Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
                  • 1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
                    • 1.1. Buchstabe A
                    • 1.2. Buchstabe B
                      • Strafsache gegen den Verkäufer Wilhelm Babe, *1.9.1898, und den Kaufmann Paul Babe, *1.9.1898, aus Berlin wegen Verbrech...
                        • 9311 Strafsache gegen den Verkäufer Wilhelm Babe, *1.9.1898, und den Kaufmann Paul Babe, *1.9.1898, aus Berlin wegen Verbrech... (1944)
                        • 9312 Strafsache gegen den Verkäufer Wilhelm Babe, *1.9.1898, und den Kaufmann Paul Babe, *1.9.1898, aus Berlin wegen Verbrech... (1944-1945)
                        • 9313 Strafsache gegen den Verkäufer Wilhelm Babe, *1.9.1898, und den Kaufmann Paul Babe, *1.9.1898, aus Berlin wegen Verbrech... (1945)
                        • 9314 Strafsache gegen den Verkäufer Wilhelm Babe, *1.9.1898, und den Kaufmann Paul Babe, *1.9.1898, aus Berlin wegen Verbrech... (1944)
                      • Strafsache gegen den Kutscher Siegfried Babinski, *11.7.1907, den Handelsmann Willy Haroth, *18.3.1901, die Zeitungshänd...
                      • Strafsache gegen den Werkstattleiter Hermann Bade, *19.2.1897, aus Miersdorf wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaf...
                      • Strafsache gegen den kroatischen Arbeiter Daniel Badzek (Bodzek), *6.3.1923, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Krie...
                      • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Hannelore Bähr, geb. Brämer, *23.4.1917, und den Postfacharbeiter Werner Heinric...
                      • Strafsache gegen den Angestellten und stellvertretenden Dienstleiter Max Bahr, *30.3.1882, den Fleischermeister Rudolf W...
                      • Strafsache gegen den niederländischen Schlosser Wilhelmus Bakker, *4.10.1944, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kri...
                      • Strafsache gegen die Lageristin Frieda Baldszuhn, geb. Berneis, *12.7.1906, den Kaffeeröster Gustav Barzel, *23.8.1884, ...
                      • Strafsache gegen die Gastwirtin Lucie Ballenthin, *13.11.1916, die Ehefrau Friederike Kehler, geb. Beritz, *10.6.1900, d...
                      • Strafsache gegen den Landwirt und Kraftfahrer Anton Balzer, *30.4.1906, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswir...
                      • Strafsache gegen den Handelsvertreter Rudolf Balzer, *3.1.1888, die Kontoristin Herta Grosdanoff, geb. Roscher, *18.2.19...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Gustav Bandekow, *25.9.1894, aus Gransee wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsvero...
                      • Strafsache gegen den Kraftfahrer Kurt Bandick, *6.3.1905, den Kraftfahrer Fritz Klein, *21.4.1904, beide aus Berlin und ...
                      • Strafsache gegen die Ehefrau Johanna Bandow, geb. Albers, *5.4.1920, den Angestellten Karl Bandow, *21.9.1894, die Labor...
                      • Strafsache gegen die Gastwirtin Hedwig Baranyi, geb. Hahn, *6.10.1872, aus Berlin, den Möbelhändler Gustav Baranyi, *27....
                      • Strafsache gegen den schweizer Molkereibesitzer Louis Barbey, *27.10.1890 und den Molkereigehilfen Erwin Barbey, *9.3.19...
                      • Strafsache gegen die französische Hausangestellte Claudine Bardiau, geb. Charpiot, *27.10.1907, den französischen Arbeit...
                      • Strafsache gegen den Schmelzer Rudolf Barleben, *14.3.1900, die Ehefrau Luise Barleben, geb. Klann, *19.3.1897, den Ries...
                      • Strafsache gegen die Witwe Auguste Baron, geb. Nickel, *14.1.1887, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtscha...
                      • Strafsache gegen die Angestellte Elisabeth Bartels, geb. Hoffmann, *10.6.1908, die Kontoristin Stanislawa Bartosik, *27....
                      • Strafsache gegen den Buchbindermeister Arthur Bartelt, *30.10.1891, den Schlossereiinhaber Gustav Geppert, *8.7.1884, un...
                      • 9196 Handakte in der Strafsache gegen den Geschäftsführer Moritz Barth, *26.6.1887, den technischen Kaufmann Gerhard Richter,... (1944-1945)
                      • Strafsache gegen den Handelsvertreter Karl Barthold, *2.8.1880, den Händler Albert Neukamm, *3.4.1892, den Kraftfahrer A...
