Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
                  • 1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
                    • 1.1. Buchstabe A
                    • 1.2. Buchstabe B
                    • 1.3. Buchstabe C
                    • 1.4. Buchstabe D
                    • 1.5. Buchstabe E
                    • 1.6. Buchstabe F
                    • 1.7. Buchstabe G
                    • 1.8. Buchstabe H
                    • 1.9. Buchstaben I-J
                    • 1.10. Buchstabe K
                    • 1.11. Buchstabe L
                    • 1.12. Buchstabe M
                    • 1.13. Buchstaben N-O
                      • 12508 Handakte in der Strafsache gegen den Bäcker Andre Nabonne, *25.5.1906, den Bäcker Rene Billard, *15.1.1913, den Arbeiter... (1942-1944)
                      • Strafsache gegen den Landwirt und Fleischermeister Oswald Näfe, *5.1.1888, aus Radebrück und Else Tietz, geb. Jahn, *10....
                      • Strafsache gegen den Kurier Hans Nagel, *27.6.1890, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung i...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Hans Nagel, *17.3.1910, den Monteur Alfred Hahn, *11.9.1901, den Schneidergesellen Günther...
                      • Strafsache gegen die Reinemachefrau Johanna Nagel, geb. Bona, *25.1.1908, aus Berlin wegen Kriegswirtschaftsverbrechens ...
                      • Strafsache gegen die Landwirtin Ottilie Nagel, geb. Follack, *3.3.1893, Elfriede Koschnitzki, geb. Hannemann, *28.11.189...
                      • Strafsache gegen die Angestellte Hedwig Nagorny, geb. Kerber, *10.8.1893, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegsw...
                      • Strafsache gegen Clara (Klara) Nary, geb. Schmidt, *14.7.1893, aus Schönow wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschafts...
                      • Strafsache gegen den Meiereibesitzer Erich Nasitta, *6.11.1896, aus Konradshöhe, den Geschäftsführer Arthur Sasse, *13.7...
                      • Strafsache gegen den Melker Max Naujocks, *27.5.1908 und seine Ehefrau Lucie Naujocks, geb. Pichotta, *8.6.1906, beide a...
                      • Strafsache gegen den Schlosser Jaroslaw Nebola, *5.6.1917, und den Dreher Anton Stavarcik, *25.6.1914, beide Protektorat...
                      • Strafsache gegen den ehemaligen kaufmännischen Angestellten Otto Nellé, *8.11.1873 und den Kaufmann Viktor Lipski, *16.9...
                      • Strafsache gegen den Friseur Karl Nemec, *26.12.1918 und die Ehefrau Hildegard Vogt, geb. Arnold, *22.7.1905, beide aus ...
                      • Strafsache gegen den Erbhofbauern Otto Nern, *2.1.1882, und dessen Ehefrau Elise Minna Nern, geb. Klein, *3.2.1891, aus ...
                      • Strafsache gegen den Handelsvertreter Heinz Neserke, *11.10.1909, und den Kaufmann Willy Knobe, *23.5.1883, beide aus Be...
                      • Strafsache gegen den Fleischermeister und Kanonier Erich Netzer, *2.2.1906, aus Frankfurt (Oder) wegen Verbrechens gegen...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Wilhelm Neubert, *29.3.1890, die Rentnerin Frieda Werner, geb. Bischoff, *23.6.1879, und d...
                      • Strafsache gegen den Obermelker Walter Neuenschwander, *5.11.1900, den Melker Werner Neuenschwander, *25.11.1923, den Me...
                      • Strafsache gegen den Angestellten Paul Neufindt, *30.9.1891, den Angestellten Adolf Schulz, *6.7.1890, die Stenotypistin...
                      • Strafsache gegen den Lackierer Karl Neugebauer, *4.9.1899, und den Mechaniker Walter Zühlsdorff, *8.7.1905, beide aus Be...
                      • Strafsache gegen den Kohlenhändler Adolf Neumann, *16.3.1898, aus Neuenhagen wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaf...
                      • Strafsache gegen den Fotografen Albert Neumann, *11.4.1896, aus Zossen, die Prostituierte Hella Meuser, *14.12.1920, und...
                      • Strafsache gegen die Kontoristin Edith Neumann, *26.6.1923, aus Perleberg, den Lebensmittelhändler Franz Herholz, *19.7....
