Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
            • 1 VEB Forster Tuchfabriken
            • 2 Firma Hermann Bergami
            • 3 Firma Danneberger
            • 4 Firma Carl-Otto Ditschke
            • 5 Firma Gebrüder Eberle
            • 6 Firma Theodor Gieschke
            • 7 Firma Groeschke KG (später VEB Tuchexport)
            • 8 Firma Julius Grützner
            • 9 Firma Josef Haase KG
            • 10 Firma Paul Heinze
            • 11 Firma Jaschkes Erben
            • 12 Firma Reinhold Jackeschky
            • 13 Firma Katz Nachfolger
            • 14 Firma M Klintzsch (später VEB Buckskinwerk, Erster Forster Tuchfabrik)
            • 15 Firma Tuchfabrik Johannes Kloss, KG
            • 16 Firma Friedrich Koch
            • 17 Firma Tuchfabrik Paul Marsch
            • 18 Firma Paul Natusch KG
            • 19 Firma C H Pürschel
            • 20 Firma C F Preuße
            • 21 Firma Richard Roick KG
            • 22 Firma Scharobe & Co
            • 23 Firma Tuchfabrik Friedrich Schmidt AG
            • 24 Firma Karl Schulze KG
            • 25 Firma W Senftleben KG
            • 26 Firma Tuchfabrik Teichstraße
            • 27 Firma C Ungers Wwe
            • 28 Firma Julius Voige und Söhne
            • 29 Firma Färberei Wagner KG
            • 30 Industrieladen
            • 31 Tuchmacher-Lehrwerkstatt
            • 32 VEB Erste Forster Textilwerke
            • 33 VEB Färberei Forst
            • 34 VEB Feintuch Forst
            • 35 VEB Forster Buckskinwerk, Forster Buckskin KG, Gloeckner, Erbs & Peschmann, Klemm KG (vorher Firma M. Klintzsch)
            • 36 VEB Forster Tuchexport
            • 37 VEB Forster Wollweberei (vorher Firma Robert Cattin)
            • 38 VEB Hänselwerke und Firma Hänsel & Co., VEB Haartex
            • 39 VEB Modetuche Forst (vorher Tuchfabrik Hugo Pürschel)
            • 40 VEB Ostdeutsche Tuchfabrik
            • 41 VEB Reißwollwerke Forst
            • 42 VEB Spinnerei und Tuchausrüstung
            • 43 VEB Sporttuche
            • 44 VEB Streichgarnspinnerei
            • 45 VEB Textilwerk Forst
            • 46 VEB Textilwerk Lohmühle (vorher Firma Gieschke)
            • 47 VEB Tuchfabrik Am Haag
            • 48 VEB Tuchfabrik Charlottenstraße
            • 49 VEB Tuchfabrik Einheit
            • 50 VEB Tuchfabrik Südstadt (vorher Hermann Firmaber)
              • 1461 Lohnbuch der Abt. Spinnerei (Hermann Faber) (1946-1947)
              • 1446 Betriebsordnung u. Arbeitsordnung (1947)
              • 1428 Rundschreiben der Industrieverwaltung (1947-1948)
              • 1454 Schriftverkehr: Landesregierung Potsdam, Soziale Einrichtungen (1947-1949)
              • 1459 Bilanzunterlagen 1947 - 1949. Bilanzanalysen 1949. Kassenprotokolle, Inventurbestände, Ergebnisrechnung 1949 (1947-1949)
              • 1439 Betriebsberichterstattung (1948)
              • 1447 Betriebsversammlungen, Bescheinigungen, Protokolle (1948)
              • 1451 Fotos der Aktivisten des Betriebes. Skizze über Einbau einer Betriebsküche. Keunescher Kirchweg 3. Vertrag über Schweine... (1948)
              • 1456 Planung (1948)
              • 1458 Schriftverkehr mit der Industrieverwaltung Textil-Bekleidung-Leder: Rundschreiben, Tages- und Monatsmeldungen zur Produk... (1948)
              • 1448 Selbstkostenpläne, Ergebnispläne, Einnahmen- u. Ausgabenpläne (1948-1949)
              • 1444 Bilanzen-Abschluss-Buch (1949)
              • 1438 Betriebsabrechnung und Kostenträgerrechnung (1949-1950)
              • 1445 Betriebsabrechnungsbogen (1949-1950)
              • 1450 Schriftverkehr mit VVB Spinnweber 1949 - 1950. Beurteilung (einzelne). Produktionsauflage III. Quartal 1950. Schriftverk... (1949-1950)
              • 1453 Inventur- u. Bilanzunterlagen (1949-1950)
              • 1436 Betriebsabrechnung und Kostenträgerrechnung (1949-1951)
              • 1442 VEB-Plan (1950)
              • 1449 Feinfinanzplan (1950)
              • 1457 Betriebsvertrag (1950)
              • 463 Monatliche Fabrikationsberichte und Kostenrechnungen (Tuchfabrik Südstadt) (1950)
              • 1433 Rundschreiben, Schriftverkehr mit Spinnweber u. Abt. Arbeit, Parteibeschluss (1950-1951)
              • 1443 Buchhaltungs-Prüfungen (1950-1952)
              • 1455 Kontroll- u. Erfüllungsberichte 1950 (1950)
              • 1429 Inventur- und Bilanzunterlagen (1951)
              • 1431 Betriebsplan (1951)
              • 1432 Planung: Produktion, Arbeitskräfte, Investitionen, Generalreparaturen, Kultur- und Sozial- und Gesundheitswesen (1951)
              • 1435 Finanzberichte (1951)
              • 1437 Betriebsabrechnung und Kostenträgerrechnung (1951)
              • 1440 Finanzplan (1951)
              • 1452 Wettbewerbe (1951)
              • 1460 Finanzverwaltung, Buchhaltung, Preise, Direktion, Einkauf, Verkauf, Materialbeschaffung, Betriebswirtschaft, Produktions... (1951)
              • 1434 Finanzberichte (1952)
              • 1441 Volkswirtschaftsplan (1952)
              • 1430 Mehrerlös-Abführungsbescheid der Landesfinanzdirektion Brandenburg gegen die Tuchfabrik Südstadt (1952-1953)
            • 51 VEB Tuchfabrik Weststraße
            • 52 VEB Tuchweberei
            • 53 VEB Vereinigte Feintuchwerke
            • 54 VEB Walke und Appretur
            • 55 VEB Weberei Stadtmühle
            • 56 VEB Weberei Wilhelmsmühle
            • 57 VEB Wolltuche (vorher Firma Richard Roick)
            • 58 Personalunterlagen
            • 59 Forster Tuchfabriken GmbH
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query