                      • Strafsache gegen den Kantinenpächter Hermann Bartnick, *22.7.1895, aus Schwedt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsch...
                      • Strafsache gegen den Schankwirt Hermann Bartoschewski, *4.3.1892, und dessen Ehefrau Ina Bartoschewski, *24.5.1884, beid...
                      • Strafsache gegen den Bäcker Jaroslaw Bartosek, *14.6.1919, aus Berlin und Andere, wegen fortgesetzten Kriegswirtschaftsv...
                      • Strafsache gegen den Möbelpolier Heinz Bartsch, *14.7.1910, den Milchhändler Kurt Ridder, *20.7.1907, den Gastwirt Jakob...
                      • Strafsache gegen die Verkäuferin Martha Bartsch, *20.3.1898, die Stenotypistin Helena Haase, geb. Rogalski, *3.7.1903, d...
                      • Strafsache gegen die Zimmervermieterin Berta Barzen, geb. Vorpahl, *1.4.1881, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kri...
                      • 15838 Strafsache gegen den Klempnermeister Richard Bast, *14.3.1884, aus Rathenow wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaft... (1940-1941)
                      • Strafsache gegen die Kontoristin Frieda Bastian, geb. Böttge, *25.9.1894, den Kraftfahrer Wilhelm Bastian, *4.7.1891, di...
                      • Strafsache gegen den Diplomlandwirt Fritz Bauch, *10.9.1917, den Truppführer Otto Küfer, *27.9.1900, beide aus Berlin, d...
                      • Strafsache gegen den Kaufmann Bruno Baukhage, *26.11.1899, den Handelsvertreter Gustav Nebel, *28.10.1897, den Kaufmann ...
                      • Strafsache gegen den Kalkulator Hermann Baumann, *21.12.1896, aus Berlin wegen Kriegswirtschaftsverbrechens (unerlaubter...
                      • Strafsache gegen den Obermelker Josef Baumann, *31.3.1906, die Ehefrau Hertha Baumann, geb. Strutzke, *3.6.1912, und den...
                      • Strafsache gegen den Beamtenanwärter und Schützen Reinhard Baumert, *6.11.1923, und den Maurer Bernhard Stahn, *11.5.190...
                      • Strafsache gegen den Handelsvertreter Arthur Baumgart, *1.9.1880, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaf...
                      • Strafsache gegen die Schneidermeisterin Karoline Baumgartner, *8.8.1910, den italienischen Kellner Mario Allavena, *5.1....
                      • Strafsache gegen die städtische Angestellte Ruth Bauss, geb. Keck, *29.7.1921, aus Brandenburg wegen Verbrechens gegen d...
                      • Strafsache gegen den Schlächtermeister Walter Bautz, *11.9.1891, die Serviererin Beta Jeschke, geb. Niedermeier, *14.3.1...
                      • Strafsache gegen die Lebensmittelhändlerin Anna Becker, geb. Koring, *21.2.1898, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ...
                      • Strafsache gegen die Geschäftsinhaberin Anni Becker, geb. Tabel, *16.4.1888, wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaf...
                      • Strafsache gegen den Marketendereiverwalter Franz Becker, *23.1.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirts...
                      • Strafsache gegen die Sozial-Rentnerin Frieda Becker, geb. Ebeling (Ebelick), *28.4.1878, aus Berlin wegen Verbrechens ge...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Fritz Becker, *14.2.1919, aus Hedersleben wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsver...
                      • Strafsache gegen den Obst- und Gemüsehändler Heinrich Becker, *26.9.1895, den Kaufmann Otto Brandt, *18.1.1896, den Tape...
                      • Strafsache gegen den Geflügelzüchter Otto Becker, *31.1.1884, die Frau Selma Becker, geb. Frenzel, *30.7.1886, beide aus...
                      • Strafsache gegen den Feuerwehrmann Karl Beckroth, *28.10.1887, aus Rehfelde wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaft...
                      • Strafsache gegen die Angestellte des Kreiswirtschaftsamtes Neuruppin Charlotte Becours, geb. Nörenberg, *15.2.1912, aus ...
                      • Strafsache gegen den protektoratsangehörigen Arbeiter Ladislaw Bednar, *26.6.1914, und den protektoratsangehörigen Bäcke...