                      • Strafsache gegen die berufslose Gerda Neumann, *9.8.1913, die Modistin Berta Kerber, *18.7.1889, den Schneidermeister Ka...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Gustav Neumann, *15.2.1880, und den Gastwirt Alfred Fuhrmann, *7.12.1901, beide aus Berlin...
                      • Strafsache gegen die staatenlose Ehefrau Hedwig Neumann, geb. Domscheidt, *20.4.1888, aus Berlin wegen Verbrechens gegen...
                      • Strafsache gegen den Hilfsarbeiter Joseph Neumann, *2.12.1906, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsv...
                      • Strafsache gegen den Dreher Kurt Neumann, *8.4.1906, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung ...
                      • Strafsache gegen den Händler Otto Neumann, *15.9.1877, und den Kaufmann Werner Büscher, *7.6.1900, beide aus Berlin wege...
                      • Strafsache gegen den Kellner Paul Neumann, *11.5.1895, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnun...
                      • Strafsache gegen den Bauer Willi Neumann, *27.4.1896, und die Ehefrau Wanda Neumann, geb. Ehmke, *22.1.1899, beide aus P...
                      • Strafsache gegen die Witwe Wilhelmine Neustadt, geb. Mann, *28.5.1891, aus Pritzerbe wegen Verbrechens gegen die Kriegsw...
                      • Strafsache gegen die Ehefrau Johanna Nickel, geb. Oelschläger, *4.10.1902, aus Kummersdorf wegen Verbrechens gegen die K...
                      • Strafsache gegen den Dachdecker Eduard Niedersatz, *13.10.1896, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschafts...
                      • Strafsache gegen den Schlächter Roman Niedobetzki, *8.8.1899, und die Buchhalterin Grete Reiß, geb. Hoffmann, *16.11.190...
                      • Strafsache gegen den Schlosser Karl Niehaus, *23.12.1895, aus Wildau wegen Kriegswirtschaftsverbrechens in Verbindung mi...
                      • Strafsache gegen den Tabakwarenvertreter Willi Niehuß, *11.1.1895, Polizeirottwachtmeister Erich Ueckermann, *4.6.1888, ...
                      • Strafsache gegen den Angestellten Herbert Nielebock, *9.9.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschafts...
                      • Strafsache gegen den dänischen Bäckergesellen Vagn Nielsen, *25.2.1922, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswir...
                      • 18579 Strafsache gegen den Maurer Karl Niese, *14.2.1907 und den Gastwirt Karl Petsch, *5.4.1889, beide aus Fehrbellin wegen V... (1940-1944)
                      • Strafsache gegen den niederländischen Schlosser Daniel Nietfeld, *9.8.1913, und die Arbeiterin Margarete Malkowski, geb....
                      • Strafsache gegen den Werkschutzmann Herbert Nilius, *21.9.1902, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschafts...
                      • Strafsache gegen den Gastwirt Franz Nimmich, *16.10.1893, und den Hausdiener Emil Greinert, *19.1.1915, beide aus Prenzl...
                      • Strafsache gegen den Fleischer Paul Nitsch, *14.7.1919, den Kohlenhändler Max Reitmeier, *27.10.1902, den Fuhrunternehme...
                      • Strafsache gegen die Angestellte Emma Nitschke, geb. Skoruppa, *18.9.1892, den Kaufmann Walter Jeske, *19.9.1901, die Eh...
                      • Strafsache gegen den Feinmechaniker Willy Nitschke, *17.11.1893, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaft...
                      • Strafsache gegen die kaufmännische Angestellte Elisabeth Noack, geb. Werth, *4.5.1914, aus Luckenwalde wegen Verbrechens...
                      • Strafsache gegen die Kraftfahrer Fritz Noack, *21.2.1896 und Heinz Dannhoff, *28.11.1919, beide aus Berlin, wegen Kriegs...
                      • Strafsache gegen den Grenadier Karl Noack, *4.5.1906, aus Potsdam und die Heimarbeiterin Paula Noack, geb. Haas, *24.12....
                      • Strafsache gegen den Lokomotivführer Max Noack, *5.4.1892, den Kraftfahrer Walter Schaelicke, *20.1.1909, den Motorenwäs...
                      • Strafsache gegen den Kleinverteiler Walter Noack, *17.4.1906, und die Kleinverteilerin Irma Minameyer, geb. Karsch, *20....
                      • Strafsache gegen die Obst- und Gemüsehändlerin Marie Noerenberg, gesch. Schulz, geb. Stange, *20.11.1886, die Obst- und ...
