Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
              • 1. Generalia
              • 2. Häftlingspersonalia (1832-1951)
                • 2.1. Gefangenenbücher
                • 2.2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.2.1. Buchstabe A
                  • 2.2.2. Buchstabe B
                  • 2.2.3. Buchstabe C
                  • 2.2.4. Buchstabe D
                  • 2.2.5. Buchstabe E
                  • 2.2.6. Buchstabe F
                  • 2.2.7. Buchstabe G
                  • 2.2.8. Buchstabe H
                  • 2.2.9. Buchstaben I-J
                  • 2.2.10. Buchstabe K
                  • 2.2.11. Buchstabe L
                  • 2.2.12. Buchstabe M
                  • 2.2.13. Buchstabe N
                  • 2.2.14. Buchstabe O
                  • 2.2.15. Buchstabe P
                  • 2.2.16. Buchstabe Q
                  • 2.2.17. Buchstabe R
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                    • 10822 Rotermann, Thomas, 4.12.1876, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1943-1945)
                    • 16203 Roth, Erich, 2.4.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1938)
                    • 16204 Rothe, Herbert, 10.2.1914, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1943)
                    • 10828 Rothe, Hermann, 7.8.1892, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) in zwei Fällen, teilweise in Tateinheit mit Verbrech... (1940-1943)
                    • 10829 Rothe, Karl, 30.10.1891, verurteilt wegen schweren Betrugs, schwerer Untreue und Konkursvergehens in Tateinheit mit schw... (1939-1943)
                    • 16205 Rothe, Max, 7.3.1908, verurteilt wegen schweren Landfriedensbruchs in Tateinheit mit versuchtem Totschlag (1932)
                    • 10994 Rothe, Richard, 1.9.1910, verurteilt wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordn... (1940-1945)
                    • 16206 Rothe, Richard, 22.11.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1936)
                    • 11001 Rothermund, Max, 10.5.1887, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit gemeinsch... (1941)
                    • 11004 Rothkirch, Kurt, 20.4.1903, verurteilt wegen versuchter schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherungsbetrug (1934-1935)
                    • 16200 Röthling, Erich, 14.8.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1938)
                    • 11010 Rottke, Wilhelm, 11.4.1888, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1935-1936)
                    • 11016 Roy, Hermann, 31.12.1891, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1944-1945)
                    • 11045 Rückert, Gustav, 6.9.1896, verurteilt wegen Verwahrungsbruchs im Amt, Diebstahls und Verbrechens gegen die Volksschädlin... (1940-1942)
                    • 11040 Rückheim, Arthur, 17.8.1879, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1936-1939)
                    • 11042 Rückum, Hermann, 12.2.1884, verurteilt wegen Beihilfe zur gemeinschaftlichen Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherun... (1932-1934)
                    • 16207 Rudachowski, Emil, 24.1.1906, verurteilt wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit schwerem Aufruhr und Vergehen geg... (1931-1934)
                    • 16208 Rudat, Hans, 3.10.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 11024 Rudel, Alfred, 4.1.1898, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Kuppelei in Tateinheit mit Zuhälterei (1940-1941)
                    • 11049 Rüdiger, Walter, 21.1.1897, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a StGB (1943-1945)
                    • 1269 Rudolph, Arthur, 21.6.1886, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                    • 11032 Rudolph, Otto, 19.12.1879, verurteilt wegen Amtsunterschlagung in Tateinheit mit Urkundenfälschung im Amt (1934-1935)
                    • 11034 Rudolph, Reinhold, 18.5.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Preis... (1943-1945)
                    • 11050 Rüggebrecht, Karl, 17.1.1876, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1932-1934)
                    • 11071 Ruh, Fritz, 8.2.1883, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl von B... (1943-1944)
                    • 16209 Rühl, Werner, 5.2.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1942)
                    • 11074 Ruhoff, Armin, 15.5.1904, verurteilt wegen schweren Betrugs in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung (1942-1944)
                    • 16210 Rührmund, Karl, 18.12.1912, verurteilt wegen Landfriedensbruchs (1932)
                    • 11082 Runge, Karl, 24.12.1888, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl vo... (1942-1945)
                    • 11085 Runge, Willi, 8.11.1892, verurteilt wegen Beihilfe zum Münzverbrechen (1935-1937)
                    • 11060 Rünger, Ewald, 2.4.1905, verurteilt wegen versuchter und vollendeter Brandstiftung, Unterschlagung und Glückspiels (1934-1943)
                    • 16211 Rusicke, Walter, 6.9.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 11099 Ruszick, Ernst, 22.1.1896, verurteilt wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1934-1936)
                    • 11064 Rüthnick, Fritz, 30.1.1893, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1943-1944)
                    • 11065 Rüthrich, Harry, 30.6.1906, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1940-1944)
                    • 11066 Rütz, Wilhelm, 18.1.1884, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Betrug (Ers... (1944-1946)
                    • 11108 Rybicki, Alfred, 24.7.1893, verurteilt wegen schwerer Amtsunterschlagung in Tateinheit mit Verletzung des Postgeheimniss... (1936-1937)
                    • 1281 Rychlik, Oldrich, 27.7.1921, verurteilt wegen versuchter landesverräterischer Waffenhilfe in Tateinheit mit Vorbereitung... (1940-1941)
                    • 11108/1 Rzepczak, Stefan, 11.7.1913, verurteilt wegen Totschlags seiner Wirtin, der Witwe Malaczewska am 10.3.1937 in Berlin (1937-1943)
                  • 2.2.18. Buchstabe S
                  • 2.2.19. Buchstabe T
                  • 2.2.20. Buchstabe U
                  • 2.2.21. Buchstabe V
                  • 2.2.22. Buchstabe W
                  • 2.2.23. Buchstabe Z
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query