                      • Strafsache gegen den Eishersteller Artur Bedurke, *29.5.1892, den Großhändler Gustav Condereit, *27.7.1863, den Disponen...
                      • Strafsache gegen den Bauer Erich Beerbaum, *13.1.1904, aus Walsleben und den Fleischermeister Ernst Grimme, *28.7.1918, ...
                      • Strafsache gegen den Ingenieur Walter Behm, *2.7.1881 und den Kaufmann Walter Butz, *26.7.1893, beide aus Berlin wegen V...
                      • Strafsache gegen den Angestellten Heinz Behnisch, *14.2.1920, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsve...
                      • Strafsache gegen die Lebensmittelkleinverteilerin Grete Behnke, geb. Levenhagen, *30.3.1915 aus Berlin wegen Verbrechens...
                      • Strafsache gegen den Eiersammler Franz Behr, *8.3.1886, aus Rehfeld wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordn...
                      • Strafsache gegen die Witwe Frieda Behrendt, geb. Mewes, *29.4.1886 und den Wachmann Paul Seidler, *15.9.1889, beide aus ...
                      • Strafsache gegen den Molkereigehilfen Gerhard Behrendt, *1.5.1908, aus Bernau wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtscha...
                      • Strafsache gegen den Mechaniker Erich Beier, *28.2.1894, den ungarischen Schlächtergesellen Frigyes Szonder, *19.3.1908,...
                      • Strafsache gegen den Kaufmann und Ingenieur Oskar Beier, *4.8.1896, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsch...
                      • Strafsache gegen den Heizer Karl Beierlein, 14.8.1884, und die Stenotypistin Gertrud Seefeld, geb. Schwarzer, *25.1.1895...
                      • Strafsache gegen den Kraftfahrer Hendrikus Bekink jun., *5.2.1923, den Legionär Hermann Mulder, *18.1.1901, den Kraftfah...
                      • Strafsache gegen den Kaufmann Max Belger, *18.12.1894, die Vertreterin Irene Stawicki, geb. Koschnitzki, *26.10.1902, un...
                      • Strafsache gegen den Verkaufsstellenleiter Wilhelm Belitz, *30.5.1889, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirt...
                      • Strafsache gegen den Landwirt Karl Bellin, *29.11.1885, den Bäckermeister Franz Bethke, *9.7.1900, die Ehefrau Anna Dame...
                      • Strafsache gegen den Fleischermeister Herbert Belling, *10.1.1910, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtscha...
                      • Strafsache gegen den Lohnbuchhalter Hermann Below, *17.7.1900, und den Koch Erich Breitrich, *2.7.1893, beide aus Berlin...
                      • Strafsache gegen den Käsehändler Hugo Bengsch, *11.2.1888, den Schlächtermeister Leopold Fritz, *8.12.1891, beide aus Be...
                      • Strafsache gegen die Ehefrau Charlotte Benk, geb. Günzel, *28.11.1905 und den Kellner Julius Wybranski, *21.9.1895, beid...
                      • Strafsache gegen den Schweinemäster Otto Benkmann, *16.2.1896, den Rentner Karl Johl, *14.12.1873, den Elektroschweißer ...
                      • 8312 Handakte in der Strafsache gegen den französischen Kellner Lucien Béranger, *2.4.1911, aus Berlin wegen Verbrechens und ... (1943-1944)
                      • Strafsache gegen die Verkäuferin Margot Berauer, *22.6.1924, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsver...
                      • Strafsache gegen den Zwischenmeister Adolf Bergmann, *10.6.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaft...
                      • Strafsache gegen die Ehefrau Elisabeth Berlin, geb. Kurkowski, *18.11.1884, und den Zeitungshändler Karl Berlin, *2.12.1...
                      • Strafsache gegen die Reinemachefrau Luise Berlin, geb. Meyer, *26.2.1891, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegsw...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Josef Bernecker, *27.4.1911, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsveror...
                      • Strafsache gegen den Schriftsetzer Georges Berthe, *17.1.1917, und den Arbeiter Joseph Musilli, *14.11.1921, beide Franz...
                      • Strafsache gegen den Forstmeister Werner Berthold, *24.1.1901 und den Kraftfahrer Helmuth Kriesel, *9,5.1894, beide aus ...
                      • Strafsache gegen den Automechaniker Erminio Bertocchi, *1.4.1923, den Bauarbeiter Antonio Bertocchi, *1.10.1915, den Bau...
