|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
1 Leitung und Organisation
2 Kader- und Bildungsarbeit
2.1 Grundsätzliches
2.2 Aus- und Weiterbildung
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1166 Inventarliste der BBS (1951.11.01-1951.11.30)
1134 Arbeitspläne der Abteilung Schulung und Berufsausbildung (DZ) (1951.09.01-1953.02.28)
1133 Monatsberichte der Abteilung Schulung und Berufsausbildung (DZ) (1951.10.01-1953.03.31)
1244 Liste der Volkshochschulen des Landes Brandenburg (1951.01.01-1951.12.31)
1242 Schriftverkehr mit dem Staatssekretariat Chemie, Steine und Erden (1951.01.01-1953.12.31)
1240 Rahmenlehrplan der BBS für den Kunstfaserfacharbeiter (Lohngruppe 3) (1951.01.01-1951.12.31)
1228 Volkswirtschaftspläne für die BBS (1951.01.01-1959.12.31)
1199 Ordnungen der BBS (1951.01.01-1961.12.31)
1317 Abschlusszeugnisse und Studiennachweise der Betriebsvolkshochschule (1951.01.01-1951.12.31)
1316 Lehrabschlussprüfung Sommer 1951 (1951.01.01-1951.12.31)
1314 Lehrgangs- und Unterrichtsbuch für die Erwachsenenbildung an der Betriebsvolkshochschule, Lehrgang Kunstfaserfacharbeite... (1951.01.01-1952.12.31)
1309 Lehrpläne für die Hauswirtschaftsunterricht, Mittel- und Oberstufe (1960-1979)
1308 Freiwillige Sonderverpflichtung des Gen. Günter Damm anlässlich seines Parteidokumentumtausches (1951.01.01-1951.01.31)
277 Protokolle über Generalreparaturbesprechungen (1952.01.01-1956.12.31)
579 Kreiskonferenzen der Berufsschullehrer (1952.01.01-1953.12.31)
1180 V. Berufswettbewerb der deutschen Jugend 1952-1953 (1952.01.01-1953.12.31)
1152 Analyse der Arbeit der Betriebsvolkshochschule im Kunstseidenwerk Premnitz für die Zeit von Oktober 1949 bis zum 15. Mär... (1952.01.01-1952.12.31)
1136 Rat für Unterricht und Erzielung der BBS des Chemiefaserwerkes Premnitz (1952.01.01-1959.12.31)
1245 Arbeitspläne der BVH (Lehrprogramme) (1952.01.01-1953.12.31)
1225 Arbeitspläne der BBS für das Schuljahr 1952-1953 (1952.01.01-1953.12.31)
1216 Richtlinien zur Durchführung des Tages des einheitlichen Lehrbeginns am 01. September 1952 in den Ausbildungsstätten der... (1952.01.01-1952.12.31)
1215 Themen für die 1. und 2. Lehrerprüfung (1952.01.01-1952.12.31)
1211 Lehrpläne der Maurerlehrlinge 1.-6. Halbjahr (1952.01.01-1952.12.31)
1210 Deutschlehrpläne (1952.01.01-1952.12.31)
1338 Prüfungen 1952 (1952.01.01-1952.12.31)
1284 Durchführung des obligatorischen Sportunterrichts an der BBS (1952.01.01-1959.12.31)
1259 Lehrmeisterbesprechungen (1952.01.01-1956.12.31)
1182 VI. Berufswettbewerb der deutschen Jugend 1953-1954 (1953.01.01-1954.12.31)
1164 Stoffverteilungsplan für die Fachrichtung Textil-Chemie (1953.01.01-1953.12.31)
1161 Anordnung der Schulleitung der BBS (1953.01.01-1953.12.31)
1157 Überprüfung der Arbeit der Schulleitung der BBS Premnitz (1953.01.01-1953.12.31)
1142 Abteilungsleiterbesprechungsprotokolle der Abt. (E) (1953.01.01-1954.12.31)
1226 Arbeitspläne der BBS für das Schuljahr 1953-1954 (1953.01.01-1954.12.31)
1219 Briefe und Protestresolutionen der Lehrkräfte und Lehrlinge der BBS an Politiker (1953.01.01-1958.12.31)
