|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
1. Generalia
2. Häftlingspersonalakten
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
2.9. Buchstabe I
2.10. Buchstabe J
2.11. Buchstabe K
2.12. Buchstabe L
2.13. Buchstabe M
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
8594 Malina, Szymon/Simon, 14.8.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1927-1934)
15170 Malinowski, Bruno, 14.12.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
8595 Malinowski, Gerhard, 5.3.1914, verurteilt wegen Übertretung (Entwendung einer geringen Menge von Lebensmitteln zum alsba... (1938)
8596 Malinowski, Johann, 22.9.1874, verurteilt wegen Mordes an der Ehefrau Juliane Malinowski am 27.11.1919 in Rathenow (1920-1934)
8596/1 Malinowski, Johann, 22.9.1874, verurteilt wegen Mordes an der Ehefrau Juliane Malinowski am 27.11.1919 in Rathenow (1934-1937)
8597 Malinowski, Konrad, 2.6.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlachtung) (1942-1944)
8599 Malkowski, Iwan, 8.11.1892, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall und Urkundenfälschung (1923-1925)
8598 Mallon, Paul, 13.4.1914, verurteilt wegen mehrfacher Brandstiftung (1933-1937)
8600 Malon, Bruno, 4.2.1905, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1937-1938)
8601 Malskies, Karl, 31.10.1888, verurteilt wegen versuchten gemeinschaftlichen Betrugs im Rückfall (1937-1938)
8601/1 Malskies, Karl, 31.10.1888, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1935-1937)
15171 Malyssek, Johann, 7.3.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1944)
8603 Mamonoff, Basil, 29.3.1886, verurteilt wegen Münzverbrechens und Betrugs (1925-1927)
8604 Manczak, Bruno, 20.11.1881, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1930-1933)
8634 Manczak, Bruno, 20.11.1881, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1932-1933)
8634/1 Manczak, Bruno, 20.11.1881, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1929-1930)
8634/2 Manczak, Bruno, 20.11.1881, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1934-1940)
8610 Mandciak/Mandziak/Maudciak, Georg, 31.12.1900, verurteilt wegen Meineids (1935-1937)
8607 Mandel, Wilhelm, 13.7.1882, verurteilt wegen Devisenverbrechens (1935-1937)
8605 Mandl, Sandor Samuel, 2.1.1893, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1930-1933)
8609 Mandlik, Richard, 7.11.1885, verurteilt wegen Passvergehens (1933-1934)
8609/1 Mandlik, Richard, 7.11.1885, verurteilt wegen Passvergehens und Bannbruchs (1931-1934)
8611 Mane, Paul, 21.11.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall und gewerbsmäßiger Hehlerei ... (1925-1926)
8611/1 Mane, Paul, 21.11.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall und gewerbsmäßiger Hehlerei ... (1933-1935)
8612 Mangelsdorf, Otto, 26.11.1882, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1934-1943)
8613 Manger, August, 23.7.1882, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1926-1928)
8615 Manke, Reinhold, 22.10.1886, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1940-1943)
8617 Mankow, Karl, 24.3.1907, verurteilt wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung (1937)
8618 Mann, Martin, 31.10.1879, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1923-1924)
8620 Mannes, Wilhelm, 2.11.1871, verurteilt wegen Betrugs und fahrlässigen Falscheids (1933-1934)
8621 Mannig, Hermann, 3.7.1889, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlachtung) (1942-1944)
8622 Mannigel, Bernhard, 20.8.1870, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1937-1938)
8623 Manntz, Emil, 17.2.1904, verurteilt wegen Meineids und Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung, beides in Ta... (1933-1936)
8624 Mans, Erwin, 21.6.1909, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1934-1935)
8625 Mansfeld, Paul, 14.11.1879, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1917-1926)
8626 Manske, Heinrich, 1.2.1907, verurteilt wegen Abgabe einer falschen eidestattlichen Versicherung (1933-1934)
8627 Manske, Paul, 25.3.1906, verurteilt wegen Zuhälterei (1941-1942)
994/1 Manske, Robert, 16.5.1895, verurteilt wegen Landfriedensbruchs (1933-1935)
994 Manske, Robert, 16.5.1895, verurteilt wegen Marodierens und Fahnenflucht (1917-1928)
8628 Manske, Robert, 16.5.1895, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1922-1928)
8629 Manthey, Emil, 28.6.1911, verurteilt wegen Zuhälterei (1937-1938)
8630 Manthey, Kurt, 15.8.1910, verurteilt wegen versuchten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1943-1944)
8632 Many, Erich, 17.10.1901, verurteilt wegen Hehlerei (1933-1934)
8633 Manz, Arthur, 1.1.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1930-1933)
8633/1 Manz, Arthur, 1.1.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1922-1933)
8633/2 Manz, Arthur, 1.1.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1928-1930)
8635 Marach, Johann, 6.1.1890, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1941-1943)
8636 Marchand, Alfred, 10.3.1886, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Betrugs (1932-1934)
8652 Marchewa, Friedrich, 8.11.1899, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1942)
8652/1 Marchewa, Friedrich, 8.1.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und Sachbeschädigung (1931-1932)
8652/2 Marchewa, Friedrich, 8.1.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1939)
8653 Marchlewski, Erwin, 30.12.1901, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall, Hehlerei, unbefugten Waffen... (1936-1942)
