Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
              • 1. Generalia
              • 2. Häftlingspersonalia (1832-1951)
                • 2.1. Gefangenenbücher
                • 2.2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.2.1. Buchstabe A
                  • 2.2.2. Buchstabe B
                  • 2.2.3. Buchstabe C
                  • 2.2.4. Buchstabe D
                  • 2.2.5. Buchstabe E
                  • 2.2.6. Buchstabe F
                  • 2.2.7. Buchstabe G
                  • 2.2.8. Buchstabe H
                  • 2.2.9. Buchstaben I-J
                  • 2.2.10. Buchstabe K
                  • 2.2.11. Buchstabe L
                  • 2.2.12. Buchstabe M
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 8666 Marlewski, Kasimir, 22.9.1911, verurteilt wegen Vergehens gegen das Waffengesetz, Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ab... (1940-1944)
                    • 998 Marondel, Georg, 3.5.1898, verurteilt wegen versuchter Ausspähung militärischer Geheimnisse (1940-1944)
                    • 8667 Marquardt, Anton, 10.3.1904, verurteilt wegen Zuhälterei (1942-1943)
                    • 16016 Marquardt, Erich, 18.4.1900, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                    • 8670 Marquardt, Fritz, 3.9.1905, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlachtung, Beis... (1940-1942)
                    • 16017 Marquardt, Heinz, 17.10.1912, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1942)
                    • 8671 Marquardt, Max, 23.12.1880, verurteilt wegen fortgesetzter Amtsunterschlagung in Tateinheit mit schwerer Urkundenbeseiti... (1937-1940)
                    • 8673 Marquardt, Paul, 29.10.1910, verurteilt wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen Einsteigediebstahls (1933-1934)
                    • 8675 Marquardt, Wilhelm, 9.10.1894, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1939-1942)
                    • 8678 Marr, Paul, 25.4.1898, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall, teilweise in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung (1938-1941)
                    • 8679 Marsch, Alfred, 22.3.1909, verurteilt wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschl... (1944-1945)
                    • 1000 Marszalek, Alfred, 24.8.1894, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1942)
                    • 8682 Marten, Fritz, 10.2.1892, verurteilt wegen Diebstahls, Urkundenfälschung, passiver Bestechung und Betrugs (1935-1939)
                    • 8683 Marten, Otto, 24.3.1881, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit versuchtem u... (1943-1945)
                    • 16018 Martens, Anton, 30.5.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 16019 Martens, Jakob, 26.12.1882, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1936)
                    • 8687 Martin, Alfred, 8.12.1883, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1931-1933)
                    • 1002 Martin, Erhard, 10.6.1907, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a StGB (1941-1942)
                    • 8691 Martin, Herbert, 21.1.1914, verurteilt wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung... (1941-1944)
                    • 16020 Martius, Kurt, 20.3.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit Verbrechen gegen das Sprengstof... (1934-1940)
                    • 8661 Marx/Marks, Stefan, 7.2.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen unbefugten Auftretens als Angehörige der Deutschen Pol... (1943-1944)
                    • 8515 März, Max, 7.7.1916, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Verbrauchsregelungsstrafverordnung (Entwendung von Raucherka... (1945)
                    • 8705 Marzahn, Wilhelm, 10.5.1902, verurteilt wegen Raubes (1933-1934)
                    • 16021 Maschke, Arthur, 12.1.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1936)
                    • 8719 Masser, Max, 4.9.1906, verurteilt wegen Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherungsbetrug (1932-1933)
                    • 8720 Massow, August, 27.3.1874, verurteilt wegen Urkundenbeseitigung, Amtsunterschlagung und Paketunterdrückung (1941-1942)
                    • 16022 Masthoff, Wilhelm, 7.1.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1940)
                    • 8725 Mateasik, Max, 3.11.1896, verurteilt wegen Beihilfe zum Münzverbrechen und wegen Münzverbrechens in Tateinheit mit Betru... (1935-1940)
                    • 8726 Mateblowski, Johann, 29.12.1897, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 174 Abs. 1 Ziffer 1 StGB in Tateinheit... (1941-1942)
