Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
                  • 1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
                  • 2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
                  • 3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
                  • 4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
                  • 5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
                  • 6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
                  • 7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
                  • 8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
                  • 9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
                    • Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Stefan Andrejczuk, *13.11.1918, und den protektoratsangehörigen Schmied Karel S...
                      • 10371 Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Stefan Andrejczuk, *13.11.1918, und den protektoratsangehörigen Schmied Karel S... (1944)
                      • 10372 Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Stefan Andrejczuk, *13.11.1918, und den protektoratsangehörigen Schmied Karel S... (1944)
                      • 10373 Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Stefan Andrejczuk, *13.11.1918, und den protektoratsangehörigen Schmied Karel S... (1944-1945)
                      • 10374 Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Stefan Andrejczuk, *13.11.1918, und den protektoratsangehörigen Schmied Karel S... (1944)
                    • Strafsache gegen die polnischen Arbeiter Stanislaus Antoniewiecz, *20.9.1922, Tadeusz Piatkowski, *5.5.1923, Kasimir Kob...
                    • Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Stefan Bressa, *25.8.1914, aus Pessin wegen Verbrechens gegen die Plenstrafrech...
                    • Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Tadeusz Drzewiecki, *7.11.1920, und den polnischen Arbeiter Stefan Antczak, *11...
                    • Strafsache gegen die polnischen Arbeiter Thadeusz Dunin-Borkowski, *1.4.1922 und Roman Baran, 18.7.1913, beide aus Berli...
                    • Strafsache gegen die polnischen Arbeiter Michael Franczak, *7.10.1895, Josef Jezierski, *13.2.1895 und Jan Szubert, *26....
                    • Strafsache gegen den polnischen Mechaniker Karl Eduard Frantzke, *8.10.1910, und den polnischen Schneider Stanislaus Bla...
                    • Strafsache gegen die polnische Landarbeiterin Marja Gawior, *26.7.1924, aus Hönow wegen Vergehens gegen die Polenstrafre...
                    • Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Wladyslaw Grodzicki, *10.7.1923, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Pol...
                    • Strafsache gegen den jugendlichen Postarbeiter Gwidon Jesiona, *16.9.1925, polnischer Staatsangehöriger aus Berlin wegen...
                    • Strafsache gegen die polnischen Arbeiter Stanislav Jopek, *14.4.1922, Leon Perz, *27.2.1922, Teofan Bialkowski, *27.12.1...
                    • Strafsache gegen den polnischen Studenten Johann Kaszczel, *12.6.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschäd...
                    • Strafsache gegen die Arbeiter Karl Knotek, *23.12.1921, Jindrich Hisman, *14.6.1904, Gabriek Torok, *24.3.1913, den poln...
                    • Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Andrey Krzyspiak, *4.2.1907, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädl...
                    • Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Stanislaus Kubacki, *9.4.1907, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens gegen di...
                    • Strafsache gegen den Schlosser Josef Kuczera, *8.1.1917, den polnischen Tischler Kasimir Pondo, *30.8.1920, die Aushilfs...
                    • Strafsache gegen den polnischen Gärtner Stephan Liszewski, *29.5.1918, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschäd...
                    • Strafsache gegen Klara Meiguth, geb. Grichta, *9.4.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnun...
                    • Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Alfons Mielcarski, *31.10.1916, aus Börnicke wegen Verbrechens gegen die Vo...
                    • Strafsache gegen den polnischen Schlächtergesellen Franz Mirek, *2.10.1918, aus Zepernick wegen Verbrechens gegen die Vo...
                    • Strafsache gegen den polnischen Postarbeiter Wladislaw Morawski, *15.4.1915, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volk...
                    • Strafsache gegen den polnischen Rangierarbeiter Siegismund Papierski, *9.5.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ...
                    • Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Franziszek Peciak, *1.7.1916, aus Vierraden wegen Verbrechens gegen die Gew...
                    • Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Stanislaw Pisera, *20.3.1919, aus Rathenow wegen Verbrechens gegen die Volkssch...
                    • Strafsache gegen den Arbeiter Erich Pollack, *1.7.1904, wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung und die Po...
                    • Strafsache gegen den Gerüstbauer Willy Thun, *29.1.1893, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnun...
                    • Strafsache gegen den polnischen landwirtschaftlichen Arbeiter Josef Tolkacz, 12.10.1923, aus Hannover wegen Verbrechens ...
                    • Strafsache gegen den polnischen Aushilfsgüterbodenarbeiter Eduard Torz, *3.10.1916, aus Michendorf wegen Verbrechens geg...
                    • Strafsache gegen den Postinspektor-Anwärter Hans-Werner Tscherning, *14.12.1917, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ...
                    • 3332 Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Stanislaus Walinski, *1.11.1914, Wohnort unbekannt, wegen Verbrechens gegen... (1943-1943)
                    • Strafsache gegen die Glaser Marian Wisniewski, *1.9.1924 und Franz Humiecki, *10.4.1925, Schutzangehörige eingegliederte...
                    • Strafsache gegen den polnischen Kohlenträger Bernhard Wonsewicz, *8.3.1913, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volks...
                    • Strafsache gegen die polnischen Arbeiter Johann Woronowicz, *4.3.1922 und Grzegors Stanik, *5.10.1923 und den polnischen...
                    • Strafsache gegen die polnischen Strafgefangenen Arkadius Woszczynski, *2.2.1923 und Mieczyslaw Laszewski, *4.4.1922, bei...
                    • Strafsache gegen die polnischen Strafgefangenen Arkadius Woszczynski, *2.2.1923 und Mieczyslaw Laszewski, *4.4.1922, bei...
                    • Strafsache gegen den polnischen Hilfskrankenpfleger, Leon Zielinski, *11.8.1917, aus Pritzwalk wegen Verbrechens gegen d...
                    • Strafsache gegen den staatenlosen Arbeiter Josef Zygmunt, *8.6.1924 (Polen), aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volk...
                  • 10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
                  • 11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
                  • 12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
                  • 13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
                  • 14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
                  • 15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
                  • 16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
                  • 17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
                  • 18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
                  • 19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
                  • 20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
                  • 21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
                  • 22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
                  • 23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
                  • 24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
                  • 25. Andere Delikte
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query