Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
            • 1 Leitung und Organisation
            • 2 Kader- und Bildungsarbeit
            • 3 Arbeit
            • 4 Planung
            • 5 Ökonomie
            • 6 Finanzen
            • 7 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
              • 7.1 Direktor für Technik
              • 7.2 Aufbauleitung
              • 7.3 Investitionen
              • 7.4 Neuerer
              • 7.5 Haupttechnologie
              • 7.6 Anwendungs- und Verfahrenstechnik, Vertragsforschung
              • 7.7 Projektierung
              • 7.8 Forschung und Entwicklung - Wissenschaftlich-technisches Zentrum
                • 7.8.1 Allgemeines
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 2371 Orientierende technische Beschreibungen einer Einrichtung für die Erzeugung von Viskose-Stapelfasern, die in der Spinnma... (1958.01.01-1958.12.31)
                  • 2432 Untersuchungsaufgaben aus den Produktionsbereichen (1958.07.05-1961.01.30)
                  • 2429 Entschließungen, Protokolle aus der gesellschaftlichen Arbeit (1958.07.03-1960.10.27)
                  • 2442 Auswahl eines Filtertyps für die Filteration der Nachbehandlungsleistungen Vergleichsstand der Produktion von Vistra zu ... (1958.01.01-1961.10.28)
                  • 2346 Berichte der Kommission für wirtschaftliche und wissenschaftliche technische Zusammenarbeit der chemischen Industrie in ... (1959.07.25-1961.02.14)
                  • 2359 Vorfahrensbeschreibungen zur Faserproduktion (1959.09.29-1959.10.08)
                  • 2357 Vorträge zur Faserproduktion beim Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (1959.01.01-1961.12.31)
                  • 2366 Produktionstechnische Problematik zur Faserproduktion auf der internationalen Tagung in Moskau (1959.01.01-1959.12.31)
                  • 2367 Produktionstechnische Problematik zur Faserproduktion auf der internationalen Tagung in Moskau (1959.01.01-1959.12.31)
                  • 2342 Berichte über die Polyacrylnitrylseide Dralon (1960.09.14)
                  • 2352 Berichte zum Weltniveau über Bleitetraäthyl. Prelana. Polyesterstapelfaser. Energie (1960.01.01-1960.12.31)
                  • 2370 Berichte über die IV Tagung des Arbeitskreises „Viskosecord in der CSSR" 1961 (1960.05.15-1961.05.20)
                  • 2369 Internationale Tagung über spezielle Probleme der Chemieindustrie 1960 in Lotz (1960.01.01-1968.12.31)
                  • 2364 Internationale Tagung über spezielle Probleme der Chemieindustrie 1960 in Lotz (1960.01.01-1968.12.31)
                  • 2368 Internationale Tagung über spezielle Probleme der Chemieindustrie 1960 in Lotz (1960.01.01-1968.12.31)
                  • 2443 Produktionstechnische Berichte zur Faserproduktion (1960.01.01-1960.12.31)
                  • 2341 Ausarbeitung zum Produktionsaufgebot 1962 und Wettbewerb mit Frauen sowie Jugendförderungsplan (1961.12.11-1965.11.16)
                  • 2353 Berichte über Faserproduktion des In.- und Auslandes (1961.01.01-1963.12.31)
                  • 2345 Protokolle u. Berichte über die Internationale Forschungsgemeinschaft Polyacrylnitrylfasern (1962.09.26-1963.11.21)
                  • 2344 Protokolle und Berichte der Arbeitsgemeinschaft Polyacrylnitrylfasern national sowie international (1962.03.16-1964.12.15)
