Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
            • Rep. 28A Deichverbände
            • Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
            • Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
            • Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
            • Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
            • Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
            • Rep. 75 Firmen - A - Z
            • Rep. 75 Firmen - Bergbau
              • Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
              • Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
              • Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
              • Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
              • Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
              • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
                • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg - Akten (1852-1954)
                  • 1. Grube Ilse (Hauptverwaltung) (1852-1953)
                    • 1.1 Leitung und Organisation (1873-1951)
                    • 1.2 Personalangelegenheiten (1886-1950)
                    • 1.3 Finanzen, Vermögen, Grundbesitz (1869-1952)
                      • 1.3.1 Bilanzen, Kostenrechnungen und Buchhaltung (1888-1947)
                      • 1.3.2 Kapitalverwaltung und -beschaffung, Aktien und Wertpapiere (1896-1948)
                      • 1.3.3 Steuern (1926-1949)
                      • 1.3.4 Grundbesitz, Kohlenabbaurechte und sonstige Nutzungsrechte (1885-1952)
                      • 1.3.5 Entschädigungen für Bergbaufolgen (Wiesenentschädigungen auch unter 1.7.1.3) (1900-1949)
                      • 1.3.6 Gemeindeangelegenheiten, Ansiedlungs- und Patronatslasten (1895-1951)
                      • 1.3.7 Siedlungs- und Wohnungsbau (1894-1948)
                        • 1.3.7.1 Landes- und Bebauungsplanung, Wohnungsbauförderung (1919-1946)
                        • 1.3.7.2 Bauten und Siedlungsangelegenheiten (1894-1948)
                          • 1.3.7.2.1 Grube Anna-Mathilde und Sedlitz (1900-1942)
                          • 1.3.7.2.2 Grube Erika (1914-1948)
                          • 1.3.7.2.3 Grube Ilse und Bückgen (1894-1943)
                          • 1.3.7.2.4 Kolonie Grube Marga (1907-1943)
                          • 1.3.7.2.5 Grube Renate-Eva (1900-1937)
                          • 1.3.7.2.6 Orte und Rittergüter A - Z (1919-1946)
                            • 2174 Errichtung von Siedlerstellen auf dem Rittergut Bahnsdorf (1921-1923)
                            • 2118 Baugenehmigungen für An- und Umbauten an Stallgebäuden auf dem Rittergut Bahnsdorf (1927)
                            • 1915 Antrag der Gemeinde Brieske auf Enteignung von Grundstücken der Ilse Bergbau AG in der Gemarkung Brieske zur Schaffung v... (1930-1933)
                            • 1585 Baugenehmigung für das Forsthaus mit Stallgebäude in Burg, Kr. Hoyerswerda (1923-1926)
                            • 2049 Baugenehmigung für einen Geräteschuppen auf Gut Erlenau (1933)
                            • 1225 Umbau von Stall-, Scheunen- und Wirtschaftsgebäuden auf den Gütern Erlenau und Missen, Kr. Calau (1943-1944)
                            • 1226 Abbruch des Wohnhauses auf dem Gut Gräbendorf, Kr. Calau (1935-1939)
                            • 2100 Baugenehmigung zum Um- und Anbau des früheren Huberschen Hauses in Großräschen (1927)
                            • 182 Siedlungsvorhaben der "Gewoba" (Märkische Wohnungsbau-Gesellschaft) in Großräschen (1929-1930)
                            • 2004 Baugenehmigung für den Anbau an das frühere Huber'sche Haus in Großräschen, Chausseestraße (1930-1931)
                            • 1977 Baugenehmigung für den Einbau einer Badeanlage in das Wohnhaus Großräschen, Mühlenstr. 20 (1935-1936)
                            • 2014 Baugenehmigung zum Ausbau des Baderaumes im Beamten-Wohnhaus in Großräschen, Almahütter Str. 8 (1937)
                            • 1982 Genehmigung zum Ausbau des von der Niederlausitzer Kohlenwerke AG erworbenen Wohnhauses in Großräschen, Adolf-Hitler-Str... (1939)
                            • 1902 Baugenehmigung für eine Friedhofskapelle und die Einfriedung des Friedhofes in Hörlitz (1925)
