|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
1. Generalia
2. Häftlingspersonalakten
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
2.9. Buchstabe I
2.10. Buchstabe J
2.11. Buchstabe K
2.12. Buchstabe L
2.13. Buchstabe M
2.14. Buchstabe N
2.15. Buchstabe O
2.16. Buchstabe P
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
9932 Pauluschat, Fritz, 22.2.1883, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 176 Ziffer 3, 174 Ziffer 1... (1941-1943)
9933 Pauly, Josef, 30.7.1905, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1936-1937)
9934 Pautsch, Hermann, 25.3.1901, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall, Körperverletzung und unbefugten Waffenbes... (1928-1936)
9935 Pautsch, Max, 1.11.1890, verurteilt wegen schwerer Zuhälterei (1917-1920)
9935/1 Pautsch, Max, 1.11.1890, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Zuhälterei (1918-1929)
9935/2 Pautsch, Max, 1.11.1890, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und schweren Raubes (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher... (1938-1943)
9937 Pauwels, Alfons, 20.9.1914, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls und Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordn... (1942)
1137 Pavlinec, Martin, 5.12.1910, verurteilt wegen Feindbegünstigung und Vorbereitung zum Hochverrat (1942-1943)
1139 Pavlu, Jaroslav, 26.10.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1942-1944)
1139/1 Pavlu, Jaroslav, 26.10.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1940-1944)
9938 Pawel, Ernst, 25.10.1902, verurteilt wegen versuchten Betrugs im Rückfall und Vergehens gegen das Gesetz über den Verkeh... (1937-1938)
9938/1 Pawel, Ernst, 25.10.1902, verurteilt wegen Diebstahls, Urkundenfälschung, Sachbeschädigung und Vergehens gegen das Geset... (1933-1934)
9952 Pawelczyk, Josef, 5.7.1895, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1919-1921)
9951 Pawelzack, Walter, 13.3.1900, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1922-1929)
15264 Pawera, Johann, 29.11.1872, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
9950 Pawlack, Josef, 19.3.1892, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1921-1922)
15265 Pawlack, Karl, 28.11.1870, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1940)
9947 Pawlack, Wladislaus, 12.3.1894, verurteilt wegen versuchten und vollendeten schweren Diebstahls (1921)
9949 Pawlak, Josef, 20.3.1899, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1922-1925)
9948 Pawlak, Peter, 22.5.1886, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1925-1930)
9945 Pawlak, Wladislaw, 1.1.1915, verurteilt wegen schweren und einfachen Diebstahls (1942-1944)
9944 Pawlik, Georg, 13.8.1909, verurteilt wegen schwerer Misshandlung und Bedrohung mit der Begehung des Verbrechens des Tots... (1939)
9943 Pawlikowski, Johann, 1.1.1894, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1922-1923)
9946 Pazdyka, Hermann, 30.8.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1927-1929)
9940 Pedrocchi, Annibale, 25.7.1906, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1936-1937)
9939 Pedziwiatr/Pedziwiatz, Wladislaw, 17.5.1897, verurteilt wegen Passvergehens sowie fortgesetzten einfachen und schweren D... (1938-1943)
9939/1 Pedziwiatr/Pedziwiatz, Wladislaw, 17.5.1897, verurteilt wegen Passvergehens sowie fortgesetzten einfachen und schweren D... (1929-1938)
9953 Pee, Erich, 5.12.1897, verurteilt wegen fortgesetzter Erregung öffentlichen Ärgernisses in Tateinheit mit Beleidigung (1936-1937)
9955 Pegel, Erich, 29.1.1901, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1936-1937)
9956 Pegel, Heinz, 11.2.1913, verurteilt wegen Betrugs (1937-1938)
9957 Pegelow, Karl, 7.1.1902, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1931-1932)
9958 Pegelow, Wilhelm, 26.3.1902, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1943)
9958/1 Pegelow, Wilhelm, 26.3.1902, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1931-1934)
9959 Pehlke, Kurt, 24.2.1907, verurteilt wegen Vergehens gegen die Kraftfahrzeugverordnung in Verbindung mit Vergehen gegen d... (1934-1935)
9960 Peiler, Arnold, 3.3.1894, verurteilt wegen militärischer Unterschlagung, Fahnenflucht im Felde im Rückfall und Diebstahl... (1921-1922)
9972 Peiser, Martin, 28.2.1907, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1938-1941)
9961 Pejtalicki, Franz, 5.8.1900, verurteilt wegen versuchter Notzucht (§ 177 StGB) (1925-1927)
9962 Pekie, Hermann, 1.6.1897, verurteilt wegen Diebstahls (1931-1933)
9963 Pelka, Willi, 12.3.1901, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1928-1930)
9964 Pelke, August, 10.8.1886, verurteilt wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen Betrugs im Rückfall (1933-1934)
1141 Pelkmann, Gerardus Hermanus Johannes, 29.5.1915, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
9965 Pell, Max, 7.1.1900, verurteilt wegen versuchten Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a Ziffer 3 StGB (1941-1944)
15266 Pella, Julius, 14.9.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit Vergehen gegen das Schusswaffen... (1932-1937)
15267 Pelowski, 31.1.1901, verurteilt wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz vom 20.12.1934 (1937)
1142 Pels, Alwin, 20.6.1900, verurteilt wegen "Rassenschande" (1937-1938)
9968 Penczynski, Herbert, 9.6.1911, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1938)
9969 Penhes, Adam, 27.11.1894, verurteilt wegen vorsätzlicher Brandstiftung (1929-1930)
9970 Penk, Willi, 19.2.1890, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1938)
