Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
          • Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
          • Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
          • Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
          • Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
          • Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
          • Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
          • Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
          • Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
          • Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
          • Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
          • Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
          • Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
          • Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
          • Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
          • Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
          • Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
          • Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
          • Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
          • Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
          • Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
          • Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
          • Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
          • Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
          • Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
          • Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
          • Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
          • Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
          • Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
          • Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
          • Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
          • Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
          • Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
          • Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
          • Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
          • Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
          • Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
          • Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
          • Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
            • 1 Leitung (1968-1992)
            • 2 Kader (1945-1990)
            • 3 Ökonomie (1935-1990)
            • 4 Generalbebauung (1964-1990)
            • 5 Bauvorhaben (1958-1992)
            • 6 Forschung (1975-1991)
            • 7 Karten (1724-1991)
              • 7.1 Architekturkonzeptionen, Entwürfe und Wettbewerbe des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1971 (ca.)-1989)
              • 7.2 Stadtkreise (1970-1991 (ca.))
              • 7.3 Landkreise (1724-1991)
                • 7.3.1 Angermünde (1724-1989)
                • 7.3.2 Bad Freienwalde (1810-1988)
                • 7.3.3 Beeskow (1949-1991)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • K 589 B Konzeption zur Reproduktion baulicher Grundfonds in Beeskow. Bl. 14.2 - Plan des Umweltschutzes (1981)
                  • K 605 B Konzeption zur Reproduktion baulicher Grundfonds in Beeskow. Perspektivische Ansicht, Altstadtkern (1981 (ca.))
                  • K 607 C Konzeption zur Reproduktion baulicher Grundfonds in Beeskow. Plan der Maßnahmen [ausser Dienst (A.D.)] und Bausubstanz, ... (1981)
                  • K 608 C Konzeption zur Reproduktion baulicher Grundfonds in Beeskow. Plan der Maßnahmen [ausser Dienst (A.D.)] und Bausubstanz, ... (1981)
                  • K 609 C Konzeption zur Reproduktion baulicher Grundfonds in Beeskow. Abrissplan, Variante I (1981)
                  • K 610 C Konzeption zur Reproduktion baulicher Grundfonds in Beeskow. Abrissplan, Variante II (1981)
                  • K 611 C Konzeption zur Reproduktion baulicher Grundfonds in Beeskow. Raumcharakter und Grad der Öffentlichkeit (1981)
                  • K 612 C Konzeption zur Reproduktion baulicher Grundfonds in Beeskow. Beziehung Umgebung-Stadtkern (1981)
                  • K 606 C Konzeption zur Reproduktion baulicher Grundfonds in Beeskow. Tabellen Bl. 15 und 38 - Programm der gesellschaftlichen Ei... (1981 (ca.))
                  • K 565 B Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256. Bl. 1 - Karte... (1981)
                  • K 573 B Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256. Bl. 1 - Karte... (1981)
                  • K 574 B Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256. Bl. 2 - Karte... (1981)
                  • K 575 B Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256. Bl. 5 - Karte... (1981)
                  • K 576 B Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256. Bl. 3 - Karte... (1981)
                  • K 579 B Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256. Bl. 4 - Karte... (1981)
                  • K 577 B Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256. Bl. 11.1 - Be... (1981)
                  • K 578 B Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256. Altstadtkern,... (1981 (ca.))
                  • K 570 A Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256. Übersichtskar... (1981 (ca.))
                  • K 571 A Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256. Übersichtskar... (1981 (ca.))
                  • K 572 A Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256. Grundkarte (1981 (ca.))
                  • K 563 A [Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256] (1981)
                  • K 564 A [Beeskow, Zuarbeit zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe (F/E Aufgabe) 1981, Aufgabenkomplex 11.4.Nr.256] (1981)
                  • K 686 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow (1982 (ca.))
                  • K 697 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow (1982 (ca.))
                  • K 696 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 1 - Karte des Baualters (1982)
                  • K 695 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 2 - Karte des Bauzustandes (1982)
                  • K 694 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 3 - Karte der sanitären Ausstattung (1982)
                  • K 693 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 4 - Karte der Eigentumsverhältnisse (1982)
                  • K 692 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 5 - Karte der gesellschaftlichen Einrichtungen und des Handwerks (1982)
                  • K 691 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 6 - Karte der Instandsetzung und Modernisierung (1982)
                  • K 690 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 7 - Bebauungsleitplan, 1. Bauabschnitt (1982)
                  • K 689 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 8 - Bebauungsleitplan, Zielstellung (1982)
                  • K 688 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 9 - Plan der technischen Versorgung, 1. Bauabschnitt (1982)
                  • K 687 A Studie der Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 10 - Plan der technischen Versorgung, Zielvorstellung (1982)
                  • K 698 B [Studie der Ostvorstadt in Beeskow]. Tabelle der Aufwandsermittlung für Instandsetzung und Modernisierung, Bl. 1 - 4 (1982 (ca.))
