|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
1 Revier Welzow 1945-1953 (1929-1952)
2 Revier Lauchhammer 1945-1958/1968 (1901-1967)
3 VEB BKK Lauchhammer 1958-1980 (1900-1995)
4 VEB Braunkohlenveredlung Lauchhammer 1980-1990 (1880-1994)
5 VVB Braunkohle Senftenberg 1945-1980 (1910-1989)
5.1 Direktor (1944-1988)
5.1.1 Leitung (1944-1980)
5.1.1.1 Allgemeines (1944-1980)
5.1.1.2 Zusammenarbeit mit dem Ministerium und anderen Einrichtungen (1945-1979)
5.1.1.3 Betriebsorganisation und EDV (1946-1979)
2755 Zuordnung der Tgb Erika und Niemtsch zu Brandenburg oder Sachsen und Bilanzen/Abrechnungen (1946-1948)
5040 Auflösung der Ilse-Warenvertrieb GmbH (1946-1949)
2163 Umstrukturierung der VVB und Strukturplan (1952-1953)
1806 Auflösung der BKW Lauchhammer-Ost und Schipkau (1954-1955)
2055 Zusammenlegung der BKW Zeißholz und Glückauf sowie der BKW Conrad und Frieden (1954-1955)
2145 Möglichkeit der Übernahme des BKW (K) Kromlau durch das BKW (K) Groß Düben (1954-1955)
4380 Abwicklung des VEB (K) Braunkohlenwerk Groß-Düben beim Rat der Gemeinde Groß-Düben im Zuge der Stilllegung am 31.12.1957 (1954-1961)
5318 Übernahme des Schlosses Seese durch den VEB Kraftwerks- und Industriebau Dresden und Errichtung eines Haftarbeitslagers ... (1957-1958)
2144 Schließung des VEB (K) BKW Kromlau, Kr. Weißwasser, per 30.11.1958 (1958-1961)
4393 Aufgabenabgrenzung zwischen VVB und BKW sowie zwischen den einzelnen Bereichen innerhalb der VVB-Zentrale (1964)
4139 Überlegungen zur Herauslösung der Tgb Nochten und Reichwalde aus dem KSP und Übergabe an das BKW Frieden (1965)
4823 Lehrbriefe 1-3 und 7 für Schulungen zur Durchführung des ökonomischen Experiments (1965)
4946 Organisation und Struktur des KSP (1965)
3532 Studie zur Verlagerung des VEB Glaswerk Annahütte nach Finsterwalde (1966)
4047 Vorbereitung von Umstrukturierungen in der Braunkohlenindustrie (1967)
4759 Grundlinien der Arbeit des Ingenieurbüros für Rationalisierung (1967)
5391 Strukturvorschlag für ein Großwerk Senftenberg-Franz Mehring, Abt. Technik und Produktion (1967)
4366 Aufgaben bei der Umsetzung des ökonomischen Modells der Planung und Leitung im KSP (1967-1968)
4812 Bildung von Kombinaten und Neuprofilierung der wissenschaftlichen Kapazitäten des Deutschen Brennstoffinstituts (1967-1968)
5358 Konzentration und Umprofilierung zum 01.07.1968 (1967-1968)
2847 Teilanwenderprognose Datenverarbeitung im Bereich feste Brennstoffe (1968)
4239 Konzeptionen zur Umprofilierung der VVB und Kombinate (1968)
4242 Umstrukturierungen innerhalb der VVB ab 01.07.1968 (1968)
4243 Modell der Planung und Leitung zur Verwirklichung des ökonomischen Systems des Sozialismus in der Energiewirtschaft, era... (1968)
4502 Information über die Konzentration und Umprofilierung per 30.06.1968 (1968)
4570 Bildung eines zentralen Betriebes für Erdbau und Wiederurbarmachung (Studie) (1968)
4593 Umprofilierung des DBI Freiberg (1968)
4738 Teilmodell "Absatz feste Brennstoffe" (1968)
5024 Arbeits- und sozialökonomische Bedingungen bei der Umprofilierung des VEB Zentralwerkstatt Welzow zum VEB Baumechanisier... (1968)
5401 Präzisierung des Informationssystems der Energiewirtschaft und vorläufiges Informationssystem der VVB Braunkohle (1968-1970)
5354 Aufgabenstellung der VVB Braunkohle für die Anwendung der Operationsforschung und den Einsatz der EDV (1969)
4248 Stilllegung von Veredlungskapazitäten (1969-1970)
