Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
                • 1. Generalia
                • 2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.1. Buchstabe A
                  • 2.2. Buchstabe B
                  • 2.3. Buchstabe C
                  • 2.4. Buchstabe D
                  • 2.5. Buchstabe E
                  • 2.6. Buchstabe F
                  • 2.7. Buchstabe G
                  • 2.8. Buchstabe H
                  • 2.9. Buchstabe I
                  • 2.10. Buchstabe J
                  • 2.11. Buchstabe K
                  • 2.12. Buchstabe L
                  • 2.13. Buchstabe M
                  • 2.14. Buchstabe N
                  • 2.15. Buchstabe O
                  • 2.16. Buchstabe P
                  • 2.17. Buchstabe Q
                  • 2.18. Buchstabe R
                  • 2.19. Buchstabe S
                    • 2.19.1. Sa
                    • 2.19.2. Sch
                      • 2.19.2.1. Sc-Scha
                      • 2.19.2.2. Sche-Schl
                      • 2.19.2.3. Schm-Schn
                      • 2.19.2.4. Scho-Schr
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • 11818/2 Scholz, Robert, 10.11.1901, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Betrugs und Urkundenfälschung (1934)
                        • 11818/3 Scholz, Robert, 10.11.1901, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Betrugs und Urkundenfälschung (1930-1936)
                        • 15421 Scholz, Walter, 9.4.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1942)
                        • 11820 Schomaker, Friedrich, 25.1.1915, verurteilt wegen Diebstahls (1936-1937)
                        • 11821 Schomburg, Karl, 17.9.1879, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall, versuchter Gefangenenbefreiung und schwere... (1909-1927)
                        • 11759 Schön, Edgar, 6.12.1891, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1919-1921)
                        • 11761 Schönberg, Stephan, 21.12.1910, verurteilt wegen "Rassenschande", Betrugs und Vergehens gegen das Heimtückegesetz (1937-1939)
                        • 11763 Schönborn, Rudolf, 28.10.1912, verurteilt wegen Diebstahls (1935-1936)
                        • 11764 Schönchen, Walter, 7.6.1910, verurteilt wegen fortgesetzten Vergehens gegen § 175 StGB und fortgesetzter Beihilfe dazu (1937-1938)
                        • 11765 Schöne, Hermann, 29.5.1896, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1923-1924)
                        • 11766 Schöne, Walter, 30.1.1901, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1923-1924)
                        • 11768 Schöneck, Gustav, 10.1.1902, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1932-1933)
                        • 11769 Schöneck, Max, 11.10.1889, verurteilt wegen Abtreibung (1924-1925)
                        • 15422 Schönefeld, Erich, 21.10.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat, Diebstahls, fortgesetzten gewerbsmäßigen sc... (1934-1942)
                        • 11772 Schönemann, Richard, 3.4.1893, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1929-1932)
                        • 11822 Schonert, Kurt, 16.10.1910, verurteilt wegen Beihilfe zum schweren Diebstahl (1934-1936)
                        • 11773 Schöneweiss, Adolf, 27.3.1915, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1941-1943)
                        • 11775 Schönfeld, Ernst, 3.5.1883, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1939-1942)
                        • 15423 Schönfeld, Fritz, 10.11.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                        • 1340 Schönfeld, Martin, 21.8.1893, verurteilt wegen "Rassenschande" (1937-1941)
                        • 11778 Schönfelder, Paul, 10.3.1896, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1939-1942)
                        • 11776 Schönfeldt, Kurt, 31.10.1910, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung zur Erhaltung des inneren Friedens in Tate... (1933-1937)
                        • 15424 Schönfeldt, Paul, 19.11.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                        • 11779 Schönfisch, Walter, 30.8.1904, verurteilt wegen Kindesmisshandlung (1934-1936)
                        • 1342 Schönhals, Walter, 31.8.1889, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1937)
                        • 11780 Schönheide, Edmund, 15.12.1891, verurteilt wegen Diebstahls und Betrugs (1930-1933)
                        • 11823 Schonheim, Bernhard, 30.5.1886, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls in fünf Fällen (gefährlicher Gew... (1938-1943)
                        • 11783 Schönherr, Arno, 11.10.1896, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1940-1943)
                        • 15425 Schönherr, Fritz, 30.11.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1941)
                        • 11781 Schöning, Otto, 17.2.1898, verurteilt wegen Mordes an seiner Braut Katharina Heidkamp und versuchten Totschlags der Witw... (1920-1935)
