Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
                • 1. Generalia
                • 2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.1. Buchstabe A
                  • 2.2. Buchstabe B
                  • 2.3. Buchstabe C
                  • 2.4. Buchstabe D
                  • 2.5. Buchstabe E
                  • 2.6. Buchstabe F
                  • 2.7. Buchstabe G
                  • 2.8. Buchstabe H
                  • 2.9. Buchstabe I
                  • 2.10. Buchstabe J
                  • 2.11. Buchstabe K
                  • 2.12. Buchstabe L
                  • 2.13. Buchstabe M
                  • 2.14. Buchstabe N
                  • 2.15. Buchstabe O
                  • 2.16. Buchstabe P
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
                    • 10144 Pisdzior, Karl, 24.5.1902, verurteilt wegen fortgesetzter Unterschlagung, fortgesetzter Untreue in Tateinheit mit Unters... (1937-1938)
                    • 10145 Pistora, Wenzel, 19.8.1906, verurteilt wegen Betrugs (1940-1942)
                    • 10146 Pisulla, Vinzenz, 30.12.1893, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten zur Erhaltung des in... (1934)
                    • 10146/1 Pittaluga, Gioberto, 14.2.1902, verurteilt wegen Diebstahls (1943-1944)
                    • 10147 Pittelkau, Herbert, 13.12.1912, verurteilt wegen unerlaubter Entfernung, Diebstahls im Rückfall, militärischer Unterschl... (1942-1944)
                    • 15285 Pittig, Franz, 2.5.1887, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
                    • 15288 Plachetka, Johann, 23.9.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1940)
                    • 10163 Placzek, Adolf, 8.3.1900, verurteilt wegen Entziehung der Unterhaltspflicht (1936)
                    • 15286 Placzek, Johann, 19.1.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                    • 15287 Placzek, Paul, 13.3.1887, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 10151/1 Plage, Rudolf, 6.6.1895, verurteilt wegen fortgesetzten, teils vollendeten, teils versuchten Betrugs (1937-1941)
                    • 10151 Plage, Rudolf, 6.6.1895, verurteilt wegen versuchten Betrugs im Rückfall (1941-1942)
                    • 15289 Plähn, Johann, 5.12.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1941)
                    • 10152 Plaschke, Robert, 26.1.1884, verurteilt wegen Diebstahls, Unterschlagung, Bettelns, Hehlerei und Obdachlosigkeit (1935-1943)
                    • 10152/1 Plaschke, Robert, 26.1.1884, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1933-1935)
                    • 10152/2 Plaschke, Robert, 26.1.1884, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1930-1934)
                    • 1167 Plasczyk, Viktor, 4.2.1898, verurteilt wegen Landesverrats (1937-1943)
                    • 10153 Plass/Plaß, Wilhelm, 22.2.1897, verurteilt wegen Hehlerei (1938-1939)
                    • 10154 Plate, Franz, 11.7.1898, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1931-1933)
                    • 10154/1 Plate, Franz, 11.7.1898, verurteilt wegen Münzverbrechens (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1934-1942)
                    • 15290 Plath, Willy, 21.7.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1941)
                    • 10156 Platörke, Adolf, 10.5.1880, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall (1923-1926)
                    • 10156/1 Platörke, Adolf, 10.5.1880, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1934-1935)
                    • 10156/2 Platörke, Adolf, 10.5.1880, verurteilt wegen schweren Diebstahls, teilweise im Rückfall und Hehlerei (1907-1935)
                    • 10149 Plätrich, Emil, 13.11.1894, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1940-1943)
                    • 10157 Platte, Wilhelm, 8.12.1879, verurteilt wegen fortgesetzten Devisenverbrechens (1935-1937)
                    • 10158 Platzek, Heinrich, 2.8.1879, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1933-1943)
                    • 10160 Plaul, Willi, 2.6.1893, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1923-1928)
                    • 10162 Plaumann, Otto, 29.4.1892, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall, Unterschlagung und wegen vers... (1938-1942)
                    • 15291 Plautz, Erich, 23.7.1901, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1939)
                    • 10164 Plazydzak, Stanislaus, 5.5.1878, verurteilt wegen Meineids (1921-1922)
                    • 10165 Plebaneck, Rochus, 16.8.1898, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls und schwerer Körperverletzung (1923-1927)
                    • 10166 Pledl, Maximilian, 16.12.1901, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit schwerer Privaturkundenfälschung u... (1938-1939)
