|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1300 Einträge)
1679 Karge Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Kargowa Wieś), mit Alt Jaromi... (1873)
1678 Karge Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Kargowa Wieś), mit Alt Jaromi... (1874)
1619 Karge Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Kargowa Wieś), mit Alt Jaromi... (1874)
1679 Karge Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Kargowa Wieś), mit Alt Jaromi... (1874)
577 Karwe Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 113), mit Pabstthum (1822-1857)
578 Karwe Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 113), mit Pabstthum (1858-1874)
579 Karwesee Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 171) (1795-1828)
580 Karwesee Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 171) (1829-1846)
581 Karwesee Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 171) (1847-1849)
582 Karwesee Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 171) (1850-1874)
583 Katerbow Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 116), mit Bütow, Doßmannsofen (1805-1819)
584 Katerbow Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 116), mit Bütow, Doßmannsofen (1820-1838)
753 Katerbow Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 116), mit Bütow, Doßmannsofen (1829)
585 Katerbow Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 116), mit Bütow, Doßmannsofen, seit 1840 mit Pfalzheim (1839-1841)
586 Katerbow Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 116), mit Bütow, Doßmannsofen, Pfalzheim (1842-1874)
1357 Kaza (seit 1938 Waldluch) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Koza)... (1817-1855)
1774 Kehrberg Kr. Ostprignitz, vereinigte Mutterkirche von Lindenberg (HOL I S. 392) (1813-1842)
1861 Kehrberg Kr. Ostprignitz, vereinigte Mutterkirche von Lindenberg (HOL I S. 392) (1843-1860)
1775 Kehrberg Kr. Ostprignitz, vereinigte Mutterkirche von Lindenberg (HOL I S. 392) (1861-1874)
Verweis Kehrberg Prov. Pommern Kr. Greifenhagen (1945 PL: Krzywin), Tochterkirche von Kladow: Rep. 37 Schwedt, Nr. 396 (1797-1804)
598 Keller Kr. Ruppin, Tochterkirche von Lindow (HOL II S. 118), 1829 mit Amtsfreiheit Lindow und Klosterheide (1827-1873)
324 Kemmen Kr. Calau, Tochterkirche von Groß Jehser (HON I S. 297) (1802-1803)
319 Kemmen Kr. Calau, Tochterkirche von Groß Jehser (HON I S. 297) (1816-1850)
1763 Kemnitz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 394), mit Alt Krüssow, Neu Krüssow, Wilmersdorf (1810-1848)
1851 Kemnitz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 394), mit Alt Krüssow, Neu Krüssow, Wilmersdorf (1849-1874)
266 Kemnitz Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Groß Kreutz (HOL V S. 191) (1795-1874)
77/1 Kerkow Kr. Angermünde, Tochterkirche von Angermünde (HOL VIII S. 493) (1842-1848)
Verweis Kerkow Kr. Angermünde, Tochterkirche von Angermünde (HOL VIII S. 493): Rep. 5D Kreisgericht Angermünde, Nr. 50 (1849)
1902 Kiekebusch Kr. Teltow, Mutterkirche (HOL IV S. 121), mit Karlshof (1854-1874)
Verweis Kienbaum Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Zinndorf (HOL VI S. 271): Rep. 7 Altlandsberg Nr. 810/1 (stark beschädigt) (1816-1836)
19 Kienbaum Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Zinndorf (HOL VI S. 271), mit Liebenberg (1837-1860)
1116 Kienitz Kr. Lebus, bis 1854 Tochterkirche von Letschin, seit 1854 Mutterkirche (HOL VII S. 217), mit Geranienhof, Piese (1823-1831)
849 Kienitz Kr. Lebus, bis 1854 Tochterkirche von Letschin, seit 1854 Mutterkirche (HOL VII S. 217), mit Geranienhof, Piese (1832-1836)
850 Kienitz Kr. Lebus, bis 1854 Tochterkirche von Letschin, seit 1854 Mutterkirche (HOL VII S. 217), mit Geranienhof, Piese (1837-1842)
1117 Kienitz Kr. Lebus, bis 1854 Tochterkirche von Letschin, seit 1854 Mutterkirche (HOL VII S. 217), mit Geranienhof, Piese (1843-1848)
831 Kienitz Kr. Lebus, bis 1854 Tochterkirche von Letschin, seit 1854 Mutterkirche (HOL VII S. 217), mit Geranienhof, Piese (1849-1874)
456 Kirchhain Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 68), mit Hennersdorf (1830-1832)
457 Kirchhain Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 68), mit Hennersdorf (1834-1850)
458 Kirchhain Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 68), mit Hennersdorf (1851-1863)
459 Kirchhain Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 68), mit Hennersdorf (1864-1874)
1386 Klastawe Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chlastawa), mit Bohlen (PL: Boleń), Groß Dammer... (1816.05-1817.02)
1387 Klastawe Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chlastawa), mit Bohlen (PL: Boleń), Groß Dammer... (1817-1823)
1388 Klastawe Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chlastawa), mit Bohlen (PL: Boleń), Groß Dammer... (1824-1833)
1389 Klastawe Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chlastawa), mit Bohlen (PL: Boleń), Groß Dammer... (1834-1842)
1390 Klastawe Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chlastawa), mit Bohlen (PL: Boleń), Groß Dammer... (1843-1856)