4421 Lebenslaufakte Robotron 300 (1969-1973)
1743 Langfristige Grundrichtung zur Anwendung der EDV/PRT im Bereich der VVB Braunkohle 1976-1980 (1969-1976)
3500 System integrierter mathematisch-technologisch-ökonomischer Modelle der Leitungs- und Leistungsprozesse, ausgearbeitet a... (1970)
4114 Aufgabenstellung zur Bildung des Instandhaltungskombinates Kohle (1970)
4770 Übernahme von bergbautypischen Betriebsbereichen des Kombinatsbetriebes "Otto Grotewohl" Böhlen des VEB PCK Schwedt (1970)
4890 Typenprojekt Robotron 300, Teil 1 (1970)
4891 Typenprojekt Robotron 300, Teil 2 (1970)
5405 Methodik zum EDV-gerechten Aufbau und zur Gestaltung des Planes Wissenschaft und Technik (1970)
2322 Antrag des BKK Senftenberg auf Stilllegung der Bkf Tatkraft per 31.12.1971 (1971)
4674 Struktur- und Funktionsanalyse, um Schwachstellen im Leitungssystem zu erkennen (1971)
5060 Leitungsaufbau des VEB Rationalisierung Braunkohle Großräschen unter Beachtung der konzipierten Betriebserweiterung (1971)
5179 Leitungsaufbau, Rahmenstruktur und Aufgaben der VVB, BKK und BKW (1971)
5396 Lösungskonzeption zur Entscheidungsvorbereitung der Bildung des Generalauftragnehmers für die Investitionen der Braunkoh... (1971)
4645 Materialsammlung des Archivars der VVB zur Entwicklung der Struktur der Braunkohlenindustrie 1945-1970 (1972)
3812 Langfristige Grundrichtung zur Anwendung der EDV im Bereich der VVB Braunkohle bis 1990 (1974)
4681 Komplexes Betriebsregime (Ordnungen) (1974-1978)
4345 Dokumentation für die Herauslösung des Bereiches Gewinnung aus dem KSP, Bildung des BKW Welzow und Unterstellung unter d... (1975)
4467 Dokumentation über die Herauslösung des Bereiches Gewinnung aus dem KSP, Bildung des BKW Welzow und Unterstellung dieses... (1975)
4468 Dokumentation über die Herauslösung des Bereiches Gewinnung aus dem KSP, Bildung des BKW Welzow und Unterstellung dieses... (1975)
4775 Bildung eines Betriebes für Rationalisierungsmittel und Bergbauausrüstungen in Zwickau durch Einsatz von Arbeitskräften ... (1975)
1777 Bildung und Stabilisierung des BKW Welzow, Teil 1 (1975-1978)
1778 Bildung und Stabilisierung des BKW Welzow, Teil 2 (1975-1978)
4777 Jahresberichte 1974, 1976 und 1978 zum Stand der EDV-Einsatzvorbereitung und Anwendung im Industriezweig Braunkohle (1975-1979)
3560 EDV-Einsatz in den photogrammetrischen Messstellen der VVB (1977)
3917 Analysen und Verbesserung des Leitungssystems und der Organisation der Arbeit in Großtagebauen (1979)
5.1.2 Recht (1946-1977)
5.1.3 Betriebssicherheit (1952-1981)
5.1.4 ABI, Kampfgruppe, Zivilverteidigung (1964-1977)
5.2 Technik (1931-1980)
5.3 Produktion (1942-1989)
5.4 Planung und Abrechnung (1945-1981)
5.5 Arbeit (1945-1982)
5.6 Kader und Bildung (1945-1980)
5.7 Finanzen (1935-1976)
5.8 Beschaffung und Absatz (1946-1979)
5.9 SED und gesellschaftliche Organisationen (1910-1979)
6 Revier Senftenberg 1945-1968 (1928-1968)
7 VEB BKK Senftenberg 1968-1980 (1920-1980)
8 VE Braunkohlenkombinat Senftenberg 1980-1990 (1890-1992)
9 VEB BKW Jugend/VEB BKW Cottbus 1959-1990 (1958-1998)
10 Bereich Gewinnung des VEB Gaskombinat Schw. Pumpe/VEB BKW Welzow 1956/1976-1990 (1856-1994)
11 Institut für Braunkohlenbergbau Großräschen 1964-1981 (1963-1982)
12 VEB Kraftwerke Trattendorf 1945-1990 (1918-1992)
13 Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ab 1990 (1990-1999)
14 Fotosammlung
15 Karten
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|