Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Urkunden (1296-1714)
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Akten (1301-1959)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunalverwaltung
A.I.1. Verfassung
A.I.2. Organisation
A.I.3. Finanz- und Steuerwesen
A.I.4. Städtischer Grundbesitz
A.I.5. Städtische Wirtschaft
A.I.6. Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
A.I.7. Gesundheitswesen (1834-1936)
A.I.8. Armen-, Fürsorge- und Wohlfahrtswesen
A.I.9. Kulturwesen
A.I.10. Kirchen-Sachen
A.I.11. Schul-Sachen
A.I.11.1. Allgemeines
A.I.11.2. Angelegenheiten der Lehrer
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
3233 Anstellung von Elementarlehrerinnen (1879-1901)
3234 Anstellung einer geprüften Lehrerin für den fremdsprachlichen Unterricht (1873-1876)
3235 Anstellung und Besoldung der Handarbeitslehrerinnen (gen.) (1885-1911)
3236 Pensionierung des Kantors Hartung und Anstellung der Nachfolger (1840-1916)
3237 Anstellung und Entlohnung der Schuldiener (1869-1936)
3238 Anstellung des Schularztes (1913-1935)
3239 Anstellung des Lehrers Paul Adler (1902-1910)
3240 Anstellung des Lehrers Ernst Apel (1888-1889)
3241 Anstellung des Lehrers Theodor Beister (1904-1906)
3242 Anstellung des Lehrers Max Bierwagen (1911-1912)
3243 Anstellung des Lehrers Bittkau (1885-1888)
3244 Anstellung des Lehrers Fritz Brandt (1904-1909)
3245 Anstellung des Lehrers Otto Brederlow (1887-1931)
3246 Anstellung des Lehrers Annemarie Buchholz (1918-1930)
3247 Anstellung des Lehrers Busse (1886-1888)
3248 Anstellung der Lehrerin Luise Eichberg (1909-1932)
3249 Anstellung des Lehrers Paul Gerischer (1902-1903)
3250 Anstellung des Lehrers Richard Gottschalk (1906-1907)
3251 Anstellung des Lehrers Adolf Gregor (1875-1891)
3252 Anstellung des Lehrers Otto Harz (1893-1902)
3253 Anstellung des Lehrers Georg Heise (1909-1918)
3255 Anstellung des Lehrers Ernst Helm (1921-1924)
3256 Anstellung des Lehrers Wilhelm Hensch (1907-1919)
3257 Anstellung des Lehrers Rudolf Heyde (1887-1888)
3258 Anstellung des Lehrers Georg Hinzpeter (1912-1915)
3259 Anstellung des Lehrers Ernst Hoffmann (1902-1906)
3260 Anstellung des Lehrers Karl Hübner (1915-1924)
3261 Anstellung des Lehrers Hermann Jahn (1905-1910)
3262 Anstellung des Lehrers Carl Klaus (1888-1902)
3263 Anstellung des Lehrers König (1885-1887)
3264 Anstellung des Lehrers Karl Kunze (1886-1924)
3265 Anstellung des Lehrers Hans Lehmann (1910-1913)
3265/1 Anstellung des Lehrers Bruno Mannigal aus Klitten (1890-1895)
3265/2 Anstellung des Lehrers Hans Marquardt (1901-1904)
3266 Anstellung des Lehrers Otto Müller (1904-1909)
3267 Anstellung des Lehrers Gerhard Neumann (Gewerbelehrer) (1933-1935)
3268 Anstellung des Lehrers Walter Pott (1902-1903)
3269 Anstellung des Lehrers Plus (1908-1919)
3270 Anstellung des Lehrers Johannes Richter (1902-1906)
3271 Anstellung des Lehrers August Rogge (1888-1901)
3272 Anstellung des Lehrers Johannes Rosenthal (1906-1910)
3273 Anstellung des Lehrers Otto Schiese (1904-1930)
3274 Anstellung des Lehrers Wilhelm Schröder (1885-1887)
3275 Anstellung des Lehrers Schüler (auch Organist) (1895-1919)
3276 Anstellung des Lehrers Siegmund (1886-1888)
3277 Anstellung des Lehrers Karl Siemon (1888-1891)
3278 Anstellung des Lehrers Emil Stephan (1904-1905)
3279 Anstellung des Lehrers Wilhelm Stockmann (1911-1912)
3280 Anstellung des Lehrers Herbert Taege (1912-1921)
3281 Anstellung des Lehrers Wilhelm Taege (1883-1912)
3282 Anstellung des Lehrers Gustav Thiede (1898-1935)
3283 Anstellung des Lehrers Wilhelm Thicke (1914-1922)
3284 Anstellung des Lehrers Karl Thürmann (1881-1899)
3285 Anstellung des Lehrers Georg Troschke (1902-1904)
3286 Anstellung des Lehrers Gustav Unger (1935)
3287 Anstellung des Lehrers Robert Unger (1921-1928)
3288 Anstellung des Lehrers Reinhold Wache (1901-1929)
3289 Anstellung des Lehrers Erich Zabel (1913)
3290 Anstellung des Lehrers Walter Zabel (1905-1910)
3291 Anstellung des Lehrers Albert Zumach (1891-1894)
A.I.11.3. Die einzelnen Schulen der Stadt
A.I.11.4. Schulaufsicht, Schulrevisionen
A.I.11.5. Schulgeld, Stipendien
A.I.11.6. Schulbau
A.I.12. Militaria
A.I.13. Staats-, Provinzial- und Kreisangelegenheiten
A.II. Polizeiverwaltung
B. Stadtverordnetenregistratur
C. Innungen
D. Steinmühlenwiesengenossenschaft
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Karten (1702-1936)
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept