|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2600 Einträge)
362 Schorbus Kr. Cottbus, Mutterkirche (HON II S. 101), mit Auras, Klein Oßnig, Löschen, Oelsnig (1870)
1077 Schünow Kr. Teltow, Tochterkirche von Glienick (HOL IV S. 268) (1854-1874)
292 Schwanebeck Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 408-9) (1800-1834)
293 Schwanebeck Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 408-9) (1835-1874)
994 Schwarzensee Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Strasburg (HOL VIII S. 901), mit Klepelshagen, ab 1826 Recksee (1810-1848)
995 Schwarzensee Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Strasburg (HOL VIII S. 901), mit Klepelshagen (1850-1851)
807 Schwedt Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 910) (1848-1851)
808 Schwedt Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 910) (1869)
809 Schwedt Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 910) (1870)
810 Schwedt Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 910) (1871)
1343 Schweinert Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Świniary), mit Jablo... (1823-1841)
1344 Schweinert Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Świniary), mit Jablo... (1842-1874)
1342 Schweinert Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Świniary), zum Geric... (1838-1850)
1345 Schweinert Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Świniary), einzelne ... (1776-1823)
1346 Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna) (1822-1833)
1347 Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna) (1834-1838)
1348 Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna) (1839-1842)
1349 Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna) (1843-1846)
1350 Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna) (1847-1855)
1351 Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna) (1856-1861)
1352 Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna) (1862-1868)
1353 Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna) (1869-1874)
1354 Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna): ... (1817-1873)
1355 Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna): ... (1862-1866)
168 Seddin Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Stücken (HOL V S. 410) (1816-1853)
169 Seddin Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Stücken (HOL V S. 410) (1854-1874)
483 Seebeck Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 245) (1812-1874)
732 Seebeck Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 245) (1846)
890 Seeburg Kr. Osthavelland, Tochterkirche von Dallgow (HOL III S. 348), mit Karolinenhöhe (Bestattungen 1871-1874 nicht ei... (1843-1874)
1793 Seefeld Kr. Ostprignitz, eingekircht in Buchholz bzw. Klein Woltersdorf (HOL I S. 821) (1801-1874)
1843 Seefeld Kr. Ostprignitz, eingekircht in Buchholz bzw. Klein Woltersdorf (HOL I S. 821) (1849-1857)
891 Seegefeld Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 350) (1813-1848)
892 Seegefeld Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 350) (1849-1874)
138/1 Seehausen Kr. Angermünde, Tochterkirche von Potzlow (HOL VIII S. 915), mit Berghausen, Brandmühle (1817-1832)
139 Seehausen Kr. Angermünde, Tochterkirche von Potzlow (HOL VIII S. 915), mit Berghausen, Brandmühle (1835-1837)
140 Seehausen Kr. Angermünde, Tochterkirche von Potzlow (HOL VIII S. 915), mit Berghausen, Brandmühle (1838-1840)
140/1 Seehausen Kr. Angermünde, Tochterkirche von Potzlow (HOL VIII S. 915), mit Berghausen, Brandmühle (1841-1845)
811 Seehausen Kr. Angermünde, Tochterkirche von Potzlow (HOL VIII S. 915), mit Berghausen, Brandmühle (1846-1857)
141 Seehausen Kr. Angermünde, Tochterkirche von Potzlow (HOL VIII S. 915), mit Berghausen, Brandmühle (1858-1874)
Verweis Seehausen Kr. Angermünde, Tochterkirche von Potzlow (HOL VIII S. 915), mit Berghausen, Brandmühle: Rep. 5D Kreisgericht ... (1849)
1814 Seelow Kr. Lebus (1867-1869)
1815 Seelow Kr. Lebus (1870-1872)
1816 Seelow Kr. Lebus (1867-1869)
1817 Seelow Kr. Lebus (1870-1871)
1818 Seelow Kr. Lebus (1872-1874)
1819 Seelow Kr. Lebus (1862-1863)
1820 Seelow Kr. Lebus (1866-1867)
Verweis Selchow Prov. Pommern Kr. Greifenhagen (1945 PL: Żelechówko), Mutterkirche, mit Vorwerk Kolbitz: Rep. 37 Schwedt, Nr. 39... (1797-1805)
142 Senftenhütte Kr. Angermünde, Tochterkirche von Herzsprung (HOL VIII S. 921) (1828-1838)
143 Senftenhütte Kr. Angermünde, Tochterkirche von Herzsprung (HOL VIII S. 921) (1840-1851)
453 Senftenhütte Kr. Angermünde, Tochterkirche von Herzsprung (HOL VIII S. 921) (1855-1874)
366 Sergen Kr. Cottbus, eingekircht in Komptendorf (HON II S. 102), und Gablenz (1824-1830)
58 Serwest Kr. Angermünde, Tochterkirche von Brodowin (HOL VIII S. 923), mit Buchholz, Groß-Ziethen (1802-1803)
144 Serwest Kr. Angermünde, Tochterkirche von Brodowin (HOL VIII S. 923), mit Buchholz, Groß-Ziethen (1804-1827)
53 Serwest Kr. Angermünde, Tochterkirche von Brodowin (HOL VIII S. 923), mit Buchholz, Groß-Ziethen (1828-1838)
145 Serwest Kr. Angermünde, Tochterkirche von Brodowin (HOL VIII S. 923), mit Buchholz, Groß-Ziethen (1837-1841)
57 Serwest Kr. Angermünde, Tochterkirche von Brodowin (HOL VIII S. 923), mit Buchholz, Groß-Ziethen (1842-1848)
1797 Siebmannshorst Kr. Ostprignitz, eingekircht in Babitz (HOL I S. 828) (1795-1838)
1840 Siebmannshorst Kr. Ostprignitz, eingekircht in Babitz (HOL I S. 828) (1839-1841)
1841 Siebmannshorst Kr. Ostprignitz, eingekircht in Babitz (HOL I S. 828) (1842-1845)
1796 Siebmannshorst Kr. Ostprignitz, eingekircht in Babitz (HOL I S. 828) (1846-1857)
859 Solikante Kr. Lebus, eingekircht in Ortwig bzw. Wilhelmsaue (HOL VII S. 409), mit Posedin (1814-1835)
863 Solikante Kr. Lebus, eingekircht in Ortwig bzw. Wilhelmsaue (HOL VII S. 409), mit Posedin (1824-1828)
864 Solikante Kr. Lebus, eingekircht in Ortwig bzw. Wilhelmsaue (HOL VII S. 409), mit Posedin (1836-1847)
865 Solikante Kr. Lebus, eingekircht in Ortwig bzw. Wilhelmsaue (HOL VII S. 409), mit Posedin (1851)
Verweis Sommerfelde Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Eberswalde bzw. Niederfinow (HOL VI S. 528): Rep. 37 Hohenfinow, Nr. 60 (1810-1827)
860 Sophienthal Kr. Lebus, bis 1854 Tochterkirche von Letschin, seit 1854 Tochterkirche von Kienitz (HOL VII S. 410), mit Sy... (1830-1847)
861 Sophienthal Kr. Lebus, bis 1854 Tochterkirche von Letschin, seit 1854 Tochterkirche von Kienitz (HOL VII S. 410), mit Sy... (1848-1874)
1693 Sorau Kr. Sorau (1945 PL: Żary), Mutterkirche (HON II S. 406), mit Goldbach (PL: Kadłubia), Grabig (PL: Grabik), Gurkau ... (1817-1822)
3048 Sorau (Haupt- und Pfarrkirche) mit Goldbach, Grabig, Gurkau, Seifersdorf, Syrau und Waltersdorf - Kirchenbuch (Duplikat) (1824-1827)
3049 Sorau (Haupt- und Pfarrkirche) mit Goldbach, Grabig, Gurkau, Seifersdorf, Syrau und Waltersdorf - Kirchenbuch (Duplikat) (1824-1836)
1690 Sorau Kr. Sorau (1945 PL: Żary), Mutterkirche (HON II S. 406), mit Goldbach (PL: Kadłubia), Grabig (PL: Grabik), Gurkau ... (1828-1830)
