|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Urkunden (1296-1714)
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Akten (1301-1959)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunalverwaltung
A.I.1. Verfassung
A.I.2. Organisation
A.I.3. Finanz- und Steuerwesen
A.I.4. Städtischer Grundbesitz
A.I.5. Städtische Wirtschaft
A.I.5.1. Kämmereivorwerke Frohnsdorf und Tiefenbrunnen
A.I.5.2. Forst, Jagd, Fischerei
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
1665 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1799-1800)
1666 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1800-1801)
1667 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1801-1802)
1668 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1802-1803)
1669 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1803-1804)
1670 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1804-1805)
1671 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1805-1806)
1672 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1806-1807)
1673 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1807-1808)
1674 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1809-1810)
1675 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1810-1811)
1676 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1811-1812)
1677 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1812-1813)
1678 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1813-1814)
1679 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1814)
1680 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1815)
1681 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1817)
1682 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1818)
1683 Belege zu den Bürgerforstrechnungen (1819)
1684 Jagddienste der Bürgerschaft (1654-1732)
1685 Jagd, Pflege des Wildbestandes (1686-1789)
1686 Jagd und Jagdgerechtigkeit der Stadt Treuenbrietzen auf den zum Stadtgebiet gehörenden Elsbrüchen und dem Zahrt (1686-1791)
1687 Übernahme der Stadtjagden vom preußischen König gegen Entschädigung (1719-1745)
1688 Jagdgerechtigkeit (1790)
1689 Jagdsachen (1809-1827)
1692 Verpachtung der Jagd (1768-1795)
1705 Streitigkeiten der Stadt Treuenbrietzen mit der Familie von Gröben zu Buchholz wegen der Jagd (1560-1647)
1706 Klage des Forstamtes zu Zinna gegen den Magistrat von Treuenbrietzen wegen unbefugter Koppeljagd auf der Feldmark Klausd... (1779-1792)
1707 Jagdprozesse - Prozeß des Forstamtes zu Saarmund gegen den Magistrat Treuenbrietzen wegen der Vor- und Mitjagd in den St... (1791-1806)
1708 Jagdnutzung auf dem von Rittergutsbesitzern Dr. Tabolski in Rietz erworbenen Heidebesitz der Wittenberger Chaussee (1921-1932)
1709 Fischereiverpachtung (1810)
1710 Verpachtung der zur Stadt gehörigen Forellenfischerei (1810-1934)
1711 Verpachtung der zur Stadt gehörigen Forellenfischerei (1935-1936)
1712 Schutz der Fischerei und Verpachtung der Fischerei (gen.) (1890-1936)
1713 Lieferung von Forellen für den preußischen Hof (1653-1666)
1714 Lieferung von Forellen für den preußischen Hof (1667-1790)
1715 Verpflichtung der Stadt zur Lieferung von Forellen an die Hofküche (1821-1823)
A.I.5.3. Torfstich, Ziegelei
A.I.5.4. Elektrizitätswerk, Gaswerk, Wasserwerk
A.I.5.5. Wasserleitung, Kanalisation, Kläranlage
A.I.5.6. Märkte
A.I.5.7. Städtische Sparkasse
A.I.5.8. Post
A.I.5.9. Verkehrswesen
A.I.5.10. Industrie
A.I.6. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
A.I.7. Gesundheitswesen (1834-1936)
A.I.8. Armen-, Fürsorge- und Wohlfahrtswesen
A.I.9. Kulturwesen
A.I.10. Kirchen-Sachen
A.I.11. Schul-Sachen
A.I.12. Militaria
A.I.13. Staats-, Provinzial- und Kreisangelegenheiten
A.II. Polizeiverwaltung
B. Stadtverordnetenregistratur
C. Innungen
D. Steinmühlenwiesengenossenschaft
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Karten (1702-1936)
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|