|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Rep. 8 Stadt Prenzlau
Rep. 8 Stadt Pritzerbe
Rep. 8 Stadt Pritzwalk
Rep. 8 Stadt Putlitz
Rep. 8 Stadt Rathenow
Rep. 8 Stadt Reppen (1374)
Rep. 8 Stadt Rheinsberg
Rep. 8 Stadt Rhinow
Rep. 8 Stadt Schivelbein
Rep. 8 Stadt Bad Schönfließ/Nm
Rep. 8 Stadt Schwedt
Rep. 8 Stadt Schwerin (Warthe)
Rep. 8 Stadt Schwiebus
Rep. 8 Stadt Seelow
Rep. 8 Stadt Senftenberg
Rep. 8 Stadt Soldin
Rep. 8 Stadt Sommerfeld
Rep. 8 Stadt Sonnenburg
Rep. 8 Stadt Sonnewalde (1644-1901)
Rep. 8 Stadt Sorau
Rep. 8 Stadt Spandau
Rep. 8 Stadt Spremberg
Rep. 8 Gemeinde Stolpe (Oder) - Urkunden (1286-1643)
Rep. 8 Stadt Storkow
Rep. 8 Stadt Strasburg
Rep. 8 Stadt Strausberg
Rep. 8 Stadt Teltow
Rep. 8 Stadt Templin
Rep. 8 Stadt Teupitz (1670-1951)
Rep. 8 Stadt Tirschtiegel (1914-1924)
Rep. 8 Stadt Trebbin
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Urkunden (1296-1714)
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Akten (1301-1959)
A. Magistratsregistratur
A.I. Kommunalverwaltung
A.II. Polizeiverwaltung
A.II.1. Polizeiverordnungen
A.II.2. Verwaltung
A.II.3. Kriminalpolizei
A.II.4. Armen-, Fürsorge- und Vormundschaftspolizei
A.II.5. Baupolizei
A.II.6. Feld- und Forstpolizei
A.II.7. Feuerpolizei
A.II.8. Gewerbepolizei
A.II.8.1. Allgemeines
A.II.8.2. Märkte
A.II.8.3. Schankkonzessionen
A.II.8.4. Gewerbliche Anlagen
A.II.8.5. Mühlen
4016 Prozeß des Magistrats zu Treuenbrietzen gegen das Amt Zinna in Mühlensachen (1709-1721)
4017 Angelegenheiten der bei Klausdorf und beim Forellenteich bei Treuenbrietzen durch das Amt Saarmund erbauten Mühlen (1719-1730)
4018 Klage gegen die Müller Stuhlmann, Schneider und Köhler wegen Verweigerung von Mühlenfuhren für die Bürger (1761-1778)
4019 Mühlenwesen (1766-1809)
4020 Anlage einer Mühlenwaage in Treuenbrietzen (1769-1774)
4021 Anlegung, Ordnung, Aktivität und Rechnung der Mühlenwaage (1784-1804)
4022 Untersuchung der Beschwerde des Mühlenmeisters Trinkwitz wegen Erhöhung des außerhalb seiner Mühle gelegenen Fachbaumes (1803-1806)
4023 Anlage von Fachbäumen an Mühlen (1809-1916)
4024 Anbringung eines neuen Fachbaums vor dem Kahnegraben (1824-1907)
4025 Wasserstand der Mühle bei Klausdorf im Berghorst (1843-1853)
4026 Klage gegen den Mühlenbesitzer Vogel zu Beelitz wegen Weigerung zur Entrichtung der Mühlenpächte und die spätere Regulie... (1851-1863)
4037 Plan des Müllers Fischer zu Niebel zur Anlage einer Wassermühle an der Kemnitzer Brücke (1820)
4028 Antrag des Mühlenmeisters Ferdinand Belger aus Garrey auf Genehmigung der Anlage einer Wassermühle (1860-1861)
4029 Bau der Windmühle bei Niebel durch den Müller Andreas Fischer zu Wildenbruch (1729-1814)
4030 Bau einer neuen Bockwindmühle durch den Mühlenmeister Dalichow (1821-1824)
4031 Neuanlegung einer Bockwindmühle (1822-1823)
4032 Bau einer neuen Tuchmacherwalkmühle bei dem Breiten Wasser durch die Kämmerei (1749-1751)