                        • 15426 Schönitz, Willy, 6.10.186, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1942-1944)
                        • 11782 Schönknecht, Paul, 17.12.1891, verurteilt wegen Diebstahls (1933-1934)
                        • 15427 Schönteich, Willi, 4.7.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1938)
                        • 1343 Schönwetter, Otto, 17.6.1913, verurteilt wegen militärischer Unterschlagung (1935-1936)
                        • 11785 Schöps (alias Weikum), Adolf, 19.3.1909, verurteilt wegen versuchten Raubes (1930-1931)
                        • 11824 Schorling, Georg, 9.8.1884, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit fortgesetztem Be... (1931-1933)
                        • 11825 Schorss/Schorß, Herbert, 16.4.1907, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1937-1943)
                        • 11826 Schorstein, Oskar, 11.8.1888, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1936-1937)
                        • 11828 Schott, Franz, 30.9.1876, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid und versuchten Betrugs (1934-1938)
                        • 11829 Schott, Theodor, 20.4.1905, verurteilt wegen vorsätzlicher Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherungsbetrug (1932-1935)
                        • 11830 Schottelius, Wilhelm, 19.7.1889, verurteilt wegen versuchten schweren Kirchendiebstahls im Rückfall (1933-1935)
                        • 11831 Schottenhammerl, Alfred, 17.8.1898, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1925-1926)
                        • 11786 Schöttler, Franz, 20.5.1895, verurteilt wegen Unterschlagung (1934)
                        • 11787 Schötz, Alfred, 3.8.1901, verurteilt wegen Stromdiebstahls, Betrugs und Urkundenunterdrückung (1936-1939)
                        • 11787/1 Schötz, Alfred, 3.8.1901, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1939-1940)
                        • 11788 Schötz, Max, 8.11.1889, verurteilt wegen Betrugs (1934-1935)
                        • 11788/1 Schötz, Max, 8.11.1889, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren und eines einfachen Diebstahls, beides im Rückfall (1924-1943)
                        • 11788/2 Schötz, Max, 8.11.1889, verurteilt wegen schweren und einfachen Diebstahls im Rückfall, Übertretung, Unterschlagung, Sac... (1916-1931)
                        • 11788/3 Schötz, Max, 8.11.1889, verurteilt wegen schweren und einfachen Diebstahls im Rückfall, Übertretung, Unterschlagung, Sac... (1921-1934)
                        • 11832 Schrade, Anton, 25.4.1884 (auch 1889), verurteilt wegen Einbruchdiebstahls im Rückfall (1928-1929)
                        • 15428 Schrade, Willi, 1.11.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1934)
                        • 11833 Schrader, Hans-Kurt, 17.1.1891, verurteilt wegen Beihilfe zum schweren Diebstahl und Hehlerei (gefährlicher Gewohnheitsv... (1937-1943)
                        • 1347 Schrader, Heinrich, 26.10.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                        • 11837 Schrader, Paul, 16.9.1905, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1933-1940)
                        • 11838 Schrader, Wilhelm, 29.9.1895, verurteilt wegen fortgesetzter Körperverletzung im Amt (Aufseher im Strafgefängnis Berlin,... (1938-1939)
                        • 1348 Schragenheim, Erich, 1.2.1894, verurteilt wegen "Rassenschande" (1936-1938)
                        • 11840 Schragenheim, Erich, 1.2.1894, verurteilt wegen schweren Diebstahls und schwerer Urkundenfälschung (1924-1925)
                        • 11841 Schramm, Willi, 18.5.1914, verurteilt wegen Einbruchdiebstahls im Rückfall (1937-1938)
                        • 11842 Schramowski, Franz, 13.11.1889, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens (1924-1925)
                        • 15429 Schratz, Ernst, 1.12.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1939)
                        • 1349 Schratz, Ernst, 1.12.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                        • 1350 Schreck, Johann, 12.6.1880, verurteilt wegen Verrats militärischer Geheimnisse (1928-1932)
                        • 11844 Schrei, Franz, 3.3.1893, verurteilt wegen schweren und einfachen Diebstahls in mehreren Fällen (1921-1924)
                        • 11845 Schreiber, Abraham, 10.8.1889, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1926-1927)
                        • 11846 Schreiber, Erich, 21.5.1897, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 in drei Fällen, in einem Fall... (1934-1936)
                        • 11847 Schreiber, Franz, 14.8.1886, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs (1934-1937)
                        • 11848 Schreiber, Georg, 1.2.1900, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1940-1942)