882 Sorau Kr. Sorau (1945 PL: Żary), Mutterkirche (HON II S. 406), mit Goldbach (PL: Kadłubia), Grabig (PL: Grabik), Gurkau ... (1831-1835)
3053 Sorau (Haupt- und Pfarrkirche) mit Goldbach, Grabig, Gurkau, Seifersdorf, Syrau und Waltersdorf - Kirchenbuch (Duplikat) (1840)
3054 Sorau (Haupt- und Pfarrkirche) mit Goldbach, Grabig, Gurkau, Seifersdorf, Syrau und Waltersdorf - Kirchenbuch (Duplikat) (1841)
3055 Sorau (Haupt- und Pfarrkirche) mit Goldbach, Grabig, Gurkau, Seifersdorf, Syrau und Waltersdorf - Kirchenbuch (Duplikat) (1842)
3056 Sorau (Haupt- und Pfarrkirche) mit Goldbach, Grabig, Gurkau, Seifersdorf, Syrau und Waltersdorf - Kirchenbuch (Duplikat) (1843)
883 Sorau Kr. Sorau (1945 PL: Żary), Mutterkirche (HON II S. 406), mit Goldbach (PL: Kadłubia), Grabig (PL: Grabik), Gurkau ... (1844-1847)
3050 Sorau (Haupt- und Pfarrkirche) mit Goldbach, Grabig, Gurkau, Seifersdorf, Syrau und Waltersdorf - Kirchenbuch (Duplikat) (1848-1856)
3051 Sorau (Haupt- und Pfarrkirche) mit Goldbach, Grabig, Gurkau, Seifersdorf, Syrau und Waltersdorf - Kirchenbuch (Duplikat) (1847-1856)
1692 Sorau Kr. Sorau (1945 PL: Żary), Mutterkirche (HON II S. 406), mit Goldbach (PL: Kadłubia), Grabig (PL: Grabik), Gurkau ... (1857-1860)
3047 Sorau (Haupt- und Pfarrkirche) mit Goldbach, Grabig, Gurkau, Seifersdorf, Syrau und Waltersdorf - Kirchenbuch (Duplikat) (1861-1864)
3052 Sorau (Haupt- und Pfarrkirche) mit Goldbach, Grabig, Gurkau, Seifersdorf, Syrau und Waltersdorf - Kirchenbuch (Duplikat) (1861-1863)
3057 Sorau (Haupt- und Pfarrkirche) mit Goldbach, Grabig, Gurkau, Seifersdorf, Syrau und Waltersdorf - Kirchenbuch (Duplikat) (1870)
884 Sorau Kr. Sorau (1945 PL: Żary), Mutterkirche (HON II S. 406), mit Goldbach (PL: Kadłubia), Grabig (PL: Grabik), Gurkau ... (1870-1874)
1691 Sorau Kr. Sorau, Schloßkirche (1844-1854)
1692 Sorau Kr. Sorau, Schloßkirche (1857-1860)
884 Sorau Kr. Sorau, Schloßkirche (1870-1874)
1692 Sorau Kr. Sorau, altluth. Gemeinde von Sorau und Umgebung (u.a. Goldbach (PL: Kadłubia), Gurkau (PL: Górka), Linderode (... (1857-1860)
884 Sorau Kr. Sorau, altluth. Gemeinde von Sorau und Umgebung (u.a. Goldbach (PL: Kadłubia), Gurkau (PL: Górka), Linderode (... (1870-1874)
1691 Sorau Kr. Sorau, kath. Gemeinde von Sorau und Umgebung (u.a. Grabig (PL: Grabik), Jeschkendorf (PL: Jaszkowice), Kunzend... (1844-1854)
1692 Sorau Kr. Sorau, kath. Gemeinde von Sorau und Umgebung (u.a. Grabig (PL: Grabik), Jeschkendorf (PL: Jaszkowice), Kunzend... (1857-1860)
884 Sorau Kr. Sorau, kath. Gemeinde von Sorau und Umgebung (u.a. Grabig (PL: Grabik), Jeschkendorf (PL: Jaszkowice), Kunzend... (1870-1874)
3058 Sorau (katholische Gemeinde von Sorau und Umgebung) mit Albrechtsdorf, Kunzendorf, Linderode, Marsdorf, Priebus, Seifers... (1874)
1888 Sorno Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 131) (1800-1814)
388 Sorno Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 131) (1815-1825)
389 Sorno Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 131) (1849-1874)
496 Sperenberg Kr. Teltow, 1840 Tochterkirche von Zossen, seit 1858 Mutterkirche (HOL IV S. 286), mit Fernneuendorf, Klausdo... (1794-1820)
497 Sperenberg Kr. Teltow, 1840 Tochterkirche von Zossen, seit 1858 Mutterkirche (HOL IV S. 286), mit Fernneuendorf, Klausdo... (1821-1834)
498 Sperenberg Kr. Teltow, 1840 Tochterkirche von Zossen, seit 1858 Mutterkirche (HOL IV S. 286), mit Alexanderhof (ab 1837)... (1835-1852)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 568 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|