                    • 10166/1 Pledl, Maximilian, 16.12.1901, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit schwerer Privaturkundenfälschung u... (1939-1942)
                    • 10167 Pleines, Fritz, 8.7.1906, verurteilt wegen gefährlicher Körperverletzung und Erpressung (1934)
                    • 10168 Pleiß/Pleiss, Wilhelm, 2.4.1900, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Sachbeschädigung (1937-1940)
                    • 10169 Plessner, Heinrich, 15.12.1876, verurteilt wegen versuchten Totschlags (1924-1927)
                    • 10170 Plettner, Gustav, 12.4.1880, verurteilt wegen schweren Diebstahls und Diebstahls im Rückfall (1913-1922)
                    • 10171 Pletz, Eduard, 10.11.1914, verurteilt wegen Totschlags (keine Angaben zum Opfer) (1940-1943)
                    • 10172 Pletz (genannt Heidemann), Julius, 31.7.1886, verurteilt wegen versuchten Diebstahls im Rückfall (1912-1913)
                    • 10172/1 Pletz (genannt Heidemann), Julius, 31.7.1886, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1928-1933)
                    • 10172/2 Pletz (genannt Heidemann), Julius, 31.7.1886, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Bedrohung, Widerstandes und Sachb... (1908-1911)
                    • 10172/3 Pletz (genannt Heidemann), Julius, 31.7.1886, verurteilt wegen schweren, teilweise gemeinschaftlichen Diebstahls im Rück... (1913-1927)
                    • 10173 Plewa, Albert, 20.4.1883, verurteilt wegen Verbrechens gegen das Sprengstoffgesetz in Tateinheit mit Verbrechen gegen da... (1921)
                    • 10175 Plewa, Johann, 10.6.1895, verurteilt wegen Meuterei (1919-1920)
                    • 10174 Plewnia, Werner, 4.5.1909, verurteilt wegen fortgesetzten Devisenvergehens und schwerer Privaturkundenfälschung in Tatei... (1938-1942)
                    • 10176 Plichta, Johannes (Hans), 25.1.1906, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit fortges... (1937-1938)
                    • 15292 Plöger, August, 1.4.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
                    • 10180 Plottkow, Willi, 29.8.1904, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls und Hehlerei (1934-1937)
                    • 10178 Plötz, Albert, 17.7.1882, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1927-1928)
                    • 10179 Plötz, Gerhard, 12.10.1914, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverb... (1941-1943)
                    • 10181 Plotzke, Max, 24.9.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortgesetzte... (1942-1944)
                    • 10182 Plückhahn, Paul, 6.7.1901, verurteilt wegen fortgesetzten Einbruchdiebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbre... (1936-1943)
                    • 10182/1 Plückhahn, Paul, 6.7.1901, verurteilt wegen fortgesetzten Einbruchdiebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbre... (1934-1936)
                    • 10183 Plügge, Paul, 10.11.1882, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschun... (1924-1929)
                    • 10183/1 Plügge, Paul, 10.11.1882, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschun... (1939-1942)
                    • 15293 Plumbaum, Karl, 30.9.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit Vergehen gegen das Schusswaffe... (1934-1935)
                    • 10184 Plünnecke, Kurt, 22.1.1910, verurteilt wegen vollendeten und versuchten Bandendiebstahls im Rückfall, einfachen und schw... (1934-1937)
                    • 10184/1 Plünnecke, Kurt, 22.1.1910, verurteilt wegen vollendeten und versuchten Bandendiebstahls im Rückfall, einfachen und schw... (1933-1934)
                    • 10186 Ply, Edgar, 14.11.1887, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Körperverletzung und intellektueller Urkundenfälschung (1929-1930)
                    • 10186/1 Ply, Edgar, 14.11.1887, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1931-1932)
                    • 10186/2 Ply, Edgar, 14.11.1887, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung (1921-1928)
                    • 10187 Poch, Siegmund-Philipp, 17.11.1898, verurteilt wegen versuchten Diebstahls im Rückfall und Passvergehens (1926-1934)
                    • 10188 Pochstein, Walter, 25.2.1910, verurteilt wegen gemeinschaftlichen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1934-1935)
                    • 15294 Poczatek, Albert, 19.4.1895, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                    • 10189 Podehl, Hermann, 18.12.1907, verurteilt wegen Unterschlagung (1935-1936)
                    • 10190 Podella, Ernst, 7.9.1905, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1935-1936)
                    • 1168 Podgorniak, Valentin, 24.1.1898, verurteilt wegen Landesverrats (1939-1943)
