Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1000 Einträge)
              • 1161 Hasenfelde Kr. Lebus, Tochterkirche von Buchholz (HOL VII S. 168) (1804-1809)
              • 1038 Haßleben Kr. Templin, Tochterkirche von Kuhz (HOL VIII S. 408), mit Karolinenhof (1850-1874)
              • 1115 Havelberg Kr. Westprignitz, kath., Havelberg und umliegende Orte (genannt: Wöplitz, Nitzow) im Bereich der Pfarrei Witte... (1858-1874)
              • 2137 Heckelberg Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 215) (1794-1827)
              • 2138 Heckelberg Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 215) (1828-1841)
              • 2139 Heckelberg Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 215) (1842-1853)
              • 2140 Heckelberg Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 215) (1855-1873)
              • 1754 Heiligengrabe Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Techow (HOL I S. 337), mit Hoheheide (1805-1849)
              • 887 Heiligensee Kr. Niederbarnim (seit 1920 Berlin), Mutterkirche (HOL VI S. 221), ab 1834 mit Schulzendorf (1829-1842)
              • 776 Heinersbrück Kr. Cottbus, Tochterkirche von Groß Ließkow (HON II S. 44) (1848.09-1851.04)
              • 302 Heinersdorf Kr. Teltow, Tochterkirche von Ruhlsdorf, seit 1823 Tochterkirche von Großbeeren (HOL IV S. 106), mit Frieder... (1795-1874)
              • 2050 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1854)
              • 2051 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1855)
              • 2052 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1856)
              • 2053 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1857)
              • 2054 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1858)
              • 2055 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1859)
              • 2056 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1860)
              • 2057 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1861)
              • 2058 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1862)
              • 2059 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1863)
              • 2060 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1864)
              • 2061 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1865)
              • 2062 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1866)
              • 2063 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1867)
              • 2064 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1868)
              • 2065 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1869)
              • 2066 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1870)
              • 2067 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1871)
              • 2068 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1872)
              • 2069 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1873)
              • 2070 Heinrichsdorf Kr. Oberbarnim, eingekircht in Altwriezen (HOL VI S. 223) (1874)
              • 13 Hennickendorf Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Herzfelde (HOL VI S. 227) (1837-1874)
              • 887 Hennigsdorf Kr. Osthavelland, Tochterkirche von Heiligensee (HOL III S. 155), mit Meißnershof (1816-1842)
              • 470 Hermersdorf Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 182), mit Trebnitz (ab 1821), Wulkow (1812-1834)
              • 471 Hermersdorf Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 182), mit Trebnitz, Wulkow (1835-1848)
              • 828 Hermersdorf Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 182), mit Trebnitz, Wulkow (1849-1874)
              • 205 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1822-1848)
              • 185 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1849)
              • 186 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1850)
              • 187 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1851)
              • 188 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1852)
              • 190 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1853)
              • 191 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1854)
              • 192 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1855)
              • 193 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1856)
              • 194 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1857)
              • 195 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1858)
              • 196 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1859)
              • 206 Herzberg Kr. Beeskow-Storkow, Tochterkirche von Glienicke (HOL IX S. 114), mit Emilienthal, Hartensdorf (1860-1872)
              • 575 Herzberg (Mark) Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 99) (1810-1874)
              • 1039 Herzfelde Kr. Templin, Mutterkirche (HOL VIII S. 424), mit Kienheide, Wiedebusch (1850-1874)
              • 90 Herzsprung Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 426), mit Klein Ziethen (Teil), mit Senftenhütte, 1816 auch Schmarg... (1795-1827)
              • 53 Herzsprung Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 426), mit Klein Ziethen (Teil) (1828-1838)
              • 91 Herzsprung Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 426), mit Klein Ziethen (Teil) (1837-1839)
