|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
1 Leitung (1968-1992)
2 Kader (1945-1990)
3 Ökonomie (1935-1990)
4 Generalbebauung (1964-1990)
5 Bauvorhaben (1958-1992)
6 Forschung (1975-1991)
7 Karten (1724-1991)
7.1 Architekturkonzeptionen, Entwürfe und Wettbewerbe des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1971 (ca.)-1989)
7.2 Stadtkreise (1970-1991 (ca.))
7.3 Landkreise (1724-1991)
7.3.1 Angermünde (1724-1989)
7.3.2 Bad Freienwalde (1810-1988)
7.3.3 Beeskow (1949-1991)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
K 1090 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 1 - Karte des Baualters (1984)
K 1091 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 2 - Karte des Bauzustands (1984)
K 1092 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 3 - Karte der Eigentumsverhältnisse (1984)
K 1093 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 4 - Karte der Ausstattung mit Trinkwasser (1984)
K 1094 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 4A - Karte der Ausstattung mit Bad und WC (1984)
K 1095 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 5 - Karte der stadttechnischen Erschließung (1984)
K 1096 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 6 - Karte der Geschossigkeit (1984)
K 1097 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 7 - Karte der gesellschaftlichen Einrichtungen (1984)
K 1098 B Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 8 - Karte der Flächennutzung (1984)
K 1099 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 9 - Plan der Maßnahmen an der Wohnungsbausubstanz (1984)
K 1100 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 10 - Bebauungsleitplan (1984)
K 1101 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 11 - Bebauungsleitplan mit Grün (1984)
K 1103 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 12 - Gestaltungsvorschlag Marktplatz (1985)
K 1106 B Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 13 - Detail Schloßbereich (1985)
K 1107 B Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 14 - Plan des Umweltschutzes (1984)
K 1108 B Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Bl. 15 - Plan der Flächennutzung (1984)
K 1104 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. [Ausschnitt Stadtplan] (1985 (ca.))
K 1105 A Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Übersichtsplan ruhender Verkehr (1985)
K 1109 B Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Tabelle Bestandserfassung Wohngebäude und gesellschaftliche Einrichtungen (1984)
K 1110 C Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Karte Denkmalschutz (1984)
K 1111 C Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Karte erhaltenswerte Architekturdetails (1984 (ca.))
K 1112 C Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Beziehung Umgebung-Stadtkern (1984)
K 1113 C Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Technologische Linie Instandsetzung Fassade (1984)
K 1114 C Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Technologische Linie Strangerneuerung (1984)
K 1115 C Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Technologische Linie Modernisierung (1984)
K 1116 C Ortsgestaltungskonzeption Lieberose. Technologische Linie Instandsetzung Dach/Schornsteinkopf (1984)
K 922 A Storkow, Kreis Beeskow (1983 (ca.))
K 923 A Teillageplan von Storkow - Blatt Südlicher Teil (1983 (ca.))
K 924 A Storkow, Kreis Beeskow - Blatt Südwestlicher Teil (1983 (ca.))
K 925 A Stadt Storkow (1949)
K 926 A Storkow, Karlslust (1983 (ca.))
K 934 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. [Grundkarte] (1983)
K 935 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. [Grundkarte] (1983)
K 916 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. [Grundlagenkarte] (1983 (ca.))
K 931 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 1 - Karte des Baualters (1983)
K 932 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 2 - Karte des Bauzustands (1983)
K 933 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 3 - Karte der Eigentumsverhältnisse (1983)
K 936 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 4 - Karte der sanitären Ausstattung (1983)
K 937 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 4A - Karte der heizungstechnischen Ausstattung (1983)
K 938 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 5 - Karte der Geschossigkeit (1983)
K 939 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 6 - Karte der Wohneinheitenverteilung (1983)
K 940 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 7 - Karte der gesellschaftlichen Einrichtungen (1983)
K 930 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 8 - Karte der stadttechnischen Erschließung (1983)
K 913 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 9 - Karte der Flächennutzung (1983)
K 914 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 10 - Plan des Umweltschutzes (1983)
K 915 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 11 - Plan der Flächennutzung (1983)
K 945 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 12 - Plan der Instandsetzungsaufwendungen (1983)
K 944 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 13 - Plan der Maßnahmen an der Wohnungsbausubstanz (1983)
K 943 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 14 - Bebauungsleitplan (1983)
K 942 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 15 - Plan der gesellschaftlichen Einrichtungen (1983)
K 941 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 16 - Gestaltungsvorschlag Marktplatz (1983)
K 929 A Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Bl. 16 - Gestaltungsvorschlag Marktplatz (1983)
K 927 A [Ortsgestaltungskonzeption Storkow]. Gebäudeansichten Bestand und Planung des Marktes Westseite Nummer 20 - 33 (1983 (ca.))