                      • 8115 Handakte in der Strafsache gegen den französischen Direktor Gabriel Bertrix, *8.4.1906, und den französischen Journalist... (1945)
                      • Strafsache gegen die Geschäftsinhaberin Antoinette Josephine Bethge, geb. Schäfer, *30.1.1894, und Walter Tarnow, *18.2....
                      • Strafsache gegen die Hausverwalterin Bertha Bethke, geb. Doerk, *3.4.1890, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegs...
                      • Strafsache gegen den Melkermeister Ernst Beu, *14.4.1895, und den Telegraphenarbeiter Franz Beu, *22.4.1905, beide aus B...
                      • Strafsache gegen den Bauer Hans Beuermann, *9.12.1906, die Ehefrau Erna Beuermann, geb. Lieberenz, *25.10.1910, und den ...
                      • Strafsache gegen den niederländischen Schlossergesellen Evert Beurs, *31.8.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ...
                      • Strafsache gegen die Verkäuferin Christel Bewersdorf, *1.2.1918, die Verkäuferin Erna Hofmann, geb. Steinert, *21.1.1923...
                      • Strafsache gegen den Händler Hans Beyer, *31.3.1893 und den Maschinenarbeiter Bruno Winkler, *25.11.1898, beide aus Berl...
                      • Strafsache gegen die Milchkühlerin Hedwig Beyer, geb. Tornow, *19.11.1909, aus Wedelsberg wegen Verbrechens gegen die Kr...
                      • Strafsache gegen den Zeitungshändler Paul Beyer, *26.6.1887, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsver...
                      • Strafsache gegen den Fuhrunternehmer Martin Beynio, *11.11.1894, aus Wildenbruch wegen Verbrechens gegen die Kriegswirts...
                      • Strafsache gegen den französischen Glasbläser André Bibbeau, *24.8.1922, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswi...
                      • Ermittlungssache gegen den kaufmännischen Angestellten Alfred Bieber, *16.2.1909, und die Expedientin Hildegard Wind, ge...
                      • Strafsache gegen den Handelsvertreter Erich Biedermann, *12.1.1906, den Kaufmann Arno Lauterbach, *27.4.1897, beide aus ...
                      • Strafsache gegen den Buchdrucker Max Biele, *23.8.1896, den Hilfsarbeiter Rudolf Artz, *23.8.1903, den Werkzeugmacher Ka...
                      • Strafsache gegen den Montageleiter Thomas Bierther, *24.9.1907, und den Montagemeister Theo Engels, *24.4.1905 beide aus...
                      • Strafsache gegen den Gastwirt Roman Binasch, *29.11.1904, die Ehefrau Ella Binasch, geb. Tartsch, *18.9.1905, den Lagerv...
                      • Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Heinz Binder, *13.5.1914, und die Gertrud Greller, geb. Preiss, *19.12....
                      • Strafsache gegen die Bordellinhaberin Klara Biniek, *15.7.1875, und den Markthändler Franz Kierspel, *25.12.1889, beide ...
                      • Strafsache gegen den Rauchwarenhändler Albert Bischof, *23.9.1880, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtscha...
                      • 9782 Handakte in der Strafsache gegen den Händler Bernhard Bischoff, *26.2.1883, und den Geflügelzüchter Ernst Jaedicke, *12.... (1943-1944)
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 142 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • 1.3. Buchstabe C
                    • 1.4. Buchstabe D
                    • 1.5. Buchstabe E
                    • 1.6. Buchstabe F
                    • 1.7. Buchstabe G
                    • 1.8. Buchstabe H
                    • 1.9. Buchstaben I-J
                    • 1.10. Buchstabe K
                    • 1.11. Buchstabe L
                    • 1.12. Buchstabe M
                    • 1.13. Buchstaben N-O
                    • 1.14. Buchstabe P
                    • 1.15. Buchstabe Q
                    • 1.16. Buchstabe R
                    • 1.17. Buchstabe S
                    • 1.18. Buchstabe T
                    • 1.19. Buchstaben U-V
                    • 1.20. Buchstabe W
                    • 1.21. Buchstabe Z
                  • 2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
                  • 3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
                  • 4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
                  • 5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
                  • 6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
                  • 7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
                  • 8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
                  • 9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
                  • 10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
                  • 11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
                  • 12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
                  • 13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
                  • 14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
                  • 15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
                  • 16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
                  • 17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
                  • 18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
                  • 19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
                  • 20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
                  • 21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
                  • 22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
                  • 23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
                  • 24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
                  • 25. Andere Delikte
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query