Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2850 Einträge)
              • 1466 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1831)
              • 1467 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1832)
              • 1468 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1833)
              • 1469 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1834)
              • 1470 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1835)
              • 1471 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1836)
              • 1472 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1837)
              • 1473 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1838)
              • 1474 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1839)
              • 1475 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1840)
              • 1476 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1841)
              • 1477 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1842)
              • 1478 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1844)
              • 1479 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1845)
              • 1480 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1846-1850)
              • 1481 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1851-1855)
              • 1482 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1856-1860)
              • 1483 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1861-1865)
              • 1484 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1866-1870)
              • 1485 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke (1920 PL: Jabłon... (1871-1874)
              • 1486 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), altluth., mit Ziegelscheune (1920... (1870-1874)
              • 1487 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), kath., mit Altvorwerk (1920 PL: S... (1829-1842)
              • 1488 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), kath., mit Altvorwerk (1920 PL: S... (1843-1859)
              • 1489 Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), kath., mit Altvorwerk (1920 PL: S... (1860-1874)
              • 1904 Töpchin Kr. Teltow, eingekircht in Motzen (HOL IV S. 319), und Kallinchen (1867-1874)
              • Verweis Tornow Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Hohenfinow (HOL VI S. 576): Rep. 37 Hohenfinow, Nr. 60 (1811-1827)
              • 396 Tornow Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Hohenfinow (HOL VI S. 576) (1854-1874)
              • 1119 Tramnitz Kr. Ruppin, Tochterkirche (vagierende Tochterkirche) von Brunn (HOL II 268), mit Trieplatz (1851)
              • 998 Trampe Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Wallmow bzw. Tochterkirche (vagierende Tochterkirche) von Brüssow (HOL VIII S. 10... (1811-1849)
              • 999 Trampe Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Wallmow bzw. Tochterkirche (vagierende Tochterkirche) von Brüssow (HOL VIII S. 10... (1850-1874)
              • 965 Trampe Kr. Prenzlau, Tochterkirche von Wallmow bzw. Tochterkirche (vagierende Tochterkirche) von Brüssow (HOL VIII S. 10... (1856)
              • 186 Trebatsch Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 282), mit Rocher, Sabrodt, Sawall (1850)
              • 187 Trebatsch Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 282), mit Rocher, Sabrodt, Sawall (1851)
              • 188 Trebatsch Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 282), mit Rocher, Sabrodt, Sawall (1852)
              • 190 Trebatsch Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 282), mit Rocher, Sabrodt, Sawall (1853)
              • 191 Trebatsch Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 282), mit Rocher, Sabrodt, Sawall (1854)
              • 192 Trebatsch Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 282), mit Rocher, Sabrodt, Sawall (1855)
              • 193 Trebatsch Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 282), mit Rocher, Sabrodt, Sawall (1856)
              • 194 Trebatsch Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 282), mit Rocher, Sabrodt, Sawall (1857)
              • 195 Trebatsch Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 282), mit Rocher, Sabrodt, Sawall (1858)
              • 196 Trebatsch Kr. Beeskow-Storkow, Mutterkirche (HOL IX S. 282), mit Rocher, Sabrodt, Sawall (1859)
              • 1079 Trebbin Kr. Teltow, Mutterkirche (HOL IV S. 325) (1850-1874)
              • 462 Trebbus Kr. Luckau, Mutterkirche (HON I S. 135), mit Lichtena (1851-1874)
              • 1000 Trebenow Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 1026) (1811-1832)
              • 986 Trebenow Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 1026) (1833-1848)
              • 1001 Trebenow Kr. Prenzlau, Mutterkirche (HOL VIII S. 1026) (1849-1874)
              • 1356 Trebisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg; 1945 PL: Trzebiszewo), kath. (1819-1874)
              • 367 Trebitz Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 229), mit Leeskow (bis 1840), Ullersdorf (1803-1874)
              • 362 Trebitz Kr. Lübben, Mutterkirche (HON I S. 229), mit Ullersdorf (1863-1869)
              • 288 Trebitz Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rottstock (HOL V S. 433) (1800-1819)
              • 289 Trebitz Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rottstock (HOL V S. 433) (1820-1834)
              • 294 Trebitz Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Rottstock (HOL V S. 433) (1835-1874)
              • 818 Trebnitz Kr. Lebus, bis 1821 Tochterkirche von Jahnsfelde, seit 1821 Tochterkirche von Hermersdorf (HOL VII S. 422) (1812)
              • 170 Tremsdorf Kr. Zauch-Belzig, eingekircht in Fresdorf (HOL V S. 436) (1816-1828)
              • Verweis Treuenbrietzen Kr. Zauch-Belzig, Mutterkirche (HOL V S. 442): Rep. 5D Kreisgerichtskommission Treuenbrietzen, Nr. 36 (1867-1874)
