Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1950 Einträge)
              • 1294 Möstchen Kr. Züllichau-Schwiebus (1945 PL: Mostki), Tochterkirche von Liebenau (Schwartz S. 70), mit Klein Heinersdorf (... (1866)
              • 1295 Möstchen Kr. Züllichau-Schwiebus (1945 PL: Mostki), Tochterkirche von Liebenau (Schwartz S. 70), mit Klein Heinersdorf (... (1867)
              • 1296 Möstchen Kr. Züllichau-Schwiebus (1945 PL: Mostki), Tochterkirche von Liebenau (Schwartz S. 70), mit Klein Heinersdorf (... (1868)
              • 1297 Möstchen Kr. Züllichau-Schwiebus (1945 PL: Mostki), Tochterkirche von Liebenau (Schwartz S. 70), mit Klein Heinersdorf (... (1869)
              • 1298 Möstchen Kr. Züllichau-Schwiebus (1945 PL: Mostki), Tochterkirche von Liebenau (Schwartz S. 70), mit Klein Heinersdorf (... (1870)
              • 1299 Möstchen Kr. Züllichau-Schwiebus (1945 PL: Mostki), Tochterkirche von Liebenau (Schwartz S. 70), mit Klein Heinersdorf (... (1871)
              • 1300 Möstchen Kr. Züllichau-Schwiebus (1945 PL: Mostki), Tochterkirche von Liebenau (Schwartz S. 70), mit Klein Heinersdorf (... (1872)
              • 1301 Möstchen Kr. Züllichau-Schwiebus (1945 PL: Mostki), Tochterkirche von Liebenau (Schwartz S. 70), mit Klein Heinersdorf (... (1873)
              • 1302 Möstchen Kr. Züllichau-Schwiebus (1945 PL: Mostki), Tochterkirche von Liebenau (Schwartz S. 70), mit Klein Heinersdorf (... (1874)
              • 1898 Motzen Kr. Teltow, Tochterkirche von Zossen (HOL IV S. 193) (1854-1860)
              • 1899 Motzen Kr. Teltow, Tochterkirche von Zossen (HOL IV S. 193) (1867-1874)
              • 1152 Mühlenbeck Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Schönerlinde (HOL VI S. 387), mit Summt, Buchhorst (1795-1827)
              • 847 Müncheberg Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 313), mit Elisenhof (1830-1866)
              • 502 Müncheberg Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 313), mit Elisenhof (1867-1874)
              • 26 Münchehofe Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Kleinschönebeck (HOL VI S. 389) (1794-1848)
              • 27 Münchehofe Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Kleinschönebeck (HOL VI S. 389) (1849-1874)
              • 368 Müschen Kr. Cottbus, eingekircht in Werben (HON II S. 78) (1831)
              • 424 Mulknitz Kr. Sorau, Tochterkirche von Forst (HON II S. 379), mit Gosda, Weißack (1802-1840)
              • 425 Mulknitz Kr. Sorau, Tochterkirche von Forst (HON II S. 379), mit Gosda, Weißack (1841-1874)
              • 1681 Nackel Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 184) (1833-1852)
              • 616 Nauen Kr. Osthavelland, kath., Mitglieder der Pfarrei Nauen bzw. Nauen-Friesack-Neustadt (Dosse) im Gerichtsbezirk Wuste... (1866-1873)
              • 617 Nauen Kr. Osthavelland, kath., Mitglieder der Pfarrei Nauen bzw. Nauen-Friesack-Neustadt (Dosse) im Gerichtsbezirk Neuru... (1863-1874)
              • 1052 Naugarten Kr. Templin, Tochterkirche von Boitzenburg (HOL VIII S. 689) (1850-1874)
              • 985 Nechlin Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Trebenow (HOL VIII S. 691) (1811-1832)
              • 1000 Nechlin Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Trebenow (HOL VIII S. 691) (1822)
              • 986 Nechlin Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Trebenow (HOL VIII S. 691) (1833-1848)
              • 987 Nechlin Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Trebenow (HOL VIII S. 691) (1849-1874)
              • 272 Neschholz Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Lüsse (HOL V S. 281), mit Wühlmühle (1800-1834)
              • 273 Neschholz Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Lüsse (HOL V S. 281), mit Wühlmühle (1835-1874)
              • 1050 Netzow Kr. Templin, eingekircht in bzw. Tochterkirche von Warthe (HOL VIII S. 693) (1871)
              • 1810 Neu Daber Kr. Ostprignitz, eingekircht in Wittstock (HOL I S. 136) (Fragment) (1842)
              • 1506 Neudorf Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Nowawieś Zbąska) (1851-1864)
              • 1507 Neudorf Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Nowawieś Zbąska) (1865-1874)
              • 1508 Neudorf Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Nowawieś Zbąska), Kath. (1852-1874)
              • Verweis Neuendorf im Sande Kr. Lebus, Tochterkirche von Fürstenwalde (HOL VII S. 323): Rep. 7 Fürstenwalde, Nr. 214 (1797-1800)
              • 755 Neuendorf bei Niemegk Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Niemegk (HOL V S. 290) (1814-1818)
              • 756 Neuendorf bei Niemegk Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Niemegk (HOL V S. 290) (1820-1830)
              • 757 Neuendorf bei Niemegk Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Niemegk (HOL V S. 290) (1831-1834)
              • 760/1 Neuendorf bei Niemegk Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Niemegk (HOL V S. 290) (1835-1874)
              • Verweis Neuendorf Prov. Pommern Kr. Greifenhagen (1945 PL: Piaseczno), Mutterkirche: Rep. 37 Schwedt, Nr. 396 (1796-1805)
              • 3024 Neuenhagen Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Altglietzen, mit Brahlitz und Kolonie Fährkrug/Schiffmühle (ab 1829... (1813-1849)
              • 3025 Neuenhagen Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Altglietzen mit Brahlitz und der halben Kolonie Schiffmühle (1850-1874)
              • 988 Neuensund Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Gehren (Mecklenburg) (HOL VIII S. 702) (1810-1848)
              • 989 Neuensund Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Gehren (Mecklenburg) (HOL VIII S. 702) (1849-1851)
              • 472 Neuentempel Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 326) (1801-1874)
              • 66 Neu-Galow Kr. Angermünde, eingekircht in Stützkow (HOL VIII S. 296) (1858-1860)
              • 67 Neu-Galow Kr. Angermünde, eingekircht in Stützkow (HOL VIII S. 296) (1861-1874)
              • 3031 Neuglietzen Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuenhagen (1821-1829)
              • 3032 Neuglietzen Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuenhagen (1830-1849)
              • 3033 Neuglietzen Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuenhagen (1850-1874)
              • 201 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1824-1848)
              • 185 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1849)
              • 186 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1850)
              • 187 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1851)
              • 188 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1852)
              • 190 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1853)
              • 191 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1854)
              • 192 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1855)
              • 193 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1856)
              • 194 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1857)
              • 195 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1858)
              • 196 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1859)
              • 202 Neu Golm Kr. Beeskow-Storkow, bis 1810 Mutterkirche, ab 1810 Tochterkirche von Pfaffendorf (HOL IX S. 97), mit Alt Golm,... (1860-1873)
              • 826 Neuhardenberg Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 294), mit Kiehnwerder, Marienfeld, Neufeld, Neu Rosenthal, Quappendorf... (1814-1830)
              • 827 Neuhardenberg Kr. Lebus, Mutterkirche (HOL VII S. 294), mit Kiehnwerder, Marienfeld, Neufeld, Neu Rosenthal, Quappendorf... (1848-1874)
              • Verweis Neuhaus Kr. Angermünde, eingekircht in Steinhöfel (HOL VIII S. 704) Toten­listen: Rep. 37 Stolpe, Nr. 3 (1842.05-1848.04)
              • 1864 Neuhausen Kr. Ostprignitz, eingekircht in Pritzwalk (HOL I S. 615) (1846-1874)
              • 1937 Neu Kietz Kr. Oberbarnim, eingekircht in Neutornow (HOL VI S. 277) (1830)
              • 1938 Neu Kietz Kr. Oberbarnim, eingekircht in Neutornow (HOL VI S. 277) (1833)
              • 1939 Neu Kietz Kr. Oberbarnim, eingekircht in Neutornow (HOL VI S. 277) (1834)
              • 1940 Neu Kietz Kr. Oberbarnim, eingekircht in Neutornow (HOL VI S. 277) (1835)
              • 1941 Neu Kietz Kr. Oberbarnim, eingekircht in Neutornow (HOL VI S. 277) (1836)
              • 1942 Neu Kietz Kr. Oberbarnim, eingekircht in Neutornow (HOL VI S. 277) (1837)
              • 1943 Neu Kietz Kr. Oberbarnim, eingekircht in Neutornow (HOL VI S. 277) (1838-1849)
              • 1675 Neu Kramzig (seit 1938 Kleistdorf) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: ... (1818-1825)
              • 1676 Neu Kramzig (seit 1938 Kleistdorf) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: ... (1826-1844)
              • 1677 Neu Kramzig (seit 1938 Kleistdorf) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: ... (1845-1874)
              • 98 Neukünkendorf Kr. Angermünde, Tochterkirche von Dobberzin (HOL VIII S. 548) (1805-1838)
              • 68 Neukünkendorf Kr. Angermünde, Tochterkirche von Dobberzin (HOL VIII S. 548) (1819)
              • 99 Neukünkendorf Kr. Angermünde, Tochterkirche von Dobberzin (HOL VIII S. 548) (1839-1860)
              • 100 Neukünkendorf Kr. Angermünde, Tochterkirche von Dobberzin (HOL VIII S. 548) (1861-1874)
              • Verweis Neukünkendorf Kr. Angermünde, Tochterkirche von Dobberzin (HOL VIII S. 548): Rep. 37 Stolpe, Nr. 3 (1843-1846)
              • Verweis Neukünkendorf Kr. Angermünde, Tochterkirche von Dobberzin (HOL VIII S. 548): Rep. 5D Angermünde, Nr. 50 (1850)
              • 1945 Neuküstrinchen Kr. Königsberg/Neumark mit Bienenwerder (1823-1824), Crostillier (1845-1857) und Poallallerie (1823-1825) (1821-1874)
              • Verweis Neuküstrinchen Kr. Königsberg/Neumark: Rep. 5D Kreisgericht Wriezen, Nr. 116 (1864-1873)
              • 833 Neu Langsow Kr. Lebus, bis 1868 in Seelow eingekircht, seit 1868 Tochterkirche von Alt Lagsow (HOL VII S. 233) (1810-1843)
              • 834 Neu Langsow Kr. Lebus, bis 1868 in Seelow eingekircht, seit 1868 Tochterkirche von Alt Lagsow (HOL VII S. 233) (1844-1874)
              • Verweis Neulietzegöricke Kr. Königsberg/Neumark, Mutterkirche: Rep. 5D Kreisgericht Wriezen, Nr. 116 (1872-1873)
              • 1131 Neulögow Kr. Ruppin, Tochterkirche von Lüdersdorf bzw. Großwoltersdorf (HOL II S. 156) (1824)
              • 1057 Neu Placht Kr. Templin, eingekircht in Alt Placht (HOL VIII S. 763) (1850-1874)
              • 1944 Neuranft Kr. Königsberg/Neumark mit Vorwerk Croustillier (nicht 1823-1824, 1829, 1843, 1845-1857) (1821-1874)
              • Verweis Neurehfeld Kr. Crossen (1945 PL: Nowy Raduszec), eingekircht in Crossen: Rep. 10C Kirche Neu Rehfeld, Nr. 1 (1845-1877)
              • 1946 Neurüdnitz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1821)
              • 1947 Neurüdnitz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1822)
              • 1948 Neurüdnitz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1825)
              • 1949 Neurüdnitz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1826)
              • 1950 Neurüdnitz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1827)
              • 1951 Neurüdnitz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1828)
              • 1952 Neurüdnitz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1829)
              • 1953 Neurüdnitz Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Neuküstrinchen (1830)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1218 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query