Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
            • 1 Leitung und Organisation
            • 2 Kader- und Bildungsarbeit
            • 3 Arbeit
            • 4 Planung
            • 5 Ökonomie
            • 6 Finanzen
            • 7 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
              • 7.1 Direktor für Technik
              • 7.2 Aufbauleitung
              • 7.3 Investitionen
              • 7.4 Neuerer
              • 7.5 Haupttechnologie
              • 7.6 Anwendungs- und Verfahrenstechnik, Vertragsforschung
              • 7.7 Projektierung
              • 7.8 Forschung und Entwicklung - Wissenschaftlich-technisches Zentrum
                • 7.8.1 Allgemeines
                • 7.8.2 Wissenschaftliche Arbeiten, Jahresberichte
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 3845 Zwischen- und Abschlussbericht Einsatzentwicklung PE-F textile Fußbodenbeläge - PE-F für Langflor-Teppiche (1973.01.01-1973.12.31)
                  • 3274 Zwischenbericht 1979 Polyacrylnitrilfaserstoffe (1979.01.01-1979.12.31)
                  • 3915 F/E Zwischenbericht Haarigkeit von Garnen (1980.01.01-1980.12.31)
                  • 3942 Teilbericht F/E Mathematische Auswertung der Entmonomerisierungsversuche (1972.01.01-1972.12.31)
                  • 3106 Teilberichte F/E Verarbeitungstechnologien für PAN-F u. PE-F Spezialtypen (1976.01.01-1981.12.31)
                  • 3918 F/E-Teilbericht Einsatz von WOLPRYLA -ge mit stabilisierter Kräuselung für Spielwarenplüsch (1978.01.01-1978.12.31)
                  • 3559 F/E-Teilbericht Verarbeitungsversuche mit WOLPRYLA 65 (1979.01.01-1979.12.31)
                  • 3560 F/E-Teilbericht „Präparationsvarianten GRISUTEN 72" (1979.01.01-1979.12.31)
                  • 3564 F/E Teilbericht „Verarbeitungstechnologien für PAN-F u. PE-F-Spezialtypen" (1979.01.01-1979.12.31)
                  • 3916 F/E Teilbericht Verarbeitungsversuche mit PAN-P WOLPRYLA auf der Rotorspinnmaschine (1980.01.01-1980.12.31)
                  • 3911 F/E-Teilbericht Verarbeitungstechnologien für PAN-F und PE-F Spezialtypen (1980.01.01-1980.12.31)
                  • 3894 F/E Teilbericht Verarbeitungstechnologien für PAN-F u. PE-F Spezialtypen (1980.01.01-1980.12.31)
                  • 3046 Teilbericht zum F/E-Thema „Verarbeitungstechnologien für PAN-F u. PE-F Spezialtypen (1981.01.01-1981.12.31)
                  • 3907 F/E Teilbericht Garne aus PAN-Feinfaser" (1983.01.01-1983.12.31)
                  • 4558 F/E-Arbeit Verarbeitung von Polyacrylnitrilfaser (1964.01.01-1964.12.31)
                  • 3259 F/E-Arbeit „Textile Versuchsanlage 1961-1962" (1964.01.01-1964.12.31)
                  • 4552 Forschungsarbeit „Testung neuentwickelter Fasertypen WOLPRYLART" (1965.01.01-1965.12.31)
                  • 3469 F/E-Arbeit „Entwicklung eines Gewebes aus 100% Chemiefasern" (1965.01.01-1965.12.31)
                  • 4150 F/E-Arbeit WOLPRYLA 65 spinngefärbt (1968.01.01-1968.12.31)
                  • 3517 F/E Arbeit Einsatzentwicklung von WOLPRYLA 65 (1968.01.01-1968.12.31)
                  • 3384 F/E Arbeit „Kontinuierliches Färben von PVY-Spinnkabel" (1968.01.01-1968.12.31)
