reckenthin (HOL I S. 1000), mit Brünkendorf, Eggersdorf (1850-1860)
1787 Groß Woltersdorf Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Reckenthin (HOL I S. 1000), mit Brünkendorf, Eggersdorf (1861-1874)
1131 Großwoltersdorf Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 295) (1824-1825)
Verweis Großzerlang Kr. Ruppin, Tochterkirche von Dorf-Zechlin (HOL II S. 310), mit Adamswalde, Kunkelberg, Wallitz: Totenlisten... (1848.09-1848.12)
Verweis Großzerlang Kr. Ruppin, Tochterkirche von Dorf-Zechlin (HOL II S. 310), mit Adamswalde, Kunkelberg, Wallitz: Totenlisten... (1849.05-1849.08)
Verweis Großzerlang Kr. Ruppin, Tochterkirche von Dorf-Zechlin (HOL II S. 310), mit Adamswalde, Kunkelberg, Wallitz: Totenlisten... (1850.01-1850.04)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2368 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|