Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1500 Einträge)
              • 1827 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1804-1824)
              • 185 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1849)
              • 186 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1850)
              • 187 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1851)
              • 188 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1852)
              • 190 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1853)
              • 191 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1854)
              • 192 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1855)
              • 193 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1856)
              • 194 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1857)
              • 195 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1858)
              • 196 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1859)
              • 209 Krügersdorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 144), mit Oelsen, Schneeberg (1860-1874)
              • 910 Krugau Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 184), mit Biebersdorf, Dürrenhofe, Gröditsch (1873-1874)
              • 20 Krummensee Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Seefeld (HOL VI S. 297) (1828-1836)
              • 21 Krummensee Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Seefeld (HOL VI S. 297) (1837-1860)
              • 22 Krummensee Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Seefeld (HOL VI S. 297) (1861-1874)
              • 753 Küdow Kr. Ruppin, Tochterkirche von Garz (HOL II S. 138) (1853-1874)
              • 556 Küdow Kr. Ruppin, Tochterkirche von Garz (HOL II S. 138) (1859)
              • 1047 Küstrinchen Kr. Templin, Tochterkirche von Warthe (HOL VIII S. 550), mit Fegefeuer, Griebchen, Wuppgarten, Zenshaus (1830-1847)
              • 1048 Küstrinchen Kr. Templin, Tochterkirche von Warthe (HOL VIII S. 550), mit Fegefeuer, Griebchen, Wuppgarten, Zenshaus (1850-1874)
              • 1743 Kuhbier Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 449) (1849-1874)
              • 272 Kuhlowitz Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Lüsse (HOL V S. 210) (1800-1834)
              • 273 Kuhlowitz Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Lüsse (HOL V S. 210) (1835-1874)
              • 1766 Kuhsdorf Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 453), mit Bullendorf (1800-1849)
              • 1852 Kuhsdorf Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 453), mit Bullendorf (1850-1874)
              • 1049 Kuhz Kr. Templin, Mutterkirche (HOL VIII S. 556), mit Ruhhof, Seeburg (1850-1874)
              • 210 Kunersdorf Kr. Beeskow-Storkow, eingekircht in Pfaffendorf (HOL IX S. 150) (1822-1848)
              • 185 Kunersdorf Kr. Beeskow-Storkow, eingekircht in Pfaffendorf (HOL IX S. 150) (1849)
              • Verweis Kunow Prov. Pommern Kr. Randow (1945 PL: Kunowo), Tochterkirche von Woltersdorf: Rep. 37 Schwedt, Nr. 396 (1795-1800)
              • 1409 Kurzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kursko), mit Samst (PL: Ziemsko) (1817-1854)
              • 1450 Kurzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kursko), mit Samst (PL: Ziemsko) (1824-1833)
              • 1410 Kurzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kursko), mit Samst (PL: Ziemsko) (1834-1874)
              • 911 Kuschkow Kr. Lübben, Tochterkirche von Krugau (HON I S. 185) (1873-1874)
              • 1411 Kuschten Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kosieczyn), kath., mit Grünthal (Ortsteil von K... (1818-1827)
              • 1412 Kuschten Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kosieczyn), kath., mit Grünthal (Ortsteil von K... (1828-1832)
              • 1413 Kuschten Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kosieczyn), kath., mit Grünthal (Ortsteil von K... (1833-1874)
              • 1414 Kutschkau Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chociszewo), kath., mit Brätz (PL: Brójce), Dü... (1818-1837)
              • 1415 Kutschkau Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chociszewo), kath., mit Dürlettel (PL: Lutol S... (1838-1874)
              • 1769 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1794-1797)
              • 1770 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1797-1800)
              • 1771 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1801-1803)
              • 1853 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1804-1827)
              • 1854 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1827-1834)
              • 1855 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1848-1851)
              • 1856 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1804-1829)
              • 1857 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1831-1851)
              • 1858 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1804-1822)
              • 1859 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1823-1833)
              • 1860 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1834-1851)
              • 1894 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1852-1860)
              • 1893 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1861-1867)
              • 1895 Kyritz Kr. Ostprignitz, Pfarrkirche St. Marien (HOL I S. 470) (1867-1874)
              • 1761 Laaske Kr. Ostprignitz, eingekircht in Mansfeld (HOL I S. 473) (1860-1873)
              • 328 Laasow Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 310), mit Briesen, Laasdorf, Tornitz, ab 1827 auch mit Brodtkowitz, Casel, Göri... (1815-1830)
