|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
1 Leitung (1945-1995)
2 Sicherheit, Gesundheits-, Umwelt- und Katastrophenschutz (1968-1991)
3 Recht (1941-1991)
4 Kader/Bildung (1950-1994)
5 Ökonomie/Planung (1946-1995)
6 Finanzen (1940-1993)
7 Produktion (1947-1988)
8 Technik (1923-1995)
8.1 Technischer Direktor (1950-1989)
8.2 TA - Anlagenerhaltung (1923-1995)
8.3 TV - Technologie (1947-1990)
8.4 TK - Konstruktion (1938-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1126 Diverse Aggregate (1950-1952)
1124 Aggregat 75 KVA (1951-1952)
1085 Zusammenarbeit mit Waggonbau Dessau / Aggregate (1951-1962)
1121 Aggregate 1-1,5 KW (1952)
1132 Aggregat R1 (1952-1953)
1177 Arbeitsgruppe Wechselstrommaschinen (1952-1955)
1133 Aggregate 1,6-3,75 KW (1952-1956)
1120 Aggregate 3-38 KW (1952-1957)
1134 Aggregate 6-14 KW (1952-1957)
1111 Zusammenarbeit mit Diesel-Motorenwerk Schönebeck (1952-1961)
1083 Diesel-Aggregat für Gleisverlegekran / Kranbau Eberswalde (1953-1956)
150 Typenkatalog Fimag (1954)
174 3,75 KVA-Aggregat für Reichsbahn (1954)
1122 Obus-Hilfsaggregat (1954)
1128 Aggregatefertigung fremder Erzeugnisse (1954)
993 Auftrag für Waggonbau Dessau: China Kühlzug (1954-1955)
880 Generatoren-Prüffeldversuchsprotokolle (1954-1955)
1081 Aggregate 63 kVA für Kirow-Werk Leipzig (1954-1955)
1125 Fahrbare Ladestation (1954-1955)
1135 Aggregate 14-23 KW (1954-1955)
1173 Arbeitsgruppe Gleichstrommaschinen (1954-1955)
1178 Abschlussberichte Aggregate (1954-1955)
1233 Windkraftanlagen (1954-1955)
1079 Erprobung Diesel-Aggregat 63 KVA (1954-1956)
1144 Aggregat 10 KVA Kairo (1954-1957)
1113 Zusammenarbeit mit Starkstromanlagenbau Berlin 1957-1959 und Dieselkraftmaschinenwerk K.-M.-Stadt 1954-1966 (1954-1966)
548 Gegenüberstellung VDE zu ausländischen Standards (britisch, dänisch, süd-afrikanisch) (1955-1960)
948 Technischer Abschlussbericht über Entwicklung von Mittelfrequenzgeneratoren (1956)
1080 Erprobung Maschinensatz 15 KVA (1956)
1123 Aggregat Ägypten (1956)
1136 Aggregate 38 KVA (1956)
994 Auftrag für Waggonbau Dessau: Dieselaggregate (1956-1958)
1039 Arbeitsgruppe Elektrofischerei Schriftverkehr (1956-1961)
1077 Technische Unterlagen Aggregat 63 KVA (1956-1962)
1084 Aggregate / Schiffsbau Bestimmungen DSRK (1956-1966)
943 Bedienungsanleitung und Konstruktion der ECB und DCB-Typen-Generatoren (1957)
1057 Entwicklung und technische Unterlagen Generator 80 KVA (1957-1959)
1051 Drehstromkonstantgenerator - technische Mängel. Vertragsschiedsverfahren (1957-1960)
1147 Entwicklung von unifizierten Elektro-Aggregaten (1957-1963)
1112 Erprobungsberichte, Reiseberichte. Untersuchungen an Generatoren, Aggregaten (1957-1964)
1114 Erprobung Notstromaggregat 2,5 KW Starteraggregat (1957-1965)
168 Entwicklung Starteraggregat für Flugzeugindustrie (1958)
977 Versuchsbericht Innenpolgenerator Typ DGCI 11-150B (1958)
980 Versuchsbericht Innenpol-Generator DGCI 11-150 B (1958)
985 Abschlussbericht - Mittelfrequenzumformer Nr. 520101 - K3 - 07 (1958)
1118 Aggregate - Prospekte (fremde) (1958-1961)
942 Generator Typ: DGCI 17-75 B 100 KVA (1959)
946 Vortrag über Kompoundierte Synchrongeneratoren (1960)
1054 Zusammenarbeit bei Generatoren Fimag - Elbtalwerk Heidenau (1960-1962)
879 Generatoren-Prüffeldversuchsprotokolle (1960-1964)
1049 Entwicklung von Innenpol-Konstantspannungs-Generatoren. Technische Unterlagen (1960-1966)
