|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2200 Einträge)
804 Niederlandin Kr. Angermünde, Tochterkirche von Hohenlandin (HOL VIII S. 566) (1811-1864)
Verweis Niederlandin Kr. Angermünde, Tochterkirche von Hohenlandin (HOL VIII S. 566): Rep. 5D Angermünde, Nr. 50 (1850)
887 Nieder Neuendorf Kr. Osthavelland, Tochterkirche von Heiligensee (HOL III S. 255, HOL VI S. 221) (1814-1842)
888 Nieder Neuendorf Kr. Osthavelland, Tochterkirche von Heiligensee (HOL III S. 255, HOL VI S. 221) (1850-1874)
755 Niemegk Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 308), bis 1813 mit Neuendorf (1800-1818)
756 Niemegk Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 308) (1820-1830)
757 Niemegk Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 308) (1831-1834)
758 Niemegk Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 308) (1835-1855)
759 Niemegk Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 308) (1856-1874)
612 Nietwerder Kr. Ruppin, Tochterkirche von Wulkow (HOL II S. 192) (1804-1845)
613 Nietwerder Kr. Ruppin, Tochterkirche von Wulkow (HOL II S. 192) (1846-1874)
785 Niewerle Kr. Sorau (1945 PL: Nowa Rola), Mutterkirche (HON II S. 382), mit Brinsdorf (PL: Bronice), Drehne (PL: Drzeniów... (1817-1836)
786 Niewerle Kr. Sorau (1945 PL: Nowa Rola), Mutterkirche (HON II S. 382), mit Brinsdorf (PL: Bronice), Drehne (PL: Drzeniów... (1837-1864)
787 Niewerle Kr. Sorau (1945 PL: Nowa Rola), Mutterkirche (HON II S. 382), mit Brinsdorf (PL: Bronice), Drehne (PL: Drzeniów... (1865-1874)
182 Niewisch Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 211), mit Annenhof, Karras, Möllen, Pieskow, Schadow, Speichrow, Voigtsmühle (1849)
186 Niewisch Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 211), mit Annenhof, Karras, Möllen, Pieskow, Schadow, Speichrow, Voigtsmühle (1850)
187 Niewisch Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 211), mit Annenhof, Karras, Möllen, Pieskow, Schadow, Speichrow, Voigtsmühle (1851)
189 Niewisch Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 211), mit Annenhof, Karras, Möllen, Pieskow, Schadow, Speichrow, Voigtsmühle (1852-1855)
184 Niewisch Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 211), mit Annenhof, Karras, Möllen, Pieskow, Schadow, Speichrow, Voigtsmühle (1856-1859)
197 Niewisch Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 211), mit Annenhof, Karras, Möllen, Pieskow, Schadow, Speichrow, Voigtsmühle (1860-1868)
198 Niewisch Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 211), mit Annenhof, Karras, Möllen, Pieskow, Schadow, Speichrow, Voigtsmühle (1869-1874)
1875 Noßdorf Kr. Sorau, Mutterkirche (HON II S. 384), mit Domsdorf, Dubrau, Groß Jamno, Jethe (1802-1830)
1688 Noßdorf Kr. Sorau, Mutterkirche (HON II S. 384), mit Domsdorf, Dubrau, Groß Jamno, Jethe (1831-1864)
1689 Noßdorf Kr. Sorau, Mutterkirche (HON II S. 384), mit Domsdorf, Dubrau, Groß Jamno, Jethe (1865-1874)
1445 Ober Görzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Gorzyca), mit Glembuch (Ortsteil von Ober Gö... (1824-1845)
1491 Ober Görzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Gorzyca), mit Glembuch (Ortsteil von Ober Gö... (1846)
1446 Ober Görzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Gorzyca), mit Glembuch (Ortsteil von Ober Gö... (1847-1874)
761 Oderberg Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 722), seit 1849 mit Neuendorf (1840-1868)
762 Oderberg Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 722) (1869-1874)
761 Oderberg Kr. Angermünde, altluth. Gemeinde (1863-1868)
762 Oderberg Kr. Angermünde, altluth. Gemeinde (1869-1873)
2133 Oderberg (Festung) Kr. Königsberg/Neumark, eingekircht in Oderberg (1855-1864)
1169 Oegeln Kr. Beeskow-Storkow, eingekircht in Merz bzw. Ragow (HOL IX S. 188) (1832-1848)
