Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
            • 1 Leitung und Organisation
            • 2 Kader- und Bildungsarbeit
            • 3 Arbeit
            • 4 Planung
            • 5 Ökonomie
            • 6 Finanzen
            • 7 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
            • 8 Produktion
              • 8.1 Direktor für Produktion, Kooperationsrat
                • 5670 Protokolle Dienstbesprechungen des Produktionsbereichsleiters (1972.01.01-1974.12.31)
                • 4188/18 Mitteilungen des Produktionsbereiches (1981.01.01-1985.12.31)
                • 4286 Produktionsberatung, Raumplanung, Rechenschaftslegung, Seminare (1961.01.01-1965.12.31)
                • 6841 Protokolle über Beratungen der Komplexen Ständigen Produktionsberatung, Presseartikel u. deren Auswertung (1966.01.01-1969.12.31)
                • 4304 Produktionsberatungen, Ökonomenberatungen Betriebsebene (1972.01.01-1976.12.31)
                • 4774 Innerbetriebliche Mitteilungen u. Informationen des Produktionsdirektors (1961.01.01-1965.12.31)
                • 4302 Protokolle über Beratungen und Arbeitspläne des Produktionskomitees (1961.01.01-1965.12.31)
                • 4865 Protokolle Beratungen Produktionskomitee (1966.01.01-1971.12.31)
                • 6806 Arbeit des Produktionskomitees (1966.01.01-1967.12.31)
                • 6807 Arbeit des Produktionskomitees (1967.01.01-1969.12.31)
                • 5148 Protokolle der Sitzungen der Verfahrensträgerkollektive (1966.01.01-1971.12.31)
                • 6375 Perspektivplan 1965 - 1970 der HA F u. E (1965.01.01-1965.12.31)
                • 3522 Perspektivplan 1971 - 1975. Teil Investitionen (1969.01.01-1970.12.31)
                • 5199 Planerfüllung (1966.01.01-1971.12.31)
                • 5200 Planerfüllung (1966.01.01-1971.12.31)
                • 5203 Planerfüllung (1966.01.01-1971.12.31)
                • 3757 Informationen zur Planerfüllung (1968.01.01-1971.12.31)
                • 3768 Informationen zur Planerfüllung (1969.01.01-1970.12.31)
                • 3523 Planerfüllung (1970.01.01-1970.12.31)
                • 3521 Informationen Planerfüllung (1970.01.01-1970.12.31)
                • 3519 Informationen Planerfüllung (1970.01.01-1971.12.31)
                • 5448 Reiseberichte, Berichterstattung über die Rentabilität d. Exporterzeugnisse (1964.01.01-1964.12.31)
                • 4506 Reisebericht Besichtigung des Polyesterfaserwerks „Elano" VR Polen in Torun (1964.01.01-1964.12.31)
                • 5147 Stabilisierung GRISUTEN (1966.01.01-1971.12.31)
                • 5146 Programme u. Konzeptionen zur Stabilisierung von Bleitetra. DEDERON. Energie. Kunstseide. Prezenta. CS2. SO3. WOLPRYLA (1966.01.01-1971.12.31)
                • 3751 Stabilisierung - Anlage WOLPRYLA (1969.01.01-1970.12.31)
                • 6899 Komplexprogramm zur Stabilisierung der WOLPRYLA-Neuanlage (1970.01.01-1970.12.31)
                • 4436 Stabilisierung Bleitetra, Energieumwandlungsanlagen, Schwefelsäure, WOLPRYLA (1972.01.01-1976.12.31)
                • 4434 Stabilisierung GRISUTEN (1972.01.01-1976.12.31)
                • 4437 Stabilisierung Aktiv-Kohle (1972.01.01-1976.12.31)
                • 4382 Stabilisierung Aktivkohle (1972.01.01-1976.12.31)
                • 5507 Stabilisierung. A-kohle. Dederon. Grisuten. Regan. Schwefelsäure. Wolpryla (1977.01.01-1980.12.31)
                • 6659 Berichte zum Stand der Stabilisierung GRISUTEN 72 u. Mbk (1981.01.01-1983.12.31)
                • 4188/22 Stabilisierung WOLPRYLA (1981.01.01-1985.12.31)
                • 4160 Stabilisierung Aktiv-Kohle (1981.01.01-1985.12.31)
