|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
1 Leitung und Organisation
2 Kader- und Bildungsarbeit
3 Arbeit
4 Planung
5 Ökonomie
6 Finanzen
6.1 Kaufmännischer Direktor
6.2 Rechnungsführung und Statistik
6.3 Hauptbuchhalter
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
1903 Aufteilung der Kleinsiedlermieten (1945.01.01-1949.12.31)
1900 Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben der Kleinsiedlung Premnitz (1946.06.01-1947.04.30)
1893 Schriftverkehr Kleinsiedlung Premnitz und Döberitz (1947.01.01-1950.12.31)
1886 Gewinn- und Verlustrechnungen (1948.01.01-1948.12.31)
1887 Bilanz- und Ergebnisrechnung 1.7.-31.12.1948 (1948.01.01-1948.12.31)
1895 Zusammenstellung der Zinsen und Tilgung der Kleinsiedlung Premnitz 1948-1949 (1948.01.01-1949.12.31)
1897 Umbesetzte Siedlerstellen (1948.01.01-1948.12.31)
1905 Schriftverkehr über die Kleinsiedlung Premnitz (1948.01.01-1948.12.31)
1983 Miet- und Pachtverträge für Wohnungen in Döberitz mit der Müllabfuhr und deren Aufstellungen (1949.01.01-1959.12.31)
1969 Finanzielle Abwicklung des gegebenen Darlehns an die IG-Farben Kleinsiedler Premnitz/Döberitz (1949.01.01-1952.12.31)
1888 Bilanz und Ergebnisrechnung 30.9.1949 und Kontrollberichte (1949.01.01-1949.12.31)
1898 Aufstellung der Zins- und Tilgungsabrechnung der Kleinsiedler (1949.01.01-1949.12.31)
1889 Bilanz und Ergebnisrechnung 30.9.1950 und Kontrollberichte (1950.01.01-1950.12.31)
1899 Aufstellung über die Erstellung von Siedlungshäusern gegebenen und bisher getilgten Hypotheken, sowie die geleisteten Pf... (1950.01.01-1950.12.31)
1901 Darlehn der Deutschen Bau- und Bodenbank Berlin für die Kleinsiedlung Premnitz (1950.01.01-1950.12.31)
1904 Sonderkonto für die Pachtbeträge Teske u. Peters (1950.01.01-1950.12.31)
1890 Kontrollberichte per 31.3.51-31.12.51 (1951.01.01-1951.12.31)
1891 Hauptbuch für Deutsche Aktivkohle 1951 (1951.01.01-1951.12.31)
1892 Kontrollberichte per 31.3.52-31.12.52 (1952.01.01-1952.12.31)
1908 Inventurlisten und Kontrollberichte (1953.01.01-1953.12.31)
1973 Abschlussbuchungen im Hauptbuch per 31. Dezember 1954 (1954.12.31)
1972 Eröffnungs- u. Abschlussbuchungen für die einzelnen Konten (1954.01.01-1955.12.31)
1907 Inventurlisten und Kontrollberichte (1954.01.01-1954.12.31)
1909 Umsatz- und Gewebesteuer-Abrechnung (1952.01.01-1954.12.31)
1974 Hauptbuch und Unterteilungen der Konten mit Eröffnungsbilanz 1955 (1955.01.01)
1902 Übernahmeprotokoll der Kleinsiedlung Premnitz an den Rat der Gemeinde (1956.01.01-1956.12.31)
1906 Abrechnung über Produktionsabgabe (1956.01.01-1956.12.31)
1705 Betriebskostenrechnung (1930.01.01-1949.12.31)
1704 Konzepte über Betriebsleitung und Finanzentwicklung (1945.01.01-1945.12.31)
3006 Betriebsanalyse 1945 (1945.01.01-1946.12.31)
1681 Berichte über Unfall-Kommissionsitzungen (1945.01.01-1946.12.31)
1680 Bestandsaufnahmelisten für Reparationsleistungen und Kriegsschäden (1946.01.01-1947.12.31)
1682 Aufstellung über Anlagenwerte Aktivkohle, Premnitz, Döberitz u. s. w. (1946.01.01-1946.12.31)
1683 Vermögenswertfeststellung an demontierten Maschinen und Apparaten (1946.01.01-1947.12.31)
1686 Aufstellung über Vermögenswerte und stillgelegte Anlagen (1946.01.01-1948.12.31)
1692 Aufstellung über Anlagenwerte Werk Döberitz-Schwefelsäure (1946.01.01-1948.12.31)
1693 Aufstellung über Anlagenwerte. Deutsche - Aktiv - Kohle (1946.01.01-1948.12.31)
1694 Aufstellung über Anlagenwerte Werk-Premnitz (1946.01.01-1947.12.31)
1717 Demontagelisten Apparate-Hager (1947.01.01-1947.12.31)
1718 Demontagelisten Hilfsbetriebe und Kunstfaserbetriebe (1947.01.01-1947.12.31)
1719 Demontagelisten des Werkes Döberitz (1947.01.01-1947.12.31)
1720 Demontagelisten Zellwolle-Anlage (1947.01.01-1947.12.31)
1721 Demontagelisten Schwefelkohlenstoffbetrieb (1947.01.01-1947.12.31)
1722 Demontagelisten Werk Döberitz (1947.01.01-1947.12.31)
1715 Demontagelisten Werkstätten SK-Betrieb, Kesselhaus 1+2 (1947.01.01-1947.12.31)
1716 Demontagelisten Aktiv-Kohle (1947.01.01-1947.12.31)
1714 Demontagelisten Werkstätten Schwefelkohlenstoff, Energiebetriebe (1947.01.01-1947.12.31)
1713 Demontagelisten Technisches - Lager (1947.01.01-1947.12.31)