                  • 2335 Protokolle verschiedenen Arbeitsgemeinschaften in der Ing. Technik (1962.01.17-1965.09.13)
                  • 2360 Internationale Zusammenarbeit bezüglich Faserproduktion (1962.11.16)
                  • 2358 Forschungsberichte der Werke der VVB - Wolfen (1962.08.10-1963.07.05)
                  • 2340 Abschlussbericht Plan neue Technik 1963 Teil I (1963.01.01-1963.12.31)
                  • 2339 Arbeitsunterlagen der Arbeiter- u. Bauerninspektion des Bereiches (1963.11.15-1966.05.05)
                  • 2356 2. Technische - ökonomische Einschätzung von F/E - Themen (1963.01.01-1963.12.31)
                  • 2354 Farbfaserproben (1963.04.16)
                  • 2355 Farbfaserproben (1963.04.16)
                  • 2427 Abschlussbericht der Arbeitsgemeinschaft „Abwasser Guben" (1963.04.19-1963.11.11)
                  • 2343 Berichte über die internationale Zusammenarbeit bei der Produktion von Chemiefasern (1964.01.16-1965.01.06)
                  • 2336 Berichte über Makromonokulare und Polyäthylenterephtelat Chemie in Prag (1965.10.28)
                  • 2337 Berichte von Delegationen über Konsultationen zur Polyesterfasern in Kalinin, Moskau, Kiew, Kunsk (1966.01.13)
                  • 2338 Dokumentation über das Weltniveau der Polyesterstapelfaser (1960-1969)
                  • 982 Anweisungen des Produktionsdirektors (1958.01.01-1958.12.31)
                  • 2880 Monatliche Betriebsberichterstattung lt. Befehl Nr. 357 (1945.01.01-1948.12.31)
                  • 2939 Statistische Monatsberichte über die Produktion und Materialbewegung verschiedener chem. Produkte (1946.01.01-1947.12.31)
                  • 842 Kalkulationen der Herstellung von Pulverkohle, Medizinalkohle, Spezialkohle, Entfärbungskohle, Wasserreinigungskohle und... (1947.01.01-1947.03.31)
                  • 3155 Erfahrungsaustausch der Forscher der Kunstfaserwerke (1952.01.01-1952.12.31)
                  • 5430 Forschung und Entwicklung Verarbeitungs- und Anschmutzversuche (1956.01.01-1960.12.31)
                  • 6421 Mess- und Regeltechnik (1956.01.01-1960.12.31)
                  • 4260 Schriftverkehr mit dem VEB Thüringer Kunstfaserwerk „W. Pieck" Schwarza (1956.01.01-1960.12.31)
                  • 3202 Bericht über die „wissenschaftlich-technische Konferenz der chemischen Industrie" in der SU (1960.01.01-1960.12.31)
                  • 3136 Unterlagen - Sitzung Forschungsgemeinschaft. Arbeitsprogramm DDR - UdSSR. Standortwahl Kombinatsleitung. Kooperationshel... (1959.01.01-1971.12.31)
                  • 6801 Auszüge aus der Kartei der Informationen vom Wissenschaftlich-Technischen Zentrum für Ingenieur- und Verfahrenstechnik d... (1961.01.01-1963.12.31)
                  • 6572 Berichte und Protokolle der Forschungsgemeinschaft „Polyacrylnitril" (1961.01.01-1964.12.31)
                  • 4864 Arbeit der Leitstelle für Technik der VVB (1961.01.01-1965.12.31)
                  • 6480 Berichte über Tagungen des Wiss.-Techn.-Beirates der Zentralstelle (1961.01.01-1965.12.31)
                  • 4345 F u. E-Aufgaben. Berichte Bezirksleitungssitzungen d. SED. Berichte über die Bezirksdelegiertenkonferenz. Berichte ABI. ... (1961.01.01-1965.12.31)
                  • 6915 Rohkonzeptionen verschiedener Erzeugnisgruppen (1964.01.01-1964.12.31)
