|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
1 Leitung (1968-1992)
2 Kader (1945-1990)
3 Ökonomie (1935-1990)
4 Generalbebauung (1964-1990)
5 Bauvorhaben (1958-1992)
6 Forschung (1975-1991)
7 Karten (1724-1991)
7.1 Architekturkonzeptionen, Entwürfe und Wettbewerbe des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1971 (ca.)-1989)
7.2 Stadtkreise (1970-1991 (ca.))
7.2.1 Frankfurt (1971 (ca.)-1979 (ca.))
7.2.2 Eisenhüttenstadt (1976-1991 (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
K 293 B [Präzisierung des Generalbebauungsplans (GBP) Eisenhüttenstadt]. Gebäudezeichnungen aus verschiedenen Standpunkten (1978 (ca.))
K 294 C [Präzisierung des Generalbebauungsplans (GBP) Eisenhüttenstadt]. Verkehrsbezirke für Straßennetzvarianten 5 und 6 für 20... (1978 (ca.))
K 295 C [Präzisierung des Generalbebauungsplans (GBP) Eisenhüttenstadt]. Durchgangsverkehr (Kfz/16 Stunden) (1978 (ca.))
K 296 C [Präzisierung des Generalbebauungsplans (GBP) Eisenhüttenstadt]. Spurenplan Straßennetz ohne Umgehungsstraße, Variante 5... (1978 (ca.))
K 297 C [Präzisierung des Generalbebauungsplans (GBP) Eisenhüttenstadt]. Liniennetz Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) für 2... (1978 (ca.))
K 298 B Präzisierung des Generalbebauungsplans (GBP) Eisenhüttenstadt. Dokumentation (1978 (ca.))
K 299 C Präzisierung des Generalbebauungsplans (GBP) Eisenhüttenstadt. Plan der Schmutzwasserableitung. Wohnkomplex (WK) 8 und I... (1978)
K 300 C Präzisierung des Generalbebauungsplans (GBP) Eisenhüttenstadt. Karte Regenwassersammler "Degussa Kanal" (1978)
K 301 C Präzisierung des Generalbebauungsplans (GBP) Eisenhüttenstadt. Plan Regenwassersammler "Degussa Kanal" (1978)
K 306 B Präzisierung des Generalbebauungsplans (GBP) Eisenhüttenstadt. Umgestaltungsgebiet Eisenhüttenstadt-Ost. Tabellen zum Sc... (1978 (ca.))
K 729 A Fortschreibung des Generalbebauungsplanes Eisenhüttenstadt. Plan der Intensivierungsmöglichkeiten (1982)
K 730 A Fortschreibung des Generalbebauungsplanes Eisenhüttenstadt Phase II. Plan der Standortkonzeption Komplexer Wohnungsbau (1982)
K 777 C Fortschreibung des Generalbebauungsplanes Eisenhüttenstadt Phase II. Dokumentation (1982)
K 894/1 B [Standortuntersuchung in Eisenhüttenstadt]. Primärerschließung Variantenvergleich Bl. 1 (1983 (ca.))
K 894/2 B [Standortuntersuchung in Eisenhüttenstadt]. Primärerschließung Variantenvergleich Bl. 2 (1983 (ca.))
K 894/3 B [Standortuntersuchung in Eisenhüttenstadt]. Primärerschließung Variantenvergleich Bl. 3 (1983 (ca.))
K 894/4 B [Standortuntersuchung in Eisenhüttenstadt]. Primärerschließung Variantenvergleich Bl. 4 (1983 (ca.))
K 2123 A/ÜF Standortuntersuchung in Eisenhüttenstadt. Plan der Primärerschließung Bl. 5 (1983)
K 893 C [Standortuntersuchung in Eisenhüttenstadt]. Tabelle standortbezogener Aufwand (1983 (ca.))
K 1187 B Standortuntersuchung der innerstädtischen Standorte in Eisenhüttenstadt. Bl. 1 - [Lageplan] (1984)
K 1188 B Standortuntersuchung der innerstädtischen Standorte in Eisenhüttenstadt. Bl. 2 - Standort Zentraler Platz (1984)
K 1189 B Standortuntersuchung der innerstädtischen Standorte in Eisenhüttenstadt. Bl. 3 - Standort Karl-Marx-Straße, Variante 1 (1984)
K 1190 B Standortuntersuchung der innerstädtischen Standorte in Eisenhüttenstadt. Bl. 4 - Standort Karl-Marx-Straße, Variante 2 f... (1984)
K 1192 B Standortuntersuchung der innerstädtischen Standorte in Eisenhüttenstadt. Bl. 5 - Standort Diehloer Straße (1984)
K 1191 B Standortuntersuchung der innerstädtischen Standorte in Eisenhüttenstadt. Perspektivische Ansicht Zentraler Platz (1984 (ca.))
