Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
            • 1 VEB Forster Tuchfabriken
              • 1.1 Leitung
              • 1.2 Rechtsstelle
              • 1.3 Ordnung und Sicherheit
              • 1.4 Öffentlichkeitsarbeit
              • 1.5 Organisation
              • 1.6 Kader/Bildung
              • 1.7 Arbeitsökonomie
                • 823 Betriebliche Auszeichnungen Aktivist (1949-1989)
                • 796 Allgemeine Sammlung Lohntarife und Zusammenhänge (1950-1961)
                • 771 Kulturhaus der Textilarbeiter. Verschiedenes Schriftgut, Schriftwechsel. Protokolle, Notierungen, Presseartikel Finanzpl... (1954-1965)
                • 805 Kulturhaus der Textilarbeiter. Arbeitspläne, Veranstaltungen (1964)
                • 838 Überbetrieblicher Wettbewerb. Meldungen an VVB. Soz. Hilfe - Lohnarbeit für fremde Betriebe (1964 (ca.)-1967)
                • 427 Kulturhaus der Textilarbeiter. Grundstück Maria Heinrich (1964-1969)
                • 809 Industrieberichterstattung Arbeitskräfte/Produktionsarbeiter. Stellenpläne 1965 - 1968. Fluktuation. Analysen zu Teilbes... (1964-1969)
                • 835 Wettbewerbskonzeption. Patentschriften (1965-1967)
                • 837 Kennziffern, Schwerpunktaufgaben für ingenieurtechnisches Personal und Meister (1965-1967)
                • 839 Wettbewerbskonzeptionen und Berichte (1965-1967)
                • 840 Wettbewerbsbedingungen (1965-1967)
                • 842 Einführung 5-Tage-Arbeitswoche (1965-1967)
                • 824 Industrieberichterstattung, Unterlagen zur AK-Meldung, AK-Plan, Stellenplan u. a. (1966)
                • 836 Haushaltsbücher der Brigaden (1967)
                • 361 Arbeitszeitregelung, Einführung der 5-Tage-Arbeitswoche (1967)
                • 261 Kinderferienlager, Arbeit mit den Kindern (1967-1972)
                • 225 Kinderferienlager, Ferienobjekt Kyritz (1967-1975)
                • 210 Feriendienst CSSR (1968-1975)
                • 260 Kulturhaus der Textilarbeiter einschl. Gaststätte (1969-1971)
                • 211 Jugendausschuss (1969-1975)
                • 284 Soziale u. kulturelle Betreuung, Auszeichnungen u. a. (1970)
                • 285 Wahlvorbereitung u. 1. Mai 1970, Kulturhaus Ökulei (1970)
                • 286 Brigadearbeit (1970)
                • 129 Verträge von Ferienobjekten, Mirow, Barth, Wernsdorf, Kyritz (1970-1981)
                • 448 Prämien- und K und S-Fonds, Betriebskollektivvertrag, Leitungsfonds (1972)
                • 185 Strukturplan 1972. Stellenplan 1973. Bildungsplan 1972 - 1973. Soziale Betreuung 1972 - 1973 (1972-1973)
                • 231 Stellen- und Strukturpläne (1974)
                • 217 Sozialistische Wehrerziehung (1974-1975)
                • 219 Frauenförderungsplan 1974/1975. Lohngestaltung 1974/1975. Arbeitskräfte 1974/1975 (1974-1975)
                • 405 Kader- u. Bildungsplan 1976. Wettbewerb, Gesell. Arbeitsvermögen 1976. Arbeits- u. Lebensbedingungen 1975 - 1976. Betrie... (1974-1976)
                • 209 Kultur - Ökulei (Ökonomisch kultureller Leistungsvergleich) (1974-1976)
                • 179 Verschiedenes (Zusatzrente, Löhne, Gehälter, Betriebskollektivvertrag, soziale u. kulturelle Betreuung, Ökulei) (1975)
                • 212 Betriebskollektivvertrag (1975)