                  • 4468 Entwurf für die Entwicklung der Erzeugnisgruppe Polyamidfasern u. Dedotex (1964.01.01-1964.12.31)
                  • 6943 Berichte und Diskussionsbeiträge zur Forschungskonferenz der VVB Chemiefaser u. Fotochemie Dez. 1965 in Wolfen (1965.01.01-1965.12.31)
                  • 6490 Ausarbeitungen zum Thema „Weltniveau" (1965.01.01-1965.12.31)
                  • 5254 Strukturveränderungen im technischen Bereich (1966.01.01-1971.12.31)
                  • 4175 Kunstfaser - CFK Schwarza (1966.01.01-1971.12.31)
                  • 6633 Protokolle u. Mitteilungen über die Durchführung von Kolloquium über Maßnahmen d. wiss.-techn. Entwicklung (1966.01.01-1971.12.31)
                  • 5268 Konzeptionen Wissenschaftspolitik (1966.01.01-1971.12.31)
                  • 5486 Berichte über Tagungen FA(F) „Messen-Steuern-Regeln in der chem. Industrie" (1972.01.01-1976.12.31)
                  • 4971 Stellungnahmen u. Beratungen zu F/E-Themen (1972.01.01-1976.12.31)
                  • 4315 Quartalsberichte Grundsatzfragen (1972.01.01-1976.12.31)
                  • 3273 Forschungsaufgabe PWT 1977 Untersuchungen zum Verhalten von Acrylnitril/Vinylidenchlorid - Copoymerisatfaserstoffen im F... (1979.01.01-1979.12.31)
                  • 6944 Wissenschaftlich-technische Arbeit der Leitbetriebe PAN-Faser, Viskosefeinseide und Schwefelkohlenstoff (1963.01.01-1964.12.31)
                  • 6945 Wissenschaftl.-techn. Arbeit der Leitbetriebe PAN - Faser, Viskosefeinseide u. Schwefelkohlenstoff (1964.01.01-1965.12.31)
                  • 6359 Volkswirtschaftsplan, Reiseberichte, Jahresberichte, Arbeitspläne (1959.01.01-1961.12.31)
                  • 6365 Verfahrensschema für Prelara-Faser, Schema für Dederon-Feinseide, Reiseberichte (1959.01.01-1968.12.31)
                  • 6364 Ergänzung zur Volkswirtschaft Aufgabenstellung für das Chemiefaserkombinat Guben, Reiseberichte (1961.01.01-1963.12.31)
                  • 3150 Schriftgut Forschung u. Entwicklung (1983.01.01-1985.12.31)
                  • 4365 Berichte über Tagungen der Ständigen Kommission für technisch-wissenschaftliche und wirtschaftliche Zusammenarbeit (1959.01.01-1963.12.31)
                  • 4366 Ökonomische Untersuchungen über die Varianten Suspensionspolymerisation, Lösungspolymerisation von Anrylnitril (1960.01.01-1963.12.31)
                  • 5382 Zusammenarbeit zwischen der Industrie und naturwissenschaftlich-technischen Instituten (1961.01.01-1965.12.31)
                  • 6411 Zusammenarbeit mit dem Institut für Regelungstechnik Berlin (1961.01.01-1965.12.31)
                  • 4273 Zusammenarbeit CFP u. dem Institut für Polymerenchemie Teltow - Seehof (1981.01.01-1985.12.31)
                  • 5431 ITC (Institut f. Texteiltechnologie d. Chemiefasern) - F/E-Themen (1956.01.01-1960.12.31)
                  • 4862 Wissenschaftlich-technische. Informationen für die Chemiefaserindustrie (1961.01.01-1965.12.31)
                  • 5172 Mitteilungen Informationsdienst-Zentrallaboratorium, Ideenkonferenz (1966.01.01-1971.12.31)
                  • 5190 Zeitschrift WTI (Wirtschaftlich-technische Informationen für die Chemiefaserindustrie der DDR) (1966.01.01-1969.12.31)
                  • 5170 Zeitschrift WTI (Wirtschaftlich-technische Informationen für die Chemiefaserstoffindustrie der DDR) (1969.01.01-1971.12.31)