1712 Demontagelisten Werk Döberitz-Nord (1947.01.01-1947.12.31)
1685 Vermögenswertfeststellung an demontierten Maschinen und Apparaten (1947.01.01-1947.12.31)
1687 Aufstellung über Anlagenwerte (1947.01.01-1947.12.31)
1691 Aufstellung über demontierte Maschinen und Apparate aus verschiedenen Betriebsteilen (1947.01.01-1947.12.31)
1684 Schlusszusammenfassung der Vermögenswerte des Werkes Premnitz mit Wohngebäuden per 01.07.1948 (1948.01.01-1948.12.31)
3009 Demontagelisten Döberitz und DA.K. (1948.01.01-1948.12.31)
3008 Demontagelisten Werk Premnitz (1948.01.01-1948.12.31)
1695 Aufstellung über Gesamt-Anlagenwerte der Kunstseidenwerke Premnitz (1948.01.01-1949.12.31)
1702 Bewertung des Anlagevermögens zur Eröffnungsbilanz zum 1.7.1948 (1950.01.01-1950.12.31)
1407 Bestandsaufnahme im Werk Premnitz 1945 (1945.01.01-1948.01.31)
1395 Gewinn und Verlustrechnungen (1945.01.01-1946.12.31)
1394 Betriebsergebnisse. Bilanzen und Vermögungsaufstellungen (1945.01.01-1947.01.31)
1393 Gewinn und Verlustrechnungen (1945.01.01-1946.12.31)
1434 Abstimmung von Grundbuchungen nach Kontenklassen (1945.01.01-1946.12.31)
1410 Finanzplanung 1946 (1946.01.01-1946.12.31)
1409 Tagesmeldungen der Produktion (1946.01.01-1949.12.31)
1401 Jahresbericht der Agfa-Seide Premnitz, Abt. Schwefelsäure Döberitz (1946.01.01-1946.12.31)
1399 Steuer-Bilanzen (1946.01.01-1948.12.31)
1418 Zentrale Finanzwirtschaftsangelegenheiten (1946.12.01-1949.01.31)
1435 Übersicht über die Bewegung des Umlaufvermögens (1946.01.01-1948.12.31)
2875 Jahresgeschäftsbericht 1946 der Agfa-Seide Premnitz (1946.01.01-1946.12.31)
2874 Jahresgeschäftsbericht 1946 Schwefelsäure Döberitz (1946.01.01-1946.12.31)
1405 Gewinn- und Verlustrechnungen (1947.01.01-1948.04.30)
1396 Jahresbericht 1947 (1947.01.01-1947.12.31)
1419 Transport- und Schiffsversicherungen (1947.05.01-1950.01.31)
1433 Finanzplanung (1947.01.01-1948.12.31)
1432 Finanzplanung (1947.01.01-1948.12.31)
1408 Bestandsaufnahme im Werk Premnitz und Döberitz (1948.01.01-1948.12.31)
1406 Bilanzen-Abschluss- und Eröffnungsbilanz (1948.01.01-1948.12.31)
1404 Eröffnungsbilanz (1948.01.01-1948.12.31)
1403 Abschlussbilanzen 1948 (1948.01.01-1948.12.31)
1402 Finanzpläne 1948-1949 (1948.01.01-1949.12.31)
1400 Eröffnungs- und Schlussbilanz (1948.01.01-1949.12.31)
1422 Abstimmung von Grundbuchungen (1948.01.01-1950.05.31)
1398 Finanzplanung (1949.01.01-1949.12.31)
1397 Bilanz- und Inventur-Richtlinien (1949.01.01-1949.12.31)
1420 Finanzplanung 1949 (1949.01.01-1949.12.31)
1440 Buchungsunterlagen von 1949-1951 (1949.01.01-1951.12.31)
3007 Betriebswirtschaftliche Verrechnungsbogen (1949.01.01-1949.12.31)
1437 Schriftverkehr über Material- und Rohstoffbeschaffung in der DDR und Westdeutschland (1950.01.01-1950.12.31)
1436 Schriftverkehr über Materialbeschaffung DDR und Westdeutschland (1950.01.01-1950.12.31)
1438 Schriftverkehr über Material- und Rohstoffbeschaffung (1951.01.01-1951.12.31)
2876 Kontrollbericht Kunstseidenwerk „Friedrich Engels" über Sachanlagenvermögen, Leistungen und Finanzierungen Juni 1951 (1951.01.01-1951.06.01)
2808 Arbeitsunterlagen für gesellschaftliche Zwecke der AGL 1 (1956.01.01-1961.12.31)
4376 Protokolle Dienstbesprechungen (1967.01.01-1967.12.31)
4575 Protokolle Dienstbesprechungen (1969.01.01-1969.12.31)
3406 Protokolle Dienstbesprechungen (1969.01.01-1969.12.31)
3425 Protokolle Dienstbesprechungen (1970.01.01-1970.12.31)
3421 Protokolle Dienstbesprechungen (1970.01.01-1970.12.31)
3884 Protokolle Dienstbesprechungen (1970.01.01-1970.12.31)
3823 Schriftgut der Abteilung (1962.01.01-1963.12.31)
3705 Schriftgut der Abteilung (1963.01.01-1964.12.31)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 88 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.4 Betriebsabrechnung
6.5 Finanzplanung und Rechnungsprüfung
6.6 Rechnungswesen und Kontrolle
6.7 Grundmittelrechnung
6.8 Betriebswirtschaft
6.9 Materielle und finanzielle Fonds, Grundmittel
7 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
8 Produktion
9 Absatz
10 Materialwirtschaft
11 SED und gesellschaftliche Organisationen
Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|