|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
1 Leitung und Organisation
2 Kader- und Bildungsarbeit
3 Arbeit
4 Planung
5 Ökonomie
6 Finanzen
7 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
7.1 Direktor für Technik
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1041 Verwendung der Gebäude des Werkes, deren Einrichtungen (Maschinen) demontiert wurden (1947.01.01-1947.12.31)
1036 Monatsberichte der Technischen Abteilung (TA) (1947.01.01-1949.12.31)
1020 Bekanntmachungen der Sozialabteilung (1947.01.01-1951.12.31)
1095 Sitzung des Kreis-Wirtschafts-Ausschusses (KWA) (1947.01.01-1947.12.31)
84 Auszüge aus dem Buch „Das Celluloid und seine Ersatzstoffe" von Dr. Gustav Bonwitt (1948.01.01-1948.12.31)
97 Verwendung von Braunkohlenflugasche als Bindebaustoff (1948.01.01-1949.12.31)
222 Analyseberichte Kunstseide (1948.01.01-1957.12.31)
256 Protokolle der Planungskommissionssitzungen der VVB Glauchau (1948.01.01-1950.12.31)
953 Schriftwechsel mit der Deutschen Wirtschaftskommission, Abt. Leichtindustrie (1948.01.01-1949.12.31)
968 Genehmigungsunterlagen für die Herstellung von Aktivkohle (1948.01.01-1949.12.31)
969 Kollektivvertrag für Betriebe der chemischen Industrie in der SBZ (1948.01.01-1948.12.31)
1040 Produktionsmittel- und Kapazitätserhebung (1948.01.01-1948.12.31)
1033 Bekanntmachungen des Werkschutzes (1948.01.01-1948.12.31)
1028 Bekanntmachungen der Betriebspoliklinik (1948.01.01-1949.12.31)
1868 Produktionskosten der Kunstseide, Schwefelkohlenstoff, Schwefelsäure mit Löhnen und Gehältern (1925.01.01-1950.12.31)
1862 Stundenlöhne in den Produktionsbetrieben 1931 - 1944 (1931.01.01-1949.12.31)
843 Kalkulationen der Herstellung von Schwefelsäure und Schwefelkohlenstoff (1947.01.01-1947.12.31)
841 Kalkulationen der Herstellungskosten von Kunstseide (1947.01.01-1947.12.31)
2938 Statistische Monatsberichte über die Produktion und Materialbewegung verschiedener chem. Produkte (1948.01.01-1948.12.31)
824 Statistische Angaben über Produktion, Verbrauch, Lohnkosten des Werkes (1948.01.01-1950.12.31)
701 Wettbewerb der VVB Kunstfaser Glauchau (Zonaler Wettbewerb) (1949.01.01-1949.12.31)
944 Energiebilanzen (1949.01.01-1952.12.31)
994 Rundschreiben der Buchhaltung (1949.01.01-1953.12.31)
946 Werksbericht an das ZK der SED, Abt. Wirtschaft (1950.12.01-1950.12.31)
2890 Industrieberichterstattung zur Produktionserfüllung (1949.01.01-1949.12.31)
825 Monatliche Aufstellungen der Produktionsergebnisse der in der VVB Kunstfaser zusammengeschlossenen Betriebe (1949.01.01-1950.04.30)
2937 Monatsberichte über die Produktion und Materialbewegung verschiedener chem. Produktion (1949.01.01-1949.12.31)
2893 Belegschaftsstatistik (1950.01.01-1950.12.31)
702 Arbeitskräfte- und Lohnstatistiken (1950.01.01-1965.12.31)
700 Wettbewerb der VVB Kunstfaser Glauchau (Zonaler Wettbewerb) (1950.01.01-1950.12.31)
2892 Arbeitskräfte und Krankenstandsanalysen (1950.01.01-1952.12.31)
2882 Produktionsabrechnung und Berichte (1950.01.01-1954.12.31)
2936 Statistische Monatsberichte über die Produktion und Materialbewegung verschiedener chem. Produkte (1950.01.01-1950.12.31)
2935 Statistische Monatsberichte über die Produktion und Materialbewegung verschiedener chem. Produkte (1949.01.01-1950.12.31)
