Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • Rep. 8 Stadt Prenzlau
          • Rep. 8 Stadt Pritzerbe
          • Rep. 8 Stadt Pritzwalk
          • Rep. 8 Stadt Putlitz
          • Rep. 8 Stadt Rathenow
          • Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
          • Rep. 8 Stadt Rheinsberg
          • Rep. 8 Stadt Rhinow
          • Rep. 8 Stadt Schivelbein
          • Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
          • Rep. 8 Stadt Schwedt
          • Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Schwiebus
          • Rep. 8 Stadt Seelow
          • Rep. 8 Stadt Senftenberg
          • Rep. 8 Stadt Soldin
          • Rep. 8 Stadt Sommerfeld
          • Rep. 8 Stadt Sonnenburg
          • Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
          • Rep. 8 Stadt Sorau
          • Rep. 8 Stadt Spandau
          • Rep. 8 Stadt Spremberg
          • Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
          • Rep. 8 Stadt Storkow
          • Rep. 8 Stadt Strasburg
          • Rep. 8 Stadt Strausberg
          • Rep. 8 Stadt Teltow
          • Rep. 8 Stadt Templin
          • Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
          • Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
          • Rep. 8 Stadt Trebbin
          • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
            • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Urkunden (1296-1714)
            • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Akten (1301-1959)
              • A. Magistratsregistratur
                • A.I. Kommunalverwaltung
                  • A.I.1. Verfassung
                  • A.I.2. Organisation
                  • A.I.3. Finanz- und Steuerwesen
                  • A.I.4. Städtischer Grundbesitz
                  • A.I.5. Städtische Wirtschaft
                  • A.I.6. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
                  • A.I.7. Gesundheitswesen (1834-1936)
                  • A.I.8. Armen-, Fürsorge- und Wohlfahrtswesen
                    • A.I.8.1. Armenwesen
                    • A.I.8.2. Fürsorge
                    • A.I.8.3. Wohlfahrtswesen
                    • A.I.8.4. St. Gertraudhospital
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                      • 2544 Verpachtung und Verwaltung der Grundstücke des St. Gertraudhospitals (1861-1888)
                      • 2545 Verpachtung und Verwaltung der Grundstücke des St. Gertraudhospitals (1888-1925)
                      • 2546 Verpachtung und Verwaltung der Grundstücke des St. Gertraudhospitals (1922-1939)
                      • 2547 Einkommen des St. Gertraudhospitals aus den Zinszahlungen seiner Schuldner (1595-1700)
                      • 2548 Prozeß mit dem Müller Tobinski zu Beelitz wegen der Lieferung von Deputatgetreide für das Hospital (1738-1742)
                      • 2549 Prozeß des St. Gertraudhospitals mit dem Müller Negedank wegen Verweigerung der Pacht und andere Angelegenheiten des Hos... (1813-1819)
                      • 2550 Anspruch des St. Gertraudhospitals auf Getreide- und Geldleistungen aus der Stadt Beelitz (1841-1878)
                      • 2551 Anspruch des St. Gertraudhospitals auf Getreide-, Holz- und Geldleistungen aus dem Dorfe Niebel (1841-1893)
                      • 2552 Zahlung des Heringsgeldes an das St. Gertraudhospital von der Gemeinde Nichel (1842-1861)
                      • 2553 Anspruch des St. Gertraudhospitals auf Erbzinsen für die Steinmühlenwiesen von der Stadt (1842)
                      • 2554 Klage des St. Gertraudhospitals und der Kirche gegen den Mühlenmeister Negendank aus Beelitz wegen Verweigerung der Mühl... (1826-1831)
                      • 2556 Ablösung der dem St. Gertraudhospital zustehenden Realberechtigungen (1872-1887)
                      • 2557 Ausleihung und Wiedereinziehung der Kapitalien des St. Gertraudhospitals (1892-1919)
                      • 2558 Aufnahme von Hilfsbedürftigen in das St. Gertraudhospital und in das Pietschsche Armenhaus (1798-1880)
                      • 2559 Verhandlungen bei der Aufnahme von Personen in das St. Gertraudhospital und in das Pietsch´sche Armenhaus (1832-1865)
                      • 2560 Aufnahme von pflegebedürftigen Personen in das St. Gertraudhospital (1880-1939)
                      • 2561 Verteilung der Weihnachtsspenden aus der Hospitalkasse (1871-1928)
                      • 2562 Legat des Nadelmachers Gottfried Schluncke zu Breslau für das St. Gertraudhospital (1782-1786)
                      • 2563 Legat der unverehelichten Anne Marie Schlunk zu Berlin von 1000 und 2000 Reichstalern für die Hospital-Anstalten (1828-1854)
                      • 2564 Nachlaß der im St. Gertraudhospital verstorbenen Personen (1853-1894)
                      • 2565 Verkauf und Nachlässe von verstorbenen Insassen des St. Gertraudhospitals (1895-1909)
                    • A.I.8.5. Pietschsches Armenhaus
                    • A.I.8.6. Köppensche Stiftung
                    • A.I.8.7. Andere Stiftungen
                  • A.I.9. Kulturwesen
                  • A.I.10. Kirchen-Sachen
                  • A.I.11. Schul-Sachen
                  • A.I.12. Militaria
                  • A.I.13. Staats-, Provinzial- und Kreisangelegenheiten
                • A.II. Polizeiverwaltung
              • B. Stadtverordnetenregistratur
              • C. Innungen
              • D. Steinmühlenwiesengenossenschaft
            • Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Karten (1702-1936)
          • Rep. 8 Stadt Triebel
          • Rep. 8 Stadt Velten
          • Rep. 8 Stadt Vetschau
          • Rep. 8 Stadt Vierraden
          • Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
          • Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
          • Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
          • Rep. 8 Stadt Wittenberge
          • Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
          • Rep. 8 Stadt Woldenberg
          • Rep. 8 Stadt Wriezen
          • Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
          • Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
          • Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Zehdenick
          • Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
          • Rep. 8 Stadt Zielenzig
          • Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
          • Rep. 8 Stadt Zossen
          • Rep. 8 Stadt Züllichau
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query