                  • 4671 F/E-Arbeit Einsatzentwicklung von WOLPRYLA 65 (1968.01.01-1968.12.31)
                  • 3172 F/E-Arbeit Thema: Projekt Abwasserreinigung u. Schlammbehandlung (1969.01.01-1969.12.31)
                  • 3609 F/E-Arbeit Verarbeitung von „GRISUTEN 161" (1969.01.01-1969.12.31)
                  • 3608 F/E Arbeit Verarbeitungstechnologien für neuentwickelte Chemiefasern (1969.01.01-1969.12.31)
                  • 4111 F/E-Arbeit Verarbeitung von Wolpryla 65 nach dem Reißkonverterverfahren (1971.01.01-1971.12.31)
                  • 4110 F/E-Arbeit Verarbeitung von „Grisuten 161" (1971.01.01-1971.12.31)
                  • 4112 F/E-Arbeit Verarbeitung von GRISUTEN 161 (1971.01.01-1971.12.31)
                  • 3606 F/E-Arbeit Einsatz von GRISUTEN im Volltuchsektor (1971.01.01-1971.12.31)
                  • 3591 F/E-Arbeit Verarbeitungstechnologien für neuentwickelte Chemiefasern (1973.01.01-1973.12.31)
                  • 3607 F/E-Arbeit „Substitution GRISUTEN 72" (1973.01.01-1973.12.31)
                  • 3061 Forschungs- u. Entwicklungsarbeit Aktivkohle (1977.01.01-1986.12.31)
                  • 3241 Forschungsbericht „Beschaffung von Emulsion" Prospekte (1954.01.01-1954.12.31)
                  • 3260 Bericht „Ausarbeitung der Technologie der Herstellung des Polyesters u. der Faser „Lawsan" (1956.01.01-1956.12.31)
                  • 3291 Bericht Verfahrensbeschreibung u. technolog. Daten des Perlonbetriebes u. des Kunstseidenbetriebes (1956.01.01-1956.12.31)
                  • 3255 Forschungsbericht „Thermische Behandlung des Perlonfaserkabels bei der Vorstreckung" (1957.01.01-1957.12.31)
                  • 3256 Forschungsbericht „Thermische Behandlung des Perlonfaserkabels bei der Verstreckung" (1957.01.01-1957.12.31)
                  • 3262 Forschungsbericht „Automatische Rückführung des Wärmestrahlers bei Bandbruch" (1959.01.01-1959.12.31)
                  • 4029 Bericht über Ausarbeitung eines kontinuierlichen Verfahrens der Polymerisation u. Copolymerisation von Acrylnitril in Di... (1962.01.01-1962.12.31)
                  • 3223 Bericht Verbesserung der halbkontinuierlichen Zentrifugenspinnmaschine (1962.01.01-1962.12.31)
                  • 3254 Bericht F u. E-Arbeiten „Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von CS2-unlöslichem Schwefel" (1964.01.01-1964.12.31)
                  • 6374 Bericht zum Teilthema „Anschwemmfiltration von Viskose" im Thema „Kontinuierliches Viskoseverfahren (1965.01.01-1965.12.31)
                  • 3295 Bericht „Anschwemmfiltration von Viskose" (1965.01.01-1965.12.31)
                  • 3286 Bericht Dedotex-Verfahren 1962 - 1964 (1965.01.01-1965.12.31)
                  • 3201 Bericht über die F/E-Arbeiten auf dem Gebiet der Dederonstapelfaserherstellung von 1956 - 1960 (1960)
                  • 3296 Bericht „Weiterentwicklung SZ-Technologie" (1966.01.01-1966.12.31)
                  • 3074 Forschungs- u. Entwicklungsbericht (1966.01.01-1981.12.31)
                  • 3261 Bericht über F/E-Arbeiten auf dem Gebiete der Dederonstapelfaserherstellung von 1956-1960 (1967.01.01-1967.12.31)
                  • 4146 F-Bericht Rheologische Untersuchungen an konzentrierten Lösungen faserbildender Polymerer (1969.01.01-1969.12.31)
