Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
                • 1. Generalia
                • 2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.1. Buchstabe A
                  • 2.2. Buchstabe B
                  • 2.3. Buchstabe C
                  • 2.4. Buchstabe D
                  • 2.5. Buchstabe E
                  • 2.6. Buchstabe F
                  • 2.7. Buchstabe G
                  • 2.8. Buchstabe H
                  • 2.9. Buchstabe I
                  • 2.10. Buchstabe J
                  • 2.11. Buchstabe K
                  • 2.12. Buchstabe L
                  • 2.13. Buchstabe M
                  • 2.14. Buchstabe N
                  • 2.15. Buchstabe O
                  • 2.16. Buchstabe P
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
                    • 10057 Pfeiffer, Jakob, 9.1.1892, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1920-1922)
                    • 10059 Pfeiffer, Paul, 16.9.1883, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1924-1927)
                    • 10061 Pfeiffer, Rudolf, 10.2.1916, verurteilt wegen Betrugs (1937)
                    • 10062 Pfeiffer, Wilhelm, 3.12.1898, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit schwerer Privaturkundenfälschung (g... (1938-1942)
                    • 1150 Pfennig, Karl, 21.4.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                    • 10065 Pfister, Richard, 27.4.1891, verurteilt wegen Münzverbrechens und Betrugs (1925-1930)
                    • 10065/1 Pfister, Richard, 27.4.1891, verurteilt wegen Münzverbrechens (1923-1924)
                    • 10065/2 Pfister, Richard, 27.4.1891, verurteilt wegen Münzverbrechens (1930-1932)
                    • 10066 Pflaumbaum, Max, 27.5.1901, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Amtsanmaßung in Tateinheit mit Freiheitsberaubun... (1935-1937)
                    • 10068 Pflugmacher, Johann, 27.11.1896, verurteilt wegen Diebstahls (1938-1939)
                    • 10185 Pflugrad, Otto, 14.12.1903, verurteilt wegen Totschlags, räuberischen Diebstahls in Tateinheit mit räuberischer Erpressu... (1938-1943)
                    • 10069 Pfob, Joseph, 3.10.1895, verurteilt wegen Hehlerei, einfacher und gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Hausf... (1926-1932)
                    • 10071 Pfuhl, Otto, 22.11.1903, verurteilt wegen Betrugs (1935-1936)
                    • 10072 Pfumfel, Adolf, 11.9.1905, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Körperverletzung und Droschken-Polizei-Übertretung (1932-1937)
                    • 10072/1 Pfumfel, Adolf, 11.9.1905, verurteilt wegen einfachen, schweren und gemeinschaftlichen Diebstahls im Rückfall, Bandendie... (1934-1937)
                    • 10075 Philipp, Alfred, 21.8.1905, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1942-1944)
                    • 10077 Philipp, Friedrich, 9.4.1881, verurteilt wegen versuchten schweren und einfachen Diebstahls im Rückfall (1924-1926)
                    • 10078 Philipp, Georg, 13.2.1900, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1942-1943)
                    • 10079 Philipp, Hans-Joachim, 9.6.1913, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Unterschlagung (1941-1942)
                    • 10080 Philipp, Max, 14.2.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1922-1925)
                    • 10080/1 Philipp, Max, 14.2.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1927-1928)
                    • 10081 Philipp, Paul, 10.8.1893, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Urkundenfälschung (1921-1934)
                    • 1152 Philippczyk, Georg, 17.10.1891, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung und Landesverrats (1935-1938)
                    • 10083 Philippiak, Martin, 20.6.1889, verurteilt wegen Hehlerei im Rückfall (1925-1927)
                    • 10084 Philipsohn, Arthur, 13.3.1886, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Unterschlagung (1935)
                    • 10085 Pianina, Mario, 5.2.1925, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1943-1944)
                    • 15276 Piasek, Martin, 8.6.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1944)
                    • 15277 Pich, Karl, 28.2.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
                    • 10088 Pick, Engelbert, 9.8.1891, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls (1919-1920)
                    • 15278 Pick, Max, 27.5.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 1153 Pick, Paul, 20.1.1902, verurteilt wegen "Rassenschande" (1938-1940)
                    • 15279 Pickardt, Joachim, 27.3.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1941)