                  • K 1642 C Ostvorstadt in Beeskow. Anlage 8 - Konzeption Baustelleneinrichtung Montage (1988)
                  • K 2239 A/ÜF Städtebauliche Direktive zur Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 1 - Bebauungsleitplan (1988)
                  • K 2240 A/ÜF Städtebauliche Direktive zur Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 2 - Freiflächenplan (1988)
                  • K 2241 A/ÜF Städtebauliche Direktive zur Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 3 - Koordinierter Leitungsplan mit Heizungsvariante 1 (1988)
                  • K 2242 A/ÜF Städtebauliche Direktive zur Ostvorstadt in Beeskow. Bl. 4 - Lageplan mit Heizungsvariante 2 (1988)
                  • K 2378 A/ÜF Beeskow, Ostvorstadt Städtebauliche Einordnung, 120 Wohneinheiten - Leitungsbestand (1988)
                  • K 442 C [Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow]. Tabelle Grobkosten, Investitionen innerhalb des Bebauungsgebietes (1980 (ca.))
                  • K 446 B [Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow]. Bl. 3 - Bohrpunkte und Grundwasserstände (mNN) (1979)
                  • K 445 B [Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow]. Bl. 5 - Strukturschema (1980 (ca.))
                  • K 444 B [Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow]. Bl. 14 - Gestaltungsvarianten für die Terassengärten und die Vorflächen an ... (1980 (ca.))
                  • K 443 C [Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow]. Bl. 20 - 25 - Tabellen Hydraulische Berechnung vermaschter Rohrnetze (1980 (ca.))
                  • K 447 B [Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow]. Bl. 27 - TV - Netzschema Eigenheimbebauung (1980)
                  • K 2056 A/ÜF Vorheider Weg in Beeskow (1980)
                  • K 2057 A/ÜF Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow. Bl. 1 - Bebauungsleitplan (1980)
                  • K 2058 A/ÜF Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow. Bl. 2 - Bebauungsplan mit Freiflächengestaltung 1. Bauabschnitt (1980)
                  • K 2059 A/ÜF Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow. Bl. 2 - Bebauungsplan mit Freiflächengestaltung 1. Bauabschnitt (1980)
                  • K 2060 A/ÜF Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow. Bl. 3 - Plan der Flächeninanspruchnahme 1. Bauabschnitt (1980)
                  • K 2061 A/ÜF Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow. Bl. 4 - Bestandskarte der stadttechnischen Netze und Anlagen (1980)
                  • K 441 A Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow. Bl. 5 - Übersichtsplan. Primärerschließung Stadttechnik und Verkehr (1980)
                  • K 2062 A/ÜF Leitplanung des Vorheider Wegs in Beeskow. Bl. 6 - Plan der stadttechnischen Erschließung 1. Bauabschnitt (1980)
                  • K 2377 A Beeskow, Wohnungsbau Vorheider Weg, Bl. 2 - Bebauungsplan (1980-1982)
                  • K 2001 C Modell Innenstadt Beeskow (1990 (ca.))
                  • K 2338 A/ÜF Kreisstadt Beeskow. [Grundkarte] (1990 (ca.))
                  • K 2334 A/ÜF Kreisstadt Beeskow. Abgenzung Innenbereich - Außenbereich (§§ 34 und 35 Baugesetzbuch) (1990)
                  • K 2335 A/ÜF Kreisstadt Beeskow. Vorentwurf Flächennutzungsplan (1990)
                  • K 2336 A/ÜF Kreisstadt Beeskow. Flächennutzungsplan (1990 (ca.))
