|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
1 Revier Welzow 1945-1953 (1929-1952)
2 Revier Lauchhammer 1945-1958/1968 (1901-1967)
3 VEB BKK Lauchhammer 1958-1980 (1900-1995)
3.1 Kombinatsdirektor (1952-1981)
3.2 Technik (1935-1995)
3.3 Produktion (1950-1979)
3.4 Planung und Statistik (1958-1979)
3.5 Arbeit (1953-1986)
3.6 Kader und Bildung (1956-1977)
3.7 Finanzen (1958-1980)
3.8 Beschaffung und Absatz (1960-1980)
3.9 SED und gesellschaftliche Organisationen (1900-1980)
3.9.1 SED (1959-1977)
3.9.2 Geschichtskommission (1900-1980)
4590 Materialsammlung (Originale, Abschriften) zum 1. Teil der Betriebsgeschichte (1900-1944)
630 3 Ausweise und 1 Foto (1901-1963)
4688 Materialsammlung zur Betriebsgeschichte (1928-1964)
659 18 Fotos (1930-1975)
2226 Fotokopien zur Lage der Kriegsgefangenen (1933-1943)
735 Fotokopien der Chronik "Die Entwicklung der Plessaer Braunkohlenwerke GmbH in Plessa" (1940)
4689 Materialsammlung zur Betriebsgeschichte (1945-1948)
661 21 Fotos (1945-1954)
4690 Materialsammlung zur Betriebsgeschichte (1945-1964)
801 Fotos von Wettkampfsiegern des Monats Mai ZW-Süd (1948)
2409 Materialsammlung (1949-1966)
2103 Abschriften von Reden zu Höhepunkten in der Gemeinde Lauchhammer (1950-1959)
651 Fotos (1950-1980)
800 Fotos (1951-1957)
741 Vorarbeiten zum "Roten Ländchen" 1945-1947 (1952-1966)
3644 Zeittafeln für alte Gruben (1958)
632 28 Porträts von Einzelpersonen (beschriftet) (1959-1962)
4592 Stranz-Gaßner: Mutter Kohle erhielt ein festes Gewand (Aus der Chronik des BKK Lauchhammer, von Braunkohlekumpeln und Ko... (1960)
863 Rohmanuskript zur Betriebsgeschichte Band II, Kapitel 3, 1956-1960 (nur ein kleiner Teil in der Betriebsgeschichte verwe... (1960-1980)
737 Erinnerungsberichte zum Einmarsch der Roten Armee (1961-1965)
572 Betriebsgeschichtskommission (1961-1966)
2793 Schriftverkehr zur Betriebsgeschichtsschreibung (1961-1968)
5174 Zuarbeiten zur Betriebsgeschichte der Brikettfabriken (1961-1975)
5311 Arbeit an der Betriebsgeschichte (1962-1969)
739 Abschriften aus Chroniken (1963)
2004 Materialsammlung zur Betriebsgeschichte Bd. 2 (1963)
4589 Handschriftliche Aufzeichnungen über die Auswertung von Akten bei der Bergbehörde Senftenberg (1900-1927) für den 1. Tei... (1963)
862 Max Herrmann: "Die letzte Nacht vor dem Ende" 1945, "Das Ende des Brückentagebaus Plessa", "Die Lederjacke" (Zuarbeiten ... (1964)
2981 Materialsammlung zur Betriebsgeschichte (1964)
3181 Beitrag zur Betriebsgeschichte für den Abschnitt Zentralwerkstatt Süd (1964)
5333 Erarbeitung einer Ausstellung "20 Jahre SED" (1965-1966)
734 Konzeption zur Vorbereitung einer Ausstellung zum 20. Jahrestag der SED (1966)
794 Fotos Kampfgruppe (1970-1973)
769 Materialsammlung der Betriebsgeschichtskommission (1973-1980)
2399 Sammlung Betriebsgeschichte (1973-1980)
2394 Chronik des Kw 64 (1974)
4600 1954-1974. Unser Weg - 20 Jahre IKW 64 des BKK Lauchhammer (1974)
633 9 Fotos zur Auszeichnung der Kampfgruppe am 08.05.1976 (1976)
583 Zeitungsausschnitte aus der "Lausitzer Rundschau" über das BKK (1976-1980)
660 4 Fotos Baggertransporte (1978)
740 Der Rote Frontkämpferbund im Roten Ländchen, erarbeitet von der Arbeitsgemeinschaft Junge Historiker der Juri-Gagarin-Ob... (1978)
791 Tenner, Siegfried: Qualitätsarbeit in Bezug auf die erzeugten Briketts im Bereich Bkf/KW 69 im Zeitraum 1945-1978 (1978)
736 Materialsammlung aus Akten, Heimatkalendern, Broschüren (1980)
5885 Materialsammlung zur Geschichte des Bergbaus und der Arbeiterbewegung in Lauchhammer und Umgebung, v.a.der BUBIAG (1920-1945)
3.9.3 FDGB (1955-1980)
3.9.4 Weitere gesellschaftliche Organisationen (1957-1980)
4 VEB Braunkohlenveredlung Lauchhammer 1980-1990 (1880-1994)
5 VVB Braunkohle Senftenberg 1945-1980 (1910-1989)
6 Revier Senftenberg 1945-1968 (1928-1968)
7 VEB BKK Senftenberg 1968-1980 (1920-1980)
8 VE Braunkohlenkombinat Senftenberg 1980-1990 (1890-1992)
9 VEB BKW Jugend/VEB BKW Cottbus 1959-1990 (1958-1998)
10 Bereich Gewinnung des VEB Gaskombinat Schw. Pumpe/VEB BKW Welzow 1956/1976-1990 (1856-1994)
11 Institut für Braunkohlenbergbau Großräschen 1964-1981 (1963-1982)
12 VEB Kraftwerke Trattendorf 1945-1990 (1918-1992)
13 Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ab 1990 (1990-1999)
14 Fotosammlung
15 Karten
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|