                  • 3867 F/E-Berichte (1971.01.01-1976.12.31)
                  • 3554 F/E-Bericht Verarbeitungstechnologien für neuentwickelte Chemiefasern (1973.01.01-1973.12.31)
                  • 4038 F/E-Bericht Strahlenchemische Modifizierung von PVY-Fasern (1974.01.01-1974.12.31)
                  • 3670 F/E-Bericht Verfahren Experimentalspinnerei Meerane (1974.01.01-1974.12.31)
                  • 3556 F/E-Berichte Verteidigungsprotokolle (1974.01.01-1980.12.31)
                  • 4062 F/E-Bericht Verfahren Experimentalspinnerei Meerane (1974.01.01-1974.12.31)
                  • 3954 F/E-Bericht Weiterentwicklung von schwerentflammbarer Polyakrylnitrilfaser (1975.01.01-1975.12.31)
                  • 4060 F/E-Bericht Prüfung der Verarbeitbarkeit von GRISUTEN 72 (1975.01.01-1975.12.31)
                  • 4061 F/E-Bericht Einsatz von Terephthalsäure in der GRISUTEN - Erstanlage (1975.01.01-1975.12.31)
                  • 3983 F/E-Bericht Einsatzerprobung Polyester-Reißkonverterkabel (1975.01.01-1975.12.31)
                  • 3984 F/E-Bericht Prüfung des Verarbeitbarkeit von GRISUTEN 72 (1975.01.01-1975.12.31)
                  • 3986 F/E-Bericht Weiterentwicklung von schwerentflammbarer Polyakrylnitrilfaser (1975.01.01-1975.12.31)
                  • 3957 F/E-Bericht Optimierung der Rezeptur beim Sortiment Wp-65-RKK (1975.01.01-1975.12.31)
                  • 3923 F/E-Bericht Einsatzerprobung der PEF Grisuten kpa im Streichgarnsektor (1974.01.01-1974.12.31)
                  • 3924 F/E-Bericht Entwicklung von Spinnfarbstoffen (1974.01.01-1974.12.31)
                  • 3985 F/E-Bericht Prüfung der Verarbeitbarkeit von GRISUTEN 72 (1976.01.01-1976.12.31)
                  • 3543 F/E-Berichte (1976.01.01-1977.12.31)
                  • 3919 F/E-Bericht Spinnereiseitige Testung von GRISUTEN 72 (1977.01.01-1977.12.31)
                  • 3549 F/E-Berichte (1977.01.01-1977.12.31)
                  • 3550 F/E-Bericht Spinnereiseitige Testung von GRISUTEN (1977.01.01-1977.12.31)
                  • 3551 F/E-Bericht Testung WOLPRYLA 65 auf dem Möbelplüschsektor (1977.01.01-1977.12.31)
                  • 3552 F/E-Bericht Einsatzerprobung Polyester-Reißkonverterkabel GRISUTEN 72 chemisch modifiziert - kabelgefärbt - (1977.01.01-1977.12.31)
                  • 3553 F/E-Bericht Untersuchungen der Verarbeitbarkeit von Fasern aus der Kapazitätserhöhung WOLPRYLA 65 (1977.01.01-1977.12.31)
                  • 3151 Forschungs- u. Entwicklungsberichte Grisuten (1978.01.01-1984.12.31)
                  • 3093 F/E-Bericht: Präparation für die Verarbeitung von Stapelfasern. F/E-Thema: Verarbeitungstechnolog. für PAN-F / PE-F Spez... (1978.01.01-1984.12.31)
                  • 3565 F/E-Bericht Technologie u. Einsatzgebiete für die Verarbeitung poröser PAN-Faserstoffe (1979.01.01-1979.12.31)
                  • 3917 F/E-Bericht Technologie und Einsatzgebiete für die Verarbeitung poröser PAN-Faserstoffe (1979.01.01-1979.12.31)
                  • 3951 F/E Berichte. PE-F Spezialtyp zur Substitution von Bettfedern. Einsatzerprobung GRISUTEN 72 (1979.01.01-1980.12.31)
