Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
            • 1 Leitung und Organisation
            • 2 Kader- und Bildungsarbeit
            • 3 Arbeit
            • 4 Planung
            • 5 Ökonomie
            • 6 Finanzen
            • 7 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
            • 8 Produktion
              • 8.1 Direktor für Produktion, Kooperationsrat
              • 8.2 Kunstseide
                • 2813 Faserpräparation der Kunstseide (1929-1958)
                • 2857 Beschreibungen der Haspelei und Fitzerei. Lohnanalysen mit Prämienlohn (1936-1944)
                • 1776 Produktionsentwicklung und technische Entwicklung der Kunstseide (1936-1952)
                • 10 Kunstseidenproduktionsmeldungen und Kunstseidenversandmeldungen sowie Anweisungen für die Abfassung der Meldungen (1937-1946)
                • 2732 Schriftgut über Lenkung und Leitung der Produktion (1938.07.05-1964.11.30)
                • 2024 Produktionsorganisation in der Zwirnerei (1938-1954)
                • 2006 Versuche in der Nachbehandlung (1938-1954)
                • 2013 Qualitätsstand und Leistungsstand in den Abteilungen der Premnitzer Kunstseide (1938-1954)
                • 2015 Berichte über Untersuchungen und Befunde der Kopf und Viskosestation (1938-1952)
                • 2005 Produktion in der Spinnerei (1939-1954)
                • 2023 Produktion in der Haspelei (1940-1953)
                • 4 Textilberichte der Kunstseidenabteilungen der Werke Premnitz und Wolfen (1942-1948)
                • 2035 Schriftverkehr über Beschaffung von Maschinen und Ersatzteilen (1943-1951)
                • 5 Feststellung der Vermögenswerte der IG (Interessengemeinschaft)-Werke Döberitz - Gapel-Nord, Döberitz-Süd, Döberitz-Ost,... (1945-1951)
                • 1741 Forschungs- und Reiseberichte über die Verbesserung der Kunstseidenqualität (1945-1950)
                • 2007 Monatliche Arbeitsberichte Kunstseide vom 28.9.1945 bis Juli 1952 (1945-1952)
                • 2001 Prämienvorschläge, Prämienanträge und Prämienaufteilungen für Kollegen und Kollektive der Kunstseidenbetriebe (1945-1955)
                • 2858 Entwicklung der Kunstseidenversuchsanlage (Travis) und Datenstatistik (1945-1948)
                • 2866 Entwicklungsdaten und Berichte des Vistra und Zellwollbereiches. Kosten, Rohstoff sowie Technik von 1919-1945 (1945-1948)
                • 2966 Vorschläge und Durchführung der Vorfahrensentwicklung des Kunstseidenbetriebes (1945-1953)
                • 2976 Produktionssituation aus dem Bereich der Kunstseide (1945-1950)
                • 2974 Von den Anfängen der Erarbeitung der Techn. Arbeitsnorm (1945-1953)
                • 2979 Berichte über Modernisierung und Erweiterung der Cordseidenproduktion (1945-1947)
                • 1796 Monatsberichte der textilen Abteilungen zur Erfüllung der Produktionsaufgaben (1946-1949)
                • 2017 Schriftverkehr mit Betrieben über Erfahrungen und Anwendung der Lackierung und Spinnspulen sowie Prüfung und Beschaffung... (1946-1953)
                • 2002 Monatsberichte der Faserausbeute und Rohstoffverbrauchsfaktoren mit Errechnungsanweisung und monatliche Aufstellungen de... (1946-1953)
                • 2810 Arbeitsunterlagen zu Produktionsfragen, Personalfragen und Sicherheitsfragen (1946-1960)
                • 2977 Kalkulationen für Kunstseide (1946-1950)
                • 2008 Berichte über Betriebsbegehungen der Arbeitsschutzkommission in der Abteilungen der Kunstseidenbetriebe (1947-1954)
                • 2037 Monatsberichte des Kunstseidenbetriebes (1947.02.11-1951.01.25)
                • 2859 Versorgungssituation der Kantine mit Nahrungsmitteln für die Belegschaft (1947-1948)