              • 1801 Triglitz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche (HOL I S. 897), mit Jakobsdorf, Klein Triglitz (1849-1874)
              • 392 Tröbitz Kr. Luckau, Tochterkirche von Wahrenbrück, seit 1871 selbständig (HON I S. 136) (1839-1874)
              • 1881 Tüchen Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Reckenthin (HOL I S. 901), mit Luggendorf (1849)
              • 1876 Tüchen Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Reckenthin (HOL I S. 901), mit Luggendorf (1850-1860)
              • 1787 Tüchen Kr. Ostprignitz, Tochterkirche von Reckenthin (HOL I S. 901), mit Luggendorf (1861-1874)
              • Verweis Uchtdorf Prov. Pommern Kr. Greifenhagen (1945 PL: Lisie Pole), Mutterkirche: Rep. 37 Schwedt, Nr. 396 (1797-1800)
              • 1163 Velten Kr. Osthavelland, Tochterkirche von Marwitz (HOL III S. 400) (1816-1831)
              • 1774 Vettin Kr. Ostprignitz, vereinigte Mutterkirche von Lindenberg (HOL I S. 917), mit Krams (1813-1842)
              • 1861 Vettin Kr. Ostprignitz, vereinigte Mutterkirche von Lindenberg (HOL I S. 917), mit Krams (1843-1860)
              • 1775 Vettin Kr. Ostprignitz, vereinigte Mutterkirche von Lindenberg (HOL I S. 917), mit Krams (1861-1874)
              • 739 Vielitz Kr. Ruppin, (dt. ref.) Tochterkirche von Lindow (HOL II S. 274), bis 1830 teils mit Klosterheide (1801-1874)
              • 1153 Vielitz Kr. Ruppin, (dt. ref.) Tochterkirche von Lindow (HOL II S. 274), teils mit Klosterheide (1812)
              • 1071 Vietmannsdorf Kr. Templin, Mutterkirche (HOL VIII S. 1040), mit Baßdorf, Holland (bis 1866) (1850-1874)
              • 1159 Wachow Kr. Westhavelland, Mutterkirche (HOL III S. 405) (1795-1817)
              • 1358 Waitze Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Wiejce), Mutterkirche sei... (1854-1874)
              • 733 Walchow Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 276) (1805-1845)
              • 734 Walchow Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 276) (1846-1874)
              • 735 Walsleben Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 281), mit, Charlottenhof, Charlottenthal (Bertikow), Dannenfeld, Kleinwolt... (1805-1838)
              • 736 Walsleben Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 281), mit, Charlottenhof, Charlottenthal (Bertikow), Dannenfeld, Kleinwolt... (1839-1841)
              • 737 Walsleben Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 281), mit, Charlottenhof, Charlottenthal (Bertikow), Dannenfeld, Kleinwolt... (1842-1851)
              • 738 Walsleben Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 281), mit, Charlottenhof, Charlottenthal (Bertikow), Dannenfeld, Kleinwolt... (1852-1874)
              • 3041 Wandlitz Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 597), mit Arendsee (1816-1823, 1827) (1795-1827)
              • 3042 Wandlitz Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 597) (1850-1874)
              • 3043 Wandlitz Kr. Niederbarnim, Mutterkirche (HOL VI S. 597) (1856)
              • 894 Wansdorf Kr. Osthavelland, Mutterkirche (HOL III S. 408) (1795-1848)
              • 153 Warnitz Kr. Angermünde, Tochterkirche von Blankenburg (HOL VIII S. 1055), mit Trumpf, Neuhof (1795-1848)
              • 112 Warnitz Kr. Angermünde, Tochterkirche von Blankenburg (HOL VIII S. 1055), mit Trumpf, Neuhof (1826)
              • 812 Warnitz Kr. Angermünde, Tochterkirche von Blankenburg (HOL VIII S. 1055), mit Trumpf, Neuhof (1849-1857)
              • 154 Warnitz Kr. Angermünde, Tochterkirche von Blankenburg (HOL VIII S. 1055), mit Trumpf, Neuhof (1858-1869)
              • 1072 Warthe Kr. Templin, Mutterkirche (HOL VIII S. 1058), mit Bröddin, Mahlendorf, Netzow (selten auch Försterei und Mühle Br... (1850-1874)
              • 42 Weesow Kr. Oberbarnim, seit 1833 Tochterkirche von Werneuchen (HOL VI S. 601) (1869)
              • 41 Wegendorf Kr. Oberbarnim, Tochterkirche (vereinigte Mutterkirche) von Altlandsberg (HOL VI S. 604) (1837-1874)
              • 1073 Weggun Kr. Templin, Mutterkirche (HOL VIII S. 1061), mit Arnimshain (bis 1853), Fürstenau (bis 1860), Mellenau (1853) (1850-1874)
              • 1492 Weißensee Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chycina), mit Grunzig (PL: Goruńsko), Blesen (... (1824-1825)
              • 1359 Weißensee Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chycina), mit Grunzig (PL: Goruńsko), Blesen (... (1826)
              • 1490 Weißensee Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chycina), mit Grunzig (PL: Goruńsko) und bis 1... (1827-1845)
              • 1491 Weißensee Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chycina), mit Grunzig (PL: Goruńsko) (1846-1874)
              • 1492 Weißensee Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chycina), mit Blesen (Kr. Birnbaum (seit 1887 ... (1837-1874)
              • 77/1 Welsow Kr. Angermünde, Tochterkirche von Angermünde (HOL VIII S. 1066) (1842-1848)
              • 172 Wendisch Bork (seit 1937 Alt Bork) Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Neuendorf bei Brück (HOL V S. 41), mit Birkhorst (1811-1850)
              • 881 Wendisch Sorno (seit 1935 Sorno) Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 378), mit Lieske, Rosendorf (1816-1852)
              • 922 Wendisch Sorno (seit 1935 Sorno) Kr. Calau, Mutterkirche (HON I S. 378), mit Lieske, Rosendorf (1853-1874)
              • Verweis Werbellin Kr. Angermünde, luth. Tochterkirche von Lichterfelde (HOL VIII S. 1071): Rep. 7 Grimnitz, Nr. 315 (1796-1816)
              • Verweis Werbellin Kr. Angermünde, luth. Tochterkirche von Lichterfelde (HOL VIII S. 1071): Rep. 7 Grimnitz, Nr. 313 (1817-1819)
              • Verweis Werbellin Kr. Angermünde, ref. Tochtergemeinde von Eberswalde (HOL VIII S. 1071): Rep. 7 Grimnitz, Nr. 313 (1812-1815)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 318 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query