                • 4161 Stabilisierung Aktiv-Kohle (1981.01.01-1985.12.31)
                • 4228 Stabilisierung DEDERON. Stabilisierung EDVA ES 1020. Stabilisierung GRISUTEN (1981.01.01-1985.12.31)
                • 4681 Abrechnung Stabilisierungsprogramm (1981.01.01-1985.12.31)
                • 6519 Abrechnung der Erfüllung der Aufgaben zur Stabilisierung IVA Kornaktivkohle (1986.01.01-1988.12.31)
                • 6546 Abrechnung des Programms Stabilisierung u. Leistungssteigerung WOLPRYLA 65 (1986.01.01-1990.12.31)
                • 5745 Stabilisierung Bleitstraathyl, GRISUTEN, JKW (1986.01.01-1990.12.31)
                • 3511 Erzeugnisakte - Polyesterfaser (1969.01.01-1969.12.31)
                • 4716 Generalauftragnehmerverträge (1966.01.01-1971.12.31)
                • 4715 Generalauftragnehmerverträge (1966.01.01-1971.12.31)
                • 4097 Generalauftragnehmervertrag. Neubau Polyester Faseranlage 20.000 (1970.01.01-1970.12.31)
                • 5823 Zetteln und Schlichten (1961.01.01-1965.12.31)
                • 5821 Zetteln und Schlichten (1961.01.01-1965.12.31)
                • 4188/7 Sondermaßnahmen: Bau Abgasschornstein, Flüssigschwefellagerung, IVE-Rekonstruktion System Schwelsäure, IVE Säurekreisläu... (1972.01.01-1976.12.31)
                • 4188/14 Sondermaßnahmen Ausbau d. Betriebswerkstatt REGAN. Forschungskonzeption Regeneralfaserstoffe. Frequenzstation - Viskose ... (1972.01.01-1976.12.31)
                • 6963 Abteilungsvereinbarungen (1960.01.01-1960.12.31)
                • 3101 Mitteilungen, Störanalysen (1971.01.01-1976.12.31)
                • 3280 Sammelmappe. Polyacrylnitrilfasern (1958.01.01-1958.12.31)
                • 3270 Zeichnungen Wirbelschichtretorten (1958.01.01-1962.12.31)
                • 5447 Expose über die Hauptrichtungen d. techn. Entwicklung für Polyamidfaserstoffe (1962.01.01-1962.12.31)
                • 5449 Bericht über die 6. Tagung der AG „Cellulose- u. Synthesefasern" (1962.01.01-1962.12.31)
                • 4498 Programm der technisch-wissenschaftlich und ökonomischen Entwicklung des CFW 1964-1970 (1964.01.01-1964.12.31)
                • 4500 Entwurf der Betriebskonzeption 1964 - 1970 (1964.01.01-1964.12.31)
                • 6371 Einschätzung der ökonomischen Entwicklung unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Investitionsvorhaben, der Grundmit... (1964.01.01-1964.12.31)
                • 4501 Orientierungsziffern 1965 (1964.01.01-1964.12.31)
                • 4502 Erweiterung der Produktionsanlagen für halb- u. vollsynthetische Fasern (1964.01.01-1964.12.31)
                • 6370 Berichterstattung über die durchgeführte Informationsreise nach Westdeutschland zum Thema: Herstellung webfertiger Kelle... (1965.01.01-1965.12.31)
                • 4757 Grundsatzentscheidung Neubau Polyklinik (1966.01.01-1971.12.31)
                • 3284 Schemen des Parameterkontrolls, -automatisierung u. -signalisierung d. Chemiefaserherstellungsprozesse (1962.01.01-1962.12.31)
                • 4014 Versorgung Bau- und Montagearbeiten, Begutachtung Rekonstruktion Viskose, Begutachtung Wittenberge, Bildung innerbetrieb... (1966.01.01-1971.12.31)
                • 6602 Produktion von Polyesterfaser bt (1966.01.01-1971.12.31)
                • 4675 Schriftverkehr mit den Leitbetrieben Polyamidfaserstoffe, Polyesterfaserstoffe, Viskosefeinseide (1966.01.01-1971.12.31)
                • 6604 Recherche über Schneckenpressen (Extruder) (1966.01.01-1971.12.31)
                • 3710 Ök. Einschätzung üb. die Anwendung des Dedotex-Verfahrens (1967.01.01-1967.12.31)
                • 3507 Erzeugnisakte - Polyacrylnitrilfaser - (1969.01.01-1969.12.31)