                  • 3780 F/E-Bericht Einsatzerprobung von WOLPRYLA-SS mit stabilisierter Kräuselung in Spielwarenplüschen (1980.01.01-1980.12.31)
                  • 3887 F/E-Bericht Einsatzerprobung von PAN-F mit stabilisierter Kräuselung (1980.01.01-1980.12.31)
                  • 3908 F/E Bericht Verarbeitungstechnologie und Einsatzgebiete für poröse PAN-Faserstoffe (1981.01.01-1981.12.31)
                  • 3084 F/E-Berichte (1981.01.01-1983.12.31)
                  • 3906 F/E-Bericht Physikalische Anforderungen an Präparationssysteme (1983.01.01-1983.12.31)
                  • 3666 F/E-Bericht Optimierung des Streichgarns für Tufting-Velour (1984.01.01-1984.12.31)
                  • 3157 Diplomarbeiten u. Forschungsberichte über Aktivkohle (1969.01.01-1977.12.31)
                  • 3601 Diplomarbeit Versuche zur radikalischen Substanzpolymerisation (1970.01.01-1970.12.31)
                  • 4049 Dipl. Arbeit Konvertierung nach dem Trockner (1973.01.01-1973.12.31)
                  • 3586 Diplomaufgabe „Untersuchungen zum Einfluss der Bauschtechnologie auf die Schrumpfeigenschaften von Wolpryla-Hochbauschga... (1974.01.01-1974.12.31)
                  • 3056 Diplomarbeit „Erarbeitung einer systemtechnischen Lösung für den Informationsfluss im Bereich der Materialwirtschaft unt... (1979.01.01-1979.12.31)
                  • 3912 Diplomarbeit Aktivierungsanalytische Phosphorbestimmung in Polyester (1980.01.01-1980.12.31)
                  • 3576 Ingenieurarbeit „Polymerisation mit erhöhter Temperatur als Variante zur Optimierung des Lösungspolymerisationsverfahren... (1970.01.01-1970.12.31)
                  • 3596 Ingenieurarbeit Ableitung von Zusammenhängen zwischen Adsorptions- u. Waschverhalten (1973.01.01-1973.12.31)
                  • 3276 Praktikumsbelegarbeit Entflamm- u. Brennverhalten von Modakrylfasern (1955.01.01-1955.12.31)
                  • 3271 Facharbeiter-Hausarbeit „Einfluss von Acrylamid auf die thermische Beständigkeit von Copolymerisaten" (1958.01.01-1958.12.31)
                  • 3210 Anlagenband zum Thema Dederon-Hohlprofil (1964.01.01-1964.12.31)
                  • 3275 Studentenpraktikum „Technische Chemie" (1974.01.01-1974.12.31)
                  • 3232 Jahresbericht 1951 Thema: Erstellung der Unterlagen für eine Anlage für Terylene-Stapelfaser (1952.01.01-1952.12.31)
                  • 3233 Jahresbericht 1951 Versuche auf dem Perlonfasergebiet (1952.01.01-1952.12.31)
                  • 3267 Jahresbericht Forschungsauftrag Terylene (1952.01.01-1952.12.31)
                  • 3199 Jahresbericht 1952 Forschungsauftrag Terylene (1953.01.01-1953.12.31)
                  • 3306 Jahresbericht 1952 Forschungsauftrag Perlon (1953.01.01-1953.12.31)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 57 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 7.8.3 Textiltechnikum
              • 7.9 Umweltschutz
              • 7.10 Gütekontrolle und Technische Kontrollorganisation
              • 7.11 Automatisierung
              • 7.12 Hauptenergetik, Hauptmechanik und Instandhaltung
            • 8 Produktion
            • 9 Absatz
            • 10 Materialwirtschaft
            • 11 SED und gesellschaftliche Organisationen
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query