                            • 2156 Baugenehmigung für ein Stallgebäude und eine Scheune auf dem Rittergut Jethe, Kr. Sorau (1924)
                            • 2030 Baugenehmigung zur Errichtung eines Beamten-Wohnhauses für 4 Familien mit Stall- und Waschküchengebäuden (Form B) in Kle... (1923-1924)
                            • 2095 Baugenehmigung für ein Vierfamilienwohnhaus (Beamten-Wohnhaus) Form C nebst Stallgebäude in Klein Räschen (ehemaliges Pr... (1923-1946)
                            • 2323 Errichtung einer Eigenheimsiedlung in Laubusch an der Straße nach Schwarzkollm (1937-1942)
                            • 2157 Baugenehmigung zum Umbau des Kuhstalls zu fünf Familienwohnungen nebst Stallungen und einer Stellmacherwerkstatt auf dem... (1924)
                            • 2158 Baugenehmigung zur Errichtung eines Kleinviehstalles für die Leutewohnungen auf dem Rittergut Lindchen (1925)
                            • 2159 Baugenehmigung für ein Wasch- und Backhaus auf dem Rittergut Lindchen (1925)
                            • 1932 Baugenehmigung für den Umbau des Arbeiterwohnhauses auf dem Rittergut Missen, Kr. Calau (1935)
                            • 2117 Bauunterlagen zu einem Vierfamilienwohnhaus für das Rittergut Nebendorf, Kr. Calau (1919)
                            • 1959 Genehmigung für den Neubau eines Pferdestalls und zur Dacherneuerung auf dem Kuhstall auf dem Gutsgehöft des Rittergutes... (1921)
                            • 2161 Bau einer Feldscheune in Pritzen zu 5/8 auf Rittergut Reddern und 3/8 auf Rittergut Nebendorf (1943-1944)
                            • 1957 Genehmigungen für den Neubau von zwei Ledigenheimen im abgebauten Bruchfeld der Grube Ilse in der Gemarkung Rauno (1921-1922)
                            • 1963 Baugenehmigung für ein Abort- und Waschküchengebäude zu den Ledigenheimen in der Gemarkung Rauno (1921-1922)
                            • 2160 Baugenehmigung für einen Zuchtschweinestall mit Futterküche auf dem Rittergut Reddern (1924)
                            • 2104 Baugenehmigung zum Umbau des Tagelöhnerhauses auf dem Rittergut in Reddern (1929)
                            • 2046 Baugenehmigung für die Erneuerung des Dachstuhls auf dem Kuhstall des Gutes Reddern (1933)
                            • 2047 Baugenehmigung für den Anbau des Aborts am Zehnfamilienwohnhaus (Tagelöhnerhaus) auf dem Gut Reddern (1933)
                            • 1983 Baugenehmigung zum Umbau des frühen Raschen'schen Wohn- und Stallgebäudes in Rosendorf (1931)
                            • 2162 Baugenehmigung für eine Hofscheune auf dem Rittergut Skado (1923)
                            • 2045 Baugenehmigung für den Kelleranbau am Wohnhaus der Försterei Skado (1933)
                            • 2048 Baugenehmigungen für einen Eisenbeton-Grünfutterbehälter sowie für den Einbau von Schweineställen und Schuppen in das St... (1935)
                      • 1.3.8 Rechtsangelegenheiten, Streit- und Prozess-Sachen (1869-1937)
                    • 1.4 Kohlenwirtschaft, Forschung und Entwicklung (1895-1949)
                    • 1.5 Produktion (1904-1948)
                    • 1.6 Produktionsanlagen (1885-1945)
                    • 1.7 Transport und Verkehr (1895-1949)
                    • 1.8 Wasser-Sachen (1852-1953)
                    • 1.9 Energieversorgung (1913-1948)
                  • 2. Grube Erika (1907-1954)
                  • 3. Tagebau Ilse-Ost mit Brikettfabrik Anna-Mathilde (1940-1944)
                  • 4. Grube Marga (1914-1947)
                  • 5. Grube Renate-Eva (1896-1945)
                • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg - Karten (1908-1940)
              • Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
              • Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
              • Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
              • Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
              • Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
              • Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
              • Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
            • Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query