                • 2877 Lohnbedingungen im Kunstseidenwerk Premnitz (1947-1948)
                • 2003 Monatsmeldungen der Kunstseidenproduktion von Oktober 1948 bis August 1955 (1948.10.01-1955.08.31)
                • 2039 Protokolle über Sitzungen der technischen Aktive und Unterplankommissionen (1948-1951)
                • 2790 Berichte und Statistiken zur Entwicklung der Produktion (1948.12.01-1948.12.31)
                • 1759 Unterlagen über Arbeitskräfte und Lohn (1949-1958)
                • 1756 Monatsberichte der technischen Abteilungen (1949-1955)
                • 2016 Überprüfungsberichte mit Berechnungsgrundlagen der Produktionskapazität der Fertigungsabteilungen des Kunstseidenbetrieb... (1949-1951)
                • 2011 Protokolle über Produktionsberatungen von 1949 bis 1954 (1949-1955)
                • 2034 Berichte und Schriftwechsel über die Verbesserung der Kunstseidenherstellung (1949-1953)
                • 2791 Berichte und Statistiken zur Entwicklung der Produktion (1949.01.03-1949.12.27)
                • 2963 Entwicklung der Mindestgütebedingungen der Kunstseide (1949-1950)
                • 2956 Protokolle von Produktionsberatungen der einzelnen Brigaden des Produktionsbetriebes Kunstseide (1949-1951)
                • 2954 Entwicklung des innerbetrieblichen und überbetrieblichen Wettbewerbs (1949-1949)
                • 1769 Handakte der Betriebsingenieure über Kunstseidenproduktion (1950-1950)
                • 2628 Sonderleistungen der Qualitätsbrigaden zu Ehren der Volkskammerwahlen am 13.10.1950. Brigaden: Tschuthick. Honecker. W. ... (1950-1952)
                • 2911 Protokolle Wettbewerbskommission und Planbrigade mit Entschließung für Aktivistenkonferenz 1950. Flugblatt zum Aktiviste... (1950-1951)
                • 2987 Prüfungsberichte über des Kunstseidenwerk Wittenberge 1950 (1950-1950)
                • 2909 Aktivistenplan mit Meinungsumfragen (1950-1950)
                • 2908 Entwurf Aktivistenplan mit Meinungsumfragen (1950-1950)
                • 2957 Brigaden im Produktionsbetrieb Kunstseide (1950-1951)
                • 2978 Planungsprotokolle über Sitzungen des Planungsausschusses für Vorschlagswesen (1950-1952)
                • 2975 Brigaden im Produktionsbetrieb Kunstseide (1950-1951)
                • 1355 Kunstseide 1951 - 1953 (1951-1953)
                • 1354 Forschung und Umbau der Spinnmaschine Geb. 405 1951 - 1954 (1951-1954)
                • 1771 Reisebericht über Fabrikationsanlagen von Kunstdärmen (1951-1951)
                • 1758 Monatsberichte der Kopfstation, Spinnerei und Nachbehandlung (1951-1952)
                • 1800 Produktionsauswertungsunterlagen für Betriebspropaganda (1951-1951)
                • 2010 Finanzplanung 1954 und Protokolle über Aktion zur Einsparung von Umlaufmitteln (1951-1955)
                • 2624 Graphiken über Produktionsleistungen und Verbesserungsvorschläge (1951-1951)
                • 2667 Graphische Darstellung der Produktionsergebnisse der Spinnerei I (1951-1954)
                • 2731 Berichterstattung der verschiedenen Arten (1951-1962)
                • 2812 Wettbewerbsvorlage der Kunstseide, mit Berichten über Aktivistenschulen und Brigadeverträge (1951-1958)
                • 2910 Verpflichtungen und Realisierungen des Betriebskollektivvertrages 1951 (1951-1951)
                • 2965 Rekonstruktionsplan und Entwicklungsplan der Kunstseide (1951-1951)
                • 1781 Auswertung der Arbeitsstudie Pirna im Chemiefaserwerk Premnitz (1952-1952)
                • 1775 Schriftverkehr über Lagerung von entschwefelter und unentschwefelter Viskosekunstseide (1952-1952)