                        • 11849 Schreiber, Johannes, 14.10.1885, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1919-1927)
                        • 11850 Schreiber, Samuel, 13.4.1891, verurteilt wegen versuchten Diebstahls im Rückfall (1934-1937)
                        • 11851 Schreiber, Walter, 29.5.1909, verurteilt wegen Jagdvergehens und falscher Namensangabe (1935-1936)
                        • 15430 Schreiber, Willi, 17.2.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1937)
                        • 15430/1 Schreiber, Willi, 17.2.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936)
                        • 11852 Schreier, Richard, 7.2.1898, verurteilt wegen fortgesetzten Vergehens gegen § 175 StGB (1938)
                        • 11853 Schreiner, Ludwig, 27.10.1915, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1937)
                        • 11854 Schreiner, Otto, 26.10.1883, verurteilt wegen Übertretung (Nichterfüllung der Unterhaltspflicht) (1937)
                        • 15431 Schreiter, Erwin, 25.8.1912, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                        • 11855 Schrey, Alfred, 22.1.1882, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1926-1930)
                        • 11856 Schrey, Fritz, 5.11.1892, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1920-1921)
                        • 11857 Schrey, Gustav, 30.3.1895, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl ... (1941-1942)
                        • 11858 Schrimpf, Harry, 28.7.1913, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1940-1943)
                        • 11859 Schrobsdorff, Dr. Alfred, 28.11.1897, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlach... (1943-1944)
                        • 11861 Schröck, Bruno, 13.7.1912, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs und versuchten Betrugs, teilweise in Tateinheit mit sc... (1935-1936)
                        • 11860 Schrock, Kurt, 13.10.1904, verurteilt wegen Hehlerei (1935-1937)
                        • 11862 Schröder, Adolf, 19.1.1877, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Hinterziehung von Einnahmen aus dem Branntweinmonopol im... (1931-1936)
                        • 11863 Schröder, Albert, 8.2.1877, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Bettelns und Landstreichens (1932-1933)
                        • 11867 Schröder, Eduard, 23.8.1883, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall in sieben Fällen, teilweise in Tateinheit mit schwerer... (1936-1941)
                        • 11869 Schröder, Eugen, 12.4.1900, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1941-1943)
                        • 11870 Schröder, Franz, 13.9.1883, verurteilt wegen unerlaubter Entfernung und Betrugs im Rückfall (1918-1921)
                        • 11872 Schröder, Friedrich (auch Ferri Escher de Cordhi), 23.6.1888, verurteilt wegen fortgesetzten, teils gemeinschaftlichen B... (1930-1935)
                        • 11875 Schröder, Fritz, 19.1.1912, verurteilt wegen fortgesetzten vollendeten schweren Diebstahls und versuchten einfachen Dieb... (1937-1938)
                        • 11874 Schröder, Fritz, 8.11.1908, verurteilt wegen Urkundenfälschung, Betrugs und Diebstahls (1937-1938)
                        • 11876 Schröder, Hans, 19.3.1908, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1933-1934)
                        • 11878 Schröder, Karl, 6.4.1904, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1938-1940)
                        • 15432 Schröder, Kurt, 2.1.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1938)
                        • 11879 Schröder, Lambert, 14.9.1898, verurteilt wegen Meuterei, Diebstahls im Rückfall, Hehlerei und Urkundenfälschung (1926-1928)
                        • 11880 Schröder, Max, 25.3.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1924)
                        • 15433 Schröder, Otto, 23.10.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1938)
                        • 11881 Schröder, Otto, 4.8.1909, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1939-1942)
                        • 11881/1 Schröder, Otto, 4.8.1909, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1938)
                        • 11884 Schröder, Paul (alias: Hans Höpfner), 8.7.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1925-1928)
                        • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 31 Einträge)
                        • Zum letzten Eintrag ...
                      • 2.19.2.5. Schu
                      • 2.19.2.6. Schw-Scz
                    • 2.19.3. Se
                    • 2.19.4. Si-Sl
                    • 2.19.5. Sm-Ss
                    • 2.19.6. St
                    • 2.19.7. Su-Sz
                  • 2.20. Buchstabe T
                  • 2.21. Buchstabe U
                  • 2.22. Buchstabe V
                  • 2.23. Buchstabe W
                  • 2.24. Buchstabe Z
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query