|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1400 Einträge)
2017 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1842)
2018 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1843)
2019 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1844)
2020 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1845)
2021 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1846)
2022 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1847)
2023 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1848)
2024 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1849)
2025 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1850)
2026 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1851)
2027 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1852)
2028 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1853)
2029 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1854)
2030 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1855)
2031 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1856)
2032 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1857)
2033 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1858)
2034 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1859)
2035 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1860)
2036 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1861)
2037 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1862)
2038 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1863)
2039 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1864)
2040 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1865)
2041 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1866)
2042 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1867)
2043 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1868)
2044 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1869)
2045 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1870)
2046 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1871)
2047 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1872)
2048 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1873)
2049 Königlich Neureetz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1874)
1767 Königsberg Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 416), mit Lütkendosse, Wüsten Barenthin, nur Anteil des Königsberger ... (1795-1840)
1768 Königsberg Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 416), mit Lütkendosse, Wüsten Barenthin, bis 1848 nur Anteil des Köni... (1841-1874)
588 Königshorst (1950-1990 Friedenshorst) Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 115), mit Deutschhof, Dreibrück, Hertef... (1794-1818)
589 Königshorst (1950-1990 Friedenshorst) Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 115), mit Deutschhof, Dreibrück, Hertef... (1819-1836)
590 Königshorst (1950-1990 Friedenshorst) Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 115), mit Deutschhof, Dreibrück, Hertef... (1836-1849)
591 Königshorst (1950-1990 Friedenshorst) Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 115), mit Deutschhof, Dreibrück, Hertef... (1850-1874)
1910 Königs Wusterhausen Kr. Teltow, Mutterkirche (HOL IV S. 362), mit Deutsch Wusterhausen, Hoherlehme, Neue Mühle, Niederle... (1854-1858)
1911 Königs Wusterhausen Kr. Teltow, Mutterkirche (HOL IV S. 362), mit Deutsch Wusterhausen, Hoherlehme, Neue Mühle, Niederle... (1859-1862)
1912 Königs Wusterhausen Kr. Teltow, Mutterkirche (HOL IV S. 362), mit Deutsch Wusterhausen, Hoherlehme, Neue Mühle, Niederle... (1863-1866)
1913 Königs Wusterhausen Kr. Teltow, Mutterkirche (HOL IV S. 362), mit Deutsch Wusterhausen, Hoherlehme, Neue Mühle, Niederle... (1867-1870)
1914 Königs Wusterhausen Kr. Teltow, Mutterkirche (HOL IV S. 362), mit Deutsch Wusterhausen, Hoherlehme, Neue Mühle, Niederle... (1871-1874)
1121 Köritz Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 128), mit Schönfeld (1804-1840)
781 Kohlo Kr. Sorau (1945 PL: Koło), Mutterkirche (HON II S. 358), mit Jeßnitz, Kummeltitz, Wirchenblatt (1802-1830)
782 Kohlo Kr. Sorau (1945 PL: Koło), Mutterkirche (HON II S. 358), mit Jeßnitz, Kummeltitz, Wirchenblatt (1831-1864)
783 Kohlo Kr. Sorau (1945 PL: Koło), Mutterkirche (HON II S. 358), mit Jeßnitz, Kummeltitz, Wirchenblatt (1865-1873)
1835 Komptendorf Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 54), ab 1827 mit Drieschnitz, Gablenz, Gahry, Kahsel, Laubsdorf, Matten... (1824-1835)
1694 Komptendorf Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 54), mit Drieschnitz, Gablenz, Gahry, Kahsel, Laubsdorf, Mattendorf, Se... (1832)
1695 Komptendorf Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 54), mit Drieschnitz, Gablenz, Gahry, Kahsel, Laubsdorf, Mattendorf, Se... (1833)
1836 Komptendorf Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 54), mit Drieschnitz, Gablenz, Gahry, Kahsel, Laubsdorf, Mattendorf, Se... (1836-1848)