                    • 10087 Piechowiak, 28.5.1887, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Diebstahls im Rückfall (1935-1937)
                    • 1154 Piechowitz, Gerhard, 27.10.1908, verurteilt wegen Landesverrats (1939-1943)
                    • 10089 Piefke, Herbert (alias von Modelski), 29.3.1891, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung, Betrugs im Rückfall, Unter... (1932-1934)
                    • 10092 Piel, Erich, 25.7.1897, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
                    • 15280 Pielack, Kurt, 7.12.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 10093 Piems, Francois, 23.9.1902, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens in Tateinheit mit Beleidigung (1943)
                    • 10094 Pientka, Julius, 7.9.1901, verurteilt wegen fortgesetzten Verbrechens und Vergehens im Amt, teilweise in Tateinheit mit ... (1932-1933)
                    • 10095 Piepenhagen, Max, 23.7.1879, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und Besitzes von Diebeswerkzeug (1935-1937)
                    • 10074 Piepenhagen, Max, 23.7.1879, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstah... (1943-1944)
                    • 10097 Pieper, August, 1.9.1891, verurteilt wegen Mordes an dem Arbeiter Stein in der Nacht zum 6.7.1921 in Kleinbeeren (1922-1936)
                    • 10098 Pieper, Ernst, 2.3.1892, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1934-1941)
                    • 10099 Pieper, Georg, 3.6.1897, verurteilt wegen schweren Bandendiebstahls (1925-1929)
                    • 10100 Pieper, Kurt, 23.1.1912, verurteilt wegen Widerstandes und ruhestörenden Lärms (1938)
                    • 1156 Pieper, Wilhelm, 4.12.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit Vergehen gegen das Schusswaff... (1933-1936)
                    • 10101 Piepho, Karl, 13.5.1902, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1934-1936)
                    • 10102 Piepschitza, Paul, 1.6.1883, verurteilt wegen versuchten und vollendeten schweren Diebstahls im Rückfall (1930-1934)
                    • 10103 Pierags, Franz, 11.7.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und schwerer Urkundenfälschung (1929-1933)
                    • 10104 Pierandonil, Pasquale, 3.1.1908, verurteilt wegen Diebstahls (1942)
                    • 10105 Pierschalski, Theodor, 23.10.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1924-1925)
                    • 10106 Pierzynski, Alfons, 21.10.1901, verurteilt wegen schweren Diebstahls und Körperverletzung (1923-1924)
                    • 10107 Piesker, Oskar, 29.10.1897, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1938)
                    • 10108 Piesker, Paul, 16.7.1884, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses in Tateinheit mit Beleidigung und wegen Bel... (1938)
                    • 10110 Piete, Helmut, 18.2.1913, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls (1937-1938)
                    • Pietryga, Boleslaw, zum Tode verurteilt am 3.9.1940 durch das Sondergericht Frankfurt (Oder) wegen Mordes und Gewaltverb...
                    • 10111 Pietrzak, Bruno/Bronislaw, 4.3.1907, verurteilt wegen schweren Diebstahls und intellektueller Urkundenfälschung (mittelb... (1931-1934)
                    • 1157 Pietrzyk, Anton, 22.4.1902, verurteilt wegen Landesverrats (1942-1943)
                    • 10112 Pietrzynski, Bonifatius, 6.5.1906, verurteilt wegen fortgesetzten, teilweise gemeinschaftlichen Verbrechens gegen die Kr... (1941-1944)
                    • 10114 Pietsch, Josef, 23.8.1887, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls, Bettelei, Landstreichens, Hehlerei und Wi... (1934-1943)
                    • 10114/1 Pietsch, Josef, 23.8.1887, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls, Bettelei, Landstreichens, Hehlerei und Wi... (1931-1936)
                    • 15281 Pietsch, Paul, 21.2.1880, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                    • 10115 Pietsch, Paul, 26.12.1887, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug, Untreue u... (1936-1937)
                    • 10116 Pietsch, Wilhelm, 31.8.1888, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1941-1943)
                    • 10113 Pietsch-Groß, Hans, 17.2.1891, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1919-1920)
                    • 10117 Pietschmann, Georg, 24.12.1883, verurteilt wegen Diebstahls (1936-1937)
                    • 10118 Pietz, Franz, 9.1.1874, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Diebstahls (1934-1942)
                    • 10119 Pifko, Richard, 23.5.1894, verurteilt wegen einfachen Diebstahls im Rückfall (1928-1929)