K 2171 A/ÜF Stadtzentrum von Eisenhüttenstadt. Bl. 1 (1991 (ca.))
K 2172 A/ÜF Stadtzentrum von Eisenhüttenstadt. Bl. 2 (1991 (ca.))
K 2173 A/ÜF Stadtzentrum von Eisenhüttenstadt. Bl. 3 (1991 (ca.))
K 2174 A/ÜF Stadtzentrum von Eisenhüttenstadt. Bl. 4 (1991 (ca.))
K 2175 A Stadtzentrum von Eisenhüttenstadt. Bl. 5 (1991 (ca.))
K 2176 A Stadtzentrum von Eisenhüttenstadt. Bl. 6 (1991 (ca.))
K 2051 A/ÜF Ortsteil Holzwolle in Eisenhüttenstadt. Bl. 1 - Bebauungsstudie (1977)
K 2052 A/ÜF Ortsteil Holzwolle in Eisenhüttenstadt. Bl. 1 - Bebauungsstudie (1977)
K 452 A Östlicher Spielbereich des Wohnkomplexes 6 in Eisenhüttenstadt. Bl. 1 - Plan der Freiflächengestaltung (1977)
K 449 A Östlicher Spielbereich des Wohnkomplexes 6 in Eisenhüttenstadt. Bl. 2 - Plan der etappenweisen Realisierung (1977)
K 450 A Östlicher Spielbereich des Wohnkomplexes 6 in Eisenhüttenstadt. Bl. 3 - Bepflanzungskonzeption (1977)
K 448 A Östlicher Spielbereich des Wohnkomplexes 6 in Eisenhüttenstadt. Bl. 4 - Bepflanzungskonzeption 1. Bauabschnitt (1977)
K 451 C Östlicher Spielbereich des Wohnkomplexes 6 in Eisenhüttenstadt. [Perspektive Abenteuerplatz] (1977 (ca.))
K 388 A Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 1 - Bebauungsplan 1. - 3. Bauabschnitt (1979)
K 386 A Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 2 - Realisierungsetappe bis 1985 (1979)
K 382 A Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 3 - Plan des Abrisses (1979)
K 397 B Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 3 - Blick von der Brücke - Straße der Republik - auf den Wohnko... (1979 (ca.))
K 381 A Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 4 - Realisierungsetappe bis 1985, Plan des Abrisses (1979)
K 380 A Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 5 - Plan Haupterschließung (Schema) (1979)
K 383 A Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 6 - Primärerschließung (1979)
K 384 A Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 7 - Schaubild (1979)
K 396 C Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 7 - Plan der Einbindung in die vorhandene Stadtstruktur (1979 (ca.))
K 398 C Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 9 - Plan der Bauetappen (1979 (ca.))
K 391 C Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 16 - Plan der Abgrenzung, Realisierung bis 1985 (1979)
K 390 B Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 17 - Standortvariante Kaufhalle (1979)
K 395 B Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 18 - Variante Standort Kinderkrippe, Ambulanz mit Apotheke (1979 (ca.))
K 394 B Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 22 - Anlagen des ruhenden Verkehrs (1979 (ca.))
K 393 B Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 23 - Kraftomnibus (KOM) - Liniennetz, Prognose (1979 (ca.))
K 392/1 B Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 32/1 - Tabellen Wasserbedarfsermittlung (1979 (ca.))
K 392/2 B Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 33/2 - Tabellen Wasserbedarfsermittlung (1979 (ca.))
K 389 C Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 34 - Plan der Haupterschließung Variante Sammelkanal, Typ [Fran... (1979 (ca.))
K 399 B Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 36 - Lärmschutzabstände. Erforderliche Mindestabstände zu Verke... (1979 (ca.))
K 400 B Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. 1. Bauabschnitt Abriss (1979 (ca.))
K 401/1 C Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 10/1 - Tabellen für gesellschaftliche Einrichtungen (1979 (ca.))
K 401/2 C Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 11/2 - Tabellen für gesellschaftliche Einrichtungen (1979 (ca.))
