Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
            • 1 Leitung und Organisation
            • 2 Kader- und Bildungsarbeit
            • 3 Arbeit
            • 4 Planung
            • 5 Ökonomie
            • 6 Finanzen
            • 7 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
            • 8 Produktion
              • 8.1 Direktor für Produktion, Kooperationsrat
              • 8.2 Kunstseide
              • 8.3 Dederon
              • 8.4 Schwefelsäure, Schwefelkohlenstoff
              • 8.5 Aktivkohle
              • 8.6 Wolpryla, Grisuten
              • 8.7 Synthetische Faser und Polyesterfaserforschung
              • 8.8 Viskoseherstellung, Perlon und Zellwolle
              • 8.9 Bleitetraäthyl, Zentrallabor
              • 8.10 Konsumgüter
              • 8.11 Betriebswerkstätten, Kraftwerk, Regelungstechnik
                • 2047 Investitionsbesprechungs- und Planungsausschusssitzungsprotokolle (1951.01.01-1954.12.31)
                • 2046 Protokolle über Planungsausschusssitzungen, Investitionsbesprechungen und Generalreparaturbesprechungen (1954.01.01-1956.12.31)
                • 41 Grafische Darstellungen und Tabellen über die Energieversorgung und -verbrauch im Werk Premnitz (1930.01.01-1950.12.31)
                • 2073 Investitionsunterlagen (1951.01.01-1952.12.31)
                • 2492 Zuarbeiten zum Inventar- und Investitionsplan mit Besprechungsprotokollen (1954.12.15-1960.05.10)
                • 2495 Wettbewerb um die Wanderfahne des Werkes Fahnengruppe II mit Wettbewerbsvertrag und Aufruf (1957.08.01-1965.12.31)
                • 2493 Protokolle über Brigade- und Produktionsbesprechungen (1958.01.06-1963.06.01)
                • 2494 Wettbewerbsprogramm und Verpflichtungen zum 15. Jahrestag der DDR in Verbindung mit dem Produktionsaufgebot (1961.09.21-1964.09.11)
                • 2485 Kosteneinschätzungen für die Generalreparaturen der Energieanlagen mit Abschlussberichten und Prämienvereinbarungen (1963.07.18-1963.11.18)
                • 2796 Besprechungsprotokolle der Kraftwerksleitung (1949.03.18-1951.09.19)
                • 2792 Leitungs- und Führungsunterlagen der Kraftwerksleitung (1951.07.17-1954.06.18)
                • 2793 Protokolle und Auswertungen der Wettbewerbe im Kraftwerk (1955.10.12-1962.10.06)
                • 2795 Protokolle der Rationalisierungsbrigade 1/60-6/62 (1960.01.01-1962.12.31)
                • 2484 Vorbereitung für eine BMSR Technik einer Viskoseanlage in Bulgarien (1961.12.11-1963.09.23)
                • 2486 Protokolle der Leitungsbesprechungen (1962.11.12-1965.12.10)
                • 5366 Energieprojektierung - Neubau WOLPRYLA (1961.01.01-1965.12.31)
                • 5297 Energiebedarf, Dampfversorgung (1966.01.01-1971.12.31)
                • 3498 Analysen Energie (1968.01.01-1974.12.31)
                • 3502 Energiewirtschaftlicher Jahresbericht 1969 Elektroenergieversorgung (1970.01.01-1970.12.31)
                • 4661 Energie (1972.01.01-1976.12.31)
                • 3496 Studie zur Ermittlung der effektivsten Reproduktionsform der Wärme- u. Elektroenergieerzeugungsanlage des VEB CFK Schwar... (1972.01.01-1972.12.31)
                • 4198 Fernschreiben CFK Schwarza Betr. Energie (1972.01.01-1976.12.31)
                • 4355 Planposition EEG (Eigenerdgas) Döberitz und Premnitz (1977.01.01-1980.12.31)
                • 5934 Energetische Prozessanalysen, meteorologische Werte, Meldungen Heizölsituation Energie (1981.01.01-1982.12.31)