                • 127 Kinderferienlager (1975-1978)
                • 444 Kinderferienlager, Arbeit mit Kindern, Weihnachtsgutscheine (1976)
                • 445 Kultur-Ökulei (1976)
                • 216 Lohn- und Gehaltsregelungen (1976)
                • 218 Sozialistische Wehrerziehung (1976)
                • 221 Frauenausschuss (1976)
                • 222 Einführung Grundlöhne (1976)
                • 196 Sozialistische Wehrerziehung, soziale und kulturelle Betreuung der Werktätigen, Löhne, Gehälter, Zusatzrente, Ökulei u. ... (1976)
                • 404 Frauenförderungsplan, Arbeitsökonomisches Programm, WAO, Arbeits- und Lebensbedingungen, soziale und kulturelle Betreuun... (1977)
                • 236 Arbeit mit den Brigaden, sozialistische Wehrerziehung, soziale und kulturelle Betreuung der Werktätigen (1977)
                • 130 Kinderferienlager mit Lagerchronik (1977-1980)
                • 161 Festlegung von Entlohnungskennziffern (1977-1980)
                • 358 Entlohnungsanweisungen (1977-1986)
                • 416 Sozialistische Wehrerziehung, soziale u. kulturelle Betreuung, Urlaub, Arbeitszeit, Arbeitskräfte, Wettbewerb, Prämien, ... (1978)
                • 393 Arbeitsordnung, Sozialistische Wehrerziehung, soziale u. kulturelle Betreuung der Werktätigen, Urlaub und Arbeitszeit, A... (1979)
                • 128 Kinderferienlager (1979-1980)
                • 386 BKV, Zusatzrente, Löhne und Gehälter, Kader, Auszeichnungen, Prämien, Wettbewerb, Arbeitskräfte, Urlaub/Arbeitszeit, soz... (1979-1980)
                • 360 Einstellungen, Sozialmaßnahmen, Verkürzung Arbeitszeit (1979-1986)
                • 357 Normenermittlungsblätter Nähwirkerei, Ringspinnerei, Selfaktorspinnerei, Krempelei, Einnäherei (1979-1987)
                • 166 Betriebsvereinbarungen, Betriebskollektivverträge, Löhne und Gehälter, soziale und kulturelle Betreuung (1980-1981)
                • 121 Betriebskollektivverträge (1980-1983)
                • 437 Betriebskollektivverträge (1980-1984)
                • 381 Sozialistische Jugendpolitik, Konto Junger Sozialisten (1980-1986)
                • 316 Arbeitskräfteplan 1984. Anweisungen für finanzielle Unterstützung lt. BKV f. Studierende 1980 - 1985. Delegierungen an H... (1980-1986)
                • 359 Lohnpolitische Programme, Maßnahmen Zuarbeiten WAO, Lohn beim GD (1981-1984)
                • 143 Arbeitskräfte, Jugendbrigaden, Kader, Betriebskollektivvertrag, Löhne, Gehälter soziale und kulturelle Betreuung der Wer... (1982)
                • 383 Leistungswettbewerbe, Wettbewerbsrichtlinien, Irkutsker Methode zur Erfüllung des PWT (Plan Wissenschaft und Technik) (1984-1985)
                • 382 Leistungsvergleiche, Wettbewerbsrichtlinien, "Schrittmacher der Stafette", Argument der Wettbewerbskommission, "Konzepti... (1984-1986)
                • 319 Arbeitskräftebewegung - GAV. Arbeitskräftemeldungen (1985)
                • 320 Jugendförderungsplan/Jugendarbeit (1985)
                • 305 Sportarbeit (1985-1986)
                • 307 Jugendförderungsplan/Jugendarbeit (1986)
                • 318 Kaderfragen. Lohn und Gehalt, Gehaltskommission. Prämien. Wettbewerb. WAO. Leistungsvergleiche. Soz. Brigaden. Auszeichn... (1986)