                    • 10120 Pijur, Erich, 20.3.1909, verurteilt wegen Einbruchdiebstahls (1936-1937)
                    • 10121 Pikarski, Johannes, 19.4.1900, verurteilt wegen gewinnsüchtiger Urkundenverfälschung in Tateinheit mit erschwerter Amtsu... (1942-1943)
                    • 10122 Pikut, Walter, 2.2.1915, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1937-1938)
                    • 1160 Pilacki, Bronislaw, 20.5.1893, verurteilt wegen Beihilfe zum Landesverrat (1943)
                    • 10123 Pilarcik, Johann, 1.5.1911, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Straßenraubes (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1938-1943)
                    • 15282 Pilinski, Bruno, 2.6.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                    • 10124 Pilinski, Richard, 24.2.1894, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls (1921-1923)
                    • 10125 Pillack, Arthur, 7.8.1891, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1935-1939)
                    • 10126 Pilnacek, Johann, 20.8.1922, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit schwerem... (1941-1944)
                    • 10126/1 Pilnacek, Johann, 20.8.1922, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit schwerem... (1941-1942)
                    • 10127 Pilo, Antonio, 17.3.1904, verurteilt wegen Betrugs und Münzverbrechens (1932-1935)
                    • 1162 Pilz, Emil, 17.9.1908, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (Selbstverstümmelung) (1942-1944)
                    • 1162/1 Pilz, Emil, 17.9.1908, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (Selbstverstümmelung) (1942)
                    • 10129 Pin, Josef, 15.4.1923, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit versuchtem Ein... (1943-1944)
                    • 10128 Pinard, Josef Marcel, 8.4.1913, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB und Erregung ö... (1943-1944)
                    • 15283 Pinkau, Paul, 27.11.1895, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1939)
                    • 1164 Pinkau, Paul, 27.11.1895, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (Fragment) (1936-1937)
                    • 10131 Pinkus, Salomon, 1.3.1895, verurteilt wegen Einbruchdiebstahls (1920-1921)
                    • 10132 Pioch, Georg, 12.3.1896, verurteilt wegen versuchten und vollendeten schweren Diebstahls im Rückfall und schweren Raubes (1922-1926)
                    • 10132/1 Pioch, Georg, 12.3.1896, verurteilt wegen versuchten und vollendeten schweren Diebstahls im Rückfall und schweren Raubes (1918-1921)
                    • 10133 Pioch, Hans, 19.7.1884, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1926-1927)
                    • 10134 Pioch, Heinz, 22.9.1909, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1939-1942)
                    • 10135 Piontek, Franz, 2.1.1910, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1932-1934)
                    • 15284 Piontek, Johann, 16.2.1894, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
                    • 10136 Piontkowski, Johann, 14.6.1877, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1923-1924)
                    • 10138 Piotrowski, Franz, 2.10.1904, verurteilt wegen schweren Diebstahls, Bettelns und Landstreichens (1934-1940)
                    • 10138/1 Piotrowski, Franz, 2.10.1904, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1927-1934)
                    • 1165 Piotrowski, Josef, 23.10.1885, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1941-1943)
                    • 10139 Piotrzkowski, Johannes, 4.9.1902, verurteilt wegen gemeinschaftlichen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1934-1935)
                    • 10140 Piper, Karl-Heinz, 5.6.1911, verurteilt wegen versuchten Betrugs, schwerer Amtsunterschlagung und fortgesetzter einfache... (1936-1937)
                    • 10142 Pirk, Karl, 7.2.1867, verurteilt wegen Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlachtung, Schlachtste... (1942-1943)
                    • 1166 Piscard, Louis, 7.4.1919, verurteilt wegen Störung eines wehrwirtschaftlichen Betriebes in Tateinheit mit Wehrmittelbesc... (1943)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 315 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.17. Buchstabe Q
                  • 2.18. Buchstabe R
                  • 2.19. Buchstabe S
                  • 2.20. Buchstabe T
                  • 2.21. Buchstabe U
                  • 2.22. Buchstabe V
                  • 2.23. Buchstabe W
                  • 2.24. Buchstabe Z
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query