952 Direktorfonds I - Fonds zur Verbesserung der Lebenslage der Arbeiter und Angestellten (1951.01.01-1952.12.31)
995 Rundschreiben der Planungsabteilung (1951.01.01-1958.12.31)
2885 Betriebsplan 1951, Leistungsberichte mit Normerfüllung und dem Nachweis über Arbeitsproduktivität (1951.01.01-1951.12.31)
731 Perspektivplan 1951-1956 (1951.01.01-1951.12.31)
703 Jahresberichterstattung zur Produktionserfüllung für die Jahre 1950, 1951, 1952, 1953 (1951.01.01-1954.12.31)
2887 Planabrechnung 1952 (1952.01.01-1952.12.31)
823 Erfahrungsaustausch zwischen dem VEB Kunstseidenwerk "Clara Zetkin" Elsterberg und dem VEB Kunstseidenwerk "Friedrich En... (1952.01.01-1956.03.31)
818 Statistiken über die Produktionsentwicklung von 1946 bis 1952 (1952.01.01-1952.12.31)
817 Sitzungsprotokolle des Technischen Rates (1952.01.01-1960.12.31)
739 Lohnkostenvergleich der drei Kunstseidenwerke Elsterberg, Pirna und Premnitz für das I. Quartal 1952 (1952.01.01-1952.12.31)
2886 Planabrechnungen 1952 (1952.01.01-1952.12.31)
2884 Rekonstruktion und Perspektivplan 1952 (1952.01.01-1953.12.31)
2923 Produktionsplanung und -durchführung (1952.01.01-1953.12.31)
800 Informatorisch-technische Jahresberichte über die Produktionsanlagen 1952, 1953 (1953.01.01-1954.12.31)
796 Normen-Übersicht des Kunstseidenbetriebes vom 01. November 1953 (1953.01.01-1953.12.31)
920 Dispatcher-Anweisungen 1953 (Nr. 1-99) (1953.01.01-1953.12.31)
981 Rundschreiben der Arbeitsdirektion (1953.01.01-1954.12.31)
2891 Monatliche Krankenstandsanalyse (1953.01.01-1953.12.31)
2889 Volkswirtschaftsplan 1953 (1953.01.01-1953.12.31)
2888 Produktionsauflagen mit Analysen und Erfüllung (1953.01.01-1954.12.31)
704 Führung des Wettbewerbs um die Wanderfahne des Werkdirektors (1954.01.01-1958.12.31)
803 Monatsberichte für den Gesamt-Betrieb, Dezember 1953, 1954, 1955, 1956, 1957 (1954.01.01-1958.12.31)
926 Richtlinien und Erläuterungen zur Industrieberichterstattung (1954.01.01-1958.12.31)
921 Dispatcheranweisungen 1954 (Nr. 1-78) (1954.01.01-1954.12.31)
2883 Planerfüllungsunterlagen 1954. Mit Industrieberichterstattung (1954.01.01-1954.12.31)
2895 Volkswirtschaftsplanung 1954 mit Qualitätsoperativplanen (1954.01.01-1954.12.31)
805 Energieverwendungsplan (1955.02.01)
804 Informatorisch-technische Jahresberichte über die Produktionsanlagen 1955, 1956, 1957, 1958 (1955.01.01-1959.12.31)
793 Abschlussbericht einer Instrukteur-Brigade der Sozialversicherung über einen Kontrolleinsatz im Werk (1955.01.01-1955.12.31)
845 Angaben zur Bleitetraäthylanlage in Döberitz (1955.01.01-1960.12.31)
923 Benutzungsordnung für das Zeichnungsarchiv (1955.01.01-1955.12.31)
922 Dispatcheranweisungen (1955.01.01-1956.12.31)
242 Verarbeitung des schwedischen Kunstseidenzellstoffes "Modosilk" und Analyse der Ergebnisse (1956.01.01-1956.12.31)
798 Exposée über die Ökonomik auf dem Sektor der Investitionen im Werk 1949-1956 (1956.01.01-1956.12.31)
797 Vereinbarung zwischen dem Zentralvorstand der IG Chemie und dem Ministerium für Chemische Industrie über den Wegfall der... (1956.09.01-1956.09.30)
794 Anordnung über materielle Hilfe für allein stehende werktätige Mütter bei Erkrankung ihrer Kinder vom 19. Januar 1956 (1956.01.01-1956.12.31)
816 Tätigkeit des Koll. Nürnberg (Produktionsdirektor) als Mitglied des Zentralvorstandes der Gesellschaft für DSF (1956.01.01-1959.12.31)
