Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
            • 1 Revier Welzow 1945-1953 (1929-1952)
            • 2 Revier Lauchhammer 1945-1958/1968 (1901-1967)
            • 3 VEB BKK Lauchhammer 1958-1980 (1900-1995)
            • 4 VEB Braunkohlenveredlung Lauchhammer 1980-1990 (1880-1994)
            • 5 VVB Braunkohle Senftenberg 1945-1980 (1910-1989)
              • 5.1 Direktor (1944-1988)
              • 5.2 Technik (1931-1980)
                • 5.2.1 Allgemeines (1949-1980)
                • 5.2.2 Gewinnung (1935-1980)
                • 5.2.3 Geotechnik (1931-1980)
                  • 4484 Geologische und hydrologische Verhältnisse im Tgb Sedlitz (1931-1959)
                  • 3861 Gutachten zur Standsicherheit am Knappensee (1939-1959)
                  • 4711 Grubenwasserabgabe aus Ilse-Ost an das Wasserwerk Buchwalde (1944-1952)
                  • 4708 Pößnitzdurchbruch in der Gemeinde Schipkau (1948-1951)
                  • 1755 Wasserwirtschaft (1948-1958)
                  • 4070 Wasserwirtschaft im BKW Glückauf (1949-1956)
                  • 4887 Wasserversorgung in den Kreisen Calau und Senftenberg (1951-1954)
                  • 3824 Rutschungen und Weiterführung des Tgb Koyne (1952-1955)
                  • 4707 Vorprojekt Lagerstättliche Untersuchungen der Kohlenfelder Welzow-Süd, Stradow und Burghammer des BKW Spreetal, Zeichnun... (1953)
                  • 5047 Vorplanung 1956 Untersuchung der Vorflutverhältnisse in der Lausitz mit Berücksichtigung der Wasserklärung samt Eisensch... (1954)
                  • 4500 Kohlevorkommen im Finkenheerder Gebiet (1954-1959)
                  • 4022 Festsetzung von Bergbauschutzgebieten des BKW Spreetal (1955)
                  • 4805 Maßnahmepläne der BKW gegen Hochwasser (1956-1958)
                  • 5048 Vorplanung 1958 Hydrologisches Gutachten über die Fürstenberger Kohlenfelder (1957)
                  • 1832 Überprüfung und Planung der Wiederurbarmachung (1957-1959)
                  • 2879 Methodische Anleitung zur Verlustquellenermittlung nach der "Thränaer Methode" in der Kohlenindustrie (1958)
                  • 3930 Vorplanung 1958 Hydrologisches Gutachten über die Fürstenberger Kohlenfelder (1958)
                  • 3825 Rutschungen, geologische und hydrologische Verhältnisse in den Tagebauen des BKW John Schehr (1958-1959)
                  • 4026 Schacht-Chronik des Tgb Burghammer des KSP (1959-1962)
                  • 4447 Technische Betriebspläne 1961 Entwässerung der BKW Glückauf, Heide und Spreetal (1960)
                  • 2150 Perspektivplanung 1960-1965 der Entwässerung in Skado (1960)
                  • 2158 Perspektivplanung der geologischen Erkundung der Kohlenfelder des BKW Greifenhain 1964-1980 (1963)
                  • 3963 Schriftverkehr zur Erkundung von Kohlevorräten (1964)
                  • 5478 Bodenmechanische Gutachten und Standsicherheitsuntersuchungen für die Tgb Berzdorf, Kleinleipisch, Klettwitz und Plessa (1964-1969)
                  • 5479 Bodenmechanische Gutachten und Standsicherheitsuntersuchungen für die Tgb Koschen, Sedlitz, Meuro und Niemtsch (1964-1969)
                  • 5009 Vorratsberechnung zum Ergebnisbericht 1964 über die geologische Vorerkundung der Braunkohlenlagerstätte Briesen südlich ... (1966)
                  • 4336 Bergschadenkundliche Analyse aus dem Braunkohlengebiet Nachterstedt-Frose-Königsaue des BKK Gustav Sobottka (1970)
                  • 4201 Studie zur Restlochgestaltung des Tgb Domsen des BKK Erich Weinert Deuben (1972)
                  • 4411 Lagerstättenübersicht Braunkohle, Teil 1 (1972-1973)
                  • 4412 Lagerstättenübersicht Braunkohle, Teil 2 (1972-1973)
                  • 4413 Lagerstättenübersicht Braunkohle, Teil 3 (1972-1973)
                  • 4699 Prognosestudie auf Braunkohlenlagerstätten im Gebiet Südwest-Mecklenburg (1973)
                  • 4861 Schriftverkehr zur Lagerstättenerkundung, Teil 1 (1973-1975)
                  • 4862 Schriftverkehr zur Lagerstättenerkundung, Teil 2 (1973-1975)
                  • 4856 Diskussionen zur Ermittlung des volkswirtschaftlich vertretbaren Aufwandes für Braunkohlenlagerstätten (1973-1978)
                  • 4764 Analysen Umweltschutz 1972-1979 im MKE-Bereich (1973-1980)
                  • 5010 Ausführungsprojekt Sucharbeiten Illmersdorf-Leuthen (1974)
                  • 5011 Ergebnisbericht Sucharbeiten Illmersdorf-Leuthen (1977)
                  • 3493 Prognosestudie Lagerstätte Petershain, Teil 1 (1978)
                  • 3494 Prognosestudie Lagerstätte Petershain, Teil 2 (1978)
                  • 4741 Begutachtung der Studie "Verlegung Jahmener Fließ" (1978)
                  • 5015 Konditionsantrag des BKW Jugend zur Vorratsberechnung für den Tgb Gräbendorf (1979)
                • 5.2.4 Veredlung (1945-1978)
                • 5.2.5 Hauptenergetik (1961-1980)
                • 5.2.6 Investitionen (1933-1980)
                • 5.2.7 Rationalisierung und Neuererwesen (1958-1975)
                • 5.2.8 Wissenschaft und Technik (1947-1980)
              • 5.3 Produktion (1942-1989)
              • 5.4 Planung und Abrechnung (1945-1981)
              • 5.5 Arbeit (1945-1982)
              • 5.6 Kader und Bildung (1945-1980)
              • 5.7 Finanzen (1935-1976)
              • 5.8 Beschaffung und Absatz (1946-1979)
              • 5.9 SED und gesellschaftliche Organisationen (1910-1979)
            • 6 Revier Senftenberg 1945-1968 (1928-1968)
            • 7 VEB BKK Senftenberg 1968-1980 (1920-1980)
            • 8 VE Braunkohlenkombinat Senftenberg 1980-1990 (1890-1992)
            • 9 VEB BKW Jugend/VEB BKW Cottbus 1959-1990 (1958-1998)
            • 10 Bereich Gewinnung des VEB Gaskombinat Schw. Pumpe/VEB BKW Welzow 1956/1976-1990 (1856-1994)
            • 11 Institut für Braunkohlenbergbau Großräschen 1964-1981 (1963-1982)
            • 12 VEB Kraftwerke Trattendorf 1945-1990 (1918-1992)
            • 13 Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ab 1990 (1990-1999)
            • 14 Fotosammlung
            • 15 Karten
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query