1696 Komptendorf Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 54), mit Drieschnitz, Gablenz, Gahry, Kahsel, Laubsdorf, Mattendorf, Se... (1839)
1697 Komptendorf Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 54), mit Drieschnitz, Gablenz, Gahry, Kahsel, Laubsdorf, Mattendorf, Se... (1840)
360 Komptendorf Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 54), mit Drieschnitz, Gablenz, Gahry, Kahsel, Laubsdorf, Mattendorf, Ro... (1849-1874)
1400 Koschmin Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Koźmin), kath. (1817-1824)
1401 Koschmin Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Koźmin), kath. (1833-1853)
1402 Koschmin Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Koźmin), kath. (1855-1874)
1122 Kosenhof Kr. Ruppin, eingekircht in Ganzer, seit 1870 in Bartschendorf (HOL II S. 130), mit Barsikower Luch (1858-1874)
207 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1820-1848)
185 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1849)
186 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1850)
187 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1851)
188 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1852)
190 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1853)
191 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1854)
192 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1855)
193 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1856)
194 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1857)
195 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1858)
196 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1859)
208 Kossenblatt Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 139), mit Briescht, Schwenow, Werder (1860-1874)
Verweis Kraatz Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 131): Rep. 7 Ruppin, Nr. 1167 (1812-1813)
596 Kränzlin Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 133), mit Siegmundshof (1809-1832)
597 Kränzlin Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 133), mit Siegmundshof (1824-1874)
252 Kranepuhl Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Dahnsdorf (HOL V S. 201) (1810-1834)
592 Krangen Kr. Ruppin, Tochterkirche von Alt Ruppin (HOL II S. 136), mit Fristow, Krangensbrück, Molchow, Rägelsdorf, Rotts... (1797-1824)
593 Krangen Kr. Ruppin, Tochterkirche von Alt Ruppin (HOL II S. 136), mit Fristow, Krangensbrück, Molchow, Rägelsdorf, Rotts... (1825-1845)
594 Krangen Kr. Ruppin, Tochterkirche von Alt Ruppin (HOL II S. 136), mit Fristow, Krangensbrück, Molchow, Rägelsdorf, Rotts... (1846-1872)
750 Krangen Kr. Ruppin, Tochterkirche von Alt Ruppin (HOL II S. 136), mit Fristow, Krangensbrück, Molchow, Rägelsdorf, Rotts... (1871)
595 Krangen Kr. Ruppin, Tochterkirche von Alt Ruppin (HOL II S. 136), mit Fristow, Krangensbrück, Molchow, Rägelsdorf, Rotts... (1873-1874)
1403 Kranz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kręcko), mit Brausendorf (PL: Brudzewko) (1816-1817)
1404 Kranz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kręcko), mit Brausendorf (PL: Brudzewko) (1816-1823)
1405 Kranz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kręcko), mit Brausendorf (PL: Brudzewko) (1824-1834)
1406 Kranz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kręcko), mit Brausendorf (PL: Brudzewko) (1835-1848)
1407 Kranz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kręcko), mit Brausendorf (PL: Brudzewko) (1849-1861)
1408 Kranz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kręcko), mit Brausendorf (PL: Brudzewko) (1862-1874)
473 Kremmen Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 199) (1795-1811)
474 Kremmen Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 199) (1812-1839)
475 Kremmen Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 199) (1812-1839)
476 Kremmen Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 199) (1840-1849)
477 Kremmen Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 199) (1850-1867)
478 Kremmen Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 199) (1868-1874)
1126 Krewelin Kr. Templin, Tochterkirche von Kleinmutz bzw. Zehdenick (HOL VIII S. 534) (1822-1839)
1130 Krewelin Kr. Templin, Tochterkirche von Kleinmutz bzw. Zehdenick (HOL VIII S. 534), mit Wesendorf (1840)
1128 Krewelin Kr. Templin, Tochterkirche von Kleinmutz bzw. Zehdenick (HOL VIII S. 534), mit Wesendorf (1841-1854)
1129 Krewelin Kr. Templin, Tochterkirche von Kleinmutz bzw. Zehdenick (HOL VIII S. 534), mit Wesendorf (1855-1874)
356 Krieschow Kr. Cottbus, Tochterkirche von Papitz (HON II S. 67), mit Eichow, Kackrow, Limberg, Wiesendorf (1842-1862)
357 Krieschow Kr. Cottbus, Tochterkirche von Papitz (HON II S. 67), mit Eichow, Kackrow, Limberg, Wiesendorf (1863-1874)
1046 Kröchlendorf Kr. Templin, Tochterkirche von Kuhz (HOL VIII S. 539) (1850-1874)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1768 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|