|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2350 Einträge)
1453 Politzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Policko), mit Bobelwitz (PL: Bobowicko), Janau ... (1840-1850)
1454 Politzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Policko), mit Bobelwitz (PL: Bobowicko), Janau ... (1851-1874)
124 Polßen Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 767), mit Wedelsberg (Grünheide) (1810-1848)
125 Polßen Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 767), mit Wedelsberg (Grünheide) (1849-1857)
Verweis Polßen Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 767), mit Wedelsberg (Grünheide): Rep. 37 Polßen, Nr. 3 (1842-1848)
Verweis Polßen Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 767), mit Wedelsberg (Grünheide): Rep. 5D Kreisgericht Angermünde, Nr. ... (1850)
126 Potzlow Kr. Templin, fr. ref., Tochterkirche (Schwesterkirche) von Gramzow (HOL VIII S. 775) (1832-1848)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 95 (1811)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 96 (1812)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 97 (1813)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 98 (1814)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 99 (1815)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 100 (1816)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 101 (1817)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 102 (1818)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 103 (1819)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 104 (1820)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 105 (1821)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 106 (1822)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 107 (1823)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 108
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 109 (1825)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 110 (1826)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 111 (1827)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 112 (1828)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 113 (1829)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 114 (1830)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 115 (1831)
Verweis Prädikow Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 420), mit Heidekrug: Rep. 37 Prötzel, Nr. 116 (1832)
1884 Prenden Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 422), mit Sophienstädt (1798-1807)
1826 Prenzlau Kr. Prenzlau, kath., 1858 mit kath. Militärgemeinde Prenzlau (1829-1874)
426 Preschen Kr. Sorau, Mutterkirche (HON II S. 389), mit Gosda, Jerischke, Raden, Zschorno (1802-1840)
427 Preschen Kr. Sorau, Mutterkirche (HON II S. 389), mit Gosda, Jerischke, Raden, Zschorno (1841-1874)
460 Prießen Kr. Luckau, Tochterkirche von Bukowien (HON I S. 105) (1859-1874)
1335 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), ev., mit ... (1819)
1336 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), ev., mit ... (1820)
1329 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), ev., mit ... (1834-1835)
1328 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), ev., mit ... (1836)
1328 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), Teil der ... (1837-1874)
1329 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), Teil der ... (1843)
1330 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), Teil der ... (1870-1873)
1329 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), Teil der ... (1835-1844)
1330 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), Teil der ... (1845-1874)
1333 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), Teil der ... (1839-1855)
1327 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), altluth. ... (1836-1860)
1332 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), altluth. ... (1835-1860)
1331 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), altluth. ... (1836-1874)
1334 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), kath., mi... (1819-1823)
1336 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), kath., mi... (1821)
1337 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), kath., mi... (1826)
1338 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), kath., mi... (1834-1874)
1339 Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), Teil der ... (1839-1874)
337 Pritzen Kr. Calau, (HON I S. 342), mit Kunersdorf, Nebendorf, Neudorf, (1802-1852)
338 Pritzen Kr. Calau, (HON I S. 342), mit Kunersdorf, Nebendorf, Neudorf, (1853-1874)
1866 Pritzwalk Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 688) (1842-1860)
1867 Pritzwalk Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 688) (1861-1871)
1868 Pritzwalk Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 688) (1872-1874)