              • 92 Herzsprung Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 426), mit Klein Ziethen (Teil) (1841)
              • 93 Herzsprung Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 426), mit Klein Ziethen (Teil) (1842-1857)
              • 94 Herzsprung Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 426), mit Klein Ziethen (Teil) (1858-1874)
              • 1755 Herzsprung Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 348) (1796-1824)
              • 1756 Herzsprung Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 348) (1825-1862)
              • 1757 Herzsprung Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 348) (1863-1874)
              • 795 Hetzdorf Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 430), mit Gneisenau, Kleisthöhe, Yorksthat, 1817 und 1823 mit Lemmersdo... (1817-1833)
              • 1010 Hetzdorf Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 430), mit Gneisenau, Kleisthöhe, Yorksthat (1831)
              • 976 Hetzdorf Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 430), mit Gneisenau, Kleisthöhe, Yorksthat (1834-1848)
              • 977 Hetzdorf Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 430), mit Gneisenau, Kleisthöhe, Yorksthat, Lemmersdorf (1849-1874)
              • 528 Hindenberg Kr. Ruppin, eingekircht in Banzendorf (HOL II S. 101) (1812-1817)
              • 576 Hindenberg Kr. Ruppin, eingekircht in Banzendorf (HOL II S. 101) (1818-1848)
              • 549 Hindenberg Kr. Ruppin, eingekircht in Banzendorf (HOL II S. 101) (1849-1874)
              • 1041 Hindenburg Kr. Templin, Tochterkirche von Hammelspring (HOL VIII S. 438, 809), mit Reinfeld (1850-1874)
              • 1395 Hochwalde Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Wysoka), kath. (1815-1841)
              • 1396 Hochwalde Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Wysoka), kath. (1842-1874)
              • 14 Hönow Kr. Niederbarnim, Tochterkirche (vereinigte Mutterkirche) von Ahrensfelde (HOL VI S. 241) (stark beschädigt) (1794-1836)
              • 15 Hönow Kr. Niederbarnim, Tochterkirche (vereinigte Mutterkirche) von Ahrensfelde (HOL VI S. 241) (1837-1849)
              • 16 Hönow Kr. Niederbarnim, Tochterkirche (vereinigte Mutterkirche) von Ahrensfelde (HOL VI S. 241) (1850-1874)
              • Verweis Hohenfinow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 148), mit Amalienhof, Karlswerk, Sophienhaus, Struwenberg: Rep. 37 Ho... (1811-1827)
              • 395 Hohenfinow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 148), mit Karlswerk, Sophienhaus, Struwenberg: Rep. 37 Hohenfinow, Nr... (1874)
              • 86 Hohengüstow Kr. Angermünde, Tochterkirche von Zichow (HOL VIII S. 393) (1810-1857)
              • 87 Hohengüstow Kr. Angermünde, Tochterkirche von Zichow (HOL VIII S. 393) (1858-1874)
              • 1687 Hohengüstow Kr. Angermünde, Tochterkirche von Zichow (HOL VIII S. 393) (1842-1848)
              • 803 Hohenlandin Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 564) (1815-1864)
              • Verweis Hohenlandin Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 564): Rep. 37 Hohenlandin, Nr. 16 (1842-1848)
              • 371 Hohenseefeld Kr. Jüterbog-Luckenwalde, Tochterkirche von Illmersdorf (HOL X S. 484) (1852-1874)
              • 263 Hohenwerbig Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 455) (1815-1834)
              • 264 Hohenwerbig Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 455) (1836-1874)
              • 501 Hoppegarten bei Müncheberg Kr. Lebus, Tochterkirche von Müncheberg (HOL VII S. 189), mit Bienenwerder (ab 1823), Heidkru... (1811-1874)
              • 1758 Hoppenrade Kr. Ostprignitz, eingekircht in Garz (HOL I S. 361) (1756-1800)
              • 1849 Hoppenrade Kr. Ostprignitz, eingekircht in Garz (HOL I S. 361) (1801-1850)
              • 1850 Hoppenrade Kr. Ostprignitz, eingekircht in Garz (HOL I S. 361) (1849-1874)
              • 905 Hornow Kr. Spremberg, Mutterkirche (HON II S. 134), mit Bohsdorf, Wadelsdorf (1802-1830)
              • 906 Hornow Kr. Spremberg, Mutterkirche (HON II S. 134), mit Bohsdorf, Wadelsdorf (1831-1869)
              • 907 Hornow Kr. Spremberg, Mutterkirche (HON II S. 134), mit Bohsdorf, Wadelsdorf (1870-1874)
              • 1759 Jabel Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Zaatzke (HOL I S. 368) (1795-1838)
              • 1702 Jabel Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Zaatzke (HOL I S. 368) (1796-1810)
              • 1703 Jabel Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Zaatzke (HOL I S. 368) (1811-1815)
              • 1704 Jabel Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Zaatzke (HOL I S. 368) (1812)
              • 1707 Jabel Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Zaatzke (HOL I S. 368) (1813-1814)
              • 1708 Jabel Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Zaatzke (HOL I S. 368) (1816-1817)
              • 1711 Jabel Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Zaatzke (HOL I S. 368) (1818)
              • 1710 Jabel Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Zaatzke (HOL I S. 368) (1819)
              • 1713 Jabel Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Zaatzke (HOL I S. 368) (1820)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2168 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query