1218 Überbetrieblicher Wettbewerb zwischen den Kunstseidenwerk Premnitz und den Rathenower Optischen Werken (1953.01.01-1954.12.31)
1214 Wintersport- und Kulturplan der zentralen Betriebsgruppe der FDJ, der BSG und der GST Dezember 1953-März 1954 (1953.01.01-1953.12.31)
1329 Karl-Marx-Jahr 1953 (1953.01.01-1953.12.31)
1327 Arbeitstagung der stellv. Schulleiter des Kreises Rathenow (1953.12.01-1953.12.31)
1310 1. Facharbeiterprüfung 1954 (1953.01.01-1954.12.31)
1286 Klub junger Techniker an der BBS (1953.01.01-1958.12.31)
1277 Werbung von Schulabgängern für die Lehre an der BBS Premnitz (1953.01.01-1959.12.31)
1147 VII. Berufswettbewerb der deutschen Jugend 1954-1955 (1954.01.01-1955.12.31)
1141 Protokolle der Ausbildungsleitertagungen der Berufsschulen der Hauptverwaltung Kunststoffe in Ministerium für Schwerindu... (1954.01.01-1956.12.31)
1140 Protokolle der Kreisarbeitstagungen der Funktionäre der Berufsausbildung (1954.01.01-1956.12.31)
1139 Protokolle der Schulleiterkonferenzen (Krs. Rathenow) (1954.01.01-1966.12.31)
1252 Fachkommission „Erwachsenenqualifizierung" der Hauptverwaltung Kunststoffe (Min. f. Schwerindustrie) (1954.01.01-1956.12.31)
1241 Jahresberichte der Berufsausbildung im Werk 1953, 1954 (1954.01.01-1955.12.31)
1239 Plakate von Gesundheitsvorträgen der Betriebsärztin Dr. Böhmer (1954.01.01-1954.12.31)
1238 Studienanleitungen für die Weiterbildung der Lehrausbilder (1954.01.01-1954.12.31)
1227 Arbeitspläne der BBS für das Schuljahr 1954-1955 (1954.01.01-1955.12.31)
1304 Merkblätter der Volkshochschule Luckenwalde zur Lehrertätigkeit
1303 Diskussionsbeitrag für die Parteiaktivtagung am 16.07.1954: „Erziehung der Jugend zum neuen Staatsbewusstsein" (1954.01.01-1954.12.31)
1302 Vorbereitung der Volkswahlen 1954 (1953)
1290 Überbetrieblicher Wettbewerb der Kunstfaserwerke der HV-Kunststoffe (1954.01.01-1956.12.31)
1285 Berichte über die Kultur- und Sportarbeit an der BBS (1954.01.01-1959.12.31)
1283 Teilnahme der BBS an verschiedenen Sportveranstaltungen (1954.01.01-1959.12.31)
1145 VIII. Berufswettbewerb der Lehrlinge und Berufsschüler 1955/56 (1955.01.01-1956.12.31)
1253 Tagungsprotokolle der Leiter der Technischen Berufsschulen innerhalb der HV Kunststoffe (1955.01.01-1964.12.31)
1251 Zentraler Fachausschuss „Technische Betriebsschulen" des Ministeriums für Schwerindustrie, Fachgruppe „Organisation" (1955.01.01-1956.12.31)
1311 Veranstaltungspläne der BBS (1955.01.01-1955.12.31)
1292 Ausbildung koreanischer Lehrlinge an der BBS Premnitz (1955.01.01-1961.12.31)
1287 Durchführung von Seminaren an der BBS zum Staatsvertrag DDR-UdSSR (1955.01.01-1955.12.31)
1263 Protokolle von Lehrlingsversammlungen (1955.01.01-1956.12.31)
1258 Lehrer- und Ausbilderkonferenzen an der BBS Premnitz (1955.01.01-1958.12.31)
1165 Planauflagen für die Lehrwerkstätten 1956 (1956.01.01-1956.12.31)
1143 IX. Berufswettbewerb der Lehrlinge und Berufsschüler 1956-1957 (1956.01.01-1957.12.31)
1336 BKV 1956 Berufsausbildung (1956.01.01-1956.12.31)
1288 Tag des einheitlichen Lehrbeginns am 01. September 1956 (1956.01.01-1956.12.31)
2994 Unterlagen über Qualifizierungslehrgänge (1956.01.01-1956.12.31)