                • 306 Arbeitskräftebewegung - GAV. Arbeitskräfte-Meldung. Lager Erholung u. Arbeit/Studentensommer. Kadergespräche -allg. Kade... (1986)
                • 331 Normenstatistik. Normenerfüllung, Normenentwicklungen. Analysen (1986)
                • 2105 Betriebskollektivvertrag (1986 (ca.)-1990)
                • 303 Planung Arbeits- und Lebensbedingungen u. Arbeitskräfte (1988)
              • 1.8 Planung
              • 1.9 Finanzen
              • 1.10 Technik
              • 1.11 Forschung und Entwicklung
              • 1.12 Beschaffung und Absatz
              • 1.13 Parteien und gesellschaftliche Organisationen
            • 2 Firma Hermann Bergami
            • 3 Firma Danneberger
            • 4 Firma Carl-Otto Ditschke
            • 5 Firma Gebrüder Eberle
            • 6 Firma Theodor Gieschke
            • 7 Firma Groeschke KG (später VEB Tuchexport)
            • 8 Firma Julius Grützner
            • 9 Firma Josef Haase KG
            • 10 Firma Paul Heinze
            • 11 Firma Jaschkes Erben
            • 12 Firma Reinhold Jackeschky
            • 13 Firma Katz Nachfolger
            • 14 Firma M Klintzsch (später VEB Buckskinwerk, Erster Forster Tuchfabrik)
            • 15 Firma Tuchfabrik Johannes Kloss, KG
            • 16 Firma Friedrich Koch
            • 17 Firma Tuchfabrik Paul Marsch
            • 18 Firma Paul Natusch KG
            • 19 Firma C H Pürschel
            • 20 Firma C F Preuße
            • 21 Firma Richard Roick KG
            • 22 Firma Scharobe & Co
            • 23 Firma Tuchfabrik Friedrich Schmidt AG
            • 24 Firma Karl Schulze KG
            • 25 Firma W Senftleben KG
            • 26 Firma Tuchfabrik Teichstraße
            • 27 Firma C Ungers Wwe
            • 28 Firma Julius Voige und Söhne
            • 29 Firma Färberei Wagner KG
            • 30 Industrieladen
            • 31 Tuchmacher-Lehrwerkstatt
            • 32 VEB Erste Forster Textilwerke
            • 33 VEB Färberei Forst
            • 34 VEB Feintuch Forst
            • 35 VEB Forster Buckskinwerk, Forster Buckskin KG, Gloeckner, Erbs & Peschmann, Klemm KG (vorher Firma M. Klintzsch)
            • 36 VEB Forster Tuchexport
            • 37 VEB Forster Wollweberei (vorher Firma Robert Cattin)
            • 38 VEB Hänselwerke und Firma Hänsel & Co., VEB Haartex
            • 39 VEB Modetuche Forst (vorher Tuchfabrik Hugo Pürschel)
            • 40 VEB Ostdeutsche Tuchfabrik
            • 41 VEB Reißwollwerke Forst
            • 42 VEB Spinnerei und Tuchausrüstung
            • 43 VEB Sporttuche
            • 44 VEB Streichgarnspinnerei
            • 45 VEB Textilwerk Forst
            • 46 VEB Textilwerk Lohmühle (vorher Firma Gieschke)
            • 47 VEB Tuchfabrik Am Haag
            • 48 VEB Tuchfabrik Charlottenstraße
            • 49 VEB Tuchfabrik Einheit
            • 50 VEB Tuchfabrik Südstadt (vorher Hermann Firmaber)
            • 51 VEB Tuchfabrik Weststraße
            • 52 VEB Tuchweberei
            • 53 VEB Vereinigte Feintuchwerke
            • 54 VEB Walke und Appretur
            • 55 VEB Weberei Stadtmühle
            • 56 VEB Weberei Wilhelmsmühle
            • 57 VEB Wolltuche (vorher Firma Richard Roick)
            • 58 Personalunterlagen
            • 59 Forster Tuchfabriken GmbH
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query