185 Oegeln Kr. Beeskow-Storkow, eingekircht in Merz bzw. Ragow (HOL IX S. 188) (1849)
334 Ogrosen Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 338), mit Ranzow (ab 1812) (1802-1840)
335 Ogrosen Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 338), mit Ranzow, Gahlen (ab 1854) (1841-1855)
336 Ogrosen Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 338), mit Ranzow (1865-1874)
381 Oppelhain Kr. Luckau, Tochterkirche von Gorden (HON I S. 96) (1865-1874)
848 Ortwig Kr. Lebus, Tochterkirche von Groß Neuendorf (HOL VII S. 335), mit Gieshof, Graben, Mehrin (1809-1821)
1116 Ortwig Kr. Lebus, Tochterkirche von Groß Neuendorf (HOL VII S. 335), mit Gieshof, Graben, Mehrin (1822-1830)
849 Ortwig Kr. Lebus, Tochterkirche von Groß Neuendorf (HOL VII S. 335), mit Gieshof, Graben, Mehrin (1831-1836)
850 Ortwig Kr. Lebus, Tochterkirche von Groß Neuendorf (HOL VII S. 335), mit Gieshof, Graben, Mehrin (1837-1842)
1117 Ortwig Kr. Lebus, Tochterkirche von Groß Neuendorf (HOL VII S. 335), mit Gieshof, Graben, Mehrin (1843-1848)
852 Ortwig Kr. Lebus, Tochterkirche von Groß Neuendorf (HOL VII S. 335), mit Gieshof, Graben, Mehrin (1849-1874)
1702 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug, 1767/68 mit Liebenthal (1767-1810)
1783 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1795-1838)
1704 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1811-1812)
1707 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1813-1814)
1703 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1815-1816)
1708 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1816-1817)
1711 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1818)
1710 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1819)
1713 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1820)
1714 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1821)
1715 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1822-1823)
1716 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1824-1825)
1717 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1826-1827)
1840 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1839-1841)
1841 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1842-1845)
1784 Papenbruch Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 634), mit Scharfenberger Krug (1844-1874)
990 Papendorf Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 729) (1811-1848)
991 Papendorf Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 729) (1849-1874)
364 Papitz Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 85), mit Babow, Kunersdorf, Milkersdorf, Vorwerk Rabenau (1824-1848)
1889 Papitz Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 85), mit Babow, Kunersdorf, Milkersdorf, Vorwerk Rabenau (1849-1862)
3046 Paplitz Kr. Jüterbog-Luckenwalde, Mutterkirche (HOL X S.400), mit Brückmühle, Horstwalde, Lynow und Schlöbendorf (1848-1853)
1447 Paradies Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Gościkowo), kath. (1856-1873)
1053 Parmen Kr. Templin, Tochterkirche von Weggun (HOL VIII S. 734), mit Warbende (1850-1874)
117 Parstein Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 736), mit Bölkendorf, Parsteinwerder, Wallyshof (1795-1827)
53 Parstein Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 736), mit Bölkendorf, Parsteinwerder, Wallyshof (1828-1838)
118 Parstein Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 736), mit Bölkendorf, Parsteinwerder, Wallyshof (1837-1841)
805 Parstein Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 736), bis 1843 mit Bölkendorf, Parsteinwerder, Wallyshof (1842-1861)
119 Parstein Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 736) (1862-1874)
Verweis Parstein Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 736): Rep. 5D Angermünde, Nr. 50 (1850)