                      • Strafsache gegen den Abteilungsleiter Josef Nonnemacher, *4.3.1882, den Abteilungsleiter Heinrich Hassels, *14.7.1890, d...
                      • Strafsache gegen den Bauern und Bürgermeister Bruno Nossack, *23.8.1909, aus Kiekebusch wegen Verbrechens gegen die Krie...
                      • Strafsache gegen den Monteur Franz Nowack, *27.1.1893, ohne festen Wohnsitz wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaft...
                      • 15869 Strafsache gegen die Zimmervermieterin Stanislawa Nowitzka, *12.11.1877, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswi... (1940-1942)
                      • Strafsache gegen den Gastwirt und Fleischer Georg Nucke, *13.2.1893, und dessen Ehefrau Elisabeth Nucke, geb. Klamroth, ...
                      • Strafsache gegen den Schlafwagenschaffner und Schützen Karl Nünke, *1.3.1906, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kri...
                      • Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Max Oehler, *24.1.1883, aus Berlin und die Möbelhändlerin Elisabeth Roc...
                      • Strafsache gegen den Friseur Ernst Oeser, *14.12.1896, den Reichsbahnschaffner Hans Neidhardt, *12.4.1909, den Gastwirt ...
                      • Strafsache gegen den Darmhändler August Oeste, *10.8.1887, und den Arbeiter Otto Jäger, *7.5.1875, beide aus Berlin wege...
                      • 10783 Handakte in der Strafsache gegen den Obermelker Hans Ohlies, *6.1.1905, und die Ehefrau Anna Baumann, geb. Theske, *19.1... (1945)
                      • Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Willi Ohliger, *23.6.1922 und dessen Ehefrau Hildegard Ohliger, geb. St...
                      • Strafsache gegen den Straßenreinigungsmeister Otto Ohlrich, *16.9.1883, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswir...
                      • Strafsache gegen die Arbeiter Stanislaus Oleksy, *30.4.1922 und Josef Kelisek, *3.3.1921 und den Mechaniker Karel Machek...
                      • Strafsache gegen die Geschäftsinhaberin Charlotte Olters, geb. Matterne, *31.1.1912, aus Berlin wegen Verbrechens gegen ...
                      • Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Johann Ophoven, *7.2.1899, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Krieg...
                      • Strafsache gegen den Melker Albert Opitz, *20.1.1903, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung...
                      • Strafsache gegen die Ehefrau Charlotte Opitz, geb. Salis, *30.1.1903, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirts...
                      • Strafsache gegen den Lebensmittelhändler Karl Opitz, *14.7.1889, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaft...
                      • Strafsache gegen den Fleischermeister Walter Opitz, *15.7.1901, aus Eichenrode wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsch...
                      • 12753 Handakte in der Strafsache gegen die Studentin Selma Osol, geb. Bergmann, *3.7.1902, und den staatenlosen technischen Mi... (1944-1945)
                      • Strafsache gegen den Behördenangestellten Werner Osowski, *11.7.1917, den Koch Albert Delbos, *13.5.1916, beide aus Berl...
                      • Strafsache gegen den Fleischermeister Karl Orthmann, *18.2.1902, den Rohproduktensammler Wilhelm Lange, *26.6.1886, den ...
                      • 10555 Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (KWVO) Ostheller, Robert (*05.5.1902) u.a. (1942)
                      • 10556 Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (KWVO) Ostheller, Robert (*05.5.1902) u.a. (1942)
                      • Strafsache gegen den Angestellten Gerhard Otto, *2.5.1914, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsveror...
                      • Strafsache gegen den Schlosser Josef Owczarek, *3.2.1910, die Ehefrau Martha Steffin/Steffien, geb. Locke/Loke, *14.2.19...
                    • 1.14. Buchstabe P
                    • 1.15. Buchstabe Q
                    • 1.16. Buchstabe R
                    • 1.17. Buchstabe S
                    • 1.18. Buchstabe T
                    • 1.19. Buchstaben U-V
                    • 1.20. Buchstabe W
                    • 1.21. Buchstabe Z
                  • 2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
                  • 3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
                  • 4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
                  • 5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
                  • 6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
                  • 7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
                  • 8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
                  • 9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
                  • 10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
                  • 11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
                  • 12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
                  • 13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
                  • 14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
                  • 15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
                  • 16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
                  • 17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
                  • 18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
                  • 19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
                  • 20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
                  • 21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
                  • 22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
                  • 23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
                  • 24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
                  • 25. Andere Delikte
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query