                • 3905 Vorlage der Grundzüge eines einheitlichen Systems ökonomisch-mathematischer Modelle der chemischen Industrie (1970.01.01-1970.12.31)
                • 3758 Entscheidungsvorlage über die Perspektive der Aktivkohleproduktion in der DDR (1970.01.01-1970.12.31)
                • 4473 PTA - Versorgung - Umstellung (1972.01.01-1976.12.31)
                • 4384 Sonderregelung v. Maßnahmeplan Bleitetra (1972.01.01-1976.12.31)
                • 4472 PE - RKK - Sortimentsentwicklung (1972.01.01-1976.12.31)
                • 3062 Sicherung der Produktion in Spannungszeiten, Schlüsselliste (1976.01.01-1984.12.31)
                • 4804 Umrüstungen verschiedener Anlagen (1977.01.01-1980.12.31)
                • 3050 Vorlagen für Sitzungen der BPL (1977.01.01-1986.12.31)
                • 5811 Prospekte u. Fachvorträge NEUMAG (1981.01.01-1985.12.31)
                • 4188/23 Schriftverkehr mit verschiedenen Betrieben B-W (1981.01.01-1985.12.31)
                • 6469 Strategievorstellungen für textile Produktion (1986.01.01-1990.12.31)
                • 6466 Prognosen Produktionsentwicklung (1987.01.01-1989.12.31)
                • 4497 Schriftgut Produktionsbereich (1964.01.01-1964.12.31)
                • 3750 Schriftgut der Abteilung Dir. für Produktion (1966.01.01-1967.12.31)
                • 3753 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1966.01.01-1970.12.31)
                • 3746 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1967.01.01-1967.12.31)
                • 3630 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1967.01.01-1967.12.31)
                • 3354 Automatisierungsvorhaben P2 (1967.01.01-1970.12.31)
                • 3561 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1967.01.01-1967.12.31)
                • 3505 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1967.01.01-1969.12.31)
                • 3752 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1968.01.01-1970.12.31)
                • 3512 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1969.01.01-1970.12.31)
                • 3510 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1969.01.01-1970.12.31)
                • 3854 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1969.01.01-1972.12.31)
                • 3925 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1969.01.01-1975.12.31)
                • 3351 Nachweis Selbstkostenabweichung (1970.01.01-1970.12.31)
                • 3388 Information zur Planerfüllung 1969 (1970.01.01-1970.12.31)
                • 3387 Vorläufige staatliche Auflage 1970 (1970.01.01-1970.12.31)
                • 3904 Unterlagen der Abteilung Direktor für Produktion (1970.01.01-1977.12.31)
                • 3850 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1970.01.01-1973.12.31)
                • 3855 Schriftgut der Abteilung Direktor für Produktion (1970.01.01-1973.12.31)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 20 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 8.2 Kunstseide
              • 8.3 Dederon
              • 8.4 Schwefelsäure, Schwefelkohlenstoff
              • 8.5 Aktivkohle
              • 8.6 Wolpryla, Grisuten
              • 8.7 Synthetische Faser und Polyesterfaserforschung
              • 8.8 Viskoseherstellung, Perlon und Zellwolle
              • 8.9 Bleitetraäthyl, Zentrallabor
              • 8.10 Konsumgüter
              • 8.11 Betriebswerkstätten, Kraftwerk, Regelungstechnik
              • 8.12 Arbeitsgemeinschaften
            • 9 Absatz
            • 10 Materialwirtschaft
            • 11 SED und gesellschaftliche Organisationen
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query