                  • K N1991 Vorentwurf Flächennutzungsplan Beeskow (1990)
                  • K 1992 B Vorentwurf Flächennutzungsplan Beeskow (1990)
                  • K 1993 B Vorentwurf Flächennutzungsplan Beeskow. Variante Ortsumgehung der Bundesstraßen Nr. 87 und 246 (B87 und B246) (1990)
                  • K 1994 C Vorentwurf Flächennutzungsplan Beeskow. Variante Ortsumgehung der Bundesstraßen Nr. 87 und 246 (B87 und B246) (1990)
                  • K 1995 C Vorentwurf Flächennutzungsplan Beeskow. Variante Ortsumgehung der Bundesstraßen Nr. 87 und 246 (B87 und B246) (1990)
                  • K 1996 C Vorentwurf Flächennutzungsplan Beeskow. Variante Ortsumgehung der Bundesstraßen Nr. 87 und 246 (B87 und B246) (1990)
                  • K 1998 C Vorentwurf Flächennutzungsplan Beeskow (1990)
                  • K 1999 C Beeskow. Abgrenzung Innenbereich - Außenbereich (§§ 34 und 35 Baugesetzbuch) (1990 (ca.))
                  • K 2000 C Beeskow. Abgrenzung Innenbereich - Außenbereich (§§ 34 und 35 Baugesetzbuch) (1990 (ca.))
                  • K 2337 A/ÜF Kreisstadt Beeskow. Entwurf Flächennutzungsplan (1991)
                  • K 1997 C Entwurf Flächennutzungsplan Beeskow (1991)
                  • K 1990 B Flächennutzungsplan Beeskow (1991)
                  • K 2333 A/ÜF [Flächennutzungsplan] Beeskow (1991 (ca.))
                  • K 1027 A Ortsgestaltungskonzeption Friedland. [Grundkarte] (1984 (ca.))
                  • K 1028 A Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 1 - Karte des Baualters (1984)
                  • K 1029 A Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 2 - Karte des Bauzustands (1984)
                  • K 1030 A Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 3 - Karte der sanitären Ausstattung (1984)
                  • K 1031 A Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 4 - Karte der gesellschaftlichen Einrichtungen (1984)
                  • K 1032 A Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 5/1 - Karte der stadttechnischen Erschließung (1984)
                  • K 1033 A Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 5/2 - Karte der stadttechnischen Erschließung (1984)
                  • K 1045 B Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 6 - Karte der Flächennutzung (1984)
                  • K 1034 A Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 7 - Bebauungsleitplan (1984)
                  • K 1035 A Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 7 A - Bebauungsleitplan mit Grün (1984)
                  • K 1042 B Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 8 - Plan des Umweltschutzes (1984)
                  • K 1036 A Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 9 - Plan der Maßnahmen an der Wohnungsbausubstanz (1984)
                  • K 1043 B Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 10 - Plan der Flächennutzung (1984)
                  • K 1044 B Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 11 - Plan der Naherholung (1984)
                  • K 1037 A Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 12 - erhaltenswerte Architekturdetails (1984)
                  • K 1046 B Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 13 - Maktplatzgestaltung (1984)
                  • K 1047 B Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 14 - Gestaltung Burgbereich (1984)
                  • K 1048 B Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Bl. 15 - Gestaltung Burgbereich (1984)
                  • K 1049 B Ortsgestaltungskonzeption Friedland. Tabelle Bestandserfassung der Wohngebäude und gesellschaftliche Einrichtungen (1984)
                  • K 1050 C [Ortsgestaltungskonzeption Friedland]. Gebäudezeichnung (1984 (ca.))
                  • K 1038 A Großmaßstäbige Karte Ortslage Friedland (1983)
                  • K 1041 A Großmaßstäbige Karte Ortslage Friedland (1983)
                  • K 1039 A Friedland. Luftbildkarte Bl. 1 - Nordblatt (1983 (ca.))
                  • K 1040 A Friedland. Luftbildkarte Bl. 2 - Südblatt (1983 (ca.))
                  • K 1089 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose (1984)
                  • K 1102 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. [Grundkarte] (1984)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 77 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 7.3.4 Bernau (1959-1990)
                • 7.3.5 Eberswalde (1898-1990)
                • 7.3.6 Eisenhüttenstadt (1825-1991)
                • 7.3.7 Fürstenwalde (1725-1991)
                • 7.3.8 Seelow (1956-1991)
                • 7.3.9 Strausberg (1843-1991)
            • 8 Fotos (1930-1990)
          • Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
          • Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
          • Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
          • Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
          • Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
          • Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
          • Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
          • Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
          • Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
          • Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
          • Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
          • Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
          • Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
          • Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
          • Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
          • Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
          • Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
          • Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
          • Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
          • Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
          • Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
          • Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
          • Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
          • Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
          • Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
          • Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
          • Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
          • Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
          • Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
          • Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
          • Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
          • Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
          • Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
          • Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
          • Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
          • Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
          • Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
          • Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
          • Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
          • Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
          • Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
          • Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
          • Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
          • Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
          • Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
          • Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query