                    • 8729 Materla, Pius, 11.7.1895, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Verbindung mit Höchstpre... (1941-1944)
                    • 16023 Matke, Erich, 29.11.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 8730 Matousek, Anton, 24.11.1892, verurteilt wegen Aufforderung zur landesverräterischen Begünstigung (1939-1941)
                    • 8738 Matschke, Walter, 7.8.1902, verurteilt wegen vorsätzlicher Brandstiftung (1934-1935)
                    • 16024 Mattenklott, Heinrich, 30.6.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 16025 Matthei, Wilhelm, 24.8.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 8749 Matthes, Erich, 8.7.1889, verurteilt wegen schwerer passiver Bestechung und vorsätzlicher Gefangenenbefreiung (1938-1939)
                    • 8756 Mattke, Ernst, 4.11.1886, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Besitzes von Diebeswerkzeug (1936-1939)
                    • 8763 Matzdorf, Richard, 13.10.1874, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1938)
                    • 8764 Matzen, Jürgen, 19.2.1865, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1941-1942)
                    • 16026 Matzke, Willi, 20.10.1894, verurteilt wegen schweren Landfriedensbruchs (1932)
                    • 16027 Mauche, Karl, 10.1.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                    • 16028 Maurer, Ludwig, 21.3.1900, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1942)
                    • 16029 Mauruschat, Franz, 3.5.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1942)
                    • 1007 Mauschwitz, Reinhold von, 4.9.1890, verurteilt wegen fortgesetzten Abhörens ausländischer Sender (Rundfunkverbrechen) (1942-1944)
                    • 988 Mäusezahl, Otto, 19. 10. 1890, verurteilt wegen fortgesetzter Bestechung und fortgesetzter Untreue, teilweise in Tateinh... (1943-1944)
                    • 8777 May, Fritz, 27.7.1906, verurteilt wegen einfachen Diebstahls im Rückfall unter den erschwerenden Voraussetzungen des Hei... (1936-1938)
                    • 8787 May, Walter, 22.10.1919, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Preisverge... (1941-1942)
                    • 16030 May, Walter, 31.5.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
                    • 8783 Mayr, Josef, 13.6.1889, verurteilt wegen Untreue (1938-1942)
                    • 8783/1 Mayr, Josef, 13.6.1889, verurteilt wegen Untreue (1938-1942)
                    • 8775 Maziejewski, Siegfried, 8.2.1914, verurteilt wegen bewaffneten schweren Landfriedensbruchs (1940-1943)
                    • 8789 Mechowski, Franz, 24.11.1909, verurteilt wegen Zuhälterei (1938-1940)
                    • 8791 Medak, Willi, 2.2.1891, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechen nach § 174 Abs. 1 Ziffer 1 StGB, teilweise in Tateinhei... (1936-1937)
                    • 8792 Mederle, Anton, 13.3.1897, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a StGB und Vergehens gegen § 175 StGB (1942-1946)
                    • 16031 Mehlberg, Otto, 14.10.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1943)
                    • 8794 Mehlberg, Richard, 28.1.1892, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Verge... (1942-1945)
                    • 8796 Mehle, Ernst, 24.4.1908, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1939-1943)
                    • 8797 Mehlfeld, Richard, 23.2.1906, verurteilt wegen versuchten Mordes, Vergehens gegen das Schusswaffengesetz und Vergehens g... (1932)
                    • 16032 Mehnert, Friedrich, 30.11.1915, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 8802 Mehnert, Helmut, 31.12.1911, verurteilt wegen schweren militärischen Diebstahls gegen einen Kameraden, begangen während ... (1935-1936)
                    • 16033 Mehnert, Otto, 17.12.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 8804 Meichsner, Walter, 27.12.1901, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit Unterschlagung, Unterschlagung, ve... (1937-1939)
                    • 16034 Meier, Erich, 14.2.1894, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1940)
                    • 8808 Meier, Erich, 24.6.1911, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Schlachtst... (1941-1943)
                    • 1013 Meier, Karl, 27.1.1896, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1943-1944)
                    • 8815 Meier, Wilhelm, 19.8.1877, verurteilt wegen vorsätzlicher Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherungsbetrug (1934-1935)
                    • 8814 Meier, Wilhelm, 26.8.1876, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (verweigerte einem Bombeng... (1943-1945)
                    • 8820 Meinecke, Willi, 24.12.1879, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1934-1935)