8653/1 Marchlewski, Erwin, 30.12.1901, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall, Hehlerei, unbefugten Waffen... (1933-1935)
8653/2 Marchlewski, Erwin, 30.12.1901, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall, Hehlerei, unbefugten Waffen... (1932-1934)
8654 Marciniak, Adam, 18.1.1897, verurteilt wegen Hehlerei (1940-1942)
8655 Marcinkowski, Josef, 19.1.1884, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB), Erregung öffentlichen Ärgenisses und Beleidig... (1936-1937)
8656 Marcinkowski, Kasimir, 30.1.1902, verurteilt wegen Diebstahls (1923-1924)
996 Marder, Otto, 5.10.1888, verurteilt wegen Beihilfe zum Landesverrat (1940-1943)
8658 Marek, Rudolf, 14.12.1915, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1943-1944)
8659 Maret, Adolphe, 8.6.1922, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingverordnung in Verbindung mit Diebstahl ei... (1942-1943)
8660 Marg, Julius, 22.9.1876, verurteilt wegen Anstiftung zum schweren Diebstahl (1924-1925)
8638 Marggraf, Erich, 13.5.1902, verurteilt wegen versuchten Totschlags sowie versuchten und vollendeten gemeinschaftlichen s... (1935-1942)
8639 Marggraf, Otto, 13.7.1871, verurteilt wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz vom 20.12.1934 (1936-1937)
8640 Margiela, Josef, 21.2.1908, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1943-1944)
8641 Marien, Franz, 18.1.1879, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und Hehlerei (1908-1921)
8642 Marienfeld, Paul, 30.11.1905, verurteilt wegen gemeinschaftlicher gewerbsmäßiger Hehlerei (1933-1934)
8643 Marienfeldt, Anton, 6.8.1894, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1938-1941)
8644 Marin-Lopez, Franzisko, 14.2.1895, verurteilt wegen Bandendiebstahls (1936)
8646 Marjanowitsch, Bozidar, 10.10.1899, verurteilt wegen versuchten Diebstahls im Rückfall (1928-1930)
8518 Märker, Otto, 17.6.1893, verurteilt wegen Meineids (1928-1929)
8648 Markiewitz, Bruno, 5.9.1901, verurteilt wegen gemeinschaftlichen versuchten schweren Diebstahls (1923-1925)
8650 Markmann, Rudolf, 8.9.1906, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1938)
8651 Marks, Erwin, 4.3.1914, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs und Diebstahls (1937-1939)
8662 Markula, Walter, 6.6.1908, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1938)
8664 Markus, Sally, 17.9.1900, verurteilt wegen Diebstahls und Betrugs im Rückfall, teilweise in Tateinheit mit schwerer Urku... (1934-1941)
8663 Markus, Sally, 29.8.1885, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1917-1923)
8657/3 Markwordt, Gustav, 13.2.1882, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruchs, Widerstande... (1927-1929)
8657 Markwordt, Gustav, 13.2.1882, verurteilt wegen Hehlerei im Rückfall und Diebstahls im Rückfall (1927)
8657/1 Markwordt, Gustav, 13.2.1882, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Zuhälterei (1929-1933)
8657/2 Markwordt, Gustav, 13.2.1882, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1909-1927)
999 Maroto, Sebastian Fernandez, 11.1.1921, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung m... (1943-1944)
8668 Marquardt, Bernhard, 6.8.1889, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1915-1926)
8669 Marquardt, Franz, 22.1.1910, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Diebstahls im Rückfall und Zuhälterei (1933-1944)
8672 Marquardt, Otto, 4.6.1886, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Herstellung und in Verkeh... (1943-1944)
8674 Marquardt, Rudolf, 23.5.1901, verurteilt wegen Besitzes von Diebeswerkzeug (1934-1935)
8676 Marquardt/Marquart, Franz, 3.11.1899, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1940-1942)
8677 Marquet, Alexandre, 10.5.1899, verurteilt wegen Einbruchdiebstahls (1943-1945)
15173 Marschall, Josef, 8.9.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
8680 Marschelewski, Bruno, 9.4.1914, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohn... (1933-1943)
8681 Marten, Benno, 21.5.1911, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit fortgesetztem Betrug (1933-1935)
8684 Martens, Ernst, 23.9.1883, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1936-1942)
15174 Märtens, Friedrich, 12.1.1887, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
8517 Märtens, Gustav, 25.5.1885, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 Abs. 2 StGB) (1935)
8695 Martens, Otto, 10.4.1891, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall in Tateinheit mit Verbrechen gegen die Kriegswirtschaf... (1939-1943)
8685 Martens, Walter, 12.10.1903, verurteilt wegen versuchten Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a Ziffer 3 StGB (1934-1942)
8686 Marth, Kurt, 29.11.1904, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1934-1935)
1001 Martin, Albert, 29.2.1892, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten vom 3.3.1923 (1924)
8688 Martin, Alfred, 2.9.1898, verurteilt wegen Betrugs (1935-1936)
8689 Martin, Friedrich, 4.11.1886, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls sowie wegen Hehlerei (1931-1934)
8689/1 Martin, Friedrich, 4.11.1886, verurteilt wegen Fahnenflucht im Felde und schweren Diebstahls im Rückfall (1918-1922)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 730 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.14. Buchstabe N
2.15. Buchstabe O
2.16. Buchstabe P
2.17. Buchstabe Q
2.18. Buchstabe R
2.19. Buchstabe S
2.20. Buchstabe T
2.21. Buchstabe U
2.22. Buchstabe V
2.23. Buchstabe W
2.24. Buchstabe Z
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|