                  • 4966 Wirtschaftlich-technische Informationen für die Chemiefaserstoffindustrie der DDR (1972.01.01-1976.12.31)
                  • 4964 Wissschaftlich-technische Informationen für die Chemiefaserstoffindustrie der DDR (1972.01.01-1976.12.31)
                  • 6500 Schriftverkehr mit der Zentralstelle Messen-Steuern-Regeln (1961.01.01-1962.12.31)
                  • 6507 Berichte über Tagungen der Zentralstelle Messen-Steuern-Regeln in der chemischen Industrie (1961.01.01-1962.12.31)
                  • 6497 Schriftverkehr mit der Zentralstelle „Messen-Steuern-Regeln in der chem. Industrie" (1962.01.01-1962.12.31)
                  • 6505 Schriftwechsel mit der Zentralstelle Messen-Steuern-Regeln in der chemischen Industrie (1962.01.01-1963.12.31)
                  • 6504 Schriftwechsel mit der Zentralstelle „Messen-Steuern-Regeln in der chem. Industrie (1963.01.01-1963.12.31)
                  • 6503 Schriftwechsel mit der Zentralstelle „Messen-Steuern-Regeln in der chemischen Industrie" (1963.01.01-1964.12.31)
                  • 6508 Schriftwechsel mit der Zentralstelle Messen-Steuern-Regeln in der chemischen Industrie (1964.01.01-1965.12.31)
                  • 6783 Protokolle über Sitzungen des Technischen Rates u. des Komitees „Neue Technik" (1956.01.01-1960.12.31)
                  • 6414 Komitee „Neue Technik" (1961.01.01-1965.12.31)
                  • 6376 „Komitee Neue Technik" (1961.01.01-1965.12.31)
                  • 5193 Protokolle d. Sitzungen Komitee Neue Technik (1966.01.01-1971.12.31)
                  • 4023 TÖZ Gurttaschenförderer. TÖZ Knetmaschinen. TÖZ Abseilung v. Torf. GSE Rückgewinnung. Grundsatzentscheidung. TÖZ Staubbe... (1966.01.01-1971.12.31)
                  • 4076 TÖZ Rekonstruktion der Nass-EGR der SO3-Altanlage Döberitz (1966.01.01-1971.12.31)
                  • 4082 TÖZ Produktionsberatungen, Automatische Fassabfüllung, Nass-Elektrofilter, Sonderregelung zur Bildung von Stammpersona... (1966.01.01-1971.12.31)
                  • 5625 Plan W u. T (1981.01.01-1985.12.31)
                  • 5573 Plan W/T - Wochenrapporte (1981.01.01-1985.12.31)
                  • 5570 Plan W/T - Wochenrapporte (1981.01.01-1985.12.31)
                  • 5568 Komplexrapporte W u T (1981.01.01-1985.12.31)
                  • 3220 Gegenüberstellung d. in d. DDR u. im Ausland angewandten Technologien u. Verfahrensstufen zur Herstellung von Polyamid-S... (1960.01.01-1960.12.31)
                  • 3298 Gegenüberstellung DDR u. Ausland Herstellung Polyamidstapelfaser (1960.01.01-1960.12.31)
                  • 5101 Mitteilungen u. Dienstreiseberichte der Forschungsabt. (1968.01.01-1968.12.31)
                  • 4669 Analysen zu Qualitätsberichten (1968.01.01-1969.12.31)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 63 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 7.8.2 Wissenschaftliche Arbeiten, Jahresberichte
                • 7.8.3 Textiltechnikum
              • 7.9 Umweltschutz
              • 7.10 Gütekontrolle und Technische Kontrollorganisation
              • 7.11 Automatisierung
              • 7.12 Hauptenergetik, Hauptmechanik und Instandhaltung
            • 8 Produktion
            • 9 Absatz
            • 10 Materialwirtschaft
            • 11 SED und gesellschaftliche Organisationen
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query