834 Erfahrungsaustausch mit dem Kunstseidenwerk Pirna (1956.01.01-1956.12.31)
847 Protokolle und Beschlüsse von Rentabilitätsbesprechungen im Kunstseidenbetrieb (1956.01.01-1960.12.31)
924 Verkürzung der Arbeitszeit (1956.01.01-1957.12.31)
928 Forderungen der Textilindustrie für die Verarbeitung von Kunstfasern zur Qualitätsverbesserung und Sortimentserweiterung... (1957.01.01-1957.12.31)
866 Anweisungen und Informationen des Produktionsdirektors (1958.01.01-1964.12.31)
883 Tagungsbericht „Perspektiven des VEB Kunstseidenwerkes „Friedrich Engels" Premnitz 1960-1965 (1958.01.01-1958.12.31)
935 Konsumgüterkommissionssitzungsprotokolle (1958.01.01-1958.12.31)
806 Zentralisierung des Transportwesens im Werk (1958.01.01-1959.12.31)
802 Protokolle des „Ludwig-Kollektivs" der Spinnerei II (1958.01.01-1958.12.31)
799 Sitzungsprotokolle der Stellenplankommission (1958.06.01-1959.09.30)
828 Protokoll des Technisch-Ökonomischen Rates der VVB Chemiefaser und Fotochemie (1958.01.01-1961.12.31)
819 Betriebsleiterbesprechungsprotokolle (1958.01.01-1964.12.31)
832 Aufstellung über Zielsetzung, Anzahl der Mitglieder und Leiter der gebildeten Ludwigkollektive (1958.01.01-1959.12.31)
927 Plan Erhaltung der Grundmittel 1959 (1958.01.01-1958.12.31)
925 Entwurf des Aktenplanes des Kunstseidenwerkes Premnitz (1958.01.01-1958.12.31)
861 Produktionsberatungsprotokolle des Prelana-Betriebes (1959.01.01-1960.12.31)
852 Sozialistische Arbeitsgemeinschaften „Weltniveau Kunstseide, chem. Teil" und „Weltniveau Kunstseide, textiler Teil" (1959.01.01-1961.12.31)
865 Betriebsökonomenbesprechungsprotokolle (1959.01.01-1963.12.31)
904 Zusammenarbeit mit Betrieben aus sozialistischen Ländern (1959.01.01-1962.12.31)
894 Brigadevertrag - Bildung der Brigade „Verwaltungsbrigade 10. Jahrestag der DDR" (1959.01.01-1959.12.31)
888 Besprechungsprotokolle der stellvertretenden Ökonomen der Betriebsleiter (1959.01.01-1960.12.31)
365 Betriebskollektivvertrag, Frauen- und Jugendförderungsplan 1959 (1959.01.01-1959.12.31)
378 Analysen zur Erfüllung der Planaufgaben (1959.01.01-1959.12.31)
801 Zwischenbericht über Entwicklungsarbeiten texturierter Garne (1959.01.01-1959.12.31)
827 Veränderungen in der Leitungsstruktur des Bereiches P-Produktion (1959.11.01-1959.11.30)
821 Graphische Darstellungen der Energieerzeugung und des -verbrauchs im Werk im Jahr 1958, 1959 (1959.01.01-1960.12.31)
846 Rekonstruktionsplan 1960-1965 des Gesamtwerkes (1959.01.01-1960.12.31)
830 Protokolle und Beschlüsse der Ständigen Produktionsberatung des Gesamtwerkes (1960.01.01-1962.12.31)
829 Frauenkonferenz der VVB (1960.01.01-1960.12.31)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 332 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
7.2 Aufbauleitung
7.3 Investitionen
7.4 Neuerer
7.5 Haupttechnologie
7.6 Anwendungs- und Verfahrenstechnik, Vertragsforschung
7.7 Projektierung
7.8 Forschung und Entwicklung - Wissenschaftlich-technisches Zentrum
7.9 Umweltschutz
7.10 Gütekontrolle und Technische Kontrollorganisation
7.11 Automatisierung
7.12 Hauptenergetik, Hauptmechanik und Instandhaltung
8 Produktion
9 Absatz
10 Materialwirtschaft
11 SED und gesellschaftliche Organisationen
Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|