|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
1 Leitung und Organisation
2 Kader- und Bildungsarbeit
3 Arbeit
4 Planung
5 Ökonomie
6 Finanzen
7 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
8 Produktion
9 Absatz
10 Materialwirtschaft
11 SED und gesellschaftliche Organisationen
11.1 Betriebsparteiorganisation der SED
778 „Aus der Geschichte des Werkes Premnitz" von Dr. Waldinger (Auszug) (1936.01.01-1936.12.31)
761 Ergänzung zum Rechenschaftsbericht der Betriebsparteileitung zur Betriebsdelegiertenkonferenz (1966.01.01-1966.12.31)
759 Material zur Rechenschaftslegung vor der Wahl zur Volkskammer und den Bezirkstagen (1967.01.01-1967.12.31)
760 Arbeitsprogramm der Betriebsparteiorganisation zur Auswertung der Materialien und Dokumente des VII. Parteitag der SED u... (1967.01.01-1967.12.31)
750 Statistisches Material für die Betriebsdelegiertenkonferenz der Betriebsparteiorganisation am 20. April 1969 (1969.01.01-1969.12.31)
776 „Geschichte des Werkes Premnitz in den Jahren 1915-1935" (1960-1979)
753 Ausarbeitungen zur Entwicklung des Werkes von Diplomingenieur Dr. Wilcke (1945.01.01-1961.12.31)
749 Protokolle und Beschlüsse des Antifa-Ausschusses Premnitz (1947.01.01-1949.12.31)
1729 Schriftwechsel in russischer Übersetzung (1946.01.01-1949.12.31)
787 Durchführung der Entnazifizierung im Werk (1946.01.01-1948.12.31)
786 Erfassung der Mitglieder in faschistischen Organisationen (1946.01.01-1946.12.31)
769 Protokoll der Versammlung der Straßenobleute (1946.01.01-1946.12.31)
768 Bericht über die Arbeit des antifaschistischen Frauenbundes in Premnitz (1946.04.01-1946.04.30)
767 Bericht über die Feier zum 1. Mai 1946 in Premnitz (1946.01.01-1946.12.31)
766 Protokolle der Funktionärssitzungen von Vertretern der KPO und SPD zur Vorbereitung der Vereinigung beider Parteien (1946.01.01-1946.12.31)
708 Protokolle der BGL-Sitzungen (1949.01.01-1950.09.30)
719 Arbeitspläne der BGL (1949.01.01-1952.12.31)
782 Jahresbericht der Betriebspoliklinik für das Jahr 1949 (1949.01.01-1949.12.31)
762 Protokoll der Berichterstattung der BGL über das III. Quartal 1949 (1949.01.01-1949.12.31)
718 Arbeitspläne der Betriebsparteiorganisation (1950.01.01-1963.12.31)
835 Sitzungsprotokolle des Sekretariats der Betriebsparteiorganisation (1950.01.01-1954.12.31)
784 Broschüre „Weiter voran, Für ein Leben in Glück und Wohlstand, Ein Besuch bei den Premnitzer Kunstseidenwerkern" (1954.01.01-1954.12.31)
2309 Arbeitsunterlagen des Komitees für Frieden (1954.03.03-1955.01.31)
772 Protokolle der Leitungssitzungen der Abteilungsparteiorganisation (1955.12.01-1957.02.28)
775 Argumentationshinweise der Betriebsparteileitung zu aktuell-politischen Themen (1956.01.01-1956.12.31)
774 Arbeitspläne der Abteilungsparteiorganisation 2 (1956.01.01-1963.12.31)
781 „Daten über die Werksentwicklung 1915-1960" (1960.01.01-1960.12.31)
770 „Zur Geschichte der Premnitzer Arbeiterbewegung" (1960-1969)
6635 Entwürfe und Zuarbeiten für Beratungen bei der Bezirksleitung der SED (1966.01.01-1971.12.31)
4250 Zusammenarbeit mit der SED-Kreisleitung. Leitungssitzungen des APO 4 (1972.01.01-1976.12.31)
5009 Vorbereitungsmaterialien für Beratungen des BD u. GD bei der SED-Bezirksleitung (1972.01.01-1976.12.31)
5214 Zusammenarbeit mit der SED-Kreisleitung (1981.01.01-1985.12.31)
6849 Mitteilungen über die Auswertung des 11. Plenums des ZK d. SED (1966.01.01-1966.12.31)
6850 Auswertungen des 12., 13. u. 14. Plenums des ZK d. SED (1966.01.01-1971.12.31)
6884 Berichte über Auswertungen des VII Parteitages der SED (1967.01.01-1969.12.31)
6813 Auswertungen des 2., 3., 6., 7., 9. u. 10. Plenums des ZK der SED (1967.01.01-1969.12.31)
6802 Auswertung der Materialien des VIII. PT der SED (1971.01.01-1971.12.31)
4982 Auswertungen des IX. Parteitages (1972.01.01-1976.12.31)
6324 Auswertung d. Tagungen des ZK d. SED (1981.01.01-1985.12.31)
5215 Verwirklichung der Beschlüsse des X. PT u. Aufgaben u. Ziele zur Vorbereitung des XI. PT (1981.01.01-1985.12.31)
