Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
                • 1. Generalia
                • 2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.1. Buchstabe A
                  • 2.2. Buchstabe B
                  • 2.3. Buchstabe C
                  • 2.4. Buchstabe D
                  • 2.5. Buchstabe E
                  • 2.6. Buchstabe F
                  • 2.7. Buchstabe G
                  • 2.8. Buchstabe H
                  • 2.9. Buchstabe I
                  • 2.10. Buchstabe J
                  • 2.11. Buchstabe K
                  • 2.12. Buchstabe L
                  • 2.13. Buchstabe M
                  • 2.14. Buchstabe N
                  • 2.15. Buchstabe O
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                    • 9754 Ortel, Hermann, 13.10.1881, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses, teilweise in Tateinheit mit Beleidigung ... (1934-1936)
                    • 15247 Orthmann, Erich, 23.2.1912, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
                    • 9755 Ortloff, Johannes, 18.3.1903, verurteilt wegen Betrugs und Unterschlagung (1936-1938)
                    • 9757 Ortmann, Wilhelm, 30.8.1900, verurteilt wegen Betrugs (Heiratsschwindler) (1934-1935)
                    • 9758 Ortner, Herbert, 29.9.1910, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs und schwerer Privaturkundenfälschung in Tateinheit mi... (1935-1937)
                    • 9759 Ortner, Hermann, 1.1.1900, verurteilt wegen Amtsunterschlagung (1936-1937)
                    • 9760 Orzewski, Johannes, 29.2.1904, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1937-1939)
                    • 15248 Oschmann, Ernst, 22.2.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 15249 Ossenberg, Paul, 24.9.1901, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                    • 9765 Ossig, Richard, 8.1.1894, verurteilt wegen Einbruchdiebstahls im Rückfall (1933-1936)
                    • 9765/1 Ossig, Richard, 8.1.1894, verurteilt wegen Einbruchdiebstahls im Rückfall und Meuterei (gefährlicher Gewohnheitsverbrech... (1934-1943)
                    • 9764 Ossowski, Franz, 31.3.1905, verurteilt wegen Beihilfe zu einem Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tatei... (1942-1944)
                    • 9763 Ossowski, Leo, 15.3.1900, verurteilt wegen Zuhälterei (1936-1937)
                    • 9762 Ossowski, Thadäus, 19.5.1898, verurteilt wegen fortgesetzter gewerbsmäßiger Hehlerei (1939-1943)
                    • 9773 Osswald, Georg, 29.6.1920, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit schwerem D... (1941-1944)
                    • 9700 Österreich, Bruno, 26.4.1913, verurteilt wegen Fahnenflucht (1940-1943)
                    • 1117 Ostrodzki, Fritz, 15.5.1894, verurteilt wegen "Rassenschande" (1936-1937)
                    • 9776 Ostrog, Walter, 10.7.1905, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Diebstahls im Rückfall (1929)
                    • 9776/1 Ostrog, Walter, 10.7.1905, verurteilt wegen gemeinschaftlichen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1929-1930)
                    • 9775 Ostrower, Walter, 21.12.1916, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall, Betrugs und intellektuelle... (1938-1940)
                    • 9775/1 Ostrower, Walter, 21.12.1916, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall, Betrugs und intellektuelle... (1939-1943)
                    • 9774 Ostrowski, Augsut, 9.2.1889, verurteilt wegen versuchter und vollendeter Notzucht (§ 177 StGB) (1915-1927)
                    • 9778 Oswald, Alois, 13.8.1912, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Plünderung ... (1943-1944)
                    • 15250 Oswald, Ernst, 8.9.1890, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                    • 9772 Oswald, Kurt, 11.12.1906/6.12.1906, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls und Hehlerei (1934-1935)
                    • 9771 Oswald, Kurt, 6.12.1906, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls und Körperverletzung (1931-1934)
                    • 9770 Oswald, Paul, 15.2.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1934-1937)
                    • 9770/1 Oswald, Paul, 15.2.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1925-1926)
                    • 9769 Oswalder, Leonhard, 4.2.1883, verurteilt wegen fortgesetzten versuchten und vollendeten Sittlichkeitsverbrechens nach § ... (1933-1937)