                    • 10192 Podgorny, Anton, 3.6.1900, verurteilt wegen fortgesetzten, teils versuchten, teils vollendeten Betrugs im Rückfall (1935-1936)
                    • 10193 Podgorsky/Podgorski, Johann, 15.6.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Unterschlagung und intellektueller Urku... (1927-1930)
                    • 10194 Podgurski, Anton, 4.2.1909, verurteilt wegen gemeinschaftlichen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall sowie zahlrei... (1934-1943)
                    • 10191 Podien, Gustav, 5.2.1909, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1937-1938)
                    • 10195 Podlak, Josef, 12.5.1901, verurteilt wegen schweren Diebstahls und Hehlerei (1921-1922)
                    • 10196 Podlech, Albert, 15.3.1905, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1935-1937)
                    • 10197 Podlinski, Paul, 10.1.1881, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1921-1923)
                    • 10198 Podolsky (auch Behring), Berek/Bernhard, 16.5.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls, Hehlerei und Urkundenfälschung (1923-1925)
                    • 10199 Podzun, Helmut, 5.2.1904, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1935-1936)
                    • 10200 Poeche, Bruno, 1.4.1912, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Unterschlagung (1941-1943)
                    • 10207 Poeschel, Paul, 13.10.1901, verurteilt wegen Widerstandes, Beleidigung und Übertretung der Reichstraßenverkehrsordnung (1936-1938)
                    • 10211 Poeschke, Artur, 28.4.1904, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und intellektueller Urkundenfälschung (1927-1930)
                    • 10211/1 Poeschke, Artur, 28.4.1904, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1925-1927)
                    • 10211/2 Poeschke, Artur, 28.4.1904, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1932-1934)
                    • 10223 Poetzsch, Franz, 9.10.1897, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1940-1944)
                    • 10223/1 Poetzsch, Franz, 9.10.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1932-1933)
                    • 10223/2 Poetzsch, Franz, 9.10.1897, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls (1921-1924)
                    • 10224 Poetzsch, Franz, 9.10.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Totschlags des Steinmetzes Hermann Lietzkow im Februar 1... (1926-1931)
                    • 10224/1 Poetzsch, Franz, 9.10.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Totschlags des Steinmetzes Hermann Lietzkow im Februar 1... (1933-1936)
                    • 10224/2 Poetzsch, Franz, 9.10.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Totschlags des Steinmetzes Hermann Lietzkow im Februar 1... (1932-1933)
                    • 10219 Pohl, Adolf, 8.12.1906, verurteilt wegen Betrugs (1933-1934)
                    • 10218 Pohl, Albert, 27.3.1886, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1936)
                    • 10216 Pohl, Emil, 23.12.1884, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1934-1940)
                    • 10228 Pohl, Ernst, 8.3.1886, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1934-1942)
                    • 1169 Pohl, Friedrich, 27.11.1909, verurteilt wegen Fahnenflucht (1934-1936)
                    • 10229 Pohl, Leo, 14.6.1893, verurteilt wegen roher Misshandlung seiner gebrechlichen Schwiegermutter (1942-1944)
                    • 10230 Pohl, Max, 22.6.1889, verurteilt wegen Diebstahls/Einbruchdiebstahls und Raubes (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1934-1943)
                    • 10232 Pohl, Rudolf, 21.9.1890, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs, teilweise in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung (1941-1943)
                    • 10234 Pohl, Walter, 14.11.1908, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1937-1938)
                    • 10237 Pohland, Ernst, 25.4.1895, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1934-1935)
                    • 10201 Pöhlchen, Erich, 16.11.1895, verurteilt wegen versuchten und vollendeten schweren Diebstahls im Rückfall, Unterschlagung... (1920-1921)
                    • 10238 Pohle, August, 3.7.1878, verurteilt wegen schweren Raubes und Bedrohung (1922-1927)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 215 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.17. Buchstabe Q
                  • 2.18. Buchstabe R
                  • 2.19. Buchstabe S
                  • 2.20. Buchstabe T
                  • 2.21. Buchstabe U
                  • 2.22. Buchstabe V
                  • 2.23. Buchstabe W
                  • 2.24. Buchstabe Z
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query