15268 Penn, Walter, 5.6.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
9971 Penning, Albert, 9.3.1902, verurteilt wegen Beihilfe zur Unterschlagung (1933-1934)
9971/1 Penning, Albert, 9.3.1902, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung (1934-1936)
9974 Pens, Walter, 1.12.1906, verurteilt wegen Meineids (1928)
9977 Peplinski, Edmund, 21.3.1884, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1917-1926)
9978 Peplinski, Stephan, 3.8.1900, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls (1930-1936)
9979 Perchalla, Waldemar, 5.9.1891, verurteilt wegen Diebstahls (1923)
9980 Perchtaler, Karl, 31.10.1890, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit versuchtem und vollendetem B... (1927-1932)
1143 Peretz, Abraham, 28.2.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1940)
9981 Perger, Leopold, 15.3.1880, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1921-1922)
9982 Perifanas, Georgios, geb. 1916, verurteilt wegen gemeischaftlichen Diebstahls (1944)
1144 Perilmann, Max, 10.3.1889, verurteilt wegen "Rassenschande" (1938-1940)
9984 Perlberg, Alfred, 13.2.1909, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1935-1936)
9983 Perlberger, Markus, 11.2.1907, verurteilt wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen Devisenverbrechens in Tateinheit mit Ba... (1934-1942)
9985 Perlowitz, Moses, 5.5.1882, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1927-1929)
9986 Pernass, Paul, 2.2.1892, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall, versuchten schweren Diebstahls und wegen gewi... (1925-1927)
9987 Pernice, Ulrich, 4.11.1899, verurteilt wegen Untreue (1933-1934)
9988 Perper, Leon, 28.9.1895, verurteilt wegen Bandendiebstahls (1925-1927)
9990 Perschmann, Franz, 26.11.1891, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung und wis... (1935-1937)
9992 Perske, Gustav, 15.10.1880, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1939-1943)
9992/1 Perske, Gustav, 15.10.1880, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1938-1939)
9993 Perzanowsky, Bruno, 8.3.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1922-1926)
9994/3 Peschel, Arthur, 20.2.1901, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Hehlerei (1938-1943)
9994 Peschel, Arthur, 20.2.1901, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1923-1928)
9994/1 Peschel, Arthur, 20.2.1901, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1932-1933)
9994/2 Peschel, Arthur, 20.2.1901, verurteilt wegen Hehlerei (1930-1931)
9996 Peschges, Heinrich, 6.6.1895, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls und intellektueller Urkundenfälsch... (1925-1927)
1145 Peschkes, Karl, 24.8.1906, verurteilt wegen Landesverrats (1942-1943)
1146 Pesle, Pierre, 27.11.1913, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Passstrafverordnung und die Wehrkraftschutzverordnung (1943-1944)
9998 Pessel, Gustav, 6.3.1883, verurteilt wegen Mordes (keine Angaben zum Opfer) (1921-1925)
9999 Pester, Paul, 22.11.1900, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes (1924-1931)
10000 Peter, Albert, 1.4.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1940-1943)
10000/1 Peter, Albert, 1.4.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1941)
1147 Peter, Jan, 2.12.1900, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943-1944)
15269 Peter, Max, 3.3.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1938)
10003 Peter, Rudolf, 8.6.1904, verurteilt wegen schweren Diebstahls und Anstiftung dazu, gewerbs- und gewohnheitsmäßiger Wildd... (1938-1940)
10005 Petermann, Bruno, 7.10.1890, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1923-1924)
10006 Petermann, Erich, 12.3.1893, verurteilt wegen Diebstahls, Unterschlagung und Betrugs im Rückfall (1922-1930)
10006/1 Petermann, Erich, 12.3.1893, verurteilt wegen Diebstahls, Unterschlagung und Betrugs im Rückfall (1930-1934)
10006/2 Petermann, Erich, 12.3.1893, verurteilt wegen Diebstahls, Unterschlagung und Betrugs im Rückfall (gefährlicher Gewohnhei... (1934-1943)
10007 Peters, Albert, 24.10.1877, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1927-1941)
10007/1 Peters, Albert, 24.10.1877, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1938-1942)
10008 Peters, Franz, 21.9.1899, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses in Tateinheit mit öffentlicher Beleidigung ... (1942-1944)
10013 Peters, Hans, 14.8.1902, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1934-1936)
10009 Peters, Hans, 18.11.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Betrugs und Unterschlagung (1920-1929)
10014 Peters, Hermann, 17.6.1906, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheits... (1938-1942)
10015 Peters, Johann, 18.6.1888, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Unterschlagung und Beleidigung (1931-1932)
10015/1 Peters, Johann, 18.6.1888, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Betrugs (1930-1931)
15270 Peters, Max, 15.8.1885, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
10012 Peters, Michael, 23.5.1889, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1925-1926)
10011 Peters, Paul, 1.9.1883, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverb... (1934-1943)
10010 Peters, Theodor, 2.5.1903, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1926-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 465 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.17. Buchstabe Q
2.18. Buchstabe R
2.19. Buchstabe S
2.20. Buchstabe T
2.21. Buchstabe U
2.22. Buchstabe V
2.23. Buchstabe W
2.24. Buchstabe Z
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|