1869 Pritzwalk Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 688) (1842-1860)
1870 Pritzwalk Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 688) (1861-1874)
1871 Pritzwalk Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 688) (1842-1860)
1872 Pritzwalk Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 688) (1862-1874)
1804 Pritzwalk Kr. Ostprignitz, kath. Gemeinde, gelegentlich auch Umland: Birkenfelde, Groß Pankow, Hoppenrade, Kunow, Meyenb... (1856)
1785 Pritzwalk Kr. Ostprignitz, kath. Gemeinde, gelegentlich auch Umland: Birkenfelde, Groß Pankow, Hoppenrade, Kunow, Meyenb... (1857-1874)
1786 Pritzwalk Kr. Ostprignitz, Register der Geburten, Trauungen und Todesfälle unter den Juden 1812-1846 (1812-1850)
Verweis Prötzel Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 427), mit Blumenthal: Rep. 37 Prötzel, Nr. 119 (1790-1802)
Verweis Prötzel Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 427), mit Blumenthal: Rep. 37 Prötzel, Nr. 117 (1790-1802)
Verweis Prötzel Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 427), mit Blumenthal: Rep. 37 Prötzel, Nr. 118 (1790-1802)
Verweis Prötzel Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 427), mit Blumenthal: Rep. 37 Prötzel, Nr. 120 (1811)
Verweis Prötzel Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 427), mit Blumenthal: Rep. 37 Prötzel, Nr. 121 (1813)
Verweis Prötzel Kr. Oberbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 427), mit Blumenthal: Rep. 37 Prötzel, Nr. 122 (1814)
711 Protzen Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 202) (1800-1833)
712 Protzen Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 202) (1834-1874)
1873 Putlitz Kr. Westprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 699), mit Lütkendorf, Krumbeck, Nettelbeck, Neu Sagast, Röskendorf, Sag... (1829-1847)
1874 Putlitz Kr. Westprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 699), mit Lütkendorf, Krumbeck, Nettelbeck, Neu Sagast, Röskendorf, Sag... (1848-1864)
1875 Putlitz Kr. Westprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 699), mit Lütkendorf, Krumbeck, Nettelbeck, Neu Sagast, Röskendorf, Sag... (1865-1874)
280 Raben Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 339), mit Rabenstein, Wendemark, Zehrensdorf, Grubo, Klepzig, Lotzschke (... (1800-1819)
281 Raben Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 339), mit Rabenstein, Wendemark, Zehrensdorf, Grubo, Klepzig, Lotzschke (... (1820-1834)
282 Raben Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 339), mit Rabenstein, Wendemark, Zehrensdorf (1835-1874)
713 Radensleben Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 205) (1833-1874)
284 Rädigke Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 345) (1800-1874)
283 Rädigke Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 345) (1821-1834)
717 Rägelin Kr. Ruppin, Tochterkirche von Katerbow (HOL II S. 207), mit Frankendorf, Wüsten-Rägelin und Pfalzheim (bis 1814) (1805-1845)
718 Rägelin Kr. Ruppin, Tochterkirche von Katerbow (HOL II S. 207), mit Frankendorf, Wüsten-Rägelin (1846-1874)
285 Ragösen Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 349), mit Bullenberg, Dippmannsdorfer Mühle (1800-1834)
286 Ragösen Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 349), mit Bullenberg, Dippmannsdorfer Mühle (1835-1874)
128 Ragöserschleuse Kr. Oberbarnim, eingekircht in Eberswalde (HOL VI S. 430) (1837)
490 Ragow Kr. Teltow, 1817 Tochterkirche von Mittenwalde (HOL IV S. 223) (1801-1830)
491 Ragow Kr. Teltow, 1817 Tochterkirche von Mittenwalde (HOL IV S. 223) (1831-1843)
492 Ragow Kr. Teltow, 1817 Tochterkirche von Mittenwalde (HOL IV S. 223) (1844-1846)
1903 Ragow Kr. Teltow, 1817 Tochterkirche von Mittenwalde (HOL IV S. 223) (1854-1874)
1718 Randow Kr. Ostprignitz, eingekircht in Groß Haßlow (HOL I S. 718) (1795-1838)
1840 Randow Kr. Ostprignitz, eingekircht in Groß Haßlow (HOL I S. 718) (1839-1841)
1841 Randow Kr. Ostprignitz, eingekircht in Groß Haßlow (HOL I S. 718) (1842-1845)
495 Rangsdorf Kr. Teltow, Tochterkirche von Blankenfelde (HOL IV S. 225) (1849-1874)
1762 Rapshagen Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Halenbeck (HOL I S. 721) (1849-1874)
1881 Reckenthin Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 724), mit Klenzenhof (1849)
1876 Reckenthin Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 724), mit Klenzenhof (1850-1860)
1787 Reckenthin Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 724), mit Klenzenhof (1861-1874)
339 Reddern Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 350) (1815-1869)
1824 Reddern Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 350) (1870-1874)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 818 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|