6675 Auswertung des Besuchs des Gen. Krolikowski (1. Stellv. des Vors. d. MR d. DDR) (1986.01.01-1986.12.31)
6301 Auskunftsberichte anlässlich des Besuches Erich Honeckers im CFW am 25.2.1988 (1988.01.01-1988.12.31)
5156 Festlegungsprotokolle des Zentr. Parteistabes (1981.01.01-1985.12.31)
5153 Protokolle Tagungen Bezirksparteistab „Intensivierung der Produktion hochveredelter Chemiefaserstoffe" (1981.01.01-1985.12.31)
6063 Arbeit des Bezirksparteistabes u. des Zentr. Parteistabes (1986.01.01-1988.12.31)
4343 Arbeit der APO/BPO, Arbeitsökonomisches Programm, Arbeit der AG WD (1961.01.01-1965.12.31)
6646 Arbeit APO u. BPO (1966.01.01-1971.12.31)
6645 Arbeit APO u. BPO (1966.01.01-1971.12.31)
6618 Vorlagen für Beratungen der BPO (1966.01.01-1971.12.31)
6636 Arbeit der APO u. BPO (1969.01.01-1970.12.31)
5010 APO/BPO. Beschlüsse u. Vorlagen (1972.01.01-1976.12.31)
4983 Arbeit der BPO / APO (1972.01.01-1976.12.31)
4981 Arbeit der BPO/APO (1972.01.01-1976.12.31)
4251 Arbeit APO u. BPO (1972.01.01-1976.12.31)
4204 APO/BPO, Arbeitsplan BPL, Wirtschaftspolitische Kommission (1972.01.01-1976.12.31)
4178 Vorlagen APO/BPO (1977.01.01-1980.12.31)
4169 Schriftgut der Wirtschaftspolitischen Kommission, APO/BPO (1977.01.01-1980.12.31)
5290 Kampfprogramme der GO u. BPO (1981.01.01-1985.12.31)
6679 Kampfprogramm der BPO 1986 und Konzeptionen zu deren Ausarbeitung (1986.01.01-1986.12.31)
6676 Arbeit der APO und BPO (1986.01.01-1987.12.31)
5757 Arbeit der APO 4 (1986.01.01-1990.12.31)
6660 Kampfprogramme der GO (1987.01.01-1989.12.31)
6680 Kampfprogramm der BPO 1987 und Berichte über dessen Erfüllung (1987.01.01-1987.12.31)
6325 Parteiaktivtagung u. Betriebsdelegiertenkonferenz d. SED (1981.01.01-1985.12.31)
6634 Mitteilungen u. Berichte über die Betriebsdelegiertenkonferenz der BPO u. die Betriebsschule M/L (1966.01.01-1971.12.31)
4335 Betriebsdelegiertenkonferenzen. Parteiaktivtagung. ZK-Tagungen (1977.01.01-1980.12.31)
5510 Vorlage für die BPL-Sitzung Konzeption für die Durchführung einer Sicherheitskonferenz im CFP (1973.01.01-1974.12.31)
5293 Arbeit d. BPL (1981.01.01-1985.12.31)
5295 Arbeit der BPL (1981.01.01-1985.12.31)
5261 Vorlagen für die BPL-Sitzungen (1981.01.01-1985.12.31)
5232 Vorlagen für Sitzungen der BPL (1981.01.01-1985.12.31)
5212 Arbeitspläne der BPL (1981.01.01-1985.12.31)
5213 Arbeitspläne BPL (1981.01.01-1985.12.31)
5263 Vorlagen der Sitzungen der BPL (1982.01.01-1984.12.31)
6524 Vorlagen für BPL-Sitzungen, Mitteilungen zur Parteiaktivtagung (1986.01.01-1989.12.31)
6651 Vorlagen für die BPL-Sitzungen zum Parteilehrjahr und den Parteiwahlen (1986.01.01-1989.12.31)
5758 Vorlagen für BPL-Sitzungen (1986.01.01-1990.12.31)
6243 Arbeitspläne der BPL (1986.01.01-1987.12.31)
6235 Beschlüsse der BPL-Sitzungen (1986.01.01-1989.12.31)
6244 Arbeitspläne BPL (1987.01.01-1988.12.31)
6267 Ablaufpläne für BPL-Sitzungen (1987.01.01-1989.12.31)
6672 Arbeitsplan BPL (1988.01.01-1988.12.31)
6661 Arbeitsplan BPL (1989.01.01-1989.12.31)
7009 Fotoalbum „Zur Erinnerung an den Besuch Günter Jahns am 25.02.1988 (1988.01.01-1988.12.31)
7011 Fotoalbum „Unser Betrieb stellt sich vor" (1988.01.01-1988.12.31)
1361 Unterlagen für die Vorbereitung der Parteikonferenz in Glauchau 1950 Thema: „Textil - Grundstoffindustrie im 5-Jahrplan (1950.01.01-1950.12.31)
717 Entschließungen der Betriebsparteiorganisation (1951.01.01-1966.12.31)
638 Argumentationen der Betriebsparteileitung zu aktuelle - Fragen der Innen- und Außenpolitik (1961.01.01-1961.12.31)
773 Protokolle der Mitgliederversammlungen der Abteilungsparteiorganisation (1955.11.01-1964.12.31)
1328 Parteiaktivtagung der BPO (1965.01.01-1965.01.31)
11.2 Betriebsgewerkschaftsleitung BGL
11.3 Freie Deutsche Jugend FDJ
11.4 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft DSF
11.5 Kampfgruppe und Gesellschaft für Sport und Technik GST
11.6 Reservisten der Nationalen Volksarmee NVA
11.7 Nationale Front
11.8 Kammer der Technik KdT
Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|