2677 Arbeitsunterlagen zum Aufbau einer Betriebsakademie (1956.02.26-1957.07.07)
625 Abteilungsgewerkschaftsleitung 23, BBS (1957.01.01-1957.12.31)
1178 Vorbereitung des III. Pädagogischen Kongresses 1958 (1957.01.01-1958.12.31)
1137 Protokolle der Abteilungsleiter-Dienstbesprechungen an der BBS Premnitz (1957.01.01-1964.12.31)
1196 Jahresarbeitspläne der BBS Premnitz (1957.01.01-1963.12.31)
1337 BKV 1957 Berufsausbildung (1957.01.01-1957.12.31)
1333 Planung 1957 für BBS (1957.01.01-1957.12.31)
1300 Schriftverkehr mit dem Institut für Berufsschullehrerausbildung/Deutsches Institut für Berufsausbildung (1957.01.01-1961.12.31)
1297 Schriftwechsel mit dem Ministerium für Arbeit und Berufsausbildung (1957.01.01-1958.12.31)
1295 Schriftwechsel mit dem Ministerium für chemische Industrie, Zentrale Abteilung für Berufsausbildung (1957-1958)
1294 Veranstaltungspläne des Methodischen Kabinetts (Pädagogisches Bezirkskabinett) Potsdam (1957.01.01-1960.12.31)
1281 Durchführung von Betriebsferienlager (Zeltlager der BBS) (1957.01.01-1959.12.31)
1264 Bericht über die Lehrabschlussprüfung der kaufmännischen Lehrlinge (1957.08.01-1957.08.31)
1262 Tagung der Verwaltungsbearbeiter der Betriebsberufsschulen der HV chem.-techn. Erzeugnisse im Ministerium f. Chemische I... (1957.01.01-1957.12.31)
1256 Arbeitsbesprechungsprotokolle der Leitung der BBS (1957.01.01-1959.12.31)
1146 X. Berufswettbewerb der Lehrlinge und Berufsschüler 1957-1958 (1958.01.01-1958.12.31)
1248 Perspektivplanung der BBS bis 1965 (1958.01.01-1958.12.31)
1330 Plan der Morgenappelle (1958.01.01-1959.12.31)
1306 BKV 1958 Berufsausbildung (1958.01.01-1958.12.31)
1301 Besuch des Friedrichstadtpalastes durch das Berufsschulkollegium (1958.01.01-1958.12.31)
1299 Schriftwechsel mit dem Ministerium für Volksbildung (1958.01.01-1964.12.31)
1296 Schriftwechsel mit der VVB Chemiefaser und Fotochemie (1958.01.01-1962.12.31)
1144 XII. Berufswettbewerb der deutschen Jugend 1959/60 (1959.01.01-1960.12.31)
1247 VI. Kreisdelegiertenkonferenz des Kreisverbandes der FDJ Rathenow (1959.04.01-1959.04.30)
1197 Arbeitsanweisung für das Lehrpersonal der BBS Premnitz im Schuljahr 1960 (1959.01.01-1959.12.31)
1339 Aussprache zwischen Leitung der BBS, Parteisekretär, FDJ-Sekretär, Heimaktiv und Heimleitung zu Problemen im Lehrlingswo... (1959.01.01-1959.12.31)
1318 XI. Berufswettbewerb der deutschen Jugend (1959.01.01-1959.12.31)
1298 Schriftwechsel mit dem Rat des Bezirkes Potsdam (1959.01.01-1961.12.31)
1293 Veranstaltungspläne des Methodischen Kabinetts Halle (1959.01.01-1962.12.31)
1291 Ausbildung vietnamesischer Lehrlinge an der BBS Premnitz (1959.01.01-1962.12.31)
1289 Verabschiedung von Lehrlingen zur NVA (1959.01.01-1959.12.31)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 117 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
3 Arbeit
4 Planung
5 Ökonomie
6 Finanzen
7 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
8 Produktion
9 Absatz
10 Materialwirtschaft
11 SED und gesellschaftliche Organisationen
Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|