              • 329 Laasow Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 310), mit Briesen, Laasdorf, Tornitz, Brodtkowitz, Casel, Göritz, Gräbendorf, W... (1831-1865)
              • 1823 Laasow Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 310), mit Briesen, Laasdorf, Tornitz, Brodtkowitz, Casel, Göritz, Gräbendorf, W... (1853-1874)
              • 23 Ladeburg Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Zepernick (HOL VI S. 304) (1795-1834)
              • 24 Ladeburg Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Zepernick (HOL VI S. 304) (1835-1848)
              • 25 Ladeburg Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Zepernick (HOL VI S. 304) (1849-1874)
              • 1123 Läsikow Kr. Ruppin, Tochterkirche von Nackel (HOL II S. 140) (1815-1874)
              • 599 Langen Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 142) (1801-1849)
              • 600 Langen Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 142) (1849-1874)
              • 1884 Lanke Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Prenden (HOL VI S. 313), mit Ützdorf (1798-1874)
              • 1887 Lankwitz Kr. Teltow (seit 1920 Berlin), Tochterkirche von Schöneberg (HOL IV S. 151) (seit 2001 im Landesarchiv Berlin) (1798-1842)
              • 1885 Lankwitz Kr. Teltow (seit 1920 Berlin), Tochterkirche von Schöneberg (HOL IV S. 151) (seit 2001 im Landesarchiv Berlin) (1865-1874)
              • 1837 Laubsdorf Kr. Cottbus, eingekircht in Komptendorf (HON II S. 69) (1825-1829)
              • 912 Laubst Kr. Calau, Tochterkirche von Leuthen (HON I S. 311), mit Gollschow (1815-1874)
              • 913 Lauta Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 312), mit Großkoschen, bis 1847 mit Hosena, Leippe, Torno (1816-1852)
              • 914 Lauta Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 312), mit Großkoschen, Leippe, Torno (1853-1874)
              • 1035 Lauta Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 312), mit Großkoschen, mit Hosena, Leippe, Torno (1825-1847)
              • 1124 Leddin Kr. Ruppin, vagierende Mutterkirche von Plänitz und Neustadt (Dosse) (HOL II S. 143) (1834-1849)
              • 1680 Leddin Kr. Ruppin, vagierende Mutterkirche von Plänitz und Neustadt (Dosse) (HOL II S. 143) (1850-1874)
              • 367 Leeskow Kr. Lübben, Tochterkirche von Trebitz (HON I S. 188) (1841-1873)
              • 370 Leeskow Kr. Lübben, Tochterkirche von Trebitz (HON I S. 188) (1843-1859)
              • 362 Leeskow Kr. Lübben, Tochterkirche von Trebitz (HON I S. 188) (1861-1868)
              • 469 Lehmannshöfel Kr. Lebus, bis 1852 eingekircht in Zechin, seit 1852 Tochterkirche von Zechin (HOL VII S. 242), mit Gerick... (1838-1874)
              • 1794 Lellichow Kr. Ostprignitz, eingekircht in Teetz (HOL I S. 493) (1795-1844)
              • 1841 Lellichow Kr. Ostprignitz, eingekircht in Teetz (HOL I S. 493) (1845)
              • 1795 Lellichow Kr. Ostprignitz, eingekircht in Teetz (HOL I S. 493) (1846-1874)
              • 1882 Lellichow Kr. Ostprignitz, eingekircht in Teetz (HOL I S. 493) (1848)
              • 978 Lemmersdorf Kr. Prenzlau, eingekircht in Hetzdorf (HOL VIII S. 575) (1824-1848)
              • 601 Lentzke Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 210), mit Teil von Zootzen (1794-1849)
              • 602 Lentzke Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 210), mit Teil von Zootzen (1804-1845)
              • 603 Lentzke Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 210), mit Teil von Zootzen (1850-1874)
              • 835 Letschin Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 245), mit Basta, Sophienhof, Steintoch, Voßberg, Wilhelmsaue (bis 1799), Wo... (1795-1821)
              • 836 Letschin Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 245), mit Basta, Sophienhof, Steintoch, Voßberg, Wilhelmsaue (bis 1799), Wo... (1822-1832)
              • 837 Letschin Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 245), mit Basta, Sophienhof, Steintoch, Voßberg, Wilhelmsaue (bis 1799), Wo... (1833-1841)
              • 838 Letschin Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 245), mit Basta, Sophienhof, Steintoch, Voßberg, Wilhelmsaue (bis 1799), Wo... (1842-1854)
              • 839 Letschin Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 245), mit Basta, Sophienhof, Steintoch, Voßberg, Wilhelmsaue (bis 1799), Wo... (1855-1866)
              • 840 Letschin Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 245), mit Basta, Sophienhof, Steintoch, Voßberg, Wilhelmsaue (bis 1799), Wo... (1867-1874)
              • 361 Leuthen Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 70), mit Koschendorf, Siewisch, Wintdorf (1815-1848)
              • 362 Leuthen Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 70), mit Koschendorf, Siewisch, Wintdorf (1849-1874)
              • 2141 Leuenberg Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Heckelberg (HOL VI S. 318) (1822-1847)
              • 2142 Leuenberg Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Heckelberg (HOL VI S. 318) (1851-1874)
              • 1379 Lewitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Lewice), kath. (1854-1855)
              • 843 Libbenichen Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 248) (1818-1874)
              • 604 Lichtenberg Kr. Ruppin, Mutterkirche, seit 1828 Tochterkirche von Karwe (HOL II S. 143) (1817-1874)
              • 1144/5 Lichtenow Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Rehfelde (HOL VI S. 324) (1816-1874)
              • 1171 Liebenau Kr. Züllichau-Schwiebus (1945 PL: Lubrza), Mutterkirche, Stadt und Umland: Möstchen (PL: Mostki), Neudörfel (PL... (1794.07-1794.11)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1668 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query