                • 6538 Gasversorgung für das Chemiefaserwerk Premnitz (1981.01.01-1985.12.31)
                • 6826 Vorhaben „Nutzung der Sekundärenergie im SO3-Betrieb" (1983.01.01-1985.12.31)
                • 4698 Rationelle Energieanwendung (1972.01.01-1976.12.31)
                • 6560 Mitteilungen zur rationellen Energieanwendung (1981.01.01-1983.12.31)
                • 6564 Ergebnisse bei der Erfüllung des Maßnahmeplanes zur rationellen Energieanwendung (1984.01.01-1985.12.31)
                • 6249 Rationelle Energieanwendung (1986.01.01-1990.12.31)
                • 4699 Energieversorgung und Anwendung (1972.01.01-1976.12.31)
                • 4466 Energieversorgung (1977.01.01-1980.12.31)
                • 5502 Energieversorgung und Anwendung (1977.01.01-1980.12.31)
                • 6391 Energiemeldungen. Dampf - Energie - Havelwasser (1961.01.01-1965.12.31)
                • 5923 Energiemeldungen, Messungen meteorologische Werte für Premnitz (1966.01.01-1968.12.31)
                • 5924 Energiemeldungen, Messungen metrologische Werte für Premnitz (1969.01.01-1971.12.31)
                • 4756 Energieverteilung - Rohrnetze (1966.01.01-1971.12.31)
                • 4831 Energieverteilungsanlagen (1966.01.01-1971.12.31)
                • 4789 Energieverarbeitungsanlagen - Rohrnetze (1966.01.01-1971.12.31)
                • 4827 Energieverteilungsanlagen (1966.01.01-1971.12.31)
                • 4787 Energieverteilungsanlagen - Rohrnetze (1966.01.01-1971.12.31)
                • 5503 Energieeinsparung - Energierapporte (1977.01.01-1980.12.31)
                • 5939 Tagungen des Energieaktivs, Energieeinsparung (1981.01.01-1985.12.31)
                • 5364 Energieprojektierung - Neubau IKW (1961.01.01-1965.12.31)
                • 5362 VEB Energieprojektierung - Neubau IKW Premnitz (1961.01.01-1965.12.31)
                • 5377 Neubau IKW Premnitz (1961.01.01-1965.12.31)
                • 5378 Schriftverkehr mit verschiedenen Behörden u. Einrichtungen über den Neubau des IKW (1961.01.01-1965.12.31)
                • 5379 Neubau IKW Premnitz (1961.01.01-1965.12.31)
                • 5387 Neubau IKW Premnitz (1961.01.01-1965.12.31)
                • 5286 Neubau IKW Premnitz (Industriekraftwerk) (1966.01.01-1971.12.31)
                • 4165 Vorhaben IKW (1966.01.01-1971.12.31)
                • 6199 Vorhaben Neubau IKW Premnitz (1966.01.01-1971.12.31)
                • 4166 Neubau IKW (Investitionsvorhaben) (1966.01.01-1971.12.31)
                • 5668 Umstellung des IKW Premnitz auf Rohbraunkohle (1981.01.01-1985.12.31)
                • 5450 Umstellung IKW Premnitz auf Rohbraunkohle (1981.01.01-1985.12.31)
                • 6432 Umstellung IKW Premnitz auf Rohbraunkohle (1986.01.01-1990.12.31)
                • 4395 Schriftverkehr mit dem Wärmeanlagenbau Leipzig (1966.01.01-1971.12.31)
                • 5255 Netzplantechnik IKW, WOLPRYLA 8800 t/a (1966.01.01-1971.12.31)
                • 3225 Inbetriebsetzungsprogramm IKW Premnitz Teil 1 (1970.01.01-1970.12.31)
                • 6824 Importverträge EEG-Einsatz Premnitz u. Umstellung IKW Premnitz auf Rohbraunkohle (1983.01.01-1985.12.31)
                • 6431 IKW Premnitz - Rapporte (1986.01.01-1990.12.31)
              • 8.12 Arbeitsgemeinschaften
            • 9 Absatz
            • 10 Materialwirtschaft
            • 11 SED und gesellschaftliche Organisationen
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query