                    • 8827 Meinhold, Albert, 13.5.1877, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstah... (1944-1945)
                    • 16035 Meinicke, Rudi, 12.8.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 16036 Meinke, Franz, 12.5.1875, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1938)
                    • 8840 Meisel, Richard, 2.4.1890, verurteilt wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung ... (1941-1943)
                    • 16037 Meißner, Eugen, 1.4.1890, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1939)
                    • 8843 Meißner, Franz, 4.11.1891, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) in Tateinheit mit Sittlichkeitsverbrechen nach § 17... (1933-1935)
                    • 16038 Meißner, Paul, 14.5.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                    • 8844 Meißner/Meissner, Friedrich, 18.4.1898, verurteilt wegen Totschlags (Opfer: Meyer, keine weiteren Angaben) (1940-1943)
                    • 8845 Meißner/Meissner, Gustav, 19.3.1894, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Amtsunterschlagung, zum Teil in Tateinheit ... (1941-1943)
                    • 8834 Meisterfeld, Hermann, 24.4.1913, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Dieb... (1941-1944)
                    • 8834/1 Meisterfeld, Hermann, 24.4.1913, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Dieb... (1940-1941)
                    • 8837 Melde, Fritz, 24.5.1910, verurteilt wegen Anstiftung zum Meineid (1939-1940)
                    • 1016 Meller, Ernö Ludwig, 4.7.1900, verurteilt wegen "Rassenschande", fortgesetzten Betrugs und versuchter schwerer Urkundenf... (1937-1939)
                    • 1017 Meller, Otto, 7.8.1899, verurteilt wegen "Rassenschande" (1938-1939)
                    • 8863 Melzer, Horst, 27.3.1918, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1939-1942)
                    • 8874 Menzel, Walter, 25.5.1891, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB und t... (1934-1937)
                    • 8890 Mepert, Walter, 20.10.1898, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschdälingsverordnung in Verbindung mit Hehlerei (1941-1943)
                    • 8887 Merbitz, Walter, 20.4.1885, verurteilt wegen schwerer öffentlicher Urkundenfälschung im Amt in Tateinheit mit schwerer B... (1939-1943)
                    • 8891 Mergner, Walter, 31.7.1908, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1941-1943)
                    • 8901 Mertin, Erich, 10.10.1910, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verbrauchsregelungsstrafverordnung (Abgabe von bezugsbes... (1943-1945)
                    • 1025 Merz, Hermann, 9. 5.1886, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
                    • 8902 Meschk, Karl, 26.2.1904, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1933-1934)
                    • 16039 Metasch, Max, 8.5.1886, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943-1944)
                    • 8909 Metscher, Wilhelm, 12.11.1896, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall, Übertretung und Vergehens gegen das Kraftfahrzeugge... (1930-1932)
                    • 8909/1 Metscher, Wilhelm, 12.11.1896, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid und Unterschlagung (1932-1933)
                    • 1026 Mett, Franz Joseph, 25.10. 1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                    • 8918 Metzner, Hans, 7.10.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung und die Kriegswirtschaftsvero... (1944-1945)
                    • 8923 Meyer, Erich, 4.12.1887, verurteilt wegen Urkundenfälschung im Amt (1933-1934)
                    • 1032 Meyer, Fridolin Dominik, 16.2.1922, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (Selbstverstümmelung) (1944)
                    • 8927 Meyer, Friedrich, 14.11.1905, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1934-1943)
                    • 16040 Meyer, Hans, 19.4.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 16041 Meyer, Hermann, 10.8.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 146 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.2.13. Buchstabe N
                  • 2.2.14. Buchstabe O
                  • 2.2.15. Buchstabe P
                  • 2.2.16. Buchstabe Q
                  • 2.2.17. Buchstabe R
                  • 2.2.18. Buchstabe S
                  • 2.2.19. Buchstabe T
                  • 2.2.20. Buchstabe U
                  • 2.2.21. Buchstabe V
                  • 2.2.22. Buchstabe W
                  • 2.2.23. Buchstabe Z
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query