K 928 A [Ortsgestaltungskonzeption Storkow]. Gebäudeansichten Bestand und Planung des Marktes Ostseite Nummer 6 - 16 (1983 (ca.))
K 946 B [Ortsgestaltungskonzeption Storkow]. Tabellen der Bestandserfassung der Wohngebäude und Aufwandsermittlung der Instandse... (1982)
K 947 B [Ortsgestaltungskonzeption Storkow]. Perspektivische Ansichten Südseite des Marktes (1983 (ca.))
K 948/1 B Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Marktplatzgestaltung /1 (1983 (ca.))
K 948/2 B Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Marktplatzgestaltung /2 (1983 (ca.))
K 949 C [Ortsgestaltungskonzeption Storkow]. Plan der Übersicht der Umgestaltungsbereiche (1983 (ca.))
K 950 C Ortsgestaltungskonzeption Storkow. Stadtbildanalyse (1983 (ca.))
K 951 C [Ortsgestaltungskonzeption Storkow]. Instandsetzung Dach/Schornsteinkopf (1983 (ca.))
K 952 C [Ortsgestaltungskonzeption Storkow]. Instandsetzung Fassade (1983 (ca.))
K 953 C [Ortsgestaltungskonzeption Storkow]. Strangerneurerung (1983 (ca.))
K 954 C [Ortsgestaltungskonzeption Storkow]. Modernisierung (1983 (ca.))
K 974 A Städtebauliche Direktive Storkow. Bl. 1 - Lageplan mit Verkehr und Freiflächenelementen (1983)
K 975 A Städtebauliche Direktive Storkow. Bl. 2 - Lageplan Gebäude Am Markt 8 (1983)
K 976 A Städtebauliche Direktive Storkow. Bl. 3 - Grundrisse, Ansicht, Schnitt des Gebäudes Am Markt 8 (1983)
K 977 A Städtebauliche Direktive Storkow. Bl. 4 - Lageplan des Gebäudes Am Markt 1 (1983)
K 978 A Städtebauliche Direktive Storkow. Bl. 5 - Am Markt Nummer 1, Grundriss Erdgeschoss (1983)
K 979 A Städtebauliche Direktive Storkow. Bl. 6 - Am Markt Nummer 1, Grundriss Obergeschoss (1983)
K 980 A Städtebauliche Direktive Storkow. Bl. 7 - Am Markt Nummer 1, Grundriss Dachgeschoss (1983)
K 981 A Städtebauliche Direktive Storkow. Bl. 8 - Fassaden und Schnitt Am Markt 1 (1983)
K 917 A Farbkonzeption des Marktes in Storkow Bl. 1 (1980)
K 918 A Farbkonzeption des Marktes in Storkow Bl. 2 (1980)
K 919 A Farbkonzeption des Marktes in Storkow Bl. 3 (1980)
K 920 A Farbkonzeption des Marktes in Storkow Bl. 4 (1980)
K 921 A Farbkonzeption des Marktes in Storkow Bl. 5 (1980)
7.3.4 Bernau (1959-1990)
7.3.5 Eberswalde (1898-1990)
7.3.6 Eisenhüttenstadt (1825-1991)
7.3.7 Fürstenwalde (1725-1991)
7.3.8 Seelow (1956-1991)
7.3.9 Strausberg (1843-1991)
8 Fotos (1930-1990)
Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|