                • 1767 Technische Daten der Kunsthaarherstellung (1952-1953)
                • 1742 Protokolle über Sitzungen des Technischen Rates (1952-1954)
                • 1735 Verschiedene Formulare des KS-Betriebes (1952-1952)
                • 1799 Produktionsschriftverkehr (1952-1953)
                • 1798 Produktionsschriftverkehr (1952-1953)
                • 1797 Produktionsschriftverkehr (1952-1953)
                • 1795 Normenzeiten Kunstseide (1952-1953)
                • 1793 Durchführung der Produktionsaufgaben in der Kunstseide (1952-1953)
                • 1792 Arbeitsunterlagen der Abteilung Planung (1952-1953)
                • 1791 Produktionsschriftverkehr (1952-1953)
                • 1790 Produktionsschriftverkehr (1952-1953)
                • 1789 Arbeitsberichte der Kunstseide (1952-1953)
                • 1788 Personalangelegenheiten der Produktionsabteilungen (1952-1953)
                • 2809 Arbeitsökonomische Aufgaben (1952-1960)
                • 2962 Produktionssituation im Bereich Kunstseide mit Produktionsdurchführung (1952-1953)
                • 2961 Entwicklung der Planung im Kunstseidenbetrieb und im gesurrten Werk (1952-1953)
                • 2960 Entwicklung der TAN-Normen im Kunstseidenbetrieb (1952-1954)
                • 2958 Tagesberichte und Monatsberichte über die Produktion von Kunstseide (1952-1953)
                • 2955 Produktionssituation im Bereich Kunstseide (1952-1953)
                • 1357 Berichte über exzenterlose Kreuzspulmaschine. Modell 04003 (EDK1). Abnahmebericht 1953-1954 (1953-1954)
                • 1356 Berichte zu Versuchen zur Verbesserung der Qualität von Kunstseide 1953-1954 (1953-1954)
                • 1779 Schriftverkehr über Vorzugsreiben zur Ermittlung optimaler Spinnbedingungen und Verstreckungsreihe zur Ermittlung des Ve... (1953-1953)
                • 1777 Vorträge über Entlohnung der Brigadiere (1953-1957)
                • 1746 Wettbewerbsverträge der Kunstseidenbetriebe I und II (1953-1954)
                • 1743 Ausbildungspläne für Facharbeiter (1953-1954)
                • 1737 Prämienlöhne im Kunstseidenbetrieb (1953-1954)
                • 1736 Produktionsplan 1954 (1953-1954)
                • 1794 Arbeitsbedingungen und Normenbedingungen in der Kunstseide (1953-1954)
                • 2014 Vorbesserungsvorschläge der Kollegen der Kunstseide mit Prüfungsprotokollen des Planungsunterausschusses für Vorschlagsw... (1953-1955)
                • 2012 Monatsberichte mit graphischen Darstellungen des Textiltechnikums über Kunstseidenbetrieb von Januar 1953 bis April 1955 (1953-1955)
                • 2009 Durchführung der Produktion und Planerfüllung 1953/1954 unter Bedingungen von Hochleistungsschichten und Kontrollposten ... (1953-1954)
                • 2004 Aufstellungen über Einzelleistungslohn und Leistungsgruppenlohn für die Produktionsbetriebe Kunstseide (1953-1955)
                • 2095 Produktionsschriftverkehr (1953-1958)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 45 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 8.3 Dederon
              • 8.4 Schwefelsäure, Schwefelkohlenstoff
              • 8.5 Aktivkohle
              • 8.6 Wolpryla, Grisuten
              • 8.7 Synthetische Faser und Polyesterfaserforschung
              • 8.8 Viskoseherstellung, Perlon und Zellwolle
              • 8.9 Bleitetraäthyl, Zentrallabor
              • 8.10 Konsumgüter
              • 8.11 Betriebswerkstätten, Kraftwerk, Regelungstechnik
              • 8.12 Arbeitsgemeinschaften
            • 9 Absatz
            • 10 Materialwirtschaft
            • 11 SED und gesellschaftliche Organisationen
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query