1391 Klastawe Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chlastawa), mit Bohlen (PL: Boleń), Groß Dammer... (1857-1874)
1044 Klaushagen Kr. Templin, Tochterkirche von Wichmannsdorf (HOL VIII S. 499), mit Lichtenhain (1853-1874)
300 Kleinbeeren Kr. Teltow, Tochterkirche von Großbeeren (HOL IV S. 13) (1823)
1890 Kleinbeeren Kr. Teltow, Tochterkirche von Großbeeren (HOL IV S. 13) (1864-1874)
250 Klein Briesen Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von (Neu) Werbig (HOL V S. 56) (1813-1873)
518 Klein Döbbern Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 25) (1815-1848)
1829 Klein Döbbern Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 25) (1849-1874)
365 Klein Döbbern Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 25) (1851)
257 Klein Döbbern Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 25) (1854-1874)
1764 Klein Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 317) (1795-1838)
1840 Klein Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 317) (1839-1841)
1841 Klein Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 317) (1842-1845)
1765 Klein Haßlow Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Babitz bzw. Dossow (HOL I S. 317) (1846-1874)
1701 Klein Luckow Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Groß Luckow (HOL VIII S. 601), mit Waldberg (1810-1833)
973 Klein Luckow Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Groß Luckow (HOL VIII S. 601), mit Waldberg (1834-1848)
974 Klein Luckow Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Groß Luckow (HOL VIII S. 601), mit Waldberg (1849)
283 Klein Marzehns Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rädigke (HOL V S. 260) (1821-1834)
277 Klein Marzehns Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rädigke (HOL V S. 260) (1835-1874)
284 Klein Marzehns Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rädigke (HOL V S. 260) (1856)
1130 Klein-Mutz Kr. Templin, Mutterkirche (HOL VIII S. 686) (1840)
1791 Klein Woltersdorf Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Buchholz (HOL I S. 1002) (1804-1860)
1843 Klein Woltersdorf Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Buchholz (HOL I S. 1002) (1849-1856)
1879 Klein Woltersdorf Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Buchholz (HOL I S. 1002) (1861-1874)
267 Klepzig Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Raben (HOL V S. 195) (1835-1874)
880 Klettwitz Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 301), mit Friedrichsthal, Kostebrau, Meuro, Särchen, Saalhausen (1816-1834)
898 Klettwitz Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 301), mit Friedrichsthal, Kostebrau, Meuro, Särchen, Saalhausen (1834-1852)
899 Klettwitz Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 301), mit Friedrichsthal, Kostebrau, Meuro, Särchen, Saalhausen, Zschipkau (... (1853-1874)
448 Kliestow Kr. Teltow, eingekircht in Trebbin (HOL IV S. 131), mit Klein Schulzendorf, Neuendorf, Amtsfreiheit Trebbin (1813-1818)
1077 Kliestow Kr. Teltow, eingekircht in Trebbin (HOL IV S. 131), mit Klein Schulzendorf, Neuendorf, Amtsfreiheit Trebbin (1850-1874)
3034 Klosterfelde Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 286) (1794-1827)
3035 Klosterfelde Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 286) (1828-1850)
3036 Klosterfelde Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 286) (1851-1874)
587 Klosterheide Kr. Ruppin, eingekircht in Lindow (HOL II S. 125) (1801-1873)
1045 Klosterwalde Kr. Templin, Tochterkirche von Herzfelde (HOL VIII S. 516), mit Paulinenhof, Rieckshof, Sydowshof (1850-1872)
1044 Klosterwalde Kr. Templin, Tochterkirche von Herzfelde (HOL VIII S. 516), mit Paulinenhof, Rieckshof, Sydowshof (2. Absch... (1871)
1997 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1821)
1998 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1822)
1999 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1823-1824)
2000 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1825)
2001 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1826)
2002 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1827)
2003 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1828)
2004 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1829)
2005 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1830)
2006 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1831)
2007 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1832)
2008 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1833)
2009 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1834)
2010 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1835)
2011 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1836)
2012 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1837)
2013 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1838)
2014 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1839)
2015 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1840)
2016 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1841)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1868 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|