175 Diesel-Aggregat Gerät 9910 (1961)
1101 Unterflur-Aggregat 13,2KW Technische Unterlagen (1961-1961)
1076 Entwicklung und Erprobung von Aggregaten und anderen Geräten (1961-1963)
1142 Unterfluraggregat Göllingen (1961-1966)
1053 „Klimaschutz" routierender Teile / DDR-Standards (1961-1969)
995 Standardisierung Zylindrische Wellenenden (1962)
944 Fotos von Generatoren (1962)
950 Untersuchungen der Bürsten und Kommutatoren der Eingehäuse-Umformer-Reihe (1962)
970 Technischer Bericht - Berechnung kritischer Drehzahlen an Läufern elektrischer Maschinen (1962)
1082 Neue Systematik für Aggregate, Motoren und Anlagen (1962)
177 Elektroaggregate für NVA und Rote Armee (1962-1963)
1171 Zusammenarbeit mit MEZ Frenstat, Entwicklungsbau Pirna, Elbtalwerk Heidenau (Aggregate) (1962-1964)
1179 Gussteile, Lagerschilder für Generatoren (1962-1964)
1185 DSRK - Anerkennung bei Generatoren (1962-1965)
1172 Vergleich Außenpol- zu Innenpolgeneratoren (1962-1965)
172 Unterflur-Einschub-Aggregat (Berechnungen) (1963)
951 Technischer Bericht über Schwinggeschwindigkeit von Bordaggregaten (1963)
952 Rüttelprüfung am Generatorgehäuse (1963)
978 Pflichtenheft für 420-Hz-Umformer (1963)
979 Technischer Bericht - Schwinggeschwindigkeit von Bordaggregaten DGCI 16-75B (1963)
986 Ungarischer Umformer FV 66 (1963)
1130 Handbuch für Diesel-Elektro-Aggregate (1963)
176 Zusammenarbeit mit Waggonbau Gotha zu Umformern für Straßenbahnwagen (1963-1964)
1104 Unterflur-Aggregat 69910/902 (1963-1964)
1164 Erprobung Aggregat 0,63 KVA, Barkas-Motore EL65 + EL100 (1963-1968)
882 Schiffsaggregate (1963-1969)
1175 Entwicklung und Berechnungen Synchron-Motore (1963-1970)
1075 Zusammenarbeit mit LEW Hennigsdorf und Lokomotivbau Babelsberg (1963-1973)
947 Synchronmaschinen. RGW-Standardisierungsempfehlungen (1964)
964 Technischer Bericht - Läuferbandagen (Glapre-Band) (1964)
965 Technischer Bericht - Läuferbandagen (Glapre-Band) (1964)
1105 Unterflur-Aggregat 69910/902 (1964)
1170 Generatoren / Modellzeichnungen (1964)
179 Technische Forderungen an Elektroaggregate (Speiseaggregate) (1964-1965)
1090 Erprobung Einschub-Aggregat Waggonbau Dessau (1964-1965)
1092 Einschub-Aggregat 1965/1966. Dieselüberwachungsgerät DÜG 20 40 1965 (1964-1966)
1107 Unterflur-Aggregat für CSSR, China (1964-1966)
1110 Erprobung Aggregat 3 KW (1964-1966)
1108 Weiterentwicklungen für Waggonbau Dessau (1964-1972)
1109 Protokolle Technischer Änderungsdienst (1964-1972)
984 Prüfprotokoll für Polyesterrohre (1965)
1091 Erprobung Einschub-Aggregat Waggonbau Dessau (1965-1965)
173 Diesel-Generator-Aggregat (Unterflur) für Maschinenkühlwagen CSSR + China (1965-1966)
1143 Unterfluraggregat Göllingen (1965-1966)
1186 DSRK - Anerkennung bei Generatoren (1965-1966)
1115 Vertragsschiedsverfahren - technische Probleme (1965-1967)
1102 Unterflur-Aggregat für CSSR, China, Göllingen (1965-1967)
1103 Unterflur-Aggregat Göllingen (1965-1967)
1169 Generatoren / Schriftwechsel mit anderen Betrieben (1965-1968)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 70 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
8.5 TKO, Qualität (1963-1989)
8.6 Forschung und Entwicklung (1949-1991)
8.7 Plan Wissenschaft und Technik (PWT) (1957-1989)
9 Beschaffung und Absatz (1947-1991)
10 Parteien und Organisationen (1946-1995)
11 Fotos (Keine Angabe)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|