|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
1 Leitung (1945-1995)
2 Sicherheit, Gesundheits-, Umwelt- und Katastrophenschutz (1968-1991)
3 Recht (1941-1991)
4 Kader/Bildung (1950-1994)
5 Ökonomie/Planung (1946-1995)
6 Finanzen (1940-1993)
7 Produktion (1947-1988)
8 Technik (1923-1995)
8.1 Technischer Direktor (1950-1989)
8.2 TA - Anlagenerhaltung (1923-1995)
8.3 TV - Technologie (1947-1990)
8.4 TK - Konstruktion (1938-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
171 Unterflur-Einschub-Aggregat. Dieselmotoren 1 und 2 VD 12/11 SRF (1965-1969)
1078 Technische Unterlagen Aggregat 7076/101 (1965-1969)
1168 Entwicklung Innenpolgeneratoren (1965-1970)
1181 Vertragsschiedsverfahren gegen Kombinat Robotron / Elektroprojekt Berlin wegen Motor-Generator R 300 (1965-1970)
164 Motorgenerator Schwungkraftaggregat SEMG 7,7/7,5-4 DD. Zeichnungen (1966)
1094 Einschub-Aggregat Göllingen (1966-1967)
1174 Musterbau Innenpol-Generatoren (1966-1968)
1093 Einschub-Aggregat Göllingen (1966-1969)
941 Wartungsanweisung für Motor, Generator für Rechenanlage R 300 (1967)
945 Fotos von Aggregaten (1967)
956 Technischer Bericht über Generator 5-75 KVA (1967)
960 Technischer Bericht - Innenpolgenerator 5-75 KVA (Textband) (1967)
962 Technischer Bericht - Innenpolgenerator 5-75 KVA (Beilagenband) (1967)
967 Technischer Bericht - Innenpolgenerator 5-75 KVA (Beilagenband) (1967)
969 Technischer Bericht - Auswertung der Musterprüfung Innenpolgenerator 5-75 KVA (1967)
1095 Einschub-Aggregat Göllingen (1967)
1100 Einschub-Aggregat Göllingen (1967)
1187 Technische Probleme, technische Unterlagen Kleinaggregate (1967)
1096 Einschub-Aggregat Göllingen (1967-1968)
1099 Einschub-Aggregat Göllingen (1967-1968)
1106 Unterflur-Aggregat Göllingen (1967-1968)
1098 Einschub-Aggregat Göllingen (1967-1969)
1066 Regler für Innenpolgeneratoren (1967-1970)
961 Technischer Bericht - Innenpolgenerator. 5-75 KVA (Teilabschlussbericht) (1968)
963 Technischer Bericht - Innenpolgenerator 5-75 KVA (Teilabschlussbericht K5) (1968)
968 Technischer Bericht - Auswertung der Musterprüfung Innenpolgenerator 5-75 KVA (1968)
1052 Entwicklung der Innenpol-Generatorenreihe (1968-1970)
1086 Kühlzugaggregate u.a. für China (1968-1970)
1129 Erprobung Motor bei Waggonbau Gotha (1968-1971)
949 Technische Unterlagen für Transistorregler DGRIO (1969)
955 Prüfbericht über Generator 5-75 KVA (1969)
972 Originalbericht - Berechnung von Innenpolgeneratoren (1969)
1097 Einschub-Aggregat Göllingen (1969-1973)
1180 Entwicklung und Erprobung Innenpol-Generatoren (1969-1975)
1141 Aggregate / DSRK-Genehmigungen (1969-1987)
170 Handbuch der Generatoren DGKI und DGKIO (1970-1970)
183 Transistorregler für Innenpol-Generatoren DGRIO Zeichnungen (1970)
954 Technischer Bericht über Regler für Generatoren DGRIO 20/4 (1970)
957 Technischer Bericht - Erregersystem 5-75 KVA (1970)
958 Technischer Bericht - Innenpolgenerator 5-75 KVA (1970)
959 Technischer Bericht - Innenpolgenerator 5-75 KVA (1970)
966 Technischer Bericht - Untersuchung des Funktionsmusters DGRIO 37-4 (1970)
973 Originalbericht - Berechnung von Innenpolgeneratoren (1970)
1117 Neuentwicklung Aggregate (1970-1973)
1263/1 Bedienungsanleitungen und Ersatzteillisten von Konstantspannungsgeneratoren Typen DGK IO, DCB, ECB sowie von Elektro-Agg... (1970-1981)
1176 Konstruktive Überarbeitung Synchron-Motore (1971-1973)
1146 Entwicklung Diesel-Elektro-Aggregate Stationär 4-75 KVA (1971-1987)
1163 Änderungsmitteilungen Aggregate / Generatoren Armee / Marine (1971-1988)
953 Prüfberichte über Generatoren DGRIO 75-4, 15-4, 50-4, 37-4 (1972)
143 Industrie- und Armeeerprobungen (1972-1983)
1162 Diesel-Elektro-Aggregate K11-Verteidigung (1973)
1139 Aggregate / Generatoren Übersichten (1973-1981)
1149 Entwicklung Fahrbarer Aggregate (1974-1990)
1158 Fahrbare Diesel-Elektro-Aggregate / Allgemeiner Schriftwechsel (1974-1990)
1150 Aggregate / DSRK-Abnahmen (1975-1985)
1148 Aggregate / Sonderausführungen Prüfungen (1975-1990)
1140 Tragbare Aggregate 0,63 - 4 KVA (1976-1986)
1045 Technische Unterlagen Wechselstromgenerator 70 Volt (1977)
1062 Entwicklung von Generatoren der „S"-Reihe (Drehstrom-Synchrongeneratoren). Technische Unterlagen (1977-1987)
1065 Ersatzteilliste und technische Unterlagen für Diesel-Elektro-Aggregat und S"-Reihe (1978-1982)
1138 Lieferumfänge für Dieselmotoren (1978-1988)
1137 Aggregate (1978-1989)
1046 Generatoren-Geräteübersicht (1979)
1160 Dieselmotoren zur Verwendung in Diesel-Elektro-Aggregate / Allgemeiner Schriftwechsel (1979-1990)
1151 Zusammenarbeit mit Dieselmotorenwerk Leipzig zu Diesel-Elektro Einschubaggregat (1980-1990)
1089 Stromer '82 - Prospekte, Bedienungsanleitung 0,63 (1981)
1161 Diesel-Elektro-Aggregate / Typenschildangaben. Prospekte (1981)
1064 Bedienungsanleitung Synchron-Generatoren (1981-1987)
884 Schiffsaggregate (1987-1988)
1159 Technische Unterlagen Dieselelektrostation (1987-1988)
8.5 TKO, Qualität (1963-1989)
8.6 Forschung und Entwicklung (1949-1991)
8.7 Plan Wissenschaft und Technik (PWT) (1957-1989)
9 Beschaffung und Absatz (1947-1991)
10 Parteien und Organisationen (1946-1995)
11 Fotos (Keine Angabe)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|