                    • 9768 Otevrel, Johann (Jan), 7.2.1921, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fort... (1942-1944)
                    • 9767 Otremba, Henry, 7.1.1903, verurteilt wegen Hehlerei und Sittlichkeitsverbrechen nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB, teilwei... (1939-1943)
                    • 9766 Ott, Adolf, 28.8.1895, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1935-1936)
                    • 9766/1 Ott, Adolf, 28.8.1895, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Unterschlagung und Betrugs im Rückfall (1932-1935)
                    • 9779 Ott, Ernst, 14.12.1909, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1936)
                    • 15251 Ott, Rudolf, 20.11.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1942)
                    • 9781 Ott, Wilhelm, 10.3.1900, verurteilt wegen fortgesetzter Untreue in Tateinheit mit Unterschlagung (1936)
                    • 9782 Otte, Herbert, 2.1.1909, verurteilt wegen versuchten und vollendeten schweren Diebstahls im Rückfall sowie wegen Pfandve... (1933-1936)
                    • 9783 Otte, Wilhelm, 27.8.1886, verurteilt wegen Mordes in Tateinheit mit schwerem Raub mit Todesfolge, begangen an der Witwe ... (1923-1940)
                    • 1118 Otten, Friedrich, 7.5.1904, verurteilt wegen Abhörens ausländischer Sender und Verbreitens von Nachrichten eines feindli... (1942-1943)
                    • 9786 Otto, Albert, 24.7.1884, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit gemeinschaft... (1940-1942)
                    • 9785 Otto, Albert, 28.10.1874, verurteilt wegen falscher Anschuldigung (1937-1938)
                    • 9787 Otto, Alfred, 27.4.1904, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug un... (1932-1935)
                    • 9788 Otto, Ernst, 25.5.1902, verurteilt wegen fortgesetzten Vergehens gegen das Opiumgesetz (1935-1936)
                    • 9789 Otto, Ernst, 5.3.1908, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1939-1940)
                    • 9790 Otto, Friedrich, 9.6.1912, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses in Tateinheit mit Beleidigung (1938-1939)
                    • 9792 Otto, Helmut, 23.7.1912, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1935-1936)
                    • 9793 Otto, Josef, 1.10.1896, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes, schweren Diebstahls und Hehlerei (1919-1928)
                    • 1119 Otto, Karl, 15.11.1891, verurteilt wegen öffentlicher Aufreizung (1933-1935)
                    • 16478 Otto, Paul, 28.8.1900, verurteilt wegen Betrugs (1938-1939)
                    • 15262 Otto, Paul, 31.12.1894, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                    • 9795 Otto, Richard, 11.9.1905, verurteilt wegen Betrugs (1938-1941)
                    • 9796 Otto, Viktor, 4.8.1886, verurteilt wegen Münzverbrechens (1924-1926)
                    • 9797 Ottwi, Karl, 4.5.1910, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1939-1940)
                    • 9798 Overath, Heinz, 3.10.1888, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1933-1942)
                    • 9799 Overbeck, Heinz, 26.7.1916, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls, Betrugs und Fahrens ohne Führersche... (1939-1942)
                    • 9800 Overhage, Peter, 21.3.1898, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1933-1935)
                    • 1121 Owertschenko, Iwan, 28.6.1924, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung und die Gewaltverbrecher... (1943-1944)
                    • 9801 Oxenbauer, Georg, 21.5.1884, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB und... (1935-1938)
                    • 9802 Oydowski/Oydowsky, Karl, 23.3.1876, verurteilt wegen versuchten Betrugs im Rückfall (1932-1934)
                    • 9802/1 Oydowski/Oydowsky, Karl, 23.3.1876, verurteilt wegen versuchten Betrugs im Rückfall (1933-1935)
                  • 2.16. Buchstabe P
                  • 2.17. Buchstabe Q
                  • 2.18. Buchstabe R
                  • 2.19. Buchstabe S
                  • 2.20. Buchstabe T
                  • 2.21. Buchstabe U
                  • 2.22. Buchstabe V
                  • 2.23. Buchstabe W
                  • 2.24. Buchstabe Z
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query