K 385 A [Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Entwurf für die Anordnung der Bauten] (1979 (ca.))
K 520 B Leitplanung des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Anlage (1980 (ca.))
K 514 A [Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt]. Terassengärten an Wohnungen für Behinderte (1980 (ca.))
K 515 A Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Tabellen Berechnung der Schmutzwasserleitungen, Berechnung ... (1980 (ca.))
K 516 A Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Primärer Übersichtsplan (1980)
K 2068 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 1 - Bebauungsplan - Gesamtlösung (1980)
K 2069 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 2 - Bebauungsplan, 1. Bauabschnitt (1980)
K 2070 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 3 - Plan der Freiflächen (1980)
K 2071 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 4 - Plan der Verkehrsanlagen und -organisation (1980)
K 2072 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 6 - Koordinierter Leitungsplan (1980)
K 2073 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 6A - Koordinierter Leitungsplan und Stilllegungen (1980)
K 2074 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 7 - Plan der Energieversorgung (1980)
K 2075 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 8 - Plan der Wasserversorgung und Abwasserleitung (1980)
K 2076 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 9 - Netzkonzeption Fernmeldetechnische Erschließung (1980)
K 2077 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 10 - Karte der stadttechnischen Netze und Anlagen (1980)
K 2078 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 11 - Plan der bildkünstlerischen Grundkonzeption (1980)
K 2079 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 12 - Plan des Abrisses und der Flächeninanspruchnahme (1980)
K 2080 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 13 - Plan der geschützten Unterbringung (1980)
K 2081 A/ÜF Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Bl. 14 - Gehölzkonzeption (1980)
K 517 B Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Übersichtsplan Einbindung der Einzugsbereiche der TV - Netz... (1980)
K 518 B [Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt]. Bl. 1 -2 - Tabellen Wasserbedarfsermittlung (1980 (ca.))
K 519 C [Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt]. Hydraulische Berechnung vermaschter Rohrnetze (1980 (ca.))
K 521/1 B [Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt]. Bl. C23/1 - Beispiele Mietergärten (1980 (ca.))
K 521/2 B [Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt]. Bl. C24/2 - Beispiele Mietergärten (1980 (ca.))
K 521/3 B [Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt]. Bl. C25/3 - Beispiele Mietergärten (1980 (ca.))
K 522/1 B [Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt]. Bl. B8/1 - Perspektivische Zeichnungen (1980 (ca.))
K 522/2 B [Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt]. Bl. B9/2 - Perspektivische Zeichnungen (1980 (ca.))
K 523 C [Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt]. Tabelle Programm Gesellschaftliche Einrichtungen (1980 (ca.))
K 528/1 A Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Netzschemata Trinkwasser Variante 1 - Vorzugsvariante (1980 (ca.))
K 528/2 A Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Netzschemata Trinkwasser Variante 1 - Variante 2/2 (1980 (ca.))
K 529 A Bebauungskonzeption des Wohnkomplexes 7 in Eisenhüttenstadt. Rohrnetzschema der Fernwärmeversorgung (1980 (ca.))
K 244 A/ÜF Gestaltungsstudie für den Schönfliesser Platz in Eisenhüttenstadt (1977 (ca.))
K 245 A/ÜF Gestaltungsstudie für den Schönfliesser Platz in Eisenhüttenstadt. Karte der Eigentumsverhältnisse (1977)
K 246 A/ÜF Gestaltungsstudie für den Schönfliesser Platz in Eisenhüttenstadt. Plan des Endzustandes (1977)
K 247 A/ÜF Gestaltungsstudie für den Schönfliesser Platz in Eisenhüttenstadt. Plan des 1. Bauabschnitts (1977)
K 243 C Dokumentation zur Gestaltungsstudie für den Schönfliesser Platz in Eisenhüttenstadt (1977)
K 1193 A [Studie über den "Zentralen Platz" in Eisenhüttenstadt. Übersichtsplan] (1985)
K 2158 A/ÜF Studie über den "Zentralen Platz" in Eisenhüttenstadt (1985)
K 2159 A/ÜF Studie über den "Zentralen Platz" in Eisenhüttenstadt (1985)
K 2160 A/ÜF Studie über den "Zentralen Platz" in Eisenhüttenstadt (1985)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
7.2.3 Schwedt (1970-1985)
7.3 Landkreise (1724-1991)
8 Fotos (1930-1990)
Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|