4033 Bau einer neuen Weißgerber-Walke nahe an der Tuchmacherwalkmühle zu Frohnsdorf (1755-1757)
4034 Vererbpachtung der Tuchmacher- und Weißgerber-Walkmühle an das Tuchmachergewerk (1763-1806)
4035 Klage der drei Walkmüller Köhler, Schneider und Stuhlmann zu Treuenbrietzen gegen die Bürgerschaft wegen Entschädigung f... (1773-1774)
4036 Befreiung der Walkmühlen vom Servis (1774-1775)
4027 Angelegenheiten der Walkmühlen und der Walkmüller (1783-1817)
4038 Übertragung der Walkgerechtigkeit von der Neuen Mühle auf den Müller Seebald (1783)
4039 Streitigkeit des Tuchmachergewerks wegen Umsetzung eines Walkers und wegen der letzten Walkmühle (1803-1804)
4040 Bauarbeiten an den dem Tuchmachergewerk gehörenden Walkmühlen (1829-1894)
4041 Klage der Borckwardt, Moeller und Cosmarschen Erben gegen die Gebrüder von Oppen wegen Pacht aus der Zindelmühle (1776-1781)
4042 Angelegenheiten der Zindelmühle (1830-1885)
4043 Klage des Magistrats gegen den Besitzer der Zindelmühle Carl Delichow wegen Erhöhung des Fachbaumes (1832-1833)
4044 Anlegung eines Roßmühlenwerks zum Betriebe einer Grützmühle von Tuchmachermeister Turley (1836-1856)
4045 Anlage eines Ölstampfwerks und einer Handgrützmühle im Gehöfte des Müllergesellen Klötzer Nr. 249 (1851-1852)
4046 Anlage einer Graupen- und Nudelmühle durch die Mühlenmeister Seebald und Trinkwitz am Nieplitz-Fließ (1800-1806)
4047 Untersuchung vom Mühlenmeister Seebald verkauften und angeblich mit Salz vermischten Graupenmehls (1804)
4048 Anlegung einer Schneidemühle bei der Neuen Mühle (1751-1752)
4049 Genehmigung zur Anlegung einer Schneidemühle, Öl- und Hirsestampfe für den Steimmüller Schneider gegen jährliches Schnei... (1766-1769)
4050 Anlage einer Dampfsägemühle (1889-1892)
A.II.8.6. Genossenschaften
A.II.8.7. Innungen
A.II.8.8. Versicherungen, Krankenkassen
A.II.9. Medizinalpolizei und Veterinärpolizei
A.II.10. Münzpolizei
A.II.11. Pass- und Fremdenpolizei, Meldewesen
A.II.12. Pressepolizei
A.II.13. Sicherheits- und Ordnungspolizei
A.II.14. Sittenpolizei
A.II.15. Straßen- und Wegepolizei
A.II.16. Vereinspolizei
A.II.17. Wasserpolizei
A.II.18. Statistik
A.II.19. Militaria
B. Stadtverordnetenregistratur
C. Innungen
D. Steinmühlenwiesengenossenschaft
Rep. 8 Stadt Treuenbrietzen - Karten (1702-1936)
Rep. 8 Stadt Triebel
Rep. 8 Stadt Velten
Rep. 8 Stadt Vetschau
Rep. 8 Stadt Vierraden
Rep. 8 Stadt Werder (Havel)
Rep. 8 Gemeinde Werneuchen - Urkunden (1670-1717)
Rep. 8 Stadt Bad Wilsnack
Rep. 8 Stadt Wittenberge
Rep. 8 Stadt Wittstock/Dosse
Rep. 8 Stadt Woldenberg
Rep. 8 Stadt Wriezen
Rep. 8 Stadt Wusterhausen/Dosse
Rep. 8 Gemeinde Wustrau - Urkunden (1732)
Rep. 8 Stadt Zehden (Oder)
Rep. 8 Stadt Zehdenick
Rep. 8 Stadt Zellin/Nm - Urkunden (1459)
Rep. 8 Stadt Zielenzig
Rep. 8 Stadt Zinna (1752-1935)
Rep. 8 Stadt Zossen
Rep. 8 Stadt Züllichau
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|