160 Parstein Kr. Angermünde, fr. ref., bis 1869 Mutterkirche, seit 1822 von Angermünde aus verwaltet (HOL VIII S. 736), mit ... (1832)
132 Parstein Kr. Angermünde, fr. ref., bis 1869 Mutterkirche, seit 1822 von Angermünde aus verwaltet (HOL VIII S. 736), mit ... (1836)
120 Passow Kr. Angermünde, Tochterkirche von Stendell bzw. Tochterkirche, dann vereinigte Mutterkirche von Hohenlandin (HOL ... (1811-1857)
121 Passow Kr. Angermünde, Tochterkirche von Stendell bzw. Tochterkirche, dann vereinigte Mutterkirche von Hohenlandin (HOL ... (1858-1874)
Verweis Pausin Kr. Osthavelland, bis 1817 Mutterkirche, seit 1818 vagierende Mutterkirche bzw. Schwesterkirche von Wansdorf (HOL... (1810-1815)
770 Peitz Kr. Cottbus, deutsche Gemeinde, Mutterkirche (HON II S. 88), mit Vorstädten, Hüttenwerk, Luisenruh, Ottendorf, Rit... (1815-1840)
770/1 Peitz Kr. Cottbus, deutsche Gemeinde, Mutterkirche (HON II S. 88), mit Vorstädten, Hüttenwerk, Luisenruh, Ottendorf, Rit... (1841-1848)
771 Peitz Kr. Cottbus, deutsche Gemeinde, Mutterkirche (HON II S. 88), mit Vorstädten, Hüttenwerk, Luisenruh, Ottendorf, Rit... (1849-1862)
772 Peitz Kr. Cottbus, wendische Gemeinde (HON II S. 88): Drehnow, Maust, Neuendorf, Preilack, Tauer, Turnow (1815-1842)
770 Peitz Kr. Cottbus, wendische Gemeinde (HON II S. 88): Drehnow, Maust, Neuendorf, Preilack, Tauer, Turnow (1828-1833)
773 Peitz Kr. Cottbus, wendische Gemeinde (HON II S. 88): Drehnow, Maust, Neuendorf, Preilack, Tauer, Turnow (1843-1848)
774 Peitz Kr. Cottbus, wendische Gemeinde (HON II S. 88): Drehnow, Maust, Neuendorf, Preilack, Tauer, Turnow (1849-1862)
775 Peitz Kr. Cottbus, wendische Gemeinde (HON II S. 88): Drehnow, Maust, Neuendorf, Preilack, Tauer, Turnow (1863-1872)
776 Peitz Kr. Cottbus, mit Drehnow, Maust, Neuendorf, Preilack, Tauer, Turnow (1848.09-1867.08)
Verweis Peitz Kr. Cottbus, mit Drehnow, Maust, Neuendorf, Preilack, Tauer, Turnow: Rep. 5D Peitz, Nr. 27 (1846-1854)
918 Petershain (seit 1925 Neupetershain) Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 340), mit Allmosen, Bahnsdorf, Lindchen, Charlott... (1815-1825)
919 Petershain (seit 1925 Neupetershain) Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 340), mit Allmosen, Bahnsdorf, Lindchen, Charlott... (1826-1831)
920 Petershain (seit 1925 Neupetershain) Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 340), mit Allmosen, Bahnsdorf, Lindchen, Charlott... (1839-1841)
921 Petershain (seit 1925 Neupetershain) Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 340), mit Allmosen, Bahnsdorf, Lindchen, Charlott... (1870-1874)
1054 Petznick Kr. Templin, eingekircht in Mittenwalde, seit 1856 Tochterkirche von Herzfelde (HOL VIII S. 749), mit Kreuzkrug... (1850-1874)
796 Petzow Kr. Zauch-Belzig, bis 1868 Tochterkirche von Werder, seit 1868 Tochterkirche von Glindow (HOL V S. 317-18), mit L... (1794-1841)
797 Petzow Kr. Zauch-Belzig, bis 1868 Tochterkirche von Werder, seit 1868 Tochterkirche von Glindow (HOL V S. 317-18), mit L... (1842-1874)
211 Pfaffendorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 195), mit Kunersdorf (v.a. 1850-1873), Lamitsch, Schweinebraten... (1824-1848)
185 Pfaffendorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 195), mit Kunersdorf (v.a.1850-1873), Lamitsch, Schweinebraten (1849)
186 Pfaffendorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 195), mit Kunersdorf (v.a.1850-1873), Lamitsch, Schweinebraten (1850)
187 Pfaffendorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 195), mit Kunersdorf (v.a.1850-1873), Lamitsch, Schweinebraten (1851)
188 Pfaffendorf Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 195), mit Kunersdorf (v.